Brauche Rat. Beziehungsaus trotz Gefühlen?

Dabei
26 Okt 2012
Beiträge
3
Alter
36
#1
Hey Leute,

ich brauche euren Rat. Ich hab zwar Freunde (sehr gute Freunde) die für mich da sind, aber ich hör immer gern Meinungen von anderen Menschen. Außerdem tut es gut sich was von der Seele zu schreiben, ich fang mal an..

Mein Freund (bzw Exfreund) und ich sind/waren ein knappes Jahr zusammen. Wir haben schon relativ schnell festgestellt dass wir total unterschiedlich sind (was Meinungen angeht, Einstellungen, Musik und Filmgeschmack usw). Das war ungewohnt für mich (mit meinem Ex gab es blindes Verstehen) und somit mussten wir uns ständig rechtfertigen, was ziemlich anstrengend war, und auch manchmal zu missverständnissen führte oder zu unnötigen Diskussionen bis hin zum Streit. Wir wollten uns auch schon öfter trennen nach so heftigen Streits die quasi "zeigten" dass es mit uns nicht passt. Meine Freunde sehen das auch so, dass es mit uns nicht passt (unterstützen mich aber bei egal was ich tue). So das hört sich wohl ziemlich negativ an und jeder kann verstehen dass wir jez net mehr zusammen sind. ABER die andere seite ist, dass wir uns so sehr lieb haben, unsere Gefühle füreinander sind riesig. Die Leidenschaft zwischen uns ist unbeschreiblich, so was habe ich noch nie erlebt. Wir sind verrückt nacheinander und was uns quasi auszeichnet ist das intakte wirklich sehr sehr gute sexleben und unsern Humor.

Nun war es allerdings so, dass wegen den ganzen Missverständnissen und Streits, die wirklich krass an den Nerven zerren, haben wir uns beide nicht mehr richtig wohl gefühlt, er hat dann den Entschluss gefasst sich von mir zu trennen. Ein Tag später kam er an, er hat alles bereut und will uns nicht verliern. Ich hab ne Weile gebraucht um mir sicher zu sein ob ich das wirklich noch will aber meine Gefühle sind so stark dass ich eingewilligt habe. Das ist nun 2 Monate her, seitdem wir wieder zusammen sind. In diesen zwei Monaten hat sich zwar grob unser Verhältnis verbessert, Streit war bisl geringer, wir verstanden uns wirklich gut. Sind sogar zusammengezogen. Aber vor ein paar Tagen kam ne Aussprache die von seiner Seite aus kam (ich schaff sowas normalerweise nicht und war froh dass er das tat). In dieser Aussprache hat sich herausgestellt dass wir beide exakt gleich denken. Wir wollen uns so sehr, wir haben so starke gefühle füreinander, allerdings fühlen wir uns beide wegen den ständigen Missverständnissen die waren und auch wegen der trennung vor 2 monaten nicht mehr richtig wohl (wenn das das richtige Wort is). Wir können uns beide nicht mehr fallen lassen, hinzu kommt bei mir dass ich seit dieser trennung vor 2 monaten extrem an verlustängsten leide (dadurch ausgelöst), aber wirklich aktiv dies zu ändern versuche. Wenn ich auf der Arbeit bin denke ich im Minutentakt: "Was passiert heutabend? Wird er sich wieder von mir trennen? was ist wenn er keine gefühle mehr hat?", manchmal isses so schlimm dass ich herzrasen bekomme und mir schlecht wird vor angst. Bei ihm ist es so: Er ist auf der Arbeit, den ganzen Tag, und wenn er nach Hause fährt wünscht er sich ja selbstverständlich einen schönen/normalen Abend zu Hause. Das Problem bei ihm is, dass er sich fragt: "Wird es ein guter Abend? Streiten wir wieder? Eigentlich freue ich mich heimzukommen aber ich weiß nicht was mich dort erwartet.". Diese Gedanken habe ich auch, jedoch überwiegt bei mir die Verlustangst. Es war wirklich gut dass wir uns ausgesprochen haben, und er meinte aber vorgestern er hätte glaub keine Kraft mehr für die Beziehung. Gestern war er sich quasi nicht sicher weil nciht der Verstand sprach, sondern sein Herz.. er ist hin und hergerissen. Ich bin hin und hergerissen. Aber ich WILL ihn. Ich will ihn nicht verlieren. Nicht aus Gewohnheit oder sonstigem sondern aus Liebe. Wiel ich ihn will, ich will diese Beziehung, ich will mit ihm glücklich werden. Er will das auch. Wir haben gestern Abend nochmal geredet und so schwer es mir fiel, habe ich vorgeschlagen ein wenig "Abstand" zu nehmen. d.h. da wir zusammenwohnen, ist er gestern zu seinen Eltern gefahren, dass wir die Nacht nicht miteinander verbringen. Als wir redeten meinte er er habe sich eigentlich den ganzen Tag nichts sehnlicher gewünscht als dass wir heutabend miteinander einschlafen im guten. Gleichzeitig weiß er aber auch, dass er dann den nächsten Morgen wieder schlechte Gedanken über uns haben kann. Um dies zu vermeiden habe ich diesen Abstand vorgeschlagen, denn ich denke dass wir nur einen klaren Kopf bekommen können wenn wir NICHT die Zeit miteinander verbringen da sich so nichts mehr neues entwickeln kann, die Probleme sind dann so gegenwärtig.
Wir meinen beide dass wir uns nur so eine Chance geben können. Wir haben dies auch nicht als Beziehungspause eingesehn, wir haben schon Schluss gemacht. Nur hoffen wir beide, dass es wieder wird.

Ich würde gerne wissen wie ihr darüber denkt. Habt ihr Vorschläge oder einen Rat?
Gestern hat ne Freundin bei mir übernachtet und ich konnte kaum schlafen weil ich so sehr an ihn denke und ihn will. Ich so krasse Adrenalinschübe, ich kann nichts essen. ICh würd ihn am liebsten direkt anrufen. Aber ich versuch das jez zu vermeiden, ich hoffe dass wir uns heutabend sehn kurz... ohman ich bin echt so traurig :(
 
Dabei
25 Okt 2012
Beiträge
3
Alter
46
#2
hallo luna...

ich mache momentan die gleiche scheisse durch es ist verdammt hart sowas kanns voll verstehen wie es dir geht.
wie alt seit ihr denn??
kann dir nur den rat geben komm erstmal drüber weg falls es nichts mehr mit euch werden sollte ich weiss es tut weh
geht mir genauso falls du in der sache jemandem zu quatschen brauchst schreib mir einfach ne private nachricht hier...
tut mir leid für dein trauriges Leid.
liebe grüße joe
 
Dabei
12 Jul 2011
Beiträge
2.123
#3
Aehm...Ich möchte nicht blöd rüber kommen. Aber...Ich versuche Zusammenzufassen:
Ihr beide möchtet nicht streiten, liebt Euch und möchtet zusammen bleiben.
:eusa_think:
Sorry, aber da gibts nichts zu sagen. Es ist einfach....

Mein Rat: Hört auf zu streiten.

Ja genau. Ihr nimmt Euch vor nicht zu streiten.
Wann immer einen wieder anfangen will, dann blockiert er/sie sich und gibt am Partner anstatt Ihr/Sein blöder gelaber ...ein Kuss.

Ganz einfach.
Was solls? Wollt Ihr auseinander einfach weil Ihr den Latzt nicht halten könnt?
Man lernt ja im Kindergarten bis auf 10 zu zählen bevor man das Mundwerk aktiviert.
Verlernt? Wieder lernen! Aber Dalli.
Das kann doch nicht sein dass man ohne Probleme Beziehungen begräbt!

Sprechen ist normalerweise sehr gut in eine Beziehung. Bei Euch ist aber der Zenith erreicht und getötet worden nach Ueberquerung.
Die Zeit zum sprechen ist aus, alle. Wenn es Euch langweilig ist dass übt Euch lieber in intensive Körpersprache im Bett bei gutem ausgiebigen Sex.
Dann ist alles gesagt ohne sich auf die Eier/-stöcke gehen zu müssen.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#4
Ich nehme mal an das eure Streitereien auf verletztem Ego und Sturheit beruhen.Deine Aufzählung sind Dinge die in einer Partnerschaft sicherlich zu reibungen führen könnten, aber grundsätzlich auch einen Lernfaktor initieren können.Etwas was man nicht mag, oder eine Meinung die man nicht teilt, können interessante Gespräche zur Folge haben.Man muss bereit sein den Kompromiss einzugehen und die Neugier haben den anderen, in seiner Meinung , die möglichkeit zu geben es selbst zu verstehen.Dazu gehört selbstreflektion.Diese Fähigkeit fehlt Euch beiden, weil auch keiner den ersten Schritt gemacht hat nachzugeben.


Fazit: Was WMA schon gesagt hat.Lasst es einfach.Es gibt Dinge die man am Partner sicherlich nicht ändern kann und sollte.Wenn ihr nicht das Intresse habt und die Neugier den Blickwinkel des Partners zu verstehen werdet ihr aus Stuhrheit die Beziehung riskieren.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#5
Es ist etwas länger her, da habe ich eine Frau kennengelernt. So ein Frau habe ich seitdem nie wieder kennengelernt. Also, so einen makellosen Körper...aber ebenfalls mit Köpfchen. Da ich zu dem Zeitpunkt Urluab hatte, haben wir uns beim 1. Treffen bei mir getroffen, an einem Wochenende und danach war ich bei Ihr! Am Montag, Dienstag, Donnertag und Samstag! Sie wohnte 50 Kilometer entfernt...naja fahr ich auf die Bahn bin ich da...und weil ich sie so scharf fand wollte ich die Beziehung unbeingt.

Beim 1. Treffen gab es schon einen 1. Tiefpunkt...kein Streit aber es ging schon in die Richtung. Im Laufe der Woche ging es dann weiter. Jedesmal wenn sie eine Spruch brachte, tat sie mir damit weh...sie fand es total komisch, iach aber gar nicht...umgekehrt war es genauso...als wir das merkten, haben wir uns erstmal damit abgefunden, dass es da wohl noch a weng Arbeit gibt (eigentlich hätte man es da schon beenden können)....aber es leif so weiter und irgendwie ist es immer wieder zu Streit gekommen weil wir uns nie einig waren...jedesmal wenn ich da war, war wieder irgendetwas....es war der Punkt erreicht, an dem man nicht mehr losreden konnte, sondern bei jedem Satz aufassen musste was man sagte....da war ich Samstag bei ihr! Um Ihr keinen Vorworf zu machen (oh sie hatte Klamotten an, mit der wäre ich nicht mit ihr losgegangen, mittlerweile weiß ich, dass man Frauen darüber nicht kritisieren darf) fragte ich sie ob sie sich noch umzieht. Da sie ja nicht dumm war witterte sie den Vorwurf, drehte mir die Wote im Mund rum und machte mich rund und dann Schluss.

Ja, man muss aich einfach mal einsehen, dass es nicht passt. SO schlimm das ist. WIr wollten beide die Beziehung, mussten aber einsehen, dass es nicht ging. Ganz wichtig ist neben dem Sex, dass man den gleichen Humor teilt.

Z.B. versteht meine derzeitige Freundin mein Ironie nicht, deswegen werden da Probleme auftreten, die sich jetzt schon andeuten.....

SChau wie es scih entwickelt, vielleicht habt Ihr Glück, aber ab und zu ist es besser wenn man sich trennt, wenn es zusammen nicht funktioniert
 
Dabei
26 Okt 2012
Beiträge
3
Alter
36
#6
Danke für euer Feedback.
Joe, du hast recht, ich werde es mir vermutlich einfacher machen wenn ich mich erstmal damit abfinde dass es vorbei ist. Wenn dann wieder etwas neues mit ihm entsteht ist es wunderschön, aber wenn nicht dann schmerzt es eventuell nicht mehr so. Allerdings ist mein Problem dass ich mich nicht richtig damit abfinden will, weil ich ihn WILL. Ganz einfach. Und ihn so lieb habe..

WMA, :D, danke auch für deinen Beitrag. Du hast natürlich absolut recht. Aufhörn zu Streiten = Harmonie. Durch die Harmonie kann man sich fallen lassen, alles klar, wunderbar, Bilderbuchbeziehung. Allerdings gehörn immer zwei dazu. Er kennt meine Meinung dazu (dass ichs nochma probiern will), aber er is sich natürlich sehr unsicher. Zwingen kann ich ihn nicht, somit muss ich quasi abwarten und teetrinken wobei ich eher abwarte und ausgehe weil ich ansonsten durchdrehe. Und genau das was du sagst, ohne richtige Probleme die Beziehung zu begraben, das erscheint mir so falsch. Wir haben auch oft gesprochen und kein Gespräch verläuft ohne Humor da wir beide viel davon haben, und wir brachten auch schon den Vorschlag beim nächsten Streit einfach miteinander zu schlafen. Geht natürlich net weil dann einer net will ^^

Richtig, Ruek, beide (steinbock + stier) sind sehr sehr sehr stur, keiner gibt nach, jeder hat natürlich recht usw. Verletztes Ego ist auch ein guter Stichpunkt denn ich fühle mich sehr oft von ihm angegriffen obwohl er mir ja garnix böses will. Muss und will ich ändern. Und ja, es entstehen auch sehr interessante Gespräche durch unsere Verschiedenheit, allein schon durch die verschiedene Sicht der Dinge. Der eine versteht net wie der andere das sieht, dieser erklärt und das kanns chon sehr spannend sien.

Okay Desert, dann hat es nicht gepasst. Aber hattet ihr euch lieb? Wenn sich solche Gefühle noch nicht entwickelt haben kann man leicht sagen man lässt es. Davon geh ich aus.
 

Ähnliche Themen


Oben