Hey Leute,
ich brauche euren Rat. Ich hab zwar Freunde (sehr gute Freunde) die für mich da sind, aber ich hör immer gern Meinungen von anderen Menschen. Außerdem tut es gut sich was von der Seele zu schreiben, ich fang mal an..
Mein Freund (bzw Exfreund) und ich sind/waren ein knappes Jahr zusammen. Wir haben schon relativ schnell festgestellt dass wir total unterschiedlich sind (was Meinungen angeht, Einstellungen, Musik und Filmgeschmack usw). Das war ungewohnt für mich (mit meinem Ex gab es blindes Verstehen) und somit mussten wir uns ständig rechtfertigen, was ziemlich anstrengend war, und auch manchmal zu missverständnissen führte oder zu unnötigen Diskussionen bis hin zum Streit. Wir wollten uns auch schon öfter trennen nach so heftigen Streits die quasi "zeigten" dass es mit uns nicht passt. Meine Freunde sehen das auch so, dass es mit uns nicht passt (unterstützen mich aber bei egal was ich tue). So das hört sich wohl ziemlich negativ an und jeder kann verstehen dass wir jez net mehr zusammen sind. ABER die andere seite ist, dass wir uns so sehr lieb haben, unsere Gefühle füreinander sind riesig. Die Leidenschaft zwischen uns ist unbeschreiblich, so was habe ich noch nie erlebt. Wir sind verrückt nacheinander und was uns quasi auszeichnet ist das intakte wirklich sehr sehr gute sexleben und unsern Humor.
Nun war es allerdings so, dass wegen den ganzen Missverständnissen und Streits, die wirklich krass an den Nerven zerren, haben wir uns beide nicht mehr richtig wohl gefühlt, er hat dann den Entschluss gefasst sich von mir zu trennen. Ein Tag später kam er an, er hat alles bereut und will uns nicht verliern. Ich hab ne Weile gebraucht um mir sicher zu sein ob ich das wirklich noch will aber meine Gefühle sind so stark dass ich eingewilligt habe. Das ist nun 2 Monate her, seitdem wir wieder zusammen sind. In diesen zwei Monaten hat sich zwar grob unser Verhältnis verbessert, Streit war bisl geringer, wir verstanden uns wirklich gut. Sind sogar zusammengezogen. Aber vor ein paar Tagen kam ne Aussprache die von seiner Seite aus kam (ich schaff sowas normalerweise nicht und war froh dass er das tat). In dieser Aussprache hat sich herausgestellt dass wir beide exakt gleich denken. Wir wollen uns so sehr, wir haben so starke gefühle füreinander, allerdings fühlen wir uns beide wegen den ständigen Missverständnissen die waren und auch wegen der trennung vor 2 monaten nicht mehr richtig wohl (wenn das das richtige Wort is). Wir können uns beide nicht mehr fallen lassen, hinzu kommt bei mir dass ich seit dieser trennung vor 2 monaten extrem an verlustängsten leide (dadurch ausgelöst), aber wirklich aktiv dies zu ändern versuche. Wenn ich auf der Arbeit bin denke ich im Minutentakt: "Was passiert heutabend? Wird er sich wieder von mir trennen? was ist wenn er keine gefühle mehr hat?", manchmal isses so schlimm dass ich herzrasen bekomme und mir schlecht wird vor angst. Bei ihm ist es so: Er ist auf der Arbeit, den ganzen Tag, und wenn er nach Hause fährt wünscht er sich ja selbstverständlich einen schönen/normalen Abend zu Hause. Das Problem bei ihm is, dass er sich fragt: "Wird es ein guter Abend? Streiten wir wieder? Eigentlich freue ich mich heimzukommen aber ich weiß nicht was mich dort erwartet.". Diese Gedanken habe ich auch, jedoch überwiegt bei mir die Verlustangst. Es war wirklich gut dass wir uns ausgesprochen haben, und er meinte aber vorgestern er hätte glaub keine Kraft mehr für die Beziehung. Gestern war er sich quasi nicht sicher weil nciht der Verstand sprach, sondern sein Herz.. er ist hin und hergerissen. Ich bin hin und hergerissen. Aber ich WILL ihn. Ich will ihn nicht verlieren. Nicht aus Gewohnheit oder sonstigem sondern aus Liebe. Wiel ich ihn will, ich will diese Beziehung, ich will mit ihm glücklich werden. Er will das auch. Wir haben gestern Abend nochmal geredet und so schwer es mir fiel, habe ich vorgeschlagen ein wenig "Abstand" zu nehmen. d.h. da wir zusammenwohnen, ist er gestern zu seinen Eltern gefahren, dass wir die Nacht nicht miteinander verbringen. Als wir redeten meinte er er habe sich eigentlich den ganzen Tag nichts sehnlicher gewünscht als dass wir heutabend miteinander einschlafen im guten. Gleichzeitig weiß er aber auch, dass er dann den nächsten Morgen wieder schlechte Gedanken über uns haben kann. Um dies zu vermeiden habe ich diesen Abstand vorgeschlagen, denn ich denke dass wir nur einen klaren Kopf bekommen können wenn wir NICHT die Zeit miteinander verbringen da sich so nichts mehr neues entwickeln kann, die Probleme sind dann so gegenwärtig.
Wir meinen beide dass wir uns nur so eine Chance geben können. Wir haben dies auch nicht als Beziehungspause eingesehn, wir haben schon Schluss gemacht. Nur hoffen wir beide, dass es wieder wird.
Ich würde gerne wissen wie ihr darüber denkt. Habt ihr Vorschläge oder einen Rat?
Gestern hat ne Freundin bei mir übernachtet und ich konnte kaum schlafen weil ich so sehr an ihn denke und ihn will. Ich so krasse Adrenalinschübe, ich kann nichts essen. ICh würd ihn am liebsten direkt anrufen. Aber ich versuch das jez zu vermeiden, ich hoffe dass wir uns heutabend sehn kurz... ohman ich bin echt so traurig
ich brauche euren Rat. Ich hab zwar Freunde (sehr gute Freunde) die für mich da sind, aber ich hör immer gern Meinungen von anderen Menschen. Außerdem tut es gut sich was von der Seele zu schreiben, ich fang mal an..
Mein Freund (bzw Exfreund) und ich sind/waren ein knappes Jahr zusammen. Wir haben schon relativ schnell festgestellt dass wir total unterschiedlich sind (was Meinungen angeht, Einstellungen, Musik und Filmgeschmack usw). Das war ungewohnt für mich (mit meinem Ex gab es blindes Verstehen) und somit mussten wir uns ständig rechtfertigen, was ziemlich anstrengend war, und auch manchmal zu missverständnissen führte oder zu unnötigen Diskussionen bis hin zum Streit. Wir wollten uns auch schon öfter trennen nach so heftigen Streits die quasi "zeigten" dass es mit uns nicht passt. Meine Freunde sehen das auch so, dass es mit uns nicht passt (unterstützen mich aber bei egal was ich tue). So das hört sich wohl ziemlich negativ an und jeder kann verstehen dass wir jez net mehr zusammen sind. ABER die andere seite ist, dass wir uns so sehr lieb haben, unsere Gefühle füreinander sind riesig. Die Leidenschaft zwischen uns ist unbeschreiblich, so was habe ich noch nie erlebt. Wir sind verrückt nacheinander und was uns quasi auszeichnet ist das intakte wirklich sehr sehr gute sexleben und unsern Humor.
Nun war es allerdings so, dass wegen den ganzen Missverständnissen und Streits, die wirklich krass an den Nerven zerren, haben wir uns beide nicht mehr richtig wohl gefühlt, er hat dann den Entschluss gefasst sich von mir zu trennen. Ein Tag später kam er an, er hat alles bereut und will uns nicht verliern. Ich hab ne Weile gebraucht um mir sicher zu sein ob ich das wirklich noch will aber meine Gefühle sind so stark dass ich eingewilligt habe. Das ist nun 2 Monate her, seitdem wir wieder zusammen sind. In diesen zwei Monaten hat sich zwar grob unser Verhältnis verbessert, Streit war bisl geringer, wir verstanden uns wirklich gut. Sind sogar zusammengezogen. Aber vor ein paar Tagen kam ne Aussprache die von seiner Seite aus kam (ich schaff sowas normalerweise nicht und war froh dass er das tat). In dieser Aussprache hat sich herausgestellt dass wir beide exakt gleich denken. Wir wollen uns so sehr, wir haben so starke gefühle füreinander, allerdings fühlen wir uns beide wegen den ständigen Missverständnissen die waren und auch wegen der trennung vor 2 monaten nicht mehr richtig wohl (wenn das das richtige Wort is). Wir können uns beide nicht mehr fallen lassen, hinzu kommt bei mir dass ich seit dieser trennung vor 2 monaten extrem an verlustängsten leide (dadurch ausgelöst), aber wirklich aktiv dies zu ändern versuche. Wenn ich auf der Arbeit bin denke ich im Minutentakt: "Was passiert heutabend? Wird er sich wieder von mir trennen? was ist wenn er keine gefühle mehr hat?", manchmal isses so schlimm dass ich herzrasen bekomme und mir schlecht wird vor angst. Bei ihm ist es so: Er ist auf der Arbeit, den ganzen Tag, und wenn er nach Hause fährt wünscht er sich ja selbstverständlich einen schönen/normalen Abend zu Hause. Das Problem bei ihm is, dass er sich fragt: "Wird es ein guter Abend? Streiten wir wieder? Eigentlich freue ich mich heimzukommen aber ich weiß nicht was mich dort erwartet.". Diese Gedanken habe ich auch, jedoch überwiegt bei mir die Verlustangst. Es war wirklich gut dass wir uns ausgesprochen haben, und er meinte aber vorgestern er hätte glaub keine Kraft mehr für die Beziehung. Gestern war er sich quasi nicht sicher weil nciht der Verstand sprach, sondern sein Herz.. er ist hin und hergerissen. Ich bin hin und hergerissen. Aber ich WILL ihn. Ich will ihn nicht verlieren. Nicht aus Gewohnheit oder sonstigem sondern aus Liebe. Wiel ich ihn will, ich will diese Beziehung, ich will mit ihm glücklich werden. Er will das auch. Wir haben gestern Abend nochmal geredet und so schwer es mir fiel, habe ich vorgeschlagen ein wenig "Abstand" zu nehmen. d.h. da wir zusammenwohnen, ist er gestern zu seinen Eltern gefahren, dass wir die Nacht nicht miteinander verbringen. Als wir redeten meinte er er habe sich eigentlich den ganzen Tag nichts sehnlicher gewünscht als dass wir heutabend miteinander einschlafen im guten. Gleichzeitig weiß er aber auch, dass er dann den nächsten Morgen wieder schlechte Gedanken über uns haben kann. Um dies zu vermeiden habe ich diesen Abstand vorgeschlagen, denn ich denke dass wir nur einen klaren Kopf bekommen können wenn wir NICHT die Zeit miteinander verbringen da sich so nichts mehr neues entwickeln kann, die Probleme sind dann so gegenwärtig.
Wir meinen beide dass wir uns nur so eine Chance geben können. Wir haben dies auch nicht als Beziehungspause eingesehn, wir haben schon Schluss gemacht. Nur hoffen wir beide, dass es wieder wird.
Ich würde gerne wissen wie ihr darüber denkt. Habt ihr Vorschläge oder einen Rat?
Gestern hat ne Freundin bei mir übernachtet und ich konnte kaum schlafen weil ich so sehr an ihn denke und ihn will. Ich so krasse Adrenalinschübe, ich kann nichts essen. ICh würd ihn am liebsten direkt anrufen. Aber ich versuch das jez zu vermeiden, ich hoffe dass wir uns heutabend sehn kurz... ohman ich bin echt so traurig