In Österreich mag das ja vielleicht stimmen, hier in Deutschland aber nicht. Zudem würde mich die Quelle dieser Behauptung interessieren.
Die Trennungen erfolgen, weil es den Frauen ermöglicht wurde . Früher war das nicht so – daher gibt es so viele Alleinerziehende . Die sich das Recht rausnehmen, sich von ihren Ehepartnern /Lebensgefährten zu trennen, die Gewalt anwenden in psychischer und physischer Natur – oder sich zurücklehnen und ihre Arbeit vorschieben und den Rest darf die Frau erledigen . Wie im Fall der TE . Das als selbstverständlich angesehen wird . Dieser Part wird ihr zugeschrieben und ihr Freund denkt nicht eine Sekunde daran, dass da was gewaltig falsch läuft und sie – dreht sich im Kreis . Er versteht sie nicht einmal, wenn sie es anspricht – weil er es nicht anders KENNT . Das wurde ihm so vorgelebt und so suggeriert .
Früher bis Ende der 70iger Jahre musste die Frau den Mann um Erlaubnis fragen, ob sie arbeiten gehen darf . Vergewaltigung in der Ehe wurde nicht geahndet und als normal abgetan .
Oder glaubst du im Ernst – das kommt heute nicht mehr vor – oder nur in Brennpunkt Siedlungen ? Wenn du das denkst, dann lebst du hinter dem Mond
Die 50% Alleinerziehenden beruhen zum Großteil darauf, dass sich die Frau das Recht herausnimmt, nicht zu agieren und zu funktionieren, sondern autonom ihre Entscheidungen treffen darf, wenn sie nicht mehr zufrieden ist in ihrer Partnerschaft, oder diese auf Grund o.a. Dinge nicht funktioniert .
Hätten Frauen früher diese Möglichkeiten gehabt – dann hätten sich die mehreren auch getrennt . Nur war eine Scheidung gar nicht so einfach – fast unmöglich . Die Frau stand dann da – ohne Geld und musste zusehen wie sie weiterkommt . Sie war ihrem Mann ausgeliefert .
Ich kenne Frauen die heute bereits mehrfache Großmutter sind, die diesen Schritt damals gewagt haben und sich von solchen Partnern gelöst haben . Dazu waren mental die wenigsten in der Lage und was sie dafür leisten mussten, das möchtest du gar nicht wissen .
Für solche Frauen gibt es Anlaufstellen – wie Beratungen von Caritas und co . Frauenhäuser dienen dazu – Frauen vor gealttätigen Männern zu schützen usw. Aber das alles gibt es in Deutschland ja gar nicht