
- Dabei
- 28 Apr 2009
- Beiträge
- 42
"Es geht nicht mehr..."
"Ich brauche eine Pause..."
"Ich kümmere mich wirklich um dich, und deshalb sage ich jetzt Aufwiedersehen..."
usw.
Immer häufiger kommt es zu Trennungen wenn man sie am wenigsten erwartet. Ich wurde in meinem ganzen Leben nur einmal von einem Mädchen verlassen, aber jedes Mal, wenn mir jemand von einer Trennung erzählt oder ich so was auf dem Fernsehen / in Films sehe, werde ich ein sehr empört über die Art und Weise wie das geschieht.
Oft werden die wahren Ursachen der Trennung (oder des Wunsches, sich zu trennen) überhaupt nicht erwähnt. Sie sagt vielleicht "Ich brauche eine Pause..." (ohne jegliche Einzelheiten... Warum?) und wenige Wochen später hat sie schon einen neuen Freund.
Kann man nicht einfach ehrlich sein und sagen, dass man einen anderen gefunden hat bzw. dass man keine Attraktion mehr fühlt, statt den armen Verlassenen verwirrt da zu lassen, ohne dass er eine Ahnung hat warum das passiert ist?
Ich persönlich bevorzuge eine ehrliche Erklärung der Trennung. Ich erinnere mich noch was sie mir vor langer Zeit gesagt hatte:"Ich will das Bild meines Lebens selber malen..."
Ich:"OK, und?"
Sie:"Ich will auf meinem eigenen Weg gehen..."
usw.
[Das waren heftige Zeiten für mich und ich versuchte Monate-lang zu verstehen was sie genau meinte (das waren auch ihre letzten Worte, sie ist danach verschwunden... antwortete nicht mal Weihnachtsgrüße...).]
Ganz poetische Formulierungen... aber warum wollen die "Trenner" nie die ganze Wahrheit sagen? Haben sie Angst etwas schlimmes über sich zu gestehen? Wollen sie noch eine Chance mit uns in der Zukunft?
Was auch ziemlich beleidigend ist, ist dass man vielleicht so lange Zeit wie enge Freunde sich alles erzählt hat, alle Empfindungen, alles, und ganz plötzlich alles endet, als ob man sich nie kennengelernt hatte...
Für mich persönlich ist eine Trennung wirklich nichts Schlimmes, solange es eine nachvollziehbare Begründung hat.
"Ich brauche eine Pause..."
"Ich kümmere mich wirklich um dich, und deshalb sage ich jetzt Aufwiedersehen..."
usw.
Immer häufiger kommt es zu Trennungen wenn man sie am wenigsten erwartet. Ich wurde in meinem ganzen Leben nur einmal von einem Mädchen verlassen, aber jedes Mal, wenn mir jemand von einer Trennung erzählt oder ich so was auf dem Fernsehen / in Films sehe, werde ich ein sehr empört über die Art und Weise wie das geschieht.
Oft werden die wahren Ursachen der Trennung (oder des Wunsches, sich zu trennen) überhaupt nicht erwähnt. Sie sagt vielleicht "Ich brauche eine Pause..." (ohne jegliche Einzelheiten... Warum?) und wenige Wochen später hat sie schon einen neuen Freund.
Kann man nicht einfach ehrlich sein und sagen, dass man einen anderen gefunden hat bzw. dass man keine Attraktion mehr fühlt, statt den armen Verlassenen verwirrt da zu lassen, ohne dass er eine Ahnung hat warum das passiert ist?
Ich persönlich bevorzuge eine ehrliche Erklärung der Trennung. Ich erinnere mich noch was sie mir vor langer Zeit gesagt hatte:"Ich will das Bild meines Lebens selber malen..."
Ich:"OK, und?"
Sie:"Ich will auf meinem eigenen Weg gehen..."
usw.
[Das waren heftige Zeiten für mich und ich versuchte Monate-lang zu verstehen was sie genau meinte (das waren auch ihre letzten Worte, sie ist danach verschwunden... antwortete nicht mal Weihnachtsgrüße...).]
Ganz poetische Formulierungen... aber warum wollen die "Trenner" nie die ganze Wahrheit sagen? Haben sie Angst etwas schlimmes über sich zu gestehen? Wollen sie noch eine Chance mit uns in der Zukunft?
Was auch ziemlich beleidigend ist, ist dass man vielleicht so lange Zeit wie enge Freunde sich alles erzählt hat, alle Empfindungen, alles, und ganz plötzlich alles endet, als ob man sich nie kennengelernt hatte...
Für mich persönlich ist eine Trennung wirklich nichts Schlimmes, solange es eine nachvollziehbare Begründung hat.