Ausreden und unvollständige Begründungen zu Trennungen

R

Ronja83

Gast
#31
Warum ist ein Mann nichts wert, wenn er zuhause wohnt? Wenn er halt nicht viel Geld hat? Aha. Geld ist doch wichtig. Um genau zu sein so wichtig, dass es - wie du so schön ausgeführt hast- einen Dreck wert ist was er sonst so für ein Mensch ist. Das ist scheiß egal, das Geld ist was zählt. 25% der Menschen in diesem Land können sich keine eigene Wohnung leisten. Die werden vom Staat finanziert in irgendeiner Form. Da wird einem klar was zählt. Geld und der beste ist wer am meisten davon hat.
darum gehts doch gar nicht...wenn ein mann es mit 30 noch nicht geschafft hat von seinem elternhaus zu lösen, dann ist entwicklungsmäßig einfach was schief gelaufen oder er ist zu weich und lässt sich nachwievor von seinen eltern dirigieren....die welt ist ja nicht rosa rot und man will einen mann mit erfahrungsschatz, der sich durchsetzen kann und einen beschützt....das hat mit dem geld erstmal gar nichts zu tun
es geht auch darum das die ehrlichkeit solcher männer leider oftmals auf den fehlenden umgang und den fehlenden erfahrungen mit menschen beruht...ist doch völlig klar das ein mensch der nicht über den horizont seines elternhauses hinweg kommt, auch eher ein naiveres verhalten an den tag legt

und was hast du immer mit deinem geld??bist du in der hinsicht irgendwie enttäuscht worden???mein freund und ich zb haben beide keine kohle, sind mitten im studium und können prüfungsbedingt teilweise auch nicht arbeiten...zur zeit versuchen wir uns nen kleinen urlaub zusammenzusparen....wieso meinst du mich beurteilen zu können?ist doch quatsch...
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#32
Warum ist ein Mann nichts wert, wenn er zuhause wohnt? Wenn er halt nicht viel Geld hat? Aha. Geld ist doch wichtig.
Das hat mit Geld weniger zu tun, wichtiger Punkt einer Persönlichkeit ist zu sehen wie er haust. Und davon kann sich Frau kein Bild machen, wenn ER in einem von seiner Mutter dominierten Haushalt lebt. Abgesehn davon das es eine erwachsene Frau als eher peinlich empfindet..........wie Teenager unter den Augen der Eltern, miteinander umzugehn.
Ich würde so nen Mann nur nehmen wenn er mir im gleichen Augenblick schon Pläne mitteilt, die darauf schliessen das er sich weiterentwickelt.
Du bewertest das Thema Geld über, Frauen ist es wichtig wie er mit seinen Finanzen Haushaltet, und wie kreativ seine Lebensplanung ist in Sachen "Wir bauen uns was auf" !
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#33
Eben wenn liebe eine Geisteskrankheit ist, wie kann ich dich ernst nehmen? Im Endeffekt bist du dann ja nur eine Frau, die eigentlich gar nicht richtig mündig ist. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass Frauen im Geschäftsleben nichts verloren haben wegen dieser - wie du es nanntest - Geisteskrankheit. Denn ich brauche verlässliche Geschäftspartner und auf das Wort einer Frau ist nicht viel Verlass wenn sie - wie du es nanntest - gerade geisteskrank ist.
Moooment, verliebte Männer sind aber genauso bescheuert!
Außerdem hat das Eine mit dem Anderen nicht viel zu tun.
Wenn ich unglücklich verliebt bin, dann arbeite ich sogar noch viel härter -
zur Ablenkung. Ich brauche dann den menschlichen Kontakt, den meine
Arbeit mit sich bringt. Natürlich bin ich dann noch zuverlässig.
Vielleicht etwas schlecht ausgeschlafen. :-(

Mal ganz davon ab, dass sich Menschen nicht verändern. Wenn sie ihre nicht so schäne Seite zeigen, diese Männer, dann hatten sie die auch schon vorher nur habt ihr sie nicht bemerkt. Warum? Weil Ehrlichkeit, Treue, Charme etc. doch nicht so wichtig sind. Sonst würde soetwas als Erstes auffallen.
Nein, weil man Menschen eben nur nach und nach kennen lernt.
Und die Menschen zeigen einem natürlich immer erstmal nur ihre schöne Seite.

Außerdem ist es nach meiner Beobachtung so, dass man in andere immer
das hinein interpretiert, was man in sich selbst hat.
Lügner beispielsweise unterstellen anderen ständig, sie würden sie
anlügen. Daran erkennt man sie!
Diebe haben ständig Angst bestohlen zu werden.
Rücksichtslose Menschen beklagen sich ständig, andere würden nur an
sich selbst denken.
Und so weiter.

Und Menschen, die selbst gut sind und niemandem etwas Böses wollen,
die sind leider immer wieder sehr naiv. Weil sie sich nicht vorstellen
können, was für schwarze Gedanken andere Menschen haben können.
Selbst wenn man es vom Kopf her weiß, kann man es zunächst nicht
glauben bei jemandem, den man mag. Und deshalb finde ich es nicht
verwerflich, wenn jemand immer wieder auf andere Menschen herein fällt,
weil er/ sie etwas Gutes in diesem Anderen gesehen hat, das gar nicht
da ist. Das ist das Schicksal der guten (=harmlosen) Menschen.
Natürlich habe ich es inzwischen auf die harte Tour gelernt, dass es
durchaus jede Menge Menschen gibt, die mir Böses wollen. Und deshalb
habe ich auch gelernt, vorsichtig zu sein. Ich verliebe mich auch nicht
mehr so leicht. Aber grundsätzlich glaube ich doch erstmal von neuen
Bekannten das Beste. Ich denke auch nicht, dass das grundsätzlich
falsch ist, denn in jedem Menschen steckt auch Gutes, und wenn ich
Glück habe, wird er dieses Gute in der Freundschaft mit mir ausleben.

Mona
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#34
Du hast aufgegeben einen passenden Mann zu finden? Steht dir sehr gut finde ich.

Warum ist ein Mann nichts wert, wenn er zuhause wohnt? Wenn er halt nicht viel Geld hat? Aha. Geld ist doch wichtig. Um genau zu sein so wichtig, dass es - wie du so schön ausgeführt hast- einen Dreck wert ist was er sonst so für ein Mensch ist. Das ist scheiß egal, das Geld ist was zählt. 25% der Menschen in diesem Land können sich keine eigene Wohnung leisten. Die werden vom Staat finanziert in irgendeiner Form. Da wird einem klar was zählt. Geld und der beste ist wer am meisten davon hat.
Ich finde es auch bedenklich, wenn ein Mann zu Hause wohnt.
Wenn er nicht viel Geld hat, kann er ja in eine WG ziehen.
Einer, der noch bei seiner Mama wohnt, der passt einfach nicht zu
mir, weil er so ganz anders ist als ich.
Ich bin möglichst bald zu Hause ausgezogen und ich
denke, das ist schon etwas, das einen Menschen charakterisiert:
Will man selbständig werden und sein Leben selbst in die Hand nehmen
oder will man im Nest bleiben und sich die Würmer mundgerecht in
den Schnabel stopfen lassen?
Ich genieße es, mein Leben selbst zu gestalten: Möbel aussuchen,
Bilder aufhängen, einkaufen, kochen, und so weiter. Ich kann gar
nicht verstehen, warum jemand bei seinen Eltern wohnen bleiben
will. Und man sollte sich doch jemanden suchen, der einem ähnlich ist.

Mona
 
M

margret

Gast
#35
Ich persönlich bin davon überzeugt, dass Frauen im Geschäftsleben nichts verloren haben
...und ich persönlich bin davon überzeugt, dass männer mit einer solchen einstellung in einer position als familienvater nichts zu suchen haben. die meisten frauen wünschen sich dann doch eher einen partner und keinen obermacker.

Warum ist ein Mann nichts wert, wenn er zuhause wohnt? Wenn er halt nicht viel Geld hat? Aha. Geld ist doch wichtig.
nur DU kommst hier auf das thema geld....entweder hast du zuviel davon und suchst dir dementsprechend frauen, oder du hast komplexe weil du deiner meinung nach zu wenig hast.

männer, die mit 31 noch zuhause wohnen haben von der reife und der persönlichen einstellung zum leben meist nichts zu bieten - wen interessiert hier schon das geld wenn mami dem noch die brote schmiert??:roll:


Vielleicht weil ein langer Schwanz und ein dickes Konto doch faszinierender sind als Ehrlichkeit
interessante frauen, die du dir scheinbar aussuchst.



Mal ehrlich Mädels, die einzigen, die Schuld sind, seid ihr. Wer auch sonst? Du verliebst dich in einen, der dich nicht mag? Selbst schuld. Deine große Liebe ist vergeben, selbst schuld.

mal ehrlich, scarface, der einzige, der schuld ist, bist du. scheinbar suchste dir frauen die all diese ansichten bestätigen. dein date achtet auf dein geld? selbst schuld. deine omse guckt nach langen schwänzen? selbst schuld.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#37
Ja, aber die Weihnachtsgans schmeckt doch viel besser, wenn man sie nur ein Mal im Jahr kriegt. :)

Besuche bei der Familie sind doch etwas Gutes. Ich bin am Sonntag wieder dort. Nur zusammen wohnen muss man mit der Sippe nicht unbedingt. Je seltener wir uns sehen, umso lieber haben wir uns. ;-)

Mona
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#38
hi mona lisa,

das was du sagst mag z. T. stimmen; wieso z. T.?

weil die kommunikation stimmen muss; wenn die eine person nichts sagt, wie soll es der andere erfahren?

es kommt auch hinzu, dass etwaige äußere probleme dazu führen, dass der andere einfach sich zurückzieht; und hier stellt sich dann die frage, was die beziehung dann wert ist;

kannst ja mein thread wg. meiner ex lesen; verstehst es dann vielleicht.
 
Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
42
#39
Die Weisheit steckt in Dir. :) Wenn Du ganz ehrlich mit Dir selbst bist,
dann findest Du heraus, was dahinter steckt. Ganz egal, was die anderen
sagen oder ob sie überhaupt etwas sagen. Tiere kommunizieren auch ohne
Worte miteinander.

Mona
Beispiele bitte... falls moeglich aus echten Lebenssituationen oder realistisch vorstellbar. :)

(Bitte versteh mich... Das alles sind für mich auch nur Worte und Theorie, und ich bin verwirrt und kann nichts damit anfangen... vielleicht koennten ein paar Situationen die ich mir vorstellen kann helfen, besser zu verstehen, was du mit all diesen Begriffen eigentlich meinst. Bis jetzt sagt mir die "Weisheit in mir", dass das alles totaler Unsinn ist, und viele rationalisierte Ausreden um den Unsinn ernsthafter wirken zu lassen... oder vielleicht bin ich dumm...)
 
Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
42
#40
MonaLisa hat gesagt.:
Was Du schreibst, das klingt zwar irgendwie verstandesmäßig logisch, ist aber pure Theorie. In der Praxis funktioniert es so nicht!
ich fange mal hier an...

Was ich schreibe ist was ich als Offenheit gegenüber anderen Menschen empfinde, meine eigene Bemühung und meine Erwartung anderer gegenüber.

HiIch nehme an, sie dachte, dass er sich nie ändern würde. Oder wollte es nicht von ihm verlangen.
Was gibt ihr [das] Recht zu einem solchen Vorurteil? Vor allem, wenn sie es gar nicht versucht hatte?

Ja, aber Du hast Dir Deine Freunde oder Deinen Job oder Deine Bewohnheiten so ausgesucht, dass Du Dich damit wohl fühlst.
Also sind sie Teil Deiner selbst.
1. Neue Freunde und neue Arbeit heisst noch lange nicht, dass man unbedingt die alten aufgeben muss und
2. was hat mich dazu geführt, diese bisher auszusuchen? Andere Einflüsse, andere Kriterien, Argumente, ob Theorie oder Praxis, ob Gefühl, Zufall oder Verstand, insgesamt sind das alles eine Summe von Einflüssen.
Warum sollte mein Partner keinen Einfluss auf meine Entscheidungen haben?
3. Woher weiss ich ob ich mich nicht mehr wohl fühlen werde, ohne das neue versucht zu haben?
Diese Fragen stammen direkt aus meinem Herzen.

Auf jeden Fall ist hier nicht die Rede, ob man sich verändern muss oder nicht, sondern warum all diese Ursachen und Entscheidungsprozese privat und mit sich selbst passieren, und dem Partner fast vollständig verheimlicht werden.

Ich sage nicht, dass man sich die ganze Zeit verändern muss, und ich sage auch nicht, dass man den Partner immer verändern soll...
..aber für sich selbst entscheiden, dass der Partner sich nicht verändern kann ist meiner Meinung nach ein rationalisiertes Vorurteil, oder vielleicht sogar eine Ausrede für einen anderen Grund.

- Liebe kann man sich nicht verdienen, die bekommt man nur geschenkt
Noch so ein Grund, weshalb die Liebe nicht nur irrational sondern auch ungerecht und anti-sozial sein kann :mrgreen:
Ich bin in ihr so ganz verliebt. Ach wie schoen. Mein Gefühl sagt es mir! Das ist doch so wunderbar! Zwei Monate später: Huch, mein Gefühl sagt jetzt, dass es sich geirrt hat, und ich eigentlich die andere Frau liebe. Mein Gefühl muss Recht haben, ich mach mit der alten einfach Schluss und gehe jetzt mit der neuen aus.

Hat so was ungerechtes und zufalls-variables denn wirklich Sinn?!
 
Dabei
17 Aug 2009
Beiträge
818
Alter
47
#41
Das hat mit Geld weniger zu tun, wichtiger Punkt einer Persönlichkeit ist zu sehen wie er haust. Und davon kann sich Frau kein Bild machen, wenn ER in einem von seiner Mutter dominierten Haushalt lebt. Abgesehn davon das es eine erwachsene Frau als eher peinlich empfindet..........wie Teenager unter den Augen der Eltern, miteinander umzugehn.
Ich würde so nen Mann nur nehmen wenn er mir im gleichen Augenblick schon Pläne mitteilt, die darauf schliessen das er sich weiterentwickelt.
Du bewertest das Thema Geld über, Frauen ist es wichtig wie er mit seinen Finanzen Haushaltet, und wie kreativ seine Lebensplanung ist in Sachen "Wir bauen uns was auf" !
Ich bewerte das Geld über? Allein zu wohnen hängt doch nur vom Geld ab und sonst nichts. Ich kenn z. B. jemanden der weit älter ist als 30 und Zuhause wohnt. Der ist eine echt arme Wurst. Warum wohnt er noch Zuhause? Er hat studiert und abgeschlossen wollte aber in einem anderen Bereich arbeiten, er wollte eine Ausbildung anfangen hat sich aber lange nicht getraut, weil er wusste, dass er für die 3 Jahre schon mal single sein wird, weil er dann für die Zeit wieder bei seinen Eltern wohnen muss.

Und er ist single seither. Es wird doch gar nicht weiter gefragt warum.

Ich finde das ist ein reifes Verhalten, anstatt sich einfach von der Gesellschaft durchfüttern zu lassen und schön Hartz IV zu beziehen, übernimmt er selbst Verantwortung. Als Belohnung wird er ausgelacht.

Umgekehrt wenn jemand reiche Eltern hat und alleine wohnt aber es komplett von den Eltern bezahlt bekommt, ist es kein Makel mehr, obwohl er noch unselbstständiger ist. Ist doch Pille Palle.

Man könnte ja auch so einen Mann bei sich wohnen lassen, wenn man ihn mag, so wie man selbst auch bei älteren Stechern gewohnt hat, als man jünger war, aber das ist nicht so praktisch.
 
Dabei
17 Aug 2009
Beiträge
818
Alter
47
#42
Ich bewerte das Geld über? Allein zu wohnen hängt doch nur vom Geld ab und sonst nichts. Ich kenn z. B. jemanden der weit älter ist als 30 und Zuhause wohnt. Der ist eine echt arme Wurst. Warum wohnt er noch Zuhause? Er hat studiert und abgeschlossen wollte aber in einem anderen Bereich arbeiten, er wollte eine Ausbildung anfangen hat sich aber lange nicht getraut, weil er wusste, dass er für die 3 Jahre schon mal single sein wird, weil er dann für die Zeit wieder bei seinen Eltern wohnen muss.

Und er ist single seither. Es wird doch gar nicht weiter gefragt warum.

Ich finde das ist ein reifes Verhalten, anstatt sich einfach von der Gesellschaft durchfüttern zu lassen und schön Hartz IV zu beziehen, übernimmt er selbst Verantwortung. Als Belohnung wird er ausgelacht.

Umgekehrt wenn jemand reiche Eltern hat und alleine wohnt aber es komplett von den Eltern bezahlt bekommt, ist es kein Makel mehr, obwohl er noch unselbstständiger ist. Ist doch Pille Palle.

Man könnte ja auch so einen Mann bei sich wohnen lassen, wenn man ihn mag, so wie man selbst auch bei älteren Stechern gewohnt hat, als man jünger war, aber das ist nicht so praktisch.

Ich finde es auch bedenklich, wenn ein Mann zu Hause wohnt.
Wenn er nicht viel Geld hat, kann er ja in eine WG ziehen.
Einer, der noch bei seiner Mama wohnt, der passt einfach nicht zu
mir, weil er so ganz anders ist als ich.
Ich bin möglichst bald zu Hause ausgezogen und ich
denke, das ist schon etwas, das einen Menschen charakterisiert:
Will man selbständig werden und sein Leben selbst in die Hand nehmen
oder will man im Nest bleiben und sich die Würmer mundgerecht in
den Schnabel stopfen lassen?
Ich genieße es, mein Leben selbst zu gestalten: Möbel aussuchen,
Bilder aufhängen, einkaufen, kochen, und so weiter. Ich kann gar
nicht verstehen, warum jemand bei seinen Eltern wohnen bleiben
will. Und man sollte sich doch jemanden suchen, der einem ähnlich ist.

Mona
Möbel kaufen, Bilder kaufen, einKAUFEn. Aber mit Geld hat das nichts zu tun, was?:D

Mag sein, dass dein Leben makellos verlaufen ist, sei versichert, es läuft nicht bei jedem so glatt und wenn man Probleme hat, warum hat man dann sein recht auf Liebe vertan? Ok du suchst nur Leute deren leben so einfach ist wie deines, ist ja dein gutes Recht, von daher liegt vielleicht da dein Grund warum du single bist. Mal davon ab, dass es nicht in jeder Stadt WG's gibt und bei den Eltern zu wohnen doch auch nichts anderes ist.

Wie gesagt 25% der Menschen in diesem Land können sich keine eigene Wohnung leisten.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#43
Ich wills mal kurz und knapp formulieren:

Frauen stehen auf Selbstbewusstsein. Selbstbewusstsein definiert sich auch über Eigenständigkeit und Selbstständigkeit. Das ist weniger eine Frage des Geldes, sondern eine Frage der Lebensart, denn der eigene Lifestyle sagt ne Menge über den Charakter eines Menschen aus ;) Ich bin jetzt 23 und ziehe auch erst jetzt im September aus um die Stadt zu verlassen (inne WG, zum studieren). Aber mit 30 ist das sicherlich nochmal ne Stufe härter
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#44
Frauen stehen auf Selbstbewusstsein. Selbstbewusstsein definiert sich auch über Eigenständigkeit und Selbstständigkeit.
Genau das ist der Punkt ! Keine Frau hat Bock auf nen Typen,, der noch an Mamas Schürze hängt,, mag sein das es klug ist zu Hause zu wohnen, aber dann muss er in anderen Punkten überzeugen.
 

Ähnliche Themen


Oben