
- Dabei
- 19 Dez 2011
- Beiträge
- 5
Hallo Ihr Lieben.
Bin am verzweifeln - und versuche es so kurz wie möglich zu machen.
Es geht um meinen Arbeitskollegen / Affäre / whatever you wanna call it....
Die ganze Geschichte ging im Frühsommer diesen Jahres los. Ich frisch getrennt, er noch in einer Beziehung. Nett unterhalten, ab und an ein bisschen rumgeschäkert, ein paar Komplimente. Mal spontan nach Feierabend ein Bier trinken gewesen. Dann hat er mich mal spontan heimgefahren, wenn wir zur gleichen Zeit Feierabend gemacht haben. Wie sowas oft läuft - es funkt irgendwann. Aus "ein bisschen rumgeschäkert" wurde ein EMail und SMS Marathon.... je über 800 in wenigen Monaten. Zu dieser Zeit hatten wir beide die Option angeboten bekommen, für 2 Jahre ins Ausland zu gehen. Und das haben wir uns dann ausgemalt, als gemeinsames Projekt. Detailliert.
Es kam so wie es kommen musste bei ihm - nein, er hat seine Freundin nicht mit mir betrogen. Dafür war er zu anständig. Es kam zur Trennung. Nach 4 Jahren. Beidseitiges Einvernehmen. Es lief einfach nicht mehr. Ich glaube nicht, dass ich "der" Grund war. Vielleicht eher "ein" Aspekt.
Es hat nur wenige Tage gedauert, bis wir beide dann etwas miteinander anfingen. Erst klar unter der Maßgabe Beziehung, aber langsam angehen lassen. Es hat sich dann aber schnell herausgestellt, dass sich sowas nicht so leicht umsetzen lässt. Vor allem, wenn man sich ja jeden Tag im Büro sieht - da ist "langsam angehen" unheimlich schwierig. Er wohnte noch bei ihr, war auf Wohnungssuche. Ich hatte Verständnis dafür, dass er es langsam angehen wollte, aber natürlich frisst an Frau dann auch die Ungeduld. Also lief das Ganze so seinen Weg, ein ständiges Hin und Her aus meinem Wunsch nach *mehr und schneller* und Rückzug seinerseits. Es gab viele Diskussionen, aber wir haben es auch offen ausdiskutiert und er hat immer betont, ich sei die einzige Frau die ihn interessiere.
Irgendwann kam es dann zu einem fiesen Streit, und am nächsten Tag sagte er zu mir am Telefon, er sei sich nicht mehr so recht sicher was er will. Nicht, dass er an seinen Gefühlen zu mir zweifeln würde, aber dass er wohl erstmal Zeit bräuchte, um eine Weile allein zu sein nach einer so langen Beziehung. Und dass er auf mein Verständnis hofft und zwar weiss, dass er nicht von mir verlangen kann zu warten. Es hätte nichts mit der Ex zu tun, sondern damit, sich selbst ein bisschen wiederzufinden.
Jaja.... ein paar Tage später meldete er sich wieder. Wir hatten dann wieder zunehmend Kontakt, aber ich vermied es, ihn privat zu treffen. Da mich das natürlich nicht glücklich machte bat ich ihn irgendwann, auch den privaten Kontakt einzustellen. Frei nach dem Motto, lieber irgendwann bei Null anfangen und es jetzt nicht versauen. Er stimmte dem zu.
Und dann sieht man sich wieder im Büro, und irgendwann geht man doch wieder einen Kaffee trinken, und irgendwie hat man dann doch wieder ein paar private Worte ausgetauscht..... Und er legte sich mächtig ins Zeug. Schrieb mir eines Abends, er würde mich vermissen. Ich liess mich darauf ein, mit ihm und ein paar Freunden etwas zu unternehmen. Es endete, wie es kommen musste. Er redete stundenlang auf mich ein, er wäre soweit, wolle mit mir zusammen sein, habe nur ein wenig Zeit gebraucht - und am nächsten Morgen lag ich in seinem Bett und er hatte wieder kalte Füsse. Ein paar Tage später stundenlange Aussprache. Neuer Versuch: wir geben dem ganzen keinen Namen, aber wir wissen beide was wir voneinander wollen und schauen erstmal ein paar Wochen, wie es sich entwickelt. Hintergrund: bei uns beiden steht immer noch die Auslandsentscheidung offen. Da dachte ich mir, gut, macht echt wenig Sinn es jetzt Beziehung zu nennen wenn sich in 2 Monaten einer von uns dafür, und der andere dagegen entscheidet. Die Entscheidung - und da waren wir uns einig - müssen wir beide unabhängig voneinander treffen.
Tja. Wenige Wochen lief es gut. Dann kam die Vorweihnachtszeit. Natürlich war ich immer noch nicht glücklich mit dem *Ding ohne Namen* und war gehörig zickig. Und er trank zu viel. Wir haben uns zwar oft gesehen, aber irgendwas war nicht ok. Samstag dann der Schlag mit der Eisenfaust. Er hängt noch an seiner Ex. Er habe das sehr lange offenbar unbewusst verdrängt und er sei sich nach wie vor sicher hinsichtlich seiner Gefühle für mich und er meine alles was er gesagt habe ernst, aber er könne sich auf Basis dieser Erkenntnis nicht auf was neues Ernstes einlassen. Er müsse jetzt erst daran arbeiten, dass er über sie hinweg kommt.
Die Beziehung ist de fakto durch, darum geht es also nicht. Das weiss er auch 100%ig. Sie ist zudem in einer neuen Beziehung, die bereits sehr ernste Züge annimmt. Ich denke eher dass die Tatsache, dass sie so schnell einen Neuen hat, ihn ganz schön trifft. Was ja auch normal ist!????? Würde mich auch selbst heute noch treffen, wenn mein Ex plötzlich 2 Wochen nach der Trennung mit einer Neuen auftaucht und nach ein paar Monaten schon was von Verlobung und so erzählt! Und dann noch die Weihnachtszeit.
Jeder andere Kerl, ich würd sagen, Nummer löschen und weg damit. Bringt ja nix.
Jetzt ist die Situation an und für sich natürlich saudoof.
1) Nummer löschen ist sehr ineffizient weil wir uns eh ständig sehen. Selbst wenn ich sie lösche, verschwindet der Kerl nicht einfach.
2) Ich habe mich bereits für's Ausland entschieden (habe ich ihm nur noch nicht gesagt). Er wohl auch "so gut wie". D.h., zu ca. 90% sitzen wir bald beide für 2 Jahre in Asien im gleichen Büro
3) Wahrscheinlich denken wir irgendwo beide intuitiv, naja, wenn wir erstmal hier weg sind, dann halt *neues Spiel neues Glück* .... er braucht sich auch keine grossen Sorgen zu machen, dass ich mich hier kurz vor meine Abreise noch schnell in jmd anderen verliebe. Bin mir sicher dass ich in seinen Augen in keinster Weise ****abgehakt / vom Tisch**** bin, aber habe panische Angst davor dass es dann irgendwann nochmal losgeht und wieder am gleichen Thema scheitert und wir wieder die Kurve nicht kriegen.
Derzeit diskutieren wir darüber, ob wir nochmal reden (also vor Weihnachten) oder ob er mich in Ruhe lässt und wir uns 2012 im Büro sehen. Er ist für reden, ich bin rational betrachtet natürlich für Letzteres aber würd andererseits ja doch gern ein paar mehr Details aus seiner momentanen Gefühlswelt erfahren (die Beichte oben kam per SMS und das ist ziemlich wenig greifbar....).
Alles ganz schön zum Kotzen, oder?????
Wie schätzt ihr das Ganze ein?
GLG
Mrslovejoy
(heute ohne joy--- bin völlig fertig mit der Welt!)
Bin am verzweifeln - und versuche es so kurz wie möglich zu machen.
Es geht um meinen Arbeitskollegen / Affäre / whatever you wanna call it....
Die ganze Geschichte ging im Frühsommer diesen Jahres los. Ich frisch getrennt, er noch in einer Beziehung. Nett unterhalten, ab und an ein bisschen rumgeschäkert, ein paar Komplimente. Mal spontan nach Feierabend ein Bier trinken gewesen. Dann hat er mich mal spontan heimgefahren, wenn wir zur gleichen Zeit Feierabend gemacht haben. Wie sowas oft läuft - es funkt irgendwann. Aus "ein bisschen rumgeschäkert" wurde ein EMail und SMS Marathon.... je über 800 in wenigen Monaten. Zu dieser Zeit hatten wir beide die Option angeboten bekommen, für 2 Jahre ins Ausland zu gehen. Und das haben wir uns dann ausgemalt, als gemeinsames Projekt. Detailliert.
Es kam so wie es kommen musste bei ihm - nein, er hat seine Freundin nicht mit mir betrogen. Dafür war er zu anständig. Es kam zur Trennung. Nach 4 Jahren. Beidseitiges Einvernehmen. Es lief einfach nicht mehr. Ich glaube nicht, dass ich "der" Grund war. Vielleicht eher "ein" Aspekt.
Es hat nur wenige Tage gedauert, bis wir beide dann etwas miteinander anfingen. Erst klar unter der Maßgabe Beziehung, aber langsam angehen lassen. Es hat sich dann aber schnell herausgestellt, dass sich sowas nicht so leicht umsetzen lässt. Vor allem, wenn man sich ja jeden Tag im Büro sieht - da ist "langsam angehen" unheimlich schwierig. Er wohnte noch bei ihr, war auf Wohnungssuche. Ich hatte Verständnis dafür, dass er es langsam angehen wollte, aber natürlich frisst an Frau dann auch die Ungeduld. Also lief das Ganze so seinen Weg, ein ständiges Hin und Her aus meinem Wunsch nach *mehr und schneller* und Rückzug seinerseits. Es gab viele Diskussionen, aber wir haben es auch offen ausdiskutiert und er hat immer betont, ich sei die einzige Frau die ihn interessiere.
Irgendwann kam es dann zu einem fiesen Streit, und am nächsten Tag sagte er zu mir am Telefon, er sei sich nicht mehr so recht sicher was er will. Nicht, dass er an seinen Gefühlen zu mir zweifeln würde, aber dass er wohl erstmal Zeit bräuchte, um eine Weile allein zu sein nach einer so langen Beziehung. Und dass er auf mein Verständnis hofft und zwar weiss, dass er nicht von mir verlangen kann zu warten. Es hätte nichts mit der Ex zu tun, sondern damit, sich selbst ein bisschen wiederzufinden.
Jaja.... ein paar Tage später meldete er sich wieder. Wir hatten dann wieder zunehmend Kontakt, aber ich vermied es, ihn privat zu treffen. Da mich das natürlich nicht glücklich machte bat ich ihn irgendwann, auch den privaten Kontakt einzustellen. Frei nach dem Motto, lieber irgendwann bei Null anfangen und es jetzt nicht versauen. Er stimmte dem zu.
Und dann sieht man sich wieder im Büro, und irgendwann geht man doch wieder einen Kaffee trinken, und irgendwie hat man dann doch wieder ein paar private Worte ausgetauscht..... Und er legte sich mächtig ins Zeug. Schrieb mir eines Abends, er würde mich vermissen. Ich liess mich darauf ein, mit ihm und ein paar Freunden etwas zu unternehmen. Es endete, wie es kommen musste. Er redete stundenlang auf mich ein, er wäre soweit, wolle mit mir zusammen sein, habe nur ein wenig Zeit gebraucht - und am nächsten Morgen lag ich in seinem Bett und er hatte wieder kalte Füsse. Ein paar Tage später stundenlange Aussprache. Neuer Versuch: wir geben dem ganzen keinen Namen, aber wir wissen beide was wir voneinander wollen und schauen erstmal ein paar Wochen, wie es sich entwickelt. Hintergrund: bei uns beiden steht immer noch die Auslandsentscheidung offen. Da dachte ich mir, gut, macht echt wenig Sinn es jetzt Beziehung zu nennen wenn sich in 2 Monaten einer von uns dafür, und der andere dagegen entscheidet. Die Entscheidung - und da waren wir uns einig - müssen wir beide unabhängig voneinander treffen.
Tja. Wenige Wochen lief es gut. Dann kam die Vorweihnachtszeit. Natürlich war ich immer noch nicht glücklich mit dem *Ding ohne Namen* und war gehörig zickig. Und er trank zu viel. Wir haben uns zwar oft gesehen, aber irgendwas war nicht ok. Samstag dann der Schlag mit der Eisenfaust. Er hängt noch an seiner Ex. Er habe das sehr lange offenbar unbewusst verdrängt und er sei sich nach wie vor sicher hinsichtlich seiner Gefühle für mich und er meine alles was er gesagt habe ernst, aber er könne sich auf Basis dieser Erkenntnis nicht auf was neues Ernstes einlassen. Er müsse jetzt erst daran arbeiten, dass er über sie hinweg kommt.
Die Beziehung ist de fakto durch, darum geht es also nicht. Das weiss er auch 100%ig. Sie ist zudem in einer neuen Beziehung, die bereits sehr ernste Züge annimmt. Ich denke eher dass die Tatsache, dass sie so schnell einen Neuen hat, ihn ganz schön trifft. Was ja auch normal ist!????? Würde mich auch selbst heute noch treffen, wenn mein Ex plötzlich 2 Wochen nach der Trennung mit einer Neuen auftaucht und nach ein paar Monaten schon was von Verlobung und so erzählt! Und dann noch die Weihnachtszeit.
Jeder andere Kerl, ich würd sagen, Nummer löschen und weg damit. Bringt ja nix.
Jetzt ist die Situation an und für sich natürlich saudoof.
1) Nummer löschen ist sehr ineffizient weil wir uns eh ständig sehen. Selbst wenn ich sie lösche, verschwindet der Kerl nicht einfach.
2) Ich habe mich bereits für's Ausland entschieden (habe ich ihm nur noch nicht gesagt). Er wohl auch "so gut wie". D.h., zu ca. 90% sitzen wir bald beide für 2 Jahre in Asien im gleichen Büro
3) Wahrscheinlich denken wir irgendwo beide intuitiv, naja, wenn wir erstmal hier weg sind, dann halt *neues Spiel neues Glück* .... er braucht sich auch keine grossen Sorgen zu machen, dass ich mich hier kurz vor meine Abreise noch schnell in jmd anderen verliebe. Bin mir sicher dass ich in seinen Augen in keinster Weise ****abgehakt / vom Tisch**** bin, aber habe panische Angst davor dass es dann irgendwann nochmal losgeht und wieder am gleichen Thema scheitert und wir wieder die Kurve nicht kriegen.
Derzeit diskutieren wir darüber, ob wir nochmal reden (also vor Weihnachten) oder ob er mich in Ruhe lässt und wir uns 2012 im Büro sehen. Er ist für reden, ich bin rational betrachtet natürlich für Letzteres aber würd andererseits ja doch gern ein paar mehr Details aus seiner momentanen Gefühlswelt erfahren (die Beichte oben kam per SMS und das ist ziemlich wenig greifbar....).
Alles ganz schön zum Kotzen, oder?????
Wie schätzt ihr das Ganze ein?
GLG
Mrslovejoy
(heute ohne joy--- bin völlig fertig mit der Welt!)