Arbeitskollege - Gefühlschaos - Affäre - Beziehungsversuche - und seine Ex *HOLLYWOODREIF*

Dabei
19 Dez 2011
Beiträge
5
#1
Hallo Ihr Lieben.
Bin am verzweifeln - und versuche es so kurz wie möglich zu machen.

Es geht um meinen Arbeitskollegen / Affäre / whatever you wanna call it....

Die ganze Geschichte ging im Frühsommer diesen Jahres los. Ich frisch getrennt, er noch in einer Beziehung. Nett unterhalten, ab und an ein bisschen rumgeschäkert, ein paar Komplimente. Mal spontan nach Feierabend ein Bier trinken gewesen. Dann hat er mich mal spontan heimgefahren, wenn wir zur gleichen Zeit Feierabend gemacht haben. Wie sowas oft läuft - es funkt irgendwann. Aus "ein bisschen rumgeschäkert" wurde ein EMail und SMS Marathon.... je über 800 in wenigen Monaten. Zu dieser Zeit hatten wir beide die Option angeboten bekommen, für 2 Jahre ins Ausland zu gehen. Und das haben wir uns dann ausgemalt, als gemeinsames Projekt. Detailliert.

Es kam so wie es kommen musste bei ihm - nein, er hat seine Freundin nicht mit mir betrogen. Dafür war er zu anständig. Es kam zur Trennung. Nach 4 Jahren. Beidseitiges Einvernehmen. Es lief einfach nicht mehr. Ich glaube nicht, dass ich "der" Grund war. Vielleicht eher "ein" Aspekt.

Es hat nur wenige Tage gedauert, bis wir beide dann etwas miteinander anfingen. Erst klar unter der Maßgabe Beziehung, aber langsam angehen lassen. Es hat sich dann aber schnell herausgestellt, dass sich sowas nicht so leicht umsetzen lässt. Vor allem, wenn man sich ja jeden Tag im Büro sieht - da ist "langsam angehen" unheimlich schwierig. Er wohnte noch bei ihr, war auf Wohnungssuche. Ich hatte Verständnis dafür, dass er es langsam angehen wollte, aber natürlich frisst an Frau dann auch die Ungeduld. Also lief das Ganze so seinen Weg, ein ständiges Hin und Her aus meinem Wunsch nach *mehr und schneller* und Rückzug seinerseits. Es gab viele Diskussionen, aber wir haben es auch offen ausdiskutiert und er hat immer betont, ich sei die einzige Frau die ihn interessiere.

Irgendwann kam es dann zu einem fiesen Streit, und am nächsten Tag sagte er zu mir am Telefon, er sei sich nicht mehr so recht sicher was er will. Nicht, dass er an seinen Gefühlen zu mir zweifeln würde, aber dass er wohl erstmal Zeit bräuchte, um eine Weile allein zu sein nach einer so langen Beziehung. Und dass er auf mein Verständnis hofft und zwar weiss, dass er nicht von mir verlangen kann zu warten. Es hätte nichts mit der Ex zu tun, sondern damit, sich selbst ein bisschen wiederzufinden.

Jaja.... ein paar Tage später meldete er sich wieder. Wir hatten dann wieder zunehmend Kontakt, aber ich vermied es, ihn privat zu treffen. Da mich das natürlich nicht glücklich machte bat ich ihn irgendwann, auch den privaten Kontakt einzustellen. Frei nach dem Motto, lieber irgendwann bei Null anfangen und es jetzt nicht versauen. Er stimmte dem zu.

Und dann sieht man sich wieder im Büro, und irgendwann geht man doch wieder einen Kaffee trinken, und irgendwie hat man dann doch wieder ein paar private Worte ausgetauscht..... Und er legte sich mächtig ins Zeug. Schrieb mir eines Abends, er würde mich vermissen. Ich liess mich darauf ein, mit ihm und ein paar Freunden etwas zu unternehmen. Es endete, wie es kommen musste. Er redete stundenlang auf mich ein, er wäre soweit, wolle mit mir zusammen sein, habe nur ein wenig Zeit gebraucht - und am nächsten Morgen lag ich in seinem Bett und er hatte wieder kalte Füsse. Ein paar Tage später stundenlange Aussprache. Neuer Versuch: wir geben dem ganzen keinen Namen, aber wir wissen beide was wir voneinander wollen und schauen erstmal ein paar Wochen, wie es sich entwickelt. Hintergrund: bei uns beiden steht immer noch die Auslandsentscheidung offen. Da dachte ich mir, gut, macht echt wenig Sinn es jetzt Beziehung zu nennen wenn sich in 2 Monaten einer von uns dafür, und der andere dagegen entscheidet. Die Entscheidung - und da waren wir uns einig - müssen wir beide unabhängig voneinander treffen.

Tja. Wenige Wochen lief es gut. Dann kam die Vorweihnachtszeit. Natürlich war ich immer noch nicht glücklich mit dem *Ding ohne Namen* und war gehörig zickig. Und er trank zu viel. Wir haben uns zwar oft gesehen, aber irgendwas war nicht ok. Samstag dann der Schlag mit der Eisenfaust. Er hängt noch an seiner Ex. Er habe das sehr lange offenbar unbewusst verdrängt und er sei sich nach wie vor sicher hinsichtlich seiner Gefühle für mich und er meine alles was er gesagt habe ernst, aber er könne sich auf Basis dieser Erkenntnis nicht auf was neues Ernstes einlassen. Er müsse jetzt erst daran arbeiten, dass er über sie hinweg kommt.

Die Beziehung ist de fakto durch, darum geht es also nicht. Das weiss er auch 100%ig. Sie ist zudem in einer neuen Beziehung, die bereits sehr ernste Züge annimmt. Ich denke eher dass die Tatsache, dass sie so schnell einen Neuen hat, ihn ganz schön trifft. Was ja auch normal ist!????? Würde mich auch selbst heute noch treffen, wenn mein Ex plötzlich 2 Wochen nach der Trennung mit einer Neuen auftaucht und nach ein paar Monaten schon was von Verlobung und so erzählt! Und dann noch die Weihnachtszeit.

Jeder andere Kerl, ich würd sagen, Nummer löschen und weg damit. Bringt ja nix.

Jetzt ist die Situation an und für sich natürlich saudoof.
1) Nummer löschen ist sehr ineffizient weil wir uns eh ständig sehen. Selbst wenn ich sie lösche, verschwindet der Kerl nicht einfach.
2) Ich habe mich bereits für's Ausland entschieden (habe ich ihm nur noch nicht gesagt). Er wohl auch "so gut wie". D.h., zu ca. 90% sitzen wir bald beide für 2 Jahre in Asien im gleichen Büro
3) Wahrscheinlich denken wir irgendwo beide intuitiv, naja, wenn wir erstmal hier weg sind, dann halt *neues Spiel neues Glück* .... er braucht sich auch keine grossen Sorgen zu machen, dass ich mich hier kurz vor meine Abreise noch schnell in jmd anderen verliebe. Bin mir sicher dass ich in seinen Augen in keinster Weise ****abgehakt / vom Tisch**** bin, aber habe panische Angst davor dass es dann irgendwann nochmal losgeht und wieder am gleichen Thema scheitert und wir wieder die Kurve nicht kriegen.

Derzeit diskutieren wir darüber, ob wir nochmal reden (also vor Weihnachten) oder ob er mich in Ruhe lässt und wir uns 2012 im Büro sehen. Er ist für reden, ich bin rational betrachtet natürlich für Letzteres aber würd andererseits ja doch gern ein paar mehr Details aus seiner momentanen Gefühlswelt erfahren (die Beichte oben kam per SMS und das ist ziemlich wenig greifbar....).

Alles ganz schön zum Kotzen, oder?????

Wie schätzt ihr das Ganze ein?

GLG
Mrslovejoy
(heute ohne joy--- bin völlig fertig mit der Welt!)
 
Dabei
7 Nov 2011
Beiträge
20
#2
hi,
lass ihn zeit. bin z.zt. in einer ähnlichen situation. einvernehmliche trennung, wohnungssuche, eine andere im spiel. und ich muss für mich schon sagen, dass dies ein riesiger kraftakt ist. bei mir waren es sieben jahre, aber man(n) muss alles verarbeiten. zu sich selbst finden... wenn du ihn zu sehr drängst (machst du ja jetzt nicht mehr) wird er sich wahrscheinlich von dir entfernen. aber er kommt ja jetzt auf dich zu, bevor du die sache evtl. noch zu sehr verkomplizierst, lasse es "locker" angehen. rede mit ihm, was er will wo er sich mit dier sieht etc.
und lovejoy...hej, er ist doch noch an dir interessiert...wäre doch viel schlimmer wenn er nichts mehr mit dir zu tun haben würde.
lass dich nicht hängen, wird schon werden, habe etwas geduld.
 
Dabei
19 Dez 2011
Beiträge
5
#3
Was ich oben aufgrund der Kürze nicht erwähnt habe. Der Korb bzgl seiner Ex kam per SMS. Erst sehr kalt und trocken, weil er ein Date abgesagt hatte und ich nach Gründen bohrte. Er geht dann auch gerne nicht an's Telefon. Stunden später kam dann, er habe alles ernst gemeint und er müsse halt nur über sie hinwegkommen. Face to Face fand nicht statt. Er rief dann zwar nachts an und wollte Sonntag reden, aber ich hatte klar verstanden dass er sich melden wollte, nochmal nachfragen, weil ich erst meinte es sei vllt keine gute Idee. Ich also den ganzen Tag gewartet und es kam nichts. Heute meinte er dann, er habe verstanden ich überlege es mir und melde mich dann bei ihm. Kann ein Missverständnis sein, aber er hat mich mit der plötzlichen Aussage sehr allein gelassen und auch nicht versucht, mich ernsthaft von einem Treffen zu überzeugen um sich nochmal zu erklären. SMS fand ich halt extrem respektlos....

Frage mich halt schon, ob man das unter 'auf mich zukommen' versteht. Ich fühl mich gerade sehr vor den Kopf gestossen und allein gelassen mit der Situation und denke mir, wenn ihm was daran liegen würde, würde er doch auf das Gespräch bestehen und hätte gestern nochmal angerufen. Er ist sehr stolz und tut sich mit Gefühlen sehr schwer, aber er muss doch damit rechnen dass er mich verliert wenn er jetzt nicht entsprechend sensibel damit umgeht. Oder ist der sich so sicher, dass er mich eh in der Tasche hat???

LG
PS: und danke für Deine Antwort. Grad so'ne Männersicht hilft da ungemein!
 
Dabei
7 Nov 2011
Beiträge
20
#4
ok, wusste ich nicht... irgendwie ist sein verhalten (gerade das mit der sms bzw. mit dem dauernden absagen) 1)unreif 2)feige 3)respektlos. er scheint sich deiner doch ziemlich sicher zu sein. hast eigentlich jetzt ziemlich gut reagiert, da du nicht unbedingt auf ein treffen vor weihnachten eingehen willst.
lass ihn etwas zappeln, er wird merken dass du nicht immer verfügbar bzw. aufrufbar bist. seine "entschlussfreudigkeit" wird sicherlich steigen wenn er angst bekommt, dass er dich verlieren könnte. auf jeden fall darf er sich deiner nicht zu sicher sein, ganz wichtig.
zu seiner verteidigung sollte man vielleicht berücksichtigen dass er durch seine derzeitigen umstände auch etwas durch den "wind" ist...kann auch einer gestandenen persönlichkeit passieren.
also meine persönliche "männermeinung" ;o) in kurzform: zappeln lassen....
lg
 
Dabei
19 Dez 2011
Beiträge
5
#5
Hey Dude :)
Ja, ich fand das auch sehr respektlos, und auch wenn ich der Meinung bin dass er derzeit ziemlich "durch den Wind" ist, finde ich sowas ist keine Art. Und ich bin schon extrem wütend über das Verhalten. Und ja, er scheint sich meiner SEHR sicher zu sein. Insbesondere, weil ich vorraussichtlich eh in 3 Monaten im Ausland bin und er sich wohl keine Gedanken darüber meint machen zu müssen, dass ihm bis dahin jemand anderes in die Quere kommt. Der denkt sich (zumindest glaube ich das manchmal), wenn er sich ebenfalls entscheidet mitzugehen, dann sind wir anfangs so aufeinander angewiesen in der Ferne, dann kriegt er das mit etwas Aufwand schon wieder gekittet. Und schlimm - er hat wahrscheinlich sogar recht damit.

Naja, das mal so hingestellt. Ich hatte ihm in der Situation auch ziemlich Druck gemacht, und die SMS kam als Antwort auf eine von mir, wo in etwa drinstand, wenn er mir bis morgen nicht erklärt was los sei (er hatte ein Date abgesagt mit der tollen "Begründung", es wäre besser wenn er Sonntag allein verbringen würde), dann würde ich ihm gerne den Gefallen tun und es endgültig beenden. Vielleicht Kurzschluss in dem Moment. Du hast natürlich recht, dass ich ihn eigentlich "zappeln" lassen müsste, aber ich bin mir momentan was das angeht selbst die nächste. Ich will vor Weihnachten reinen Tisch haben, und habe daher angeboten, Mittwoch wenn er will zum Reden zur Verfügung zu stehen. Keine Lust, mich gleich nach Weihnachten in so ein Gespräch zu stürzen. Wenn ich das vor Weihnachten hinter mich bringe - egal wie es ausgeht - habe ich über die Feiertage genug Trubel und Leute um mich herum um relativ schnell wieder auf die Spur zu kommen. Insofern - zappeln lassen hin oder her, aber ich hätte vorher gern seine Version gehört.

Noch ein Thema, wo ich noch keine echte Meinung zu habe. Vllt fällt Dir dazu was ein, weil ich mich vermutlich morgen diesbezügl. positionieren muss. Wir haben für die erste Januarwoche eine gemeinsame Orientierungsreise ins Ausland geplant, die Flüge sind gebucht. Er wollte gern, dass wir das gemeinsam machen. Natürlich bevor er mit den News rausgekommen ist. Vermutlich - aber das ist noch nicht sicher - muss er in der ersten Januarwoche zu einem Kundentermin und müsste seinen Flug verschieben. D.h., es kann zu dem Gespräch kommen, ob ich auch verschiebe, auf einen späteren gemeinsamen Termin (wenn dann alles geklärt ist blabla). Wir können diese Reise jederzeit in Jan od Feb machen. Es kann natürlich auch sein, dass er auch zur Erkenntnis gekommen ist, dass wir das alleine tun sollten, aber wenn nicht, muss ich dazu irgendeine Meinung vertreten. Und eigentlich habe ich dazu im Moment irgendwie keine Meinung. Ich könnte auf einen späteren Termin umbuchen, aber das ist dann irgendwie auch so'ne Art Anker für ihn. So lange die Reise noch nicht gemacht ist, bin ich noch Gewehr bei Fuss. Wenn ich die Reise jetzt mache, hat sich das erledigt. Besteht natürlich auch die Gefahr, dass er keinen Ton sagt, nicht umbucht und *spontan* am Flughafen aufkreuzt. Was ich sehr unschön fände, weil das einerseits "ich möchte mit Dir dahin reisen" doch überschattet würde durch ein "ich hänge ja eigentlich noch an meiner Ex" und ich wahrscheinlich jeden Abend fluchtartig nach dem zweiten Getränk auf mein Zimmer rennen würde damit ich nicht schwach werde und WIEDER in eine halbseidene Kiste mit ihm rutsche. Andererseits - so ein Tapetenwechsel, und ne Woche mit mir auf Reisen, könnte bei ihm ja auch was ändern!????? Wobei ich mir nicht einbilde, dass eine Woche Auslandsreise mit mir in die mutmaßliche neue Heimat dann gleich maßgeblich dafür ist, die Ex komplett zu vergessen. Das ist natürlich Quatsch.

Bin da echt total überfragt. Wie siehst Du als Mann das? :)

Tendenziell würde ich sagen, die starke, selbstbewusste Frau macht ihre Pläne ganz unabhängig von ihm, und reist in der ersten Januarwoche. Will aber auch nicht, dass ich ein zu starkes "mit dir will ich nicht" und somit eine Endgültigkeit, die gemeinsamen Pläne zu verwerfen, aussende. UND will sicherstellen dass er nicht dann plötzlich doch in der ersten Woche mitfliegt...

Wenn er vernünftig ist wird er es eh offen besprechen wollen und bestimmt auch der Meinung sein, dass es besser ist wir reisen unabhängig voneinander. Aber man weiss ja nie, grad wenn Mann in so'ner Hin und Her Phase ist.....
 

Ähnliche Themen


Oben