Andersweitig verliebt trotz bestehender Liebe?

Dabei
28 Mai 2010
Beiträge
1
#1
Hey Leute,
ich hab da nen Problem, und ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, ein Rat wäre echt lieb.

Ich hab folgendes Problem:

Ich hab seit einiger Zeit einen Freund, um die 8 Monate sind es jetzt.
Wir hatten vor kurzem eine kleine Krise, mit Pause und allem drum und dran. Und ich konnte anfangs nicht aufhören zu weinen. Meine Freunde haben mich unterstützt und aufgemuntert. Bei den Freunden war auch ein Typ bei. Er hat mich mit am meisten aufgemuntert, zumal er ein Grund für die Pause war, vom meinem Freund aus...
Auf jeden Fall hat mich dieser Typ aufgeheitert und die Welt schien ein Stück weit wieder in Ordnung. Und als ich dann bei ihm war -während der Pause- haben wir uns geküsst, an mehreren Tagen. Und ich hab auch ein ganz schlechtes Gewissen meinem Freund gegenüber, er weiss von alldem nichts.
Und jetzt hat sich dieser Typ in mich verliebt. Ich hab ihn gern in meiner Nähe, ich unternehme gerne was mit ihm, und ich rede so gerne mit ihm, ich verstehe ihn und er versteht mich.
Mein Freund hat mir mit der Pause einfach tierisch wehgetan, er hat mich quasi weggeschubst. Und jetzt kann ich zum einen nicht einfach so tun, als ob nichts gewesen wär, und zum anderen hab ich den anderen Typen im Kopf.
Ich hab schon das Gefühl meinen Freund wirklich zu lieben, aber ich hab auch das Gefühl mich in den anderen total verliebt zu haben...
Und ich weiss einfach nicht was ich denken oder tun soll...

Könntet ihr mir vllt helfen? Ich wäre echt dankbar, weil im Moment ess ich nichts, rede mit keinem und hab zu nichts mehr Lust, das tut alles so weh...

Bitte nehmt euch die Zeit...

Einen ganz lieben Gruß
Marie
 
Dabei
27 Mai 2010
Beiträge
114
#2
Hallo Marie,

ich glaube du musst dir sehr ueber deine gefuehle klar werden denn man kann nicht 2 personen lieben... ich wuerde mal sagen zu (glaubst) deinen freund zu lieben, findest den andren aber so nett, weil er dich ja aufgemuntert hat...

also ich an deiner stelle wuerde von beiden abstand halten was beziehungsbedingt ist... denn wenn du bei deinem freund bleibst obwohl er dich durch die pause verletzt hat u du ein schlechtes gewissen hast weil du den anderen gekuesst hast fuehlst du dich nicht gut, und wenn du den anderen "nimmst" ... hmmm erfahrungsgemaes sind solche beziehungen die aus einer trennung raus entstehen nicht wirklich das wahre... bis zum schluss verlierst du beide, ansonsten kannst du vielleicht mit allen auf freundschaflticher basis mal sumindest ne zeit weitermacehn...

du bist ja noch so jung, lass dich von den jungs nicht so runterziehen... su wirst noch draufkommen dass sie das nicht wert sind ;)

glg die Nachdenkliche
 
Dabei
26 Mai 2010
Beiträge
42
#3
Naja, ich wills mal so sagen. Wenn du mit deinem "Hauptfreund" nach 8 Monaten schon eine Pause brauchst, in der du dann erstmal einen anderen abknutschst, kann das evtl. mit der großen liebe vlt. doch nicht so weit her sein...

Und was den anderen angeht, denke ich, wird es wohl der übliche "zuhörer" effekt gewesen sein, der dich anspricht. er war für dich da, hat dir zugehört und dir nette sachen gesagt, als du es gebraucht hast. Er hat dein ego aufgebaut und ist quasi die willkommene Ablenkung und der Lückenfüller...

Was ich dir raten kann? Nimm am besten keinen von beiden
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#4
Dein Freund hat dir sehr weh getan indem er diese Pause wollte. Solang er dir weh tun kann, sind da Gefühle. Und ich glaube auch, dass du immer noch zu deinem Freund gehörst, was ich im Laufe meiner Antwort erläutern werde. Wie deine Gefühle nun aber wirklich sind, das kann ich nun mal leider auch nicht wissen.

Du hast dich nicht wohl gefühlt mit der Pause, hast dich abgeschoben gefühlt wie du selbst schreibst. Dann ist es doch völlig normal, dass man es gut findet wenn da jemand ist, der nett ist, der einem das Selbstbewusstsein wieder aufbügelt- oder nicht? Dann kommt sowas die Schmetterlinge und tralala- die Hormone spielen verrückt, man ist glücklich.
Ihr küsst euch-

und cut:
du hast ein schlechtes Gewissen- dh da ist noch was für deinen Freund- nämlich liebe und du weißt das du da was tust, was nicht in dein Werte Schema passt und auch nicht in das deines Freundes (trotz Pause) und deshalb kannst du es deinem Freund auch nicht sagen und ihn nicht vergessen.

TU dem anderen nur nicht weh, indem du ihm falsche Hoffnungen machst. Sei ehrlich zu ihm.

Ich kann dir jetzt nicht sagen was du tun sollst. Das geht nun mal nicht. Versuch beide nicht zu treffen und mach dir 3-4 Tage Gedanken, hör auf dein Herz.
Du musst dir auch überlegen, ob du es deinem Freund sagst, ich würde es tun, da die Chance, dass dein "Neuer" aus gekränkter Eitelkeit deinem Freund etwas sagt sehr groß ist.
Und dann liegt es an deinem Freund, was er dazu sagt, was er fühlt etc.
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#5
Hey Marie

Ich denke du empfindest für den neuen Typen eine Verliebtheit. Deine Hormone spielen verrückt und vermutlich hast du sogar Schmetterlinge im Bauch.

Aber denkst es wäre wirklich gut, wegen einem Streit zu einem anderen Typen zu gehen? Vor Problemen weglaufen bringt nichts. Letzendlich wirst du dich dann irgendwann wieder in so einer Situation wiederfinden und "weglaufen".

Gute Beziehungen funktionieren, weil man an Ihnen arbeitet. Heutzutage werden viele Partnerschaften viel zu schnell beendet, und das nur, weil man nicht gewillt ist an sich und der Beziehung zu arbeiten. Schade eigentlich das es so geworden ist.

Viel Glück.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#6
ich kann mich da Hinnerk nur anschliessen.
Nach nur 8 Monaten kriselt es schon so sehr, dass man sich trennt ... da sind die Gefühle ja nicht sehr intensiv, wenn man da schon das handtuch schmeisst wo man eigentlich noch total glücklich sein müsste oder es passt so absolut nicht...
Und der ander Typ war Bauchkrauler, Egopuscher... du warst gar nicht frei für ihn und bist eigentlich auf die guten gefühle scharf die er Dir gebracht hat als es Dir schlecht ging und nicht in den Menschen an sich verliebt.
ich würde auch dazu raten beide gehen zu lassen und beim nächsten Freund VOR einer Trennung zu versuchen eine gemeinsame Lösung zu finden. Tut man das nämlich nicht hat das Gründe - und die allermeisten Zweit- und Mehrfachversuche halten eben auch genau deswegen nicht lange. Die alten Probleme bestehen weiter und die die Bereitschaft dafür zu leiden, sich anzustrengen und zu kämpfen setzt eben tiefere Gefühle vorraus, die nie da waren und auch nicht mehr kommen, wenn man mit der unbewussten Angst im Nacken neu anfängt der andere könnte einen wieder verlassen oder mit der Machtposition den anderen verlassen zu haben und weil er dennoch zurückkommt zu wissen er/sie wird sich diesmal mehr bemühen es nicht soweit kommen zu lassen. Das macht man natürlich nciht bewusst, aber die Erfahrungen prägen eben und die Information ist gespeichert und beeinfusst die Beziehung für lange Zeit und macht damit echte von beiden voll getragene Kompromisse die Probleme aus der Welt schaffen sollen so gut wie unmöglich.....
 

Ähnliche Themen


Oben