Aktives Liebesleben mit hochstrebenden Karrieren/Träumen vereinen?

Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
42
#1
Hallo allerseits!

Ich dachte in letzter Zeit sehr lange an etwas: kann/sollte man aktiv nach der Liebe suchen (Dates, Herumflirten, aktiv neue Mädchen kennenlernen nur um Liebe zu finden), wenn man wirklich hohe Ziele im Leben anstrebt, z.B. Astronaut zu werden (denn das bedarf ja sehr viel Zeit)?

Kann man sowohl eine hohe/glueckliche Liebe sowohl eine ganz hochgestrebte Karriere im Leben gleichzeitig haben? Oder kann man nur entweder das eine oder das andere haben (v.a. wegen der Zeit)?
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#2
Kann man sowohl eine hohe/glueckliche Liebe sowohl eine ganz hochgestrebte Karriere im Leben gleichzeitig haben? Oder kann man nur entweder das eine oder das andere haben (v.a. wegen der Zeit)?
Klar kann man das. Wenn die Liebe tief genug ist, hält die auch soetwas aus. Und wenn nicht, geht sie sowieso irgendwann kaputt.
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#4
Hm kommt wohl auch auf die Mädchen drauf an wo Du daten möchtest.

Meist wenn man frisch verliebt ist will man ja doch so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen.
Aber wenn von Anfang an nicht viel Zeit vorhanden ist und die Mädels da akzeptieren sollte das kein Problem sein.
 
Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
42
#5
Ach, ich red ja gar nicht über die Zeit die man miteinander verbringt, sondern die Zeit interessante Mädchen überhaupt zu finden!
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#6
Hallo Philosoph,

Du stellst mal wieder Fragen. Im Prinzip müsstest Du es einfach ausprobieren, ob
es für Dich funktioniert.

Vermutlich kann ich Dir gar keine passenden Tipps geben, denn ich bin ja eine Frau.
Daten kriegt man schon immer unter, denn man kann ja auch nicht 24 Stunden
am Tag arbeiten. Zwischendurch muss man auch mal etwas zur Unterhaltung
machen. Bei gibt es dafür keinen Fernseher, keine Zeitung und viele andere
Zeitfresser nicht. Und wenn es bei der Arbeit hektischer zugeht, dann lasse
ich die Verehrer halt mal zwei Wochen lang schmoren. *grins*
(Oder anders gesagt: Wenn ich zwei Wochen lang abends nicht ausgehe,
vermisst mich auch keiner. Ich bin ja noch neu in der Stadt und habe die
Leute noch nicht gefunden, die mich vermissen würden.)

Was eine Beziehung angeht, ist es für einen Mann immer leichter. Meine Mutter
hat ja noch die Einstellung, dass beruflicher Erfolg für eine Frau bedeutet, den
beruflichen Erfolg ihres Ehemannes zu unterstützen. Zum Beispiel indem sie ihm
den Haushalt führt, seine Hemden ordentlich bügelt und ihm den Ärger mit den
Kindern vom Hals hält.

Solche Frauen gibt es sicher immer noch. Du kannst also wählen, ob Du Dir eine
Frau suchst, für die es nichts Wichtigeres gibt als Deine hoch fliegenden Pläne
zu unterstützen und für die Deine Erfolge dann auch ihre sind.
Oder Du nimmst Dir eine Freundin, die beruflich genauso eingespannt ist wie Du.
Die wird dann verstehen, wenn Du mal wenig Zeit hast. Ihr geht es ja genauso.

Da ich eine Frau bin, steht mir irgendwie beides nicht zur Verfügung, fürchte ich.
Ich glaube, ich muss single bleiben. Sobald ein Mann erfährt, was ich beruflich
mache, bin ich für ihn eh gestorben. :-(

Mona
 
Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
42
#7
Du stellst mal wieder Fragen. Im Prinzip müsstest Du es einfach ausprobieren, ob es für Dich funktioniert.
Tja, in der Regel hat man ja nur ein Leben, und das mit dem Astronaut-werden hab ich mir schon verspielt :D
Was ich aber mit "Astronaut-werden" allgemein meine ist auch eine Karriere, oder ein Traum, der über viele andere sozial geprägten Bedürfnisse eines normalen Lebens als Erwachsener hinausgeht. Um so etwas zu verwirklichen muss man hart arbeiten. Man braucht dafür nicht 24 Stunden, nein, aber man wahrscheinlich hat keine reguläre Unterteilung des Lebens in "Karriere, Liebe, Familie, Frau, Hobbies, Freunde, usw." sondern alles dreht sich um "Traum erreichen" und der Rest kommt wahrscheinlich oder kommt gar nicht. So stelle ich mir irgendwie das Leben echter Astronauten vor (oder Leute, für die ihre Karriere ihr intrinsisches Lebensziel ist).

MonaLisa hat gesagt.:
Solche Frauen gibt es sicher immer noch. Du kannst also wählen, ob Du Dir eine Frau suchst, für die es nichts Wichtigeres gibt als Deine hoch fliegenden Pläne zu unterstützen und für die Deine Erfolge dann auch ihre sind. Oder Du nimmst Dir eine Freundin, die beruflich genauso eingespannt ist wie Du.Die wird dann verstehen, wenn Du mal wenig Zeit hast. Ihr geht es ja genauso.
Das scheint sehr wahr.
Aber meine Frage ist halt, wie, wo und wann, und ob man aktiv suchen muss, oder ob so eine Frau irgendwann im Leben (durch Karriere, vielleicht eine Praktikantin der NASA? :mrgreen: ) automatisch auftauchen wird.
Denn aktiv suchen heisst oft ausgehen mit Freunden, mit Fremden Mädchen flirten, usw. nehme ich an, und das bedarf viel Zeit.

Sobald ein Mann erfährt, was ich beruflich mache, bin ich für ihn eh gestorben. :-(
Was denn? Du sagtest einst, dass du dich mit Decisionmaking beschäftigst...? Etwas in der Psychologie etwa?
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#8
Tja, in der Regel hat man ja nur ein Leben, und das mit dem Astronaut-werden hab ich mir schon verspielt :D
Was ich aber mit "Astronaut-werden" allgemein meine ist auch eine Karriere, oder ein Traum, der über viele andere sozial geprägten Bedürfnisse eines normalen Lebens als Erwachsener hinausgeht. Um so etwas zu verwirklichen muss man hart arbeiten. Man braucht dafür nicht 24 Stunden, nein, aber man wahrscheinlich hat keine reguläre Unterteilung des Lebens in "Karriere, Liebe, Familie, Frau, Hobbies, Freunde, usw." sondern alles dreht sich um "Traum erreichen" und der Rest kommt wahrscheinlich oder kommt gar nicht. So stelle ich mir irgendwie das Leben echter Astronauten vor (oder Leute, für die ihre Karriere ihr intrinsisches Lebensziel ist).
Achtung, Klischeealarm! :)
Da ich ja in dieser Situation stecke, sehe ich das natürlich anders.
Es ist ja nicht so, dass man den ganzen Tag an einem großen Block
namens "mein großes Ziel" knabbert. Sondern eine Karriere entsteht
aus ganz vielen Dingen, die man nach und nach und gleichzeitig so
macht. Ich arbeite immer an 20 bis 40 Aufgaben parallel. Hier ein
Buch schreiben, dort einen Zeitschriftenartikel, oder einen neuen Kurs
konzipieren, und so weiter und so weiter. Blöd sind die ständigen
Abgabetermine, sonst könnte man sich viel freier organisieren.

Regelmäßige Arbeitszeiten funktionieren nicht, aber mit Freunden,
die genauso unregelmäßig sind, klappt das schon. Und in Lebensphasen,
wo privat viel los ist (z.B. Hochzeit organisieren?
Geburtsvorbereitungskurs?) schreibt man halt mal ein Buch weniger oder
so. :)

Das scheint sehr wahr.
Aber meine Frage ist halt, wie, wo und wann, und ob man aktiv suchen muss, oder ob so eine Frau irgendwann im Leben (durch Karriere, vielleicht eine Praktikantin der NASA? :mrgreen: ) automatisch auftauchen wird.
Ja, gute Frage. Ich hab die Antwort auch noch nicht gefunden.
Eigentlich wäre es nahe liegend, jemanden im beruflichen Umfeld zu
finden. Der hat dann ähnliche Ziele und Probleme. Allerdings bringt
das das Konkurrenzproblem mit sich. Ich hätte lieber jemanden, der
in einem anderen Bereich arbeitet. Journalist oder so? Damit eben
gar nicht vergleichbar ist, ob wir beruflich auf gleichem Level sind oder
wer über wem steht. Und wir nicht in die Situation kommen könnten,
für dieselbe Stelle oder dasselbe Ehrenamt zu kandidieren. Das wäre
mal ein Horror!

Denn aktiv suchen heisst oft ausgehen mit Freunden, mit Fremden Mädchen flirten, usw. nehme ich an, und das bedarf viel Zeit.
Wie gesagt, gelegentliches Ausgehen lässt sich immer unterbringen.
Schwieriger ist eine Beziehung, wo man doch regelmäßig größere
Mengen an Zeit reinstecken will. Aber wo ein Wille ist, da ist
auch ein Weg!

Was denn? Du sagtest einst, dass du dich mit Decisionmaking beschäftigst...? Etwas in der Psychologie etwa?
Hähä, das werde ich hier sicher nicht posten. Sonst haben wir demnächst
hier meine Telefonnummern und mein Foto öffentlich. Ich kann´s Dir
ja per PN zuflüstern.

Mona
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
316
#9
Also ich sehe meinen Freund auch nicht so häufig und es passt auch!
Ich denke grundsätzlich sollte man die Liebe und den JOb immer vereinen können. Ich nehme es hin, dass mein Schatzi viel arbeitet. Es ist okay und war auch schon fast immer so.
Und ich bin immer der Meinung, man soll gar nicht soooo extrem danach suchen. Man trifft die Liebe seines Lebens eher durch Zufall, finde ich. Aber ich denke schon, dass Du Dich zumindest ein bisschen umschauen solltest und nicht ganz abgeneigt sein solltest andere kennen zu lernen und auch zuzulassen, dass sich vielleicht was tieferes entwickelt.
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#10
Und ich bin immer der Meinung, man soll gar nicht soooo extrem danach suchen. Man trifft die Liebe seines Lebens eher durch Zufall, finde ich. Aber ich denke schon, dass Du Dich zumindest ein bisschen umschauen solltest und nicht ganz abgeneigt sein solltest andere kennen zu lernen und auch zuzulassen, dass sich vielleicht was tieferes entwickelt.
Das sehe ich auch so. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Liebe sowieso nur vorbeischneit, wenn man gerade nicht danach sucht.
Und wie andere gesagt haben, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wenn dir das natürlich von vorne herein zu stressig ist, Beziehung und Job/Karriere zu vereinbaren, dann lass es lieber gleich, sonst endet es nur in Enttäuschung.
 

Ähnliche Themen


Oben