Affaire mit meinem Mitarbeiter?

Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#1
Hallo zusammen,

Ich hoffe auf gute Ratschläge von euch, da ich aktuell in einer für mich relativ komplizierten Situation stecke.

Ich bin selbstständige Unternehmerin und habe seit über einem Jahr einen neuen Mitarbeiter. Schon beim Vorstellungsgespräch stimmte die Chemie zwischen uns. Ich habe ihn dann auch direkt eingestellt. Besonders zu Anfang haben wir viel miteinander zu tun gehabt, da ich ihm einiges zeigen und ihn einarbeiten musste.
In dieser Zeit gab es allerdings auch sehr viele private Gespräche und Themen. Mein erster Eindruck, dass die Chemie passte, setzte sich fort und wurde zu einer großen Sympathie füreinander. Es entwickelte sich ein recht freundschaftliches, aber dennoch immer professionelles Verhältnis zwischen uns.
Seit einigen Monaten hat sich das allerdings geändert. Bei uns beiden ist ziemlich unprofessionell der Blitz eingeschlagen und nun knistert es ganz gewaltig!
Ich bin 6 Jahre älter als er und Langzeitsingle. Er ist ebenfalls ungebunden, jedoch erst seit 5 Monaten.
Mir ist sowas wirklich noch nie passiert, aber nun stellt sich mir natürlich die Frage, wie das auf Dauer weitergehen soll.
Bisher weiß außer zum Glück noch keiner meiner anderen Mitarbeiter davon. So soll es auch erstmal bleiben. Die Frage ist natürlich wohin die Reise mit ihm gehen soll.
Meine Frage also: gibts hier jemanden, der schon einmal in derselben Situation gesteckt hat und wie seid ihr damit umgegangen? Was ist draus geworden?
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.091
#2
Hey @Chefin80 ,
schwierige Situation und ich persönlich würde in dieser Hinsicht nichts unternehmen. Es ist ein Machtgefälle zwischen dir als Vorgesetzte und ihm als Mitarbeiter. Das allein schon fände ich nicht richtig. Ich würde mich nur auf etwas mit ihm einlassen, egal, was es dann am Ende ist, wenn er nicht mehr dein Mitarbeiter ist
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#3
Danke @Zufallsgenerator für deine Sicht der Dinge. Natürlich habe ich auch schon darüber nachgedacht. Ich als Chefin und Firmeninhaberin mit einem meiner Mitarbeiter ist problematisch und natürlich auch unprofessionell. Auf der anderen Seite stellt sich auch die Frage wie es weitergehen soll. Ihn entlassen finde ich einfach nicht fair. Er hat rein gar nichts falsch gemacht. Hinzu kommt, dass er sehr engagiert und zuverlässig arbeitet. Er besitzt mein vollstes Vertrauen. Abgesehen davon sind wir eh schon zu wenig Leute.
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#5
Nein, das weiß ich doch. Nur wie sollte die Alternative aussehen? Das wir es schaffen, der Anziehungskraft auf Dauer zu widerstehen, glaub ich kaum. Wir haben zwangsläufig täglich Kontakt miteinander und sehen uns auch.
Die Frage ist doch, ob es Sinn macht womöglich eine diskrete Affäre zuzulassen wenn man sich vorher zusammen auf ein paar Regeln einigt?
Ich hab übrigens auch nicht vor ihn zu entlassen. So bin ich auch als Mensch einfach nicht.
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#7
Ich hätte an Selbstbeherrschung gedacht, aber wenn das nicht geht, dann wären einige Regeln wirklich gut.
Ich sehe das auf Dauer gesehen relativ schwierig bzw. kann man sich viel vornehmen, aber wer kann schon sicher sagen, dass da nie was sein wird?
Regeln aufstellen, ein Weg finden, in der Firma professionell und diskret mit der Situation umzugehen, finde ich dann auf jeden Fall sinnvoll. Die Frage ist eben wie sowas aussehen könnte und wie/wann man sowas überhaupt anspricht.

Direkte Aufstiegschancen gibt es in dem Sinne eher nicht. Er hat bereits eine höhere, gut bezahlte Position inne. Seine Arbeit macht er gut und ist auf jeden Fall engagiert. Ich führe ein kleines, mittelständisches Unternehmen und habe mehrere Angestellte, aber es ist schon noch so familiär, dass sich alle kennen und auch Kontakt zu mir haben.
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#9
was heißt das denn? Habt ihr darüber geredet, habt ihr euch geküsst, habt ihr Sex, verbringt ihr eure Freizeit miteinander ?
Es gab recht eindeutige Signale. Wir haben irgendwie darüber geredet, aber irgendwie auch nicht so richtig. Zumindest gab es bisher kein wirklich klärendes Gespräch, was das zwischen uns eigentlich ist oder wohin die Reise geht. Wir haben uns allerdings tatsächlich schon einige Male in unserer Freizeit getroffen. Sex gab es dabei aber noch nicht. Geküsst haben wir uns allerdings schon einmal vor kurzem.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.091
#10
Geküsst haben wir uns allerdings schon einmal vor kurzem.
Oh. Achso!
Naja, wenn es für ihn keine Aufstiegschancen oder anderweitige (vermeintliche) Bevorzugung geben kann, wenn er nicht unter Druck ist und ihr Arbeit und Privat trennen könnt /wollt, dann solltet ihr euch langsam mal darüber unterhalten. Gar nicht erzwungen oder so, sondern eher, um blöde Situationen zu vermeiden (hält man es geheim oder wie sagt man es wem, usw.) .. Ich finde es noch immer nicht ideal, ich würde es nicht machen, aber ich bin ja auch nicht verliebt, haha. Das sagt sich so leicht.
Ich hatte auch mal etwas mit einem Arbeitskollegen und ich dachte, es würde niemandem interessieren, in Wahrheit haben sich die meisten darüber gefreut, dass wir uns gefunden hatten.
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#11
Ich finde es noch immer nicht ideal, ich würde es nicht machen, aber ich bin ja auch nicht verliebt, haha. Das sagt sich so leicht.
Ich hatte auch mal etwas mit einem Arbeitskollegen und ich dachte, es würde niemandem interessieren, in Wahrheit haben sich die meisten darüber gefreut, dass wir uns gefunden hatten.
Nein, ideal finde ich es selbst ja auch absolut nicht! Nur wenn’s dich erwischt hat, ist das leider alles nicht mehr so einfach. Ich empfinde es selbst als wahnsinnig unprofessionell von mir, komme aber nicht gegen meine Gefühle für ihn an. Man ist eben nicht bloß Chefin, sondern bleibt ja irgendwo auch einfach Frau!
Puh, also ich möchte eigentlich nicht, dass jemand in der Firma etwas von der Affäre erfährt. Ich bin ja auch nicht nur Chefin, sondern auch die Firmeninhaberin und es ist dann schon noch etwas anderes, als wenn Mitarbeiter untereinander etwas miteinander haben. Sowas gab es hier übrigens auch schon. Mich stört das nicht, solange die beiden professionell damit umgehen können und privates mit beruflichem trennen. Natürlich freue ich mich auch für die beiden, wenn sie sich gefunden haben. Wie ist das denn bei dir mit deiner Affäre am Arbeitsplatz ausgegangen? Du hattest in der Vergangenheitsform geschrieben, also gehe ich davon aus, dass das zwischen euch beiden beendet ist?

Zum Thema Vorteile: natürlich kann ich ihn theoretisch irgendwo bevorzugen, aber ich glaube schon, dass ich das trennen kann. Ihm muss eben auch bewusst sein, dass ich auf der einen Seite dann vielleicht Freundin, aber auf der anderen Seite während der Arbeit weiterhin seine Chefin bin. Ich glaube allerdings, dass er das auch weiß und auch damit umgehen kann.
Wir werden auf jeden Fall wohl mal darüber sprechen müssen, damit es Klarheit gibt. Vor allem müssen wir das tun bevor wir anfangen miteinander zu schlafen. Im Moment trete ich nämlich mächtig auf die Bremse, damit das noch nicht passiert. Ich möchte es auf alle Fälle jetzt erstmal geheim halten. Je nachdem wie ernst das mit uns wird, muss man dann halt einfach weiterschauen, wie man dann auf Dauer damit umgehen soll.
Ich bin schon sehr lange alleine. Es gab zwar in der Vergangenheit mal 2 Affären, aber nie eine ernsthafte Beziehung. Bei ihm habe ich einfach das Gefühl, dass es richtig gut passt. Mittlerweile bin ich 43 und möchte auch nicht immer nur alleine bleiben…
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.091
#12
Bei mir ist es gut ausgegangen. Wir waren beide verletzt, es war komisch, aber jetzt sind wir gute Kollegen/Freunde. Wir waren aber auch nicht Vorgesetzte und Mitarbeiter. Darum weiß ich nicht, was ich raten soll.
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#13
Sicher, im Falle einer Trennung wird das sicherlich nicht einfach, aber wohl auch nicht groß anders als bei euch. Man muss dann eben einfach versuchen professionell zu bleiben und sich auf seine Arbeit zu konzentrieren. Bei euch hat das ja auch funktioniert und nun seid ihr sogar noch immer befreundet!
Aber von Trennung kann bei uns eh noch keine Rede sein. Wir sind ja gerade erst ganz am Anfang und vielleicht hält es ja auch für immer.
Wie lange wart ihr beiden denn ein Paar? @Zufallsgenerator
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.091
#14
Wir haben uns auf der Arbeit nicht wirklich persönlich unterhalten, höchstens per WhatsApp, ansonsten nur Memes und Arbeitskram. Das Private blieb dann in der Freizeit und den Mittagspausen.
Wir haben es aber nach und nach den befreundeten Kolleg:innen erzählt (und es gibt ja auch jene, die es dann allen erzählen, die es hören wollen - was vermutlich gar nicht so viele sind), weil so super Geheimhaltungskram auch irgendwie albern ist; vor allem, wenn man irgendwo mal unterwegs ist.
Das ging nicht ganz ein halbes Jahr gut, aber aus anderen Gründen.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.805
#15
Ich war schon mit Kollegen im weiteren Sinne zusammen, und das wurde nicht herausposaunt, es könnte aber sein dass einzelne Kollegen es wussten. Die Trennungen waren nicht so schwierig weil man sich aus dem Weg gehen konnte. Und: Es war nie ein Chef- Mitarbeiter-Verhältnis. Das ist nicht mein Ding weil ich gleiche Augenhöhe haben will. Mit einem Mitarbeiter würde ich niemals etwas anfangen, und umgekehrt mit einem Chef wohl auch nicht.
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#16
Man kann sich eben nicht aussuchen wo die Liebe hinfällt. Bislang hätte ich ein solches Verhältnis auch im vehementen abgelehnt, aber es ist dann eben doch etwas anderes sobald da Gefühle ins Spiel kommen. Nur weil ich die Chefin bin heißt das ja nicht, dass ich das im privaten bei ihm auch sein muss. Dort können wir uns doch auf Augenhöhe begegnen. Hier in der Firma steh ich ja auch nicht dauernd hinter ihm und sag ihm was er tun soll. Schließlich haben wir uns auch bei der Arbeit super verstanden und uns dabei ja sogar ineinander verliebt. Meine Hoffnung ist vielleicht auch einfach, dass wir das irgendwie hinbekommen und das private mit dem beruflichen trotzdem sauber getrennt kriegen. Oder ist das vielleicht auch nur Wunschdenken meinerseits weil ich mit rosaroter Brille rumrenne?

Ich wollte ihm nachher vielleicht vorschlagen, sich morgen Nachmittag mal privat auf einen Kaffee zu verabreden um die Situation zwischen uns mal vernünftig gut besprechen und Lösungen zu finden. Was haltet ihr davon?
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.805
#18
Ich wollte ihm nachher vielleicht vorschlagen, sich morgen Nachmittag mal privat auf einen Kaffee zu verabreden um die Situation zwischen uns mal vernünftig gut besprechen und Lösungen zu finden. Was haltet ihr davon?
Ich weiß nicht … Ich würde eher mich selbst entscheiden ob ich was von ihm will und wenn ja würde ich handeln und nicht reden. Besprechen würde ich mit ihm nur, ob die Kollegen davon wissen sollen oder nicht. Und da finde ich bei einer kleinen Firma beides kritisch: offenlegen oder verheimlichen …
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.490
Alter
61
#19
Also ich habe nur begrenzte "Firmenerfahrung", aber meine Frau leitete eine private Musikschule, in der ich - wie die anderen 12 Lehrkräfte - als freier Mitarbeiter tätig war. Irgendwann verliebten wir uns, wurden ein Paar, aber teilten den anderen nicht explizit etwas mit.

Die Kontakte (während der Arbeitszeit) beschränkten sich meist auf "vor" der Arbeit oder "nach" der Arbeit. Meine Frau war nicht nur Chefin, sondern ihr gehörte die Musikschule. Unter den Mitarbeitern gab es keine Probleme wegen unserer Verbindung. Vielleicht weil sie ja freie Mitarbeiter waren oder sie waren ohnehin in festen Händen.

Ich denke, es kommt auch ein wenig darauf an, ob der Mitarbeiter meint, jetzt auch "Chef" zu sein oder zu werden. Oder ob er eben "normaler" Mitarbeiter sein kann, der allerdings einen besonders guten Draht zur Chefin hat. Manchmal vielleicht ganz hilfreich, wenn es Spannungen gibt.

Aber - wie angedeutet - ist meine Erfahrung da nicht unbedingt vergleichbar.
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#20
Ich weiß nicht … Ich würde eher mich selbst entscheiden ob ich was von ihm will und wenn ja würde ich handeln und nicht reden. Besprechen würde ich mit ihm nur, ob die Kollegen davon wissen sollen oder nicht. Und da finde ich bei einer kleinen Firma beides kritisch: offenlegen oder verheimlichen …
Darum wird es in erster Linie ja auch gehen. Im Prinzip hab ich mich ja schon entschieden. Mir ist einfach nur wichtig, dass wir die Rahmenbedingungen vorher besprechen und klären bevor wir das mit uns vertiefen. Für mich ist auf jeden Fall wichtig, dass wir die Affäre, zumindest jetzt am Anfang, erstmal für uns behalten. Wenn das länger geht und richtig, richtig ernst werden sollte, müssen wir weitersehen. Ab einem gewissen Punkt wird sich so eine Beziehung dann ja eh nicht mehr verheimlichen lassen. Aber soweit sind wir ja noch lange nicht und von daher brauche ich mir da jetzt auch noch keinen Kopf drüber zu machen. Ein Problem nach dem anderen, oder?

Das stimmt, es wird aber immer mitschwingen, wenn vielleicht auch irgendwo im Hintergrund eurer Schädel.
Wie war das Treffen heute denn?
Möglich, aber bisher kam mir das nicht so vor. In seinen Kopf kann ich natürlich nicht reingucken. Wir treffen uns übrigens erst Samstag Nachmittag.
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#21
Danke auch @Bodo B. für das Teilen deiner Erfahrung. Ich finde schon, dass es vergleichbar ist und du hast recht: ihm muss klar sein, dass er nicht Chef ist, denn ansonsten wäre das ein echtes Problem! Das ist tatsächlich ein Faktor, den ich bislang nicht bedacht habe und den es womöglich zu klären gilt, sollte das mit uns irgendwann doch offiziell werden. Solange keine von uns weiß, macht es für ihn eigentlich wenig Sinn den Chef geben zu wollen.
Im Prinzip fällt das ja auch unter privat und berufliches trennen zu können.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.805
#22
Ich sehe eher nicht das Probllem, dass der Mitarbeiter nun plötzlich meint, der Chef sein zu müssen, denn dieser Posten ist ja schon besetzt. Ich sehe eher das Problem, dass er dir im Beruf unterstellt ist, privat aber nicht. Das dürfte nicht jeder vertragen, aber da kommt es natürlich auf die Persönlichkeiten an, man kann ja auch auf unterschiedliche Weise Chef sein.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.490
Alter
61
#23
Bei uns war es so, dass wir schon viele Entscheidungen gemeinsam trafen - nach außen hin war es aber immer ihre Entscheidung. Umgekehrt konnte ich auch manches abfedern, weil das ja die Chefin zu entscheiden hatte. Dann war etwas Zeit gewonnen, wir konnten in Ruhe darüber sprechen und dann entscheiden. Als wir dann später heirateten waren ihre Schulden auch meine, und wir haben sie gemeinsam abbezahlt. Im Prinzip haben wir die Musikschule gemeinsam geführt, aber "offiziell" war sie eben die Chefin. Damit hatte ich aber auch keine Probleme.
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#24
Ich sehe eher das Problem, dass er dir im Beruf unterstellt ist, privat aber nicht. Das dürfte nicht jeder vertragen, aber da kommt es natürlich auf die Persönlichkeiten an, man kann ja auch auf unterschiedliche Weise Chef sein.
Warum meinst du das? Was genau siehst du darin als Problem? Ich persönlich finde, das es sich das für mich eigentlich ziemlich gut trennen lässt. Privat will ich auch überhaupt nicht seine Chefin sein. Was meinst damit, dass man auf unterschiedliche Weise Chef sein kann?


Bei uns war es so, dass wir schon viele Entscheidungen gemeinsam trafen - nach außen hin war es aber immer ihre Entscheidung. Umgekehrt konnte ich auch manches abfedern, weil das ja die Chefin zu entscheiden hatte. Dann war etwas Zeit gewonnen, wir konnten in Ruhe darüber sprechen und dann entscheiden. Als wir dann später heirateten waren ihre Schulden auch meine, und wir haben sie gemeinsam abbezahlt. Im Prinzip haben wir die Musikschule gemeinsam geführt, aber "offiziell" war sie eben die Chefin. Damit hatte ich aber auch keine Probleme.
Finde ich interessant. Sicherlich kann so eine Beziehung Vorteile mit sich bringen. Man kann gemeinsam über Probleme in der Firma sprechen und Lösungsansätze finden. Gemeinsam führen würde ich aber nicht wollen. Zumindest nicht solange er als mein Angestellter für mich tätig ist. Das wird mir dann einfach zu viel vermischt. Man muss sehen wie sich das auf Dauer entwickelt.

Gestern hatten wir übrigens ein sehr schönes und auch produktives Date, was die Klärung unser Situation betrifft. Wir waren uns sehr schnell über die Dinge einig. Auch er möchte das wir das berufliche und private strikt trennen und unsere private Beziehung in der Firma geheim halten.
Wir haben danach noch ein sehr schönen, romantischen Abend miteinander verbracht, bei dem es kein bisschen mehr um die Firma oder die Arbeit ging. Er ist dann auch das erste Mal über Nacht geblieben und das hat alles auch super gepasst.
Wir wollen es trotzdem erstmal ruhig angehen lassen und es auch privat für uns behalten. Ich glaube aber schon, dass es endlich mal eine richtige, schöne Beziehung werden kann und ich bin richtig verliebt!
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.091
#25
Ach, das klingt doch schön. Am Ende kennst du dich, ihn und deine Firma ja besser als wir und kannst das besser einschätzen. Dann viel Spaß! 💖
 
Dabei
19 Jul 2023
Beiträge
12
#26
Ach, das klingt doch schön. Am Ende kennst du dich, ihn und deine Firma ja besser als wir und kannst das besser einschätzen. Dann viel Spaß! 💖
Ich danke dir ❤️ Man muss letzten Endes einfach sehen wohin die Reise geht und ob die Entscheidung richtig oder falsch war. Hoffen wir es einfach mal. Ansonsten wäre es dann wohl wieder nur eine Affäre auf dem Weg den richtigen zu finden.
 

Ähnliche Themen


Oben