Sepp hat gesagt.:
Find ich schon. Mehrgleisig zu fahren und sich sein Date warm zu halten, finde ich unehrlich.
Unehrlich in wiefern denn, wenn niemals behauptet wurde, dass man das nicht machen würde?
Sich einzuschränken, nur weil die
Möglichkeit besteht, dass man jemanden kennen gelernt hat mit dem es nochmal ernst werden könnte halte ich für sinnlos,
weil die Wahrscheinlichkeit, dass es am Ende nichts wird jetzt auch nicht gerade niedrig ist und dann hätte man aus
Rücksicht auf eine Vermutung was vielleicht irgendwann sein könnte, einfach Erfahrungen verpasst - und was, wenn da dann wirklich was dabei gewesen wäre?
Inwiefern wäre es moralisch denn verwerflich, locker zu daten und dann irgendwann, wenn man einigermaßen sicher ist, dass man mit dieser Person fest zusammen sein möchte und tatsächlich Gefühle auch da sind, mal zu besprechen was da sonst noch so lief. Wenn einen das dann super stört, dass die Person "mehrgleisig" gefahren ist, weiß man wenigstens, dass man in der Hinsicht wohl sehr unterschiedlich tickt - ist ja auch eine wichtige Information.
Falls sich aber auf beiden Seiten Gefühle entwickelt haben und beide ernst miteinander werden wollen, dann ist die Wahrscheinlichkeit ja auch sehr hoch, dass das Mehrgleisige nur anfänglich war und sich inzwischen von selbst eingestellt hätte
ohne Verpflichtung zu irgendwas. Das würde einem dann auch nochmal mehr Sicherheit geben, dass es tatsächlich für den anderen inzwischen auch genauso ist wie für einen selbst.
Nur auf Grundlage von einem Date, einem Kuss und "gut gepasst" (#8) schon die Erwartung zu stellen, dass der andere nun alle anderen beiseite legt halte ich für (und ich benutze hier absichtlich das Wort, mit dem du gerne arbeitest, Sepp) arrogant.