2 Jahre zusammen... Gewohnheit?

Dabei
7 Aug 2008
Beiträge
26
#1
Huhu ihr!

Würde gern mal eine allgemeine Frage in den Raum stellen...

Wie findet man eigentlich heraus, ob man seinen Partner aus Gewohnheit liebt (weil man ihn eben schon solange liebt) oder der Liebe wegen?

Bin gespannt auf eure Antworten...

Eure Kleine
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#2
Vielleicht solltest Du nicht fragen, ob man aus Gewohnheit liebt ...

Sondern ob es Liebe oder Gewohnheit ist, die einen hält...
Und das kannst du im Grunde nur von deinen Gefühlen her bestimmen - eine Beziehungspause nur wegen dieser frage wäre sicherlich nicht angemessen.
Vielleicht ein paar tage alleine wegfahren - und in fremder Umgebung ohne den normalen Rythmus erstmal zu sehen, ob es Dir fehlt die Erlebnisse mit ihm teilen zu können und Du seine Nähe wünscht oder er nur in den Situationen der täglichen Routine fehlt - also abends wenn Du alleine bist und beim zu Bett gehen etc...
Und ansonsten - gibt es denn Dinge die Dich an Deinem Partner oder der beziheung stören, Dinge die Du vermisst? So eine Frage stellt man ja nicht von ungefähr....
 
Dabei
7 Aug 2008
Beiträge
26
#3
Hey Straßenkatze!

Danke für deine Antwort...
Nein, die Frage kommt wirklich nicht von ungefähr.
Es ist halt so, dass ich eigentlich zufrieden bin mit meiner Beziehung.
Aber ich habe im Urlaub jemanden kennengelernt... und das hat irgendwie die ganze Situation verändert. Bei ihm ist halt alles so anders und ich habe auch gemerkt, dass mir vielleicht schon iwie was fehlt. Ich weiß nur nicht was.
Deswegen habe ich bei der Frage nach der Liebe gestartet... das Problem ist bloß, dass allein wegfahren sich als ziemlich schwer erweist, weil ich z.Z. noch Schule hab und auch kein Geld am WE wegzufahren...
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#5
Ich weiss nicht wie alt Du bist, aber wenn Du noch zur Schule gehst vermute ich noch Teenager?
Wenn Du Dich in einen anderen verliebt hast dann stimmt jedenfalls etwas nicht mehr in Deiner Beziehung.
Aber wie Du feststellen kannst ob es nur Gewohnheit oder doch noch Liebe ist kann ich Dir auch nicht sagen. Nur soviel aus meiner persönlichen Sicht: Wenn ich liebe, dann ganz. Dann habe ich kein derartiges Interesse an anderen Männern.

Aber wenn Du noch sehr jung bist, kann es eben auch sein, dass Du einfach noch sehr neugierig bist und Dich innerlich fragst, ob das schon alles gewesen sein soll und Dich aus Angst etwas zu verpassen nach anderen umschaust. Und eben genauso, dass Du Dich mit deinem Freund in unterschiedliche Richtungen oder in unterschiedlichem Tempo weiterentwickelt hast.
Frage Dich doch einfach mal, ob Du so wie die Beziehung jetzt ist noch die nächsten 20 Jahre weitermachen willst. Und wo DU eigentlich hin möchtest. Dann wird sich vielleicht von alleine Dein Problem lösen, denn manchmal ist es grade in jungen Jahren auch nicht eine Frage der Zuneigung alleine, sondern auch die Vorstellungen von der Zukunft müssen harmonieren.
 
S

Sugarlove

Gast
#6
Die Frage ist, hast du dich wirklich in den anderen verliebt, oder ist es eher die Abwechslung, die dich reizt?

Natürlich kommt Gewohnheit/Routine in eine Beziehung. Aber ob sie der entscheidene Faktor der Beziehung ist, ist wichtig. Und das erfährst du nur, wenn du in dich reinhörst.

Wenn ich zum Beispiel an meinen Freund denke, ja, ihn nur ansehe, dann spüre ich meine Liebe zu ihm. Ich muss lachen über seinen kindlichen Eifer, den er gerade genau neben mir während einem total seltsamen Internetspiel entwickelt und weiß, dass ich diese Gewohnheit nie missen will.
Und trotzdem sind Abwechslungen wichtig. Gestern mussten wir zur Uni, und er meinte "wir könnten doch nach **** fahren, waren wir doch noch nie" Tja, dann sind wir 1 Stunde Zug gefahren nur um durch ne Stadt zu bummeln und abends wieder heimzukommen....

Ach mist, ich schweife ab xD
 
Dabei
19 Jan 2008
Beiträge
89
Alter
39
#7
Ich habe auch immer gedacht ich liebe mein ex aber als ich eine woche weggefahren bin habe ich gemerkt es war gewohnheit. Und wen man sich für andere Typen Interesiert dan Liebt man ihn nicht mehr,
 
Dabei
7 Aug 2008
Beiträge
26
#8
Hui...
danke für die vielen Antworten :)

@Spooky: Bin 18 ;). Also irgendwie schon noch Teenager... aber auch auf der Suche nach etwas Festerem ;). Das in unserer Beziehung etwas nicht stimmt, war mir auch klar. Sonst interessiert man sich wirklich nicht für andere. Aber ich weiß nicht, wie schlimm der Störfaktor ist...
Muss man unbedingt in einer Beziehung immer in die Zukunft schauen? Hab ich zwar immer gemacht, aber meistens auch zu viel. Zählt nicht eigentlich das hier und jetzt? Ich weiß nicht, wie lange das noch halten wird. Vor allem weil es mir Angst macht mit ihm zusammen zu ziehen, weil ich iwie auch froh bin, meine Freiräume zu haben und wir wahnsinnig unterschiedliche Ansichten und Meinungen haben... ob das auf Dauer gut geht?

@Sugarlove: Gut das du abgeschweift bist... dieser Kurztrip klingt wunderschön, ich hoffe, ihr habt den Tag so richtig ausgenutzt :) Sowas Spontanes gibt es bei uns leider nicht. Wir sind zwar noch ziemlich jung, aber handeln immer nur vernünftig...

@flohmarktfinder02: Ich glaube schon, dass man jemanden lieben kann und sich für andere interessieren... zum Beispiel, wenn man eben unglücklich in einer Beziehung ist...


Ansonsten kommt beschwerend hinzu, dass mein Abitur bald vor der Tür steht und ich sowieso nicht weiß, wo es mich dann hinverschlägt. Kann ja auch sein, dass ich dann sowieso weit weg bin...
Meint ihr, man kann das einfach so durchziehen bis dahin und abwarten was passiert? Oder doch lieber unabhängig davon eine Entscheidung fällen?
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#9
Weisst Du eigentlich was Du da grade fragst?
Also quasi, ob Du aus Bequemlichkeit mal eben Deinen Freund weiter benutzen sollst, falls Du feststellst dass Du ihn nicht mehr liebst? Und das obwohl Du nichtmal eine gemeinsame Zukunft siehst (grade wenn die Meinungen und Ansichten stark voneinander abweichen ....)???
:eusa_naughty:
Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann frage Dich mal wie es Dir damit gehen würde, wenn dein Freund das täte... feststellen es bringt nix mehr und er liebt Dich nicht mehr und mal eben so aus Bequemlichkeit bei dir bleiben bis sich was besseres auftut oder sich die Beziehung vielelicht aufgrund der äusseren bedingungen von selber auflöst.....
 

Oben