1. Treffen mit den Kindern vom neuen Partner

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo ihr lieben,

da hier ja viele Member mit viel Lebenserfahrung sind, wollte ich mal euren Rat zu diesem Thema einholen.

Ich (35) habe einen wirklich besonderen Partner (40) seit 2,5 Monaten an meiner Seite, wir lernen uns noch kennen, aber merken schon das wir eine sehr sehr gute Beziehung zueinander aufbauen.

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen.
Er hat 2 Söhne( 13 & 9 Jahre), mit seiner Ex-Frau von der er schon einige Jahre getrennt lebt. Die Kinder leben bei ihr. Er hat 3 Mal die Woche die Kinder bei sich und unternimmt viel mit ihnen.
Ich habe keine eigenen Kinder, will auch keine und bin auch geschieden.

Nun denke ich schon an das 1. Treffen mit seinen Kindern.
Wie kann man so ein Treffen am besten angehen.
Ich will den Jungs ja keine Stiefmutter werden und auch nicht das Gefühl geben ihnen Zeit mit ihrem Papa wegzunehmen.
Mit meinem Partner hatten wir schon mal das Thema, das wir beim 1. Treffen dann einen Ausflug machen einige schöne Dinge für die Kinder im Plan haben und danach nett Essen gehen.

Habt ihr Tipps, wie man einen lockeren Einstieg bei den Jugs hinbekomen kann?
 
Anzeige:
Dabei
14 Mai 2011
Beiträge
1
#2
Hallo Gast,

also ich kenne die Situation aus der anderen Perspektive. Meine Eltern hatten sich damals scheiden lassen
und dann stand irgendwann auch bei beiden die Vorstellung der neuen Partner an.
Was mir am besten gefallen hat, war die Bekanntmachung mit der Freundin meines Vaters.
Wir haben schlicht bei ihm (ich wohnte damals bei meiner Mutter, aber es war mein altes Zuhause) zuhause gemeinsam gegrillt,
und meine Schwester und ich, etwa 15 und 12, konnten uns dann mit ihr unterhalten.
Es war die ersten fünf Minuten lang etwas angespannt, weil wir spürten, dass die beiden
wegen uns aufgeregt waren, was uns wiederum verunsicherte.
Aber ziemlich bald entwickelte sich ein lockeres Gespräch. Aber wir fühlten 1000 Gefühle dabei.
Sie wirkte zwar sehr nett (war sie auch), aber Papa mit einer anderen Frau als Mama - das mussten wir
erstmal in den nächten Wochen verdauen.
Durch so viel neues Input waren wir an dem Tag genug beschäftigt. Ich würde demnach keine tolle Aktivität
planen, das hätte uns jedenfalls überfordert. Das ist mein erster Tipp.
Sondern: so ziemlich alles wie immer machen, und Du bist dann eben auch dabei.
Aber keine großangelegte Personeneinführung. Der 9jährige wird sich vor allem darüber freuen,
wenn Du Interesse an ihm zeigst. Der 13jährige.. das ist wahrscheinlich sehr schwer einschätzbar.
13 ist so ein fieses Alter, vor allem für den 13jährigen selbst :)
Mein zweiter Tipp: Auf jeden Fall Rumknutschen vermeiden.
Ich wünsche Dir einen unkomplizierten Einstieg!

Viele Grüße,
Frau
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#3
Ich denke, es ist eine gute Idee eine lockere entspannte Atmosphäre zu schaffen. Also eine bekannte Umgebung, kein Druck und dergleichen, wo man sich zur Not auch zurückziehen kann. Da gilt für alle. Essen gehen würde ich da vermeiden, da es doch was zwanghaftes hat am Tisch zu bleiben. Unternehmungen finde ich persönlich gut. Am besten kann das natürlich der Vater einschätzen.
Der Tipp mit dem Grillen von Frau XYZ finde ich gut. Beinhaltet gemeinsames Essen, ist aber nichts so gezwungen.

Ich denke, das Bekanntmachen ist für den neuen Partner mindestens genauso stressig, wenn nicht mehr, als für die Kinder. Für den neuen Partner hängt im schlimmsten Fall die Beziehung dran und das der Elternteil sagt, dass man mit den Kindern nicht kann und alles über Board wirft.

Die andere Frage ist: Kommt eine Vorstellung des Partners für die Kinder häufiger vor oder nicht?
Seit einigen Jahren getrennt, heißt in der Regel auch, dass es wohl auch mal eine oder mehrere Partnerinnen für ihn gegeben hat, wenn ihr erst 2,5 Monate zusammen seid. Wie haben die Kinder denn sonst reagiert? Oder gab es keine andere Frau vor dir?
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben