Zum Thema Ketten

Dabei
18 Jun 2008
Beiträge
226
#1
Jahrelang hatte ich Angst vor diesem Geschenk - eine Kette. Was nun? Ich bekam eine. Wieso denken Männer immer gleich an Ketten, wenns ums Schenken geht? Bwah, ich hasse Ketten und irgendwie würd ich meinen jetz verlassen, ich hab schiss davor und finde solche Geschenke mega peinlich. Oder hat eine Kette nen gewisses Symbol? Oh man, wieso kauft man immer Ketten... Kann mir das bitte wer sagen und wie findet ihr das? (Hoffe bin im richtigen Forum ^^)
 
Dabei
11 Feb 2009
Beiträge
94
#3
so, bzw. etwas netter hätte ich das auch ausgedrückt. =)
was ist bitte schlimm daran, ne kette geschenkt zu bekommen?
wenn ich diese kette von einer person bekomme, die ich gut leiden kann, seh ich da jetzt nicht so das problem?!
ich find den thread ein wenig..schwachsinnig, aber naja. : )
 
Dabei
18 Jun 2008
Beiträge
226
#4
was ist bitte schlimm daran, ne kette geschenkt zu bekommen?
wenn ich diese kette von einer person bekomme, die ich gut leiden kann, seh ich da jetzt nicht so das problem?!
ich find den thread ein wenig..schwachsinnig, aber naja. : )
ich weiß nicht, mich graust davor. egal ob ich das ding von nem menschen, den ich mag, habe oder nicht. generell schmuck find ich halt "komisch"..

der beitrag von icetime ist natürlich nicht akzeptabel.
 
Dabei
15 Aug 2009
Beiträge
117
#5
warum findest du schmuck "komisch" ?? was genau daran denn ? es sollte nicht böse gemeint sein, sondern eher so, dass du dein Thema noch mal etwas kritisch durchließt- und vielleicht selbst drauf kommst, welche Aussenwirkung der Text hat :)
 
Dabei
18 Jun 2008
Beiträge
226
#6
warum findest du schmuck "komisch" ?? was genau daran denn ? es sollte nicht böse gemeint sein, sondern eher so, dass du dein Thema noch mal etwas kritisch durchließt- und vielleicht selbst drauf kommst, welche Aussenwirkung der Text hat :)
o_O ich kann echt gar nichts erkennen, gleich jemanden anzupflaumen. ich mag ketten nicht, da meine freundin das damals auch nicht mochte, wollt ich hier nochmal gucken, ob wer meiner meinung ist und ob es mehr davon gibt. ich will halt damit sagen, dass es irgendwo lieb ist, aber genau halt ketten mag ich nicht. oder bla, jetzt check ich dass das wieder geschmackssache ist -.- . ich mein, es lässt sich halt nicht vermeiden, dass wer keine ketten mag und da ists dann auch klar, dass andere das kränken kann oder sowas. aber mich würd interessieren, wer sowas auch nicht mag. ich krieg davon immer die kretze auch wenn ich nicht weiß, wieso. woher ich das habe, weiß ich leider auch nich. tut mir leid, aber ich blick nicht wieso und vor paar jahren gings auch mehreren so, deshalb wollt ich sehen, ob das wirklich so der fall ist oder jemand sowas auch mag. ich weiß ja nicht, ich will immer weiter denken und jedes kommentar is ja willkommen (außer natürlich die, die gegen die bedingungen im forum verstoßen) ^^

wenn ich mit dme thema jetz was falsch gemacht habe, dann haut mir einen auf den deckel.
 
Dabei
15 Aug 2009
Beiträge
117
#7
Es wirkt einfach sehr extrem ( besonders wenn du sagts, du überlegst wegen der Kette mit deinem Freund Schluss zu machen)... und das ist dir sicher auch bewusst...ich denke es ersichtlich, dass die meisten Menschen kein Problem mit Ketten haben, sonst würde die Schmuckindustrie nicht so gut funktionieren...
 
Dabei
18 Jun 2008
Beiträge
226
#8
naja, man kann die kette als mädchen ja auch selber kaufen. ich hab irgendwie ne schlechte vergangenheit, merk ich so beim überlegen. von mir aus kann der thread auch geschlossen werden, mags nicht, wenn so nen thread stehen bleibt.
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.012
#9
Na ich hatte vor vielen Jahren von meinem damaligen Freund auch ne teure Kette geschenkt bekommen, damals war ich nicht so begeistert.
Es war totall nett gemeint aber irgendwie war Schmuck schenkten für mich damals noch zu früh, das zeigte mir das ich ihm wohl sehr wichtig war und das machte mir Angst.

Jetzt bekomme ich gerne Schmuck geschenkt :)
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#10
medioza, ich verstehe deine Gefühle total. Ich dachte immer, dass ich eine der wenigen Schmuckgestörten bin. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich generell nicht mit Kitsch umgehen kann, aber Schmuck ist die Spitze des Eisbergs. Er ist so wertvoll, voller Bedeutung,..
Es geht ja nicht nur um Ketten, sondern auch um Ringe, Armketten, etc. etc. Ich kann mich einfach nicht über Schmuck freuen und trage keinen. Am liebsten würde ich ihn dem Schenker zurück an den Kopf werfen, obwohl derjenige es sicher nett gemeint hat. Oft schaut er dich auch noch erwartungsvoll mit großen Augen an, während er auf deinen Freudentanz über das Geschenk wartet. *seufz* Was gerade noch geht, sind Armreifen aus Holz oder Stoff, Metall geht gar nicht. Weißt du, ich glaub auch, es ist Erziehungssache. Meine Mutter ist auch so.
 
M

Mima

Gast
#11
Ich finde solche Äußerungen wie
''man bist du gestört'' usw. total unangebracht ^-^

Ich finde Ketten haben schon iwie ihren wert
Man bekommt sie, was weiß ich, vom Freund geschenkt
und trägt sie um den Hals
dadurch hat man sie immer bei sich und denkt immer an die Person von der man sie hat :)

Es gibt natürlich auch Leute, die keine Ketten mögen
Die es nicht mögen ständig was um den Hals baumeln zu haben

is doch ok :D aber deswegen jemandden gleich schief anzufahrn find ich blöde ;)
 
Dabei
15 Aug 2009
Beiträge
117
#12
ihr seid mir aber paar sensibelchen!
wenn man so was öffentlich schreibt muss man auch mit so was rechnen ...freie Meinungsäußerung...
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#13
Ich kenne auch jemanden, der eine Schmuck-Phobie hat. Das gibts offensichtlich ab und zu. Ist aber sicher nicht die Regel.
Ich persönlich mag Schmuck sehr, habe aber auch keinen wertvollen. Da hätt ich dann Angst, den zu verlieren.
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
552
#15
Rede einfach mit deinem Freund. Sag ihm, dass du dich über die Geste sehr gefreut hast, aber leider gar keine Ketten magst.
Nicht dass er dir noch mehr Ketten schenkt, weil er denkt du findest sie toll.

Ich habe dieses Problem übrigens mit Blumen. Schnittblumen fand ich schon immer doof (viel Geld für ein paar Tage Freude) und Topfblumen gehen mir immer ein oder werden von meinen Katzen irgendwie getötet (abgefressen, runtergeschmissen)
Ich sag das neuen Leuten immer offen (naja, mittlerweile schieb ichs auf die Katzen) Bei typischen "Blumenanlässen" (Geburtstag) sag ich bei der Einladung "aber bitte keine Blumen mitbringen. Auch wenns lieb gemeint ist, ich hab da nur Ärger mit den Katzen.
Bis jetzt hat das jeder verstanden (auch ohne Katzenausrede)
 
M

margret

Gast
#16
ooh das mit dem kitsch kann ich gut verstehen. ich hasse das auch, wobei ich da sowas wie kuscheltiere oder "liebesmuckecd's" viiel schlimmer finde.

was schmuck angeht...naja in den ersten jahren sollte man davon absehen, stimmt schon. egal ob kette, ring oder sonstwas.

ansonsten habe ich nen absoluten schmuck tick...nicht dass ich zuviel trage, im gegenteil, aber ich habe den tick geschenkten schmuck immer tragen zu müssen. daher bitte ich die leute mir keinen schmuck zu schenken.

zur zeit trage ich an der einen hand einen mondsteinring meiner mutter und an der anderen hand einen brilliantenring vom macker...mehr nicht...
 
Dabei
18 Jun 2008
Beiträge
226
#17
also kuscheltiere lieb ich über alles, aber bei den ketten hab ich halt dann immer das gefühl, als ob ich "schöneres" brauche, damit ich "toller" werde, oder sowas. ich mein, er sagt ja, dass er mich süß findet oder sowas, aber bei ner kette oder schmuck von der männlichen seite wirds mir einfach kalt, ich hab da immer dieses gefühl von "ich bin hässlich, weil er mir sowas schenkt" oder so. ich muss da mein grinsen dann immer echt künsteln. @sunnyx ich denk, das wird einem schon angeboren. ne freundin von mir hatte damals bei ihrer geburt ein kettchen um das handgelenk immer angelehnt, aber stoff oder holz lies sie immer dran. wahrscheinlich wird das einem vererbt, aber woher kommt das? so gut wie alle urvölker haben doch irgend nen schmuck getragen..
 
M

margret

Gast
#18
du hälst dich für hässlich weil dir einer ne kette schenkt??

wooow wie kommste denn auf DEN zusammenhang??
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.755
#19
Mir mutet das auch befremdlich an. Allerdings vertrete ich den Standpunkt, dass gerade ein Geschenk des Partners als liebevolle Geste gesehen werden sollte und fertig. Wozu Interpretationen über die Kette anstellen? Warum? Weshalb? Männern fällt es meistens noch schwerer, ein Geschenk zu finden und eigentlich ist Schmuck etwas, worüber sich Frau freut. Und so würde ich dieses Geschenk auch sehen.

Als Wertschätzung, Aufmerksamkeit, Zeichen der Zuneigung. Ich könnte hingegen mit einem Kuscheltier überhaupt nichts anfangen. Aber...er hat an mich gedacht und wollte mir eine Freude machen.
Fertig! Es gibt Dinge, über die man sich nicht unnötig den Kopf zerbrechen sollte. So sehe ICH das.

Mir hatte mal jemand eine Rose zum ersten Treffen mitgebracht. Ich habe da auch nicht überlegt, ob die vorhandenen Dornen eine Bedeutung haben und was mir die Farbe sagen will. :mrgreen: Ich habe mich gefreut, dass er mir eine Freude machen wollte, die Rose in eine schmale Vase gestellt und mit Blick auf sie an unseren Abend gedacht. Ganz einfach. :D
 
Dabei
15 Aug 2009
Beiträge
117
#20
Natürlich gibt es verschiedene Neigungen...aber ich vermute mal, dein Partner hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Es hat nichts damit zu tun, daß er dich vielleicht nicht 100% kennt, denn er wollte dir zeigen, das du für ihn sehr wertvoll bist. Schmuck ist da zu da, eine schöne Frau noch schöner zu machen...und KEINER hat dabei die Assoziation eine "hässliche Frau" schöner zu machen... Geschenke von Männern sind doch meistens immer etwas dropslich ^^..ob nun Schmuck, Parfum, Socken oder Ähnliches ...meine Brüder fangen schon 3 Monate vor Geburtstag/Weihnachten an, in Schweiß auszubrechen, weil das Geschenk für die Freundin was ganz besonderes sein soll...und am Ende kommt dann eine Grußkarte und Parfum/Schmuck dabei raus, den sie vorher gemeinsam mit der Parfum/Schmuckverkäuferin eeeendlos betrachtet haben und sich dann voll Hoffnung auf Erfolg entschieden haben, es zu kaufen. Nimm das ganze nicht so bitterernst, dein Freund hat sich bestimmt auf dein strahlendes Gesicht gefreut - und er konnte es ja nicht anders wissen...also geh nicht zu hart mit ihm ins Gericht...
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
56
#21
Wenn er dir jetzt nen Knochen für die Nase geschenkt hätte könnt ichs nach voll ziehn :mrgreen:

Aber ansonsten seh ich dahinter auch nur die Motivation dir ne Freude zu machen....für die Zukunft bleibt nur ein Weg, Ihm sagen was du dir wünscht, das ist unromantisch, aber praktikabel.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
676
#22
Mir ging es anfangs auch so.
Mein Freund hat mir damals eine Kette zum Geburtstag geschenkt und ich war zu der Zeit sowieso der Typ: Schmuck, Schminke, Kleider, Röcke sind widerlich. Alles weibliche hat mich abgestoßen.
Da ich Schmuck auch nicht gewohnt war kam mir der Anhänger verdammt riesig vor und ich dachte dass da jeder Mensch nur noch auf meinen Hals starrt.
Aber ich habe sie ihm zuliebe getragen und mich mit der Zeit dran gewöhnt. Schon alleine seine Freude war Grund genug dafür. Später hat er mir noch ein Armband geschenkt.
Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, trage immer noch nach Jahren seinen Schmuck, richtig angetan haben es mir aber eher Ohrringe.

Ich denke sowas ist Gewöhnungssache und Einstellungssache. Es gibt Frauen, ich kenne auch selber welche, die nie Schmuck tragen weil es ihnen zu weiblich ist, es gibt aber auch welche die sehen aus wie ein Weihnachtsbaum:roll:
Auf jeden Fall solltest du es ihm sagen, woher soll er denn auch wissen dass du es nicht magst? Normalerweiße mögen doch viele Frauen Schmuck, er hat es sicher nicht getan um dich zu ärgern.
Ich sehe das auch nicht so mit dem "hässlich" wie du. Er hat an dich gedacht, wollte dir etwas schenken was du jeden Tag bei dir trägst und was dich an ihn erinnert, ein offenes Symbol für euch beide die ihr wisst woher es kommt, etwas ganz normales und banales für außenstehende Menschen.
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#23
Ich persönlich glaube eher nicht, dass es mit der Weiblichkeit zutun hat. Ich trage ja auch Schminke, Kleider und Röcke..
Aber mit der Gewöhnung hast du natürlich recht, auf heden Fall.
 

Ähnliche Themen


Oben