Zukunft-wie weit kann ich denken???

Dabei
21 Feb 2006
Beiträge
82
#1
Liebe Community. Ich habe eine schlaflose Nacht hinter mir, weil ich einfach nicht weiß, was ich tun und denken soll.
Seit 2 Jahren bin ich mit dem tollsten Mann überhaupt zusammen. Ich liebe ihn über alles, er ist mein größtes Glück. Und ich will meine Zukunft nur mit ihm verbringen. Wir reden seeeehr oft über Kinder, über ein Haus .... doch gestern Abend bin ich mit dem Gedanken konfrontiert worden, was ich momentan wirklich will, und wie schnell...
Zur Vorbemerkung: Er ist 26, ich fast 23. Er arbeitet, und momentan sehr erfolgreich, ich studiere noch, was noch ca. 1 1/2-2 Jahre dauern wird.
Er arbeitet in der Finanzbranche, also beschäftigt er sich auch schon jetzt mit der Absicherung für seine, also somit auch unsere Zukunft. Gestern abend schickte er mir einen Link mit einem Haus, er würde öfters mal schauen, was es so auf dem Markt gibt, zu welchen Preisen etc. Ich sollte doch mal schauen. Und ich schaute. Es war ein tolles Haus. Bei uns in der Nähe, riesig, extrem günstig! Er war hin und weg. Nun, es geht jetzt nicht um dieses eine im speziellen, aber ich habe rausgehört, dass er in letzter Zeit oft sowas anschaut, und er ist der Meinung: Warum nicht etwas schönes kaufen, um für später abzusichern, um mehr Platz zu haben, und um das Geld für die Miete lieber darin investieren. Das klingt durchdacht, vernünftig, und irgendwie süß, dass er schon so weit denkt.
ABER: Als ich gemerkt habe, dass sich seine Wünsche um die nahe Zukunft drehen, habe ich total abgeblockt.... und direkt NEIN zu seiner Idee gesagt. Ich habe gesagt, dass ich mich zu jung fühle, dass ich nicht mal ein Einkommen habe, aber er betrachtet seines als unser Geld. Das Problem ist, dass ich das Gefühl habe, mich abhängig zu machen, wenn wir so einen Schritt gehen, bevor ich auch verdiene. Ich habe Angst, ihn auszunutzen. Und ich finde, ein haus ist eine riesige Verantwortung. Das Wort ANGST steht groß im Raum. Ich habe noch keinen Job.. wenn ich mal wegziehen muss, um zu arbeiten?? Es kann doch alles passieren, woher soll ich die Sicherheit her nehmen, dass ich bei ihm bleiben kann, dass ich nicht weg ziehen muss? Er kann doch nicht alleine in einem riesen Haus bleiben ... Er meint, ich bin zu pessimistisch - aber ich bin so. Ich habe keine Sicherheit für meine Zukunft. Natürlich, ich habe unsere Beziehung, aber ich weiß nicht, wann der Zeitpunkt gekommen ist, solch einen Schritt zu gehen ...
Andererseits werde ich fast verrückt vor Freude, dass er mit mir ein eigenes kleines Heim haben will ... es könnte wie ein Traum sein... Aber trotzdem, ich habe Angst vor meiner beruflichen Zukunft. Er hat einen Job, eine finanzielle Basis. Aber ich fühle mich mittellos und unsicher, da ich noch im Studium stecke ....
Das ist schwer zu entscheiden, und ich weiß, das kann mir keiner abnehmen. Aber über ein paar eigene Erfahrungen eurerseits oder Tipps von Außenstehenden wäre ich extrem dankbar!!!!
Danke schon mal fürs Lesen,
Julia
 
Dabei
7 Mrz 2008
Beiträge
1.531
#2
Hallo Julia,

aaalso. Erstaunlicherweise teile ich Deine Meinung voll und ganz! Auch ich halte Dich noch zu jung für so einen gewaltigen Schritt. Selbst bei Deinem Mann/ Freund wäre ich mir unsicher ob ihr denn nun wirklich schon alt und sicher genug seid.
Ich habe nach 8 Jahren eine Beziehung (mit Ehe) beendet und bin nun dabei zu demontieren, was in den Jahren aufgebaut wurde.
Keine Angst! Das heißt jetzt nicht, daß ich da beziehungstechnisch Probleme sehe, aber es ist schon so wie Du sagst, man darf sich nie sicher sein. Man weiß nie wo das Leben hinführt, auch Jobtechnisch!
Ich halte Deine Überlegungen für SEHR sinnvoll. Die Kunst liegt nun darin, daß in aller Ruhe Deinem Partner zu kommunizieren!

Ich wünsch Dir alles Gute dabei!

Franky
 
Dabei
21 Feb 2006
Beiträge
82
#3
Danke dir sehr für deine Antwort. Ich versuche das gleich mal, und hoffe, es geht gut aus ...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#4
Ich denke auch es wäre für Dich einfach wichtig erstmal dein Studium zu beenden und die Möglichkeit zu haben einen job anzunehmen, auch wenn er nicht vor Ort ist....
Denn es ist Dein Leben - und Du musst auch sehen, für dich eine Basis zu schaffen und Dich nciht darauf zu verlassen einen Freund zu haben der genug verdient ... und ob sein Job so sicher ist - auch in 3-4 Jahren noch???

Grade weil Du dich eben auch abhängig fühlen würdest, sollte dein freund Verständnis dafür haben. Rede mit ihm _ mach ihm klar, dass Du nicht Eure gemeinsame Zukunft dadurch in Frage stellst, sondern eben auch für Dich diesen Freiraum noch brauchst Dich nicht so abhängig zu machen von Ihm und Eurem Wohnort.....
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
42
#5
Schließe mich den anderen an.

Bei mir war das vor ca. 5 Jahren ähnlich. Mein Freund war gerade meinetwegen bei seinen Eltern rausgeflogen und hatte mehrere Monate bei mir und meinen Eltern gewohnt. Dann fand er eine Wohnung, die für ihn perfekt war. Erst wollten wir dort gemeinsam einziehen. Doch je konkreter das ganze Unterfangen wurde, desto mehr bekam ich kalte Füße. Also machte ich einen Rückzieher. Ich stellte sogar die Beziehung in Frage. Und wollte mich trennen.

Wir sind am Ende so verblieben, daß er erstmal alleine einzieht und ich bin dann Ende 2004 zu ihm, weil ich damals für meine Abschlußprüfungen lernen musste. Dort hatte ich einfach mehr Ruhe. Und so hat sich das ganze dann ergeben.

Seitdem sind wir nochmal umgezogen und haben unsere erste gemeinsame Wohnung.

Es ist schon richtig was Du Dir für Gedanken machst. Man kommt sich so abhängig vor. Das ist ein ziemlich mieses Gefühl. Versuche ihm genau die Ängste die Du oben geschildert hast, in einer ruhigen Minute in aller Ruhe zu erklären. Wenn er Dich liebt wird er darüber nachdenken und berücksichtigen.
 

Ähnliche Themen


Oben