
- Dabei
- 21 Dez 2008
- Beiträge
- 66
- Alter
- 38
Hallo ihr Lieben,
Ich finde das sehr interessant, was es oft in der Liebe für Probleme gibt
Was mir oft in manchen Geschichten der jeweiligen Schreibern aufgefallen ist, dass oft die Paare Jahrelang zusammen sind, also z.B von 19 - 25 ( im jüngen Alter zusammen gekommen)
Manche haben geschrieben, dass sie mit der Zeit reifer geworden sind, und somit auch ihre Einstellung zum Leben sich verändert hat, sowie das zu ihren Partner.
Meine Frage ist, ob das wirklich wahr ist, dass wenn man jung zusammen gekommen ist und lange zusammen lebt, dass man den Partner auch anders sieht. Das die Einstellung sich ändert. Heißt das, dass wenn ich 25 bin, und nicht mehr mit meinen Freund zusammen sein will, weil ich anders auf das Leben sehe? Ist das dann so, dass man sogesehen die große Liebe erst findet, wenn man sich ausgetobt hat?
Das hat mich einwenig verwirrt, denn ich kann mir die Antwort nicht beantworten, und das hat mich bisschen zum grübeln gebracht.
Ich finde das sehr interessant, was es oft in der Liebe für Probleme gibt

Was mir oft in manchen Geschichten der jeweiligen Schreibern aufgefallen ist, dass oft die Paare Jahrelang zusammen sind, also z.B von 19 - 25 ( im jüngen Alter zusammen gekommen)
Manche haben geschrieben, dass sie mit der Zeit reifer geworden sind, und somit auch ihre Einstellung zum Leben sich verändert hat, sowie das zu ihren Partner.
Meine Frage ist, ob das wirklich wahr ist, dass wenn man jung zusammen gekommen ist und lange zusammen lebt, dass man den Partner auch anders sieht. Das die Einstellung sich ändert. Heißt das, dass wenn ich 25 bin, und nicht mehr mit meinen Freund zusammen sein will, weil ich anders auf das Leben sehe? Ist das dann so, dass man sogesehen die große Liebe erst findet, wenn man sich ausgetobt hat?
Das hat mich einwenig verwirrt, denn ich kann mir die Antwort nicht beantworten, und das hat mich bisschen zum grübeln gebracht.
