U
Hallo,
endlich, nach fast 4 Monaten hin und her, hat mein "Freund" sich darauf eingelassen, eine Beziehung mit mir zu haben. Erst sagte er er will keine Beziehung, jetzt hat er doch gemerkt, wie sehr er mich mag und braucht und ist jetzt bereit dazu.
Das Problem ist das, daß er in meinen Augen total auf dem Ego-Trip fährt im Moment. Er hat viel mitgemacht mit Scheidung und so aber dafür kann ich nix.
Er war jetzt letzte Woche 2x hier bei mir, war auch alles schön. aber Treffen gibt es nur, wenn es von ihm ausgeht. Falls ich mal frage, sagt er allen ernstes nein, bin müde etc.
Genauso mit dem Melden. Wir haben manchmal 4-5 Tage keinen Kontakt. Dann irgendwann treffen wir uns im MSN. er sagt, man muss nicht jeden Tag telefonieren. Wenn ich ihn anrufen will soll ich das tun aber falls er dann keine Lust hat,zu reden, wird er es mir sagen. Außerdem will er nicht direkt nacht dem Schlafen und direkt nach der Arbeit angerufen werden. HALLO???
Das Problem ist, daß ich ständig anfange, zu diskutieren. Was ist das? hier stimmt doch was nicht? was fühlst du?
Einerseits denk ich ist es mein Recht, das endlich zu klären, andererseits will ich ihn auch nicht vergraulen damit.
Auf jeden Fall fühle ich mich kein bisschen so, als wäre ich in einer Beziehung, denn dann hätte ich keine Angst, ihn anzurufen und mich zu melden.
Wenn er geht oder ich, sagt er tschüß bis dann, ich weiß nie, wann "dann" ist und geh kaputt wenn ich dann so lange nix höre von ihm.
Bin kurz davor alles hinzuschmeißen.
Er sagt, er will alles schön langsam im Moment. Ab und zu sehen, was unternehmen, telefonieren.
Hab ihn gefragt, ob ich der Trostpreis und die Mitleidsfrau in seinem Leben bin? er sagt "wie kommst du denn darauf, natürlich nein". Muss sagen, ich hatte eine halbe Flasche Wein getrunken.
hab ihn gefragt, ob er überhaupt vorhat, mich an seinem Leben teilhaben zu lassen und er sagt "ja, natürlich".
willst du mich überhaupt "ja, will ich"
sind wir fest zusammen "sieht wohl so aus, ja"
Und immer dieses Unverbindliche "sehen wir uns am Samstag?" Er sagt, Wenn nix dazwischen kommt, ja. Ich hab ihm gesagt, daß ich diese Formulierung schrecklich finde, weil man dem anderen das Gefühl damit gibt, unwichtig zu sein und man kann ja oder nein sagen. Dazwischenkommen kann immer was, aber muss man gleich damit rechnen?
So, angeblich sind wir jetzt zusammen.
NUR WARUM MERKE ICH ES DANN NICHT???
Leute, seid ihr schon mal an so einen geraten?
Wie geht man denn damit um? Ich steh die Sache so nicht lange durch, komm mit nix mehr klar im Moment.
endlich, nach fast 4 Monaten hin und her, hat mein "Freund" sich darauf eingelassen, eine Beziehung mit mir zu haben. Erst sagte er er will keine Beziehung, jetzt hat er doch gemerkt, wie sehr er mich mag und braucht und ist jetzt bereit dazu.
Das Problem ist das, daß er in meinen Augen total auf dem Ego-Trip fährt im Moment. Er hat viel mitgemacht mit Scheidung und so aber dafür kann ich nix.
Er war jetzt letzte Woche 2x hier bei mir, war auch alles schön. aber Treffen gibt es nur, wenn es von ihm ausgeht. Falls ich mal frage, sagt er allen ernstes nein, bin müde etc.
Genauso mit dem Melden. Wir haben manchmal 4-5 Tage keinen Kontakt. Dann irgendwann treffen wir uns im MSN. er sagt, man muss nicht jeden Tag telefonieren. Wenn ich ihn anrufen will soll ich das tun aber falls er dann keine Lust hat,zu reden, wird er es mir sagen. Außerdem will er nicht direkt nacht dem Schlafen und direkt nach der Arbeit angerufen werden. HALLO???
Das Problem ist, daß ich ständig anfange, zu diskutieren. Was ist das? hier stimmt doch was nicht? was fühlst du?
Einerseits denk ich ist es mein Recht, das endlich zu klären, andererseits will ich ihn auch nicht vergraulen damit.
Auf jeden Fall fühle ich mich kein bisschen so, als wäre ich in einer Beziehung, denn dann hätte ich keine Angst, ihn anzurufen und mich zu melden.
Wenn er geht oder ich, sagt er tschüß bis dann, ich weiß nie, wann "dann" ist und geh kaputt wenn ich dann so lange nix höre von ihm.
Bin kurz davor alles hinzuschmeißen.
Er sagt, er will alles schön langsam im Moment. Ab und zu sehen, was unternehmen, telefonieren.
Hab ihn gefragt, ob ich der Trostpreis und die Mitleidsfrau in seinem Leben bin? er sagt "wie kommst du denn darauf, natürlich nein". Muss sagen, ich hatte eine halbe Flasche Wein getrunken.
hab ihn gefragt, ob er überhaupt vorhat, mich an seinem Leben teilhaben zu lassen und er sagt "ja, natürlich".
willst du mich überhaupt "ja, will ich"
sind wir fest zusammen "sieht wohl so aus, ja"
Und immer dieses Unverbindliche "sehen wir uns am Samstag?" Er sagt, Wenn nix dazwischen kommt, ja. Ich hab ihm gesagt, daß ich diese Formulierung schrecklich finde, weil man dem anderen das Gefühl damit gibt, unwichtig zu sein und man kann ja oder nein sagen. Dazwischenkommen kann immer was, aber muss man gleich damit rechnen?
So, angeblich sind wir jetzt zusammen.
NUR WARUM MERKE ICH ES DANN NICHT???
Leute, seid ihr schon mal an so einen geraten?
Wie geht man denn damit um? Ich steh die Sache so nicht lange durch, komm mit nix mehr klar im Moment.