Wird Beziehung zur Zweckgemeinschaft??

Dabei
20 Sep 2012
Beiträge
8
#1
Hallo ihr Lieben,

ich habe folgendes Problem. Mein Freund und ich sind jetzt 3,5 Jahre zusammen, anfangs echt glücklich, nach einem Jahr sind wir in eine gemeinsame Wohnung gezogen, haben mittlerweile zwei Katzen und finanziell gehts uns auch gut.

Leider bin ich aber an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr weiter weiß... aber dass ihr mir vielleicht helfen könnt, kurz die Entwicklung dazu.

Ich habe innerhalb der Beziehung ca. 20 Kilo zugenommen (schleichend, frust) und unser Sexualleben hat daraufhin sehr abgenommen, ich fühlte mich unattraktiv und konnte mich einfach selbst nicht mehr sehen. Sonst lief alles sehr normal, Alltag eben..., und mittlerweile auch wieder 10 Kilo abgenommen, seither fühle ich mich wieder wohler und mein Selbstbewusstsein steigt mit jedem Kilo weniger mehr. Allerdings nach 1,5 Jahren Enthaltsamkeit kommt die Lust auf Sex mit meinem Partner nicht wieder, im Gegenteil. Ich mag ihn sehr, aber körperliche Nähe geht irgendwie nicht mehr. Er frägt mich mittlerweile fast jeden Tag, ob ich ihn noch mag und ich weiß die Antwort darauf, kann aber nicht mehr zu ihm sagen dass ich ihn Liebe! Wir haben viel durchgemacht, er hat mich auch oft belogen (ganz banale Sachen) aber meine Gefühle haben das beeinträchtigt.

Ich frag mich, ob sich aus unserer Partnerschaft innerhalb des Jahres eine Zweckgemeinschaft gebildet hat und ob ich mit meinen 26 Jahren für soetwas nicht doch noch zu Jung bin.

Vor einer Woche ist sein 1 Jahr jüngerer Bruder (2 Jahre älter als ich) bei uns vorübergehend eingezogen (Trennung) und sucht sich momentan eine Wohnung. Sie sind sich sehr ähnlich, allerdings ist mir aufgefallen, wie sehr sich mein Freund verändert hat.

Er achtet nicht mehr auf sein Aussehen (Haare machen, statt Cap) oder mal neu shoppen gehen, auch seine Launen sind enorm geworden, er kann von einer Sekunde zur anderen von Glücklich auf Stink sauer wechseln und hört dann gar nicht mehr auf zu schimpfen.

Mittlerweile stelle ich meine Beziehung echt in Frage und Frage mich, ob es nach nicht mal 4 Jahren "normal" ist so einen Alltagstrott zu entwickeln und wir ein Tief haben, dass sich überwinden lässt.

Ging es Jemanden von Euch auch schon mal so oder kann mir da Jemand einen Tipp geben?

-DANKE!!
 
P

Papatom

Gast
#2
Moin,
etwas ähnliches kenne ich von meiner Frau nach 12 Ehejahren und 3 Kindern. Mann kann Sex habn tatsächlich verlernen. DEr schlichte Rat: Wenn man sich noch liebt, einfach "trotzdem" mal wieder Sex haben. Dann gewöhnt man sich auch wieder zurück...

Abgesehen davon verstehe ich das nicht so ganz, Du hast Dich von ihm zurückezogen, weil Du Dich nicht mehr mochtest? Mochte er Dich denn in der dickeren Zeit weiterhin? Du kannst Dich ihm nicht wieder annähern und er ist nun frustriert deswegen, weil er nicht weiter weiss und daran gibst Du ihm die Schuld?

Grüße
 
Dabei
20 Sep 2012
Beiträge
8
#3
Hallo,

ja als ich dicker geworden bin hatte er die Lust immer mehr verloren, und ich dann nach und nach auch. Er hat in der Zeit zu mir gehalten, wir sind beide füreinander da gewesen, wir sind immernoch füreinander da. Jetzt würde er gern wieder aber ich hab wie eine Blockade vielleicht seh ich ihn mittlerweile nur noch als "Freund". Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll...

Nein Schuld hat er nicht, ich denke wir haben uns beide in den guten drei Jahren verändert, und keinem ist es wirklich aufgefallen. Ich mag ihn sehr, daher habe ich auch über viele Streitigkeiten von uns einfach weggesehen, manche Diskussionen mit lautem Ton sind auch schon "normal" geworden. Das ist mir klar geworden und dass wir nur noch den Alltag leben ebenso. Aber mir kommt es auch so vor als ob er sich schon gar keine Mühen mehr um mich macht, bei uns ist alles so selbstverständlich geworden. Das ist meine längste Beziehung und vielleicht gibts ja in jeder Beziehung mal so ein "Tiefpunkt" oder "Zweifel".

Nur ich würde gerne meine innere Blockade ablegen, mich auch mal wieder auf zu Hause freuen, auf Ihn freuen. Ich bin mir nicht sicher ob ich mich jetzt einfach nur noch von ihm wegbewege.

Grüße
 
P

Papatom

Gast
#4
Hi,
sieh es noch mal als Chance eine richtige, tiefgehende Beziehung zu entwickeln. Das bedeutet viel Arbeit und viel Gespräch für Euch, ist aber machbar.

Ich habe einfach das Gefühl, Ihr habt Eure Beziehung verlernt. Das passiert aber oft nach einiger Zeit, die meisten Beziehungen landen da irgendwann. Deshalb ist es oft nicht sinnvoll, sofort etwas neues zu suchen, solange man sich noch mag. Eine Beziehung über die Zeit immer am Laufen zu halten ist halt Arbeit und um so schwerer, wenn es ein Ereignis gab, das zu einem Einschnitt geführt hat.

Kleine Checkliste für Gespräche:

- Warum hattest Du Frust?
- Warum hast Du wegen des Frusts zugenommen?
- Warum hast Du ihn körperlich zurückgewiesen?

Versteh ihn doch mal. Natürlich ist er frustriert. Die Frau, die er liebt hat ihn zurückgeweisen. Aus ihrem Leben ausgeschlossen und mit einer (im wahrsten Sinne) Schutzschicht ferngehalten. Ich denke, er wird versucht haben, Dir trotzdem nahe zu kommen und Du hast ihn abgewiesen. Über Monate/ Jahre. Da kannst Du nicht erwarten, dass er sofort umschaltet. Deshalb läßt er sich doch auch gehen. Vermutlich hat er schon alles versucht und sieht keinen Sinn mehr....

Könnt ihr Euch nicht austauschen? Du erklärst, was sich bei Dir verbessert hat? Er kann wieder auf Dich zugehen lernen und sich dabei um sich selber kümmern (pflegen)? Wie gesagt, ich kenne das auch. Nach so langer Sexpause muss man sich dran gewöhnen. Vielleicht einfach mal wieder machen, auch wenn es sich ein wenig komisch anfühlt....dann weiter aufbauen darauf.

Grüße
 
Dabei
20 Sep 2012
Beiträge
8
#5
Hey,

ja du hast Recht, wenn man sich mag kann man auch das überwinden. Sofort etwas neues würde für mich nicht in Frage kommen, da bräuchte ich erst einmal Zeit für mich.

Ich versteh ihn, ich verstehe auch das er frustriert ist. Es war nur anfänglich nicht ich, die ihn zurückgewiesen hat sondern er mich. Ich habe leider auch eine Vorgeschichte, ich hatte eine Phase in meinem Leben bevor ich ihn kennen lernte, in der ich stark depressiv war. Das habe ich gott sei dank überwunden, allerdings kamen dann in unserer Beziehung Probleme auf wie ein Stalker, ein Haufen Stress und Unsicherheit auf meiner Arbeit, kleine Familiäre Streitigkeiten sodass ich anfing, aus Frust zu Essen. Leider habe ich es erst bemerkt, als es bereits zu spät war. Als er sich immer mehr von mir entfernt hat und ich dann mal ein Bild von mir vor einem Jahr gesehen hatte wusste ich auch warum, ich konnte es ihm auch nicht übel nehmen. Aber ab diesem Zeitpunkt mochte ich mich selbst nicht mehr und verlor auch das Interesse an Sex. Ich habe dann wirklich daran gearbeitet, etwas zu ändern ja habe es auch mit ein paar kleineren Rückschlägen soweit geschafft und er würde jetzt auch gerne wieder und klar ich hab ihn dann zurück gewiesen.

Ich habe schon oft versucht mit ihm zu reden, normal, ernsthaft aber unsere Beziehung ist so angespannt, dass mir das bis jetzt noch nicht gelungen ist. Es atet immer in Diskussionen und Streitereien aus. Ich werde es aber versuchen da mir viel an dieser Beziehung liegt.

Mir hilft es auf jeden Fall viel, zu wissen dass jemand da ist, der so eine Krise erlebt und überstanden hat! Danke. In so einer Situation ist man um jeden Rat einfach froh!

Grüße
 
P

Papatom

Gast
#6
Hi,
für mich immer noch ein wenig unklar. Du sagt, er habe Dich zuerst zurückgewiesen? Du meinst, als Du zugenommen hast, hat er Dich zurückgewiesen? So, sagen wir, Du hattest 5 KG zugenommen und er sagte: So mag ich Dich nicht mehr und habe auch keine Lust mehr auf Sex? Oder hattest Du die Probleme mit Stalker, Stress, Arbeit & Familie, hast zugenommen und Deinen Schutzwall aufgebaut und er kam einfach nicht mehr an Dich ran und es hat sich einfach eingeschlichen, dass er Dich nicht mehr verführ hat wir früher? Oft, wenn man sich selber nicht mehr mag, projeziert man dies auch auf seinen Partner und das ganze wird ein "selffullfilling prophecy"....deshalb frage ich so penetrant...;)

Warum streitet Ihr Euch genau bei dem Thema? Angenommen, Du agst ihm, Du sehnst Dich nach ihm und möchtest wieder Zeit mit ihm verbringen und ihm näher sein....nicht so wie früher und fragst ihn, was ihr tun könn, um da wieder hinzukommen, dann streitet ihr Euch? Macht er Dir dann Vorwürfe? Du ihm?

Vielleicht nicht so darüber reden, was Euch fehlt und woran es liegt, sondern was ihr beide Euch wünscht und was ihr dafür (jeder selber) tun kann?

Meine Frau und ich hatten das wie gesagt auch. So viel Zeit mit Kindern, Hausbau, Eltern sein, ein Kind ist ziemlich krank (chronisch). Wir haben und total verloren, nur gezofft, uns Vorhaltungen gemacht....bis wir unser Streit- bzw Kommunikationsverhalten geändert haben. Wir haben uns unterhalten was fehlt. Wir haben dann überlegt, was jeder selber dafür tun kann. Auch das mit dem Sex. Weiss gar nicht mehr wo ich das gelesen hatte, dass man es verlernt. Wir fanden das auch erst blöd, aber war so. Meine Frau und ich haben Sex vermisst, aber es ging irgendwie nicht und wir haben uns unterbewußt immer gegenseitig die Schuld gegeben. Ich habe dann mal die Kids wegorganisiert und meinte, jetzt machen wir das aber wie früher.....:eusa_whistle: Sie war erst etwas abweisend, aber inzwischen haben wir uns wieder dran gewöhn und es ist besser denn jeh....:050:

Grüße
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#7
Du willst es versuchen, weil Dir an dieser Beziehung viel liegt. Wow. Die ersten Beiträge klang das aber nicht so. Warum liegt Dir denn viel an dieser Beziehung?
 
Dabei
20 Sep 2012
Beiträge
8
#8
Du willst es versuchen, weil Dir an dieser Beziehung viel liegt. Wow. Die ersten Beiträge klang das aber nicht so. Warum liegt Dir denn viel an dieser Beziehung?
Ja da hast du Recht, ich bin mit der ganzen Situation auch überfordert und ehrlich gesagt, deshalb bin ich hierher gekommen, um Leute zu treffen, die mir einen Rat geben können. Was mir an der Beziehung liegt, ich möchte eben die schöne Zeit auch nicht einfach so wegwerfen und sonst funktioniert auch alles wunderbar allerdings auf einer WG-Ebene. Und da wusste ich einfach nicht mehr weiter, zumal ich noch nie in so einer Situation war. Und ja man macht sich dann schon Gedanken, was man für den einen noch Empfindet oder ist es wirklich zur Freundschaft mutiert.. Aber ich werde versuchen das irgendwie in den Griff zu bekommen :086:
 
Dabei
20 Sep 2012
Beiträge
8
#9
Du hast Recht, vielleicht habe ich das auch einfach projeziert. Danke so habe ich das auch noch nicht gesehen...

Und ja ich werde mal versuchen mit ihm einfach anders darüber zu reden, es wird zum streit wenn jeder jedem seine Fehler vorhält...

Danke
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#10
Auf der landet man eben nach einiger Zeit, das bringt Beruf, Haushalt und all das eben so mit sich.
Man funktioniert nur noch und läßt die Beziehung einfach laufen, es braucht eben hin und wieder neue Impulse.
Das sich beide weiterentwickeln, wichtig ist nur das man beim entwickeln den Partner nicht ausgrenzt sondern einbezieht.

Und wenn man Sex nicht praktiziert schwindet auch die Lust auf Sex, das ist ein Teufelskreis....du mußt dich überwinden und
Ihn zulassen dann kommt die Lust und auch die Nähe und Verbundenheit zurück.

Vielleicht ist es auch einfach an einem Punkt wo du noch Möglichkeiten hast dich weiterzuentwickeln, und ihm noch der Schubser fehlt mitzuziehn.
 
Dabei
20 Sep 2012
Beiträge
8
#11
Ja das habe ich im Internet auch so ähnlich gelesen , ich denke dass das auch ein Problem darstellt ! Allerdings war ich mir nicht sicher ob das auf uns zutrifft aber als ich deine Antwort gelesen habe konnte ich mich gut damit identifizieren! Ich hoffe das klappt
 

Ähnliche Themen


Oben