Wie spreche ich ihn am besten an?

Dabei
23 Feb 2010
Beiträge
6
#1
Hallo

Ich bin richtig verliebt in einen Klassenkameraden, aber ich weiß nicht wie ich ihn ansprechen soll...

ich bin übrigens 13 ;) Zwei Freundinnen von mir meinen, dass er mich auch mag, da er mich nicht ärgert(wie so ziemlich alle anderen Mädchen) Er beim vorbeilaufen oft "Hallo" sagt(Ich antworte dann auch immer), Wir gucken uns öfters mal an und ich bin in einer "Zwei-Mann-Gang" mit ihm XD Ich darf auch nicht aussteigen, da es ja dann keine "Zwei-Mann-Gang" wäre XD

Naja jetzt wollte ich mal fragen, wie ich ihn am besten anspreche?

LG Melissa
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#2
Hallo

Ich bin richtig verliebt in einen Klassenkameraden, aber ich weiß nicht wie ich ihn ansprechen soll...

ich bin übrigens 13 ;) Zwei Freundinnen von mir meinen, dass er mich auch mag, da er mich nicht ärgert(wie so ziemlich alle anderen Mädchen) Er beim vorbeilaufen oft "Hallo" sagt(Ich antworte dann auch immer), Wir gucken uns öfters mal an und ich bin in einer "Zwei-Mann-Gang" mit ihm XD Ich darf auch nicht aussteigen, da es ja dann keine "Zwei-Mann-Gang" wäre XD

Naja jetzt wollte ich mal fragen, wie ich ihn am besten anspreche?

LG Melissa

Hy Melissa,

sei einfach Du selbst. Vergiss nicht, dass er Dich schließlich so mögen muss, wie Du bist. Du hast nämlich bestimmt keine Lust, ihm etwas vorzuspielen, nur um ihm zu gefallen.

Versucht einfach, ein wenig Zeit außerhalb der Schule miteinander zu verbringen. Du könntest ihn z.B. nach Hause einladen, und mit ihm eine Pizza essen und einen Film anschauen. Oder einfach nur reden und euch kennen lernen.

Wichtig ist, dass Du weißt, dass der Kerl meistens noch viel aufgeregter ist, als das Mädchen. Das kannst Du für Dich nutzen, um weniger aufgeregt zu sein, wenn Du weißt, dass Du da nicht allein bist.

Du kannst mit ihm ins Kino, einen Stadtbummel machen, Eis essen gehen oder ins Schwimmbad. Im Grunde könnt ihr euch an jedem beliebigen Ort kennen lernen, wenn die Chemie zwischen euch stimmt. Wichtig ist einfach, dass Du Du selbst bleibst und nicht schauspielst oder die Coole markierst. Natürlichkeit kommt meist vertrauenserweckend und sympathisch.

Von Deinen Zeilen erscheinst Du ohnehin sympathisch, also sollte das eigentlich kein Problem sein.




Viele liebe Grüße,
C.
 

Ähnliche Themen


Oben