Wie soll ich jetzt reagieren?

Dabei
8 Mrz 2009
Beiträge
8
#1
Hallo,

ich wende mich an dieses Forum, da ich mich schon längere Zeit in einem Konflikt befinde, den ich nun nach und nach lösen möchte.

Es begann mit einer lockeren Freundschaft zu einem Mann, in die ich irgendwann mehr hineinprojizierte. Dies geschah v.a. dadurch, dass dieser Mann sich um mich bemühte, mir Komplimente machte und ein galantes Verhalten an den Tag legte.
Da ich verheiratet bin und Kinder hab, und auch er junger Vater ist, versuchte ich zunächst nicht empfänglich dafür zu sein. Ich dachte, dass Freundschaft möglich wäre, aber musste feststellen, dass ich mich immer mehr in die Geschichte hineinsteigerte und damit meine Gefühle intensiver wurden. Und auch von seiner Seite meinte ich zu spüren, dass er im Konflikt mit sich selbst stand, da unser Verhalten sich doch sehr spiegelte.

Nachdem wir uns eine Weile nicht mehr sahen, setzte ich mich mit meiner Ehe auseinander. Ich verglich die Gefühle, die ich für meinen Mann habe mit den Gefühlen zu diesem Mann. Dabei musste ich feststellen, dass ich meinen Mann schon länger nicht mehr liebe. Wir haben immer eine sehr problematische Ehe geführt und niemals richtig harmoniert. Spaß hatten wir demzufolge auch nie miteinander, aber keiner von uns hatte den Mut zum Handeln. Als ich diesen Mann kennenlernte waren wir bereits am Tiefpunkt unserer Ehe angelangt. Mein Mann und ich erwogen nach langem Kampf und Tränen die Trennung.

Inzwischen bin ich mir sicher, dass meine Eheprobleme Auslöser für meine Empfänglichkeit für diesen Mann waren.

Nach ein paar Wochen begegnete ich diesem Mann wieder, und mir kam es so vor als wenn er mich nicht sehen wollte. Ich war irritiert und konnte mir nicht erklären warum er mich ignorierte. Da ich wütend war, tat ich es ihm bei unserer nächsten Begegnung gleich. Das ging dann so hin und her, bis es mir zu bunt wurde. Ich ging dann bei der nächsten Begegnung einfach auf ihn zu, aber ich sprach unser merkwürdiges Verhalten nicht an. Wir unterhielten uns kurz und belanglos und gingen auseinander.
Wenn wir uns aber fortan begegneten, war er doch immer sehr kurz angebunden, und so tat ich es ihm gleich. Jetzt haben wir uns ein halbes Jahr nicht gesehen, und ich bin eigentlich traurig, dass wir gar keinen Kontakt mehr haben.
Da habe ich mich mal per Email bei ihm gemeldet, einfach um mal zu hören, wie es ihm geht. Er antwortete mir auch prompt, und äußerte sich erfreut und überrascht. Er hätte den Eindruck wir beide seien beleidigt und da dachte er der Kontakt hätte sich erledigt. Daraufhin antwortete ich ihm, dass da wohl einige Missverständnisse vorgefallen sind, die wir aber hoffentlich ausräumen können und die Bekanntschaft erhalten bleibt.
Er hat mir bisher nicht mehr geantwortet, und ich weiß nicht wie ich dies einordnen soll. Ich habe kein Treffen vorgeschlagen, da ich keinen intensiven Kontakt möchte, eher einen sporadischen.
Aber wieso schweigt er jetzt und äußert nicht seine Meinung? Ist er noch beleidigt? Möchte er, dass ich ein Treffen vorschlage? Oder möchte er gar keinen Kontakt mehr und hat mir nur höflicherweise geantwortet. Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll, immerhin bin ich ihm schon das zweite Mal entgegengekommen, obwohl wir beide gleichermaßen blöd reagiert haben.
Ich komme mir jetzt auch so blöd vor und habe das Gefühl ich renne ihm hinterher, v.a. weil er denken könnte, dass ich als verheiratete Frau ihn anbaggere.
Wie soll ich sein Verhalten jetzt einordnen? Soll ich noch mal was machen, oder es gut sein lassen?

Wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir diesbezüglich Ratschläge geben könntet.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#2
Hallo sunset,

niemand kann genau sagen, warum er jetzt nicht antwortet. Vermutlich geht es ihm wie dir, dass er jetzt nicht so recht weiß, wie er reagieren soll.

Die Begegng mit diesem Mann hat jetzt etwas in dir in Gang gebracht. Du solltest das jetzt zum Anlaß nehmen, dir über deine Ehe Klarheit zu verschaffen, ob ihr euch nochmal eine Chance geben wollt oder ob ihr euch trennt.

Vorher bist du nicht frei für was Neues. Unter diesem Hintergrund ist das Verhalten dieses Mannes jetzt mal nicht so wichtig.
 
Dabei
8 Mrz 2009
Beiträge
8
#3
Hallo nic,

danke für Deine Antwort. Mein Mann und ich sind uns einig, dass wir uns trennen sollten. Im Moment suchen wir einen Weg dies sehr sanft zu vollziehen, ohne den Kindern zu schaden.

Mit diesem Mann will ich ja gar kein Verhältnis, nur eine Freundschaft, da er ja auch ein Kind hat. Dadurch, dass ich mit meinem Mann unseren Eheproblemen ins Auge gesehen habe, habe ich auch diese Gefühle für den anderen Mann in den Griff bekommen.

Im Nachhinein ärgere ich mich, wie kindisch ich teilweise reagiert habe, aber da spielten meine Gefühle halt verrückt. Aber es war eine schöne zwischenmenschliche Beziehung, und die würde ich gerne wieder beleben, das ist alles. Aber ich befürchte, dass er mit meinem widersprüchlichen Verhalten nicht klar kommt, und nun auch kein Interesse mehr an einem weitere Kontakt hat. Um zu erfahren, was er denkt, müsste ich offen mit ihm sprechen, aber das traue ich mich jetzt gar nicht, da ich nicht wei0, wie er nun denkt
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#4
Was heisst denn nun er hat auch ein Kind, kann ich da jetzt davon ausgehen das er in einer Beziehung steckt ?

Weil meine Vermutung geht in die Richtung, das du für Ihn nur Egopusher warst.
Er hat seinen Marktwert getestet, und ein wenig geflirtet. Wollte aber vermutlich seine Beziehung nicht aufs Spiel setzen.

Ich denke du müsstest ein Grundsatz Gespräch mit Ihm führen. Und Ihm sagen was du willst und wo die Grenze ist, und zudem sich mit seiner Partnerin befassen, denn wenn die gegen eine freundschaftliche Beziehung ist, kannst du das eh haken !
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#5
..... Um zu erfahren, was er denkt, müsste ich offen mit ihm sprechen, aber das traue ich mich jetzt gar nicht, da ich nicht wei0, wie er nun denkt
Aber wenn du sicher weißt, was du willst, dass du gerne mit ihm eine Freundschaft hättest, dann solltest du das offen und echt angehen, ihn ansprechen. Da kanst du nur gewinnen.

Selbst wenn er zögerlich oder unklar reagieren würde, geht es dir hinterher besser, weil du es mutig angegangen bist. Aber es kann auch gut sein, dass er sich über deine Initiative freut.
 

Ähnliche Themen


Oben