Wie soll ich das alles hinbekommen?

Dabei
22 Feb 2008
Beiträge
57
#1
Ich schon wieder... :(
Vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge für mich...?

Ich fühle mich im Moment einfach ein bisschen überfordert. Schule, mein Freund (Beziehungsprobleme + psychische Probleme meines Freundes)... ich weiß einfach nicht, wie ich da rauskommen soll.
Meine schulischen Leistungen sind momentan ziemlich katastrophal. :(
Na ja, meine Klausuren sind eigentlich in Ordnung, aber mit der mündlichen Mitarbeit war es bei mir schon immer ein Problem. Dazu kommen noch Mathematik und Biologie. Das ist einfach alles so viel, besonders Mathe... da habe ich das eine Thema gerade halbwegs verstanden, da kommt schon das nächste. Und mehr als eine Fünf auf dem Zeugnis darf ich mir nicht erlauben. :( Wenn ich die Bio-Klausur jetzt vermassle, dann weiß ich nicht, wie ich das schaffen soll... wir schreiben ja nur eine Klausur. Und in Mathe bin ich ja noch schlechter. Vielleicht sollte ich mir einen zweiten Nachhilfelehrer suchen... (Ich habe alle zwei Wochen Nachhilfe.)
Ich weiß einfach nicht, wie ich das alles machen soll... ich bin so müde...
Ich kann abends kaum einschlafen, wache dann öfters mal auf... ich schlafe unter der Woche pro Nacht etwa fünf Stunden. Ich bin ständig übermüdet. Ich komme meist erst abends nach Hause. Ich bin entweder bei meiner Mutter oder habe noch nachmittags Sport. Meine Hausaufgaben mache ich noch schnell abends. Dann bin ich immer so müde. Wenn ich mal früh nach Hause komme, schlafe ich meist ein. Dann muss ich meine Hausaufgaben natürlich auch abends machen. In letzter Zeit lag ich oft noch stundenlang abends wach und schlief dann unter Tränen ein. Wegen meinem Freund.
Ich wurde schon von Lehrern angesprochen, weil meine Noten so schlecht sind. Meine ehemalige Mathelehrerin hat mich gesehen wie ich total verheult zum Nebengebäude ging und mich dann angesprochen. Mir wurde schon öfters nahegelegt, mal zum Schulpsychologen zu gehen. Grundsätzlich finde ich die Idee ja gut... aber was soll ich dem denn erzählen? :(
Ich habe das Gefühl, dass ich einfach mal eine Auszeit brauche. Aber die kann ich nicht kriegen. Vor den Sommerferien war ich so motiviert, so optimistisch... aber das hat sich im Laufe der Ferien wieder geändert. Ich konnte mich gar nicht wirklich erholen, eher im Gegenteil. Die ganze Sache mit meinem Freund hat mir so viel Kraft geraubt.
Wenn ich eine Motivation hätte, und wenn ich nicht immer so müde wäre... vielleicht wäre dann alles einfacher.
Aber ich muss das erstmal so in den Griff bekommen. Aber wie?
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#2
hm schwierige situation. Vielleicht solltest du erstmal mit dem schulpsychologen sprechen oder dir eine andere neutrale Person suchen. damit du deine Probleme erstmal jemanden mitteilen kannst und du solltest vielleicht auch nicht die ganzen probleme auf deine schultern aufladen. Tut wahrscheinlich weder deinem Freund noch dir gut.
Sonst... naja alle 2 Wochen Nachhilfe scheint mir ein wenig zu wenig. vielleicht 2 mal die woche oder ein mal die woche würde mehr bringen. Und vielleicht fragst du deine Freunde mal ob ihr zusammen lernt oder sowas. und wegen Schlafstörungen hm.. schlaftabletten oder so? oder mach irgendwelche entspannungsübungen (eventuell yoga oder sowas) oder nimm dir ab und zu auch mal zeit für dich allein um mal zu relaxen. Hört sich alles nach zu viel Stress an bei dir
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#3
hallo :)
das ist traurig, dass ich das sagen muss, aber ich bin manchmal auch etwas überfordert, weil es einfach schwer ist, alles unter einen hut zu bringen...
vor allem mit irgendwelchen klausuren und solchen dingen...

ich denke, der gang zum schulpsychologen wäre eine super idee, ich würde mir mit der nachhilfe nicht noch mehr aufbürden.ich denke zwar, dass alle 2 wochen nicht genug sind, aber ich bin der meinung, dass du schon genug zutun hast.. ich meine, du kannst ja zuhause immer noch was machen..
ich finde auch, dass den stoff einfach in den kopf "reinhämmern" nicht gut wäre. ich würde im gegenteil bisschen "chilln" und erst wieder versuchen, die balance zu finden. damit meine ich nicht, dass du auf die schule scheissen solltest ;D

aber hey, das geht mir oft genauso!
ich komm auch an manchen tagen erst abends heim, schlaf dann, weil ich zu wenig schlafe, und komm nur noch dazu, grad irgendwie meine HA's zu machen, um auf dem laufenden zu bleiben, und geh dann wieder viel zu spät ins bettchen.. und das ist echt frustrierend, nur für die schule zu leben, und zu nix anderem zu kommen!
was ich dann mache? einfach den kopf nicht in den sand stecken und mich durch diese tage zu kämpfen....

ganz viel gekritzel.. was ich damit meine ist:

geh zum psychologen, komm wieder mit dir ins reine, und erwarte nicht zu viel von dir. mach, was du kannst, aber nicht so, dass du total ausgebrannt bist. nehm dir auch manchmal zeit, um dich auszuruhn.

PS: tschuldigung für so viel text.
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#4
das Gefühl der Überforderung ist natürlich bekannt. Und in entsprechendem Alter sicher größer als später. Was kann/soll man da raten ?? Ich denke das die Prioritäten sich bei dir verschoben haben, dein Freund, die Beziehung waren bzw sind höher als die Schule, etc pp.
Ich möchte dir auch gar nicht empfehlen oder raten, aber versuche die Dinge neu zu sortieren. Entspannungsübungen hin oder her ;) die können zwar ganz nett sein, aber müssen nicht unbedingt (Yoga und all der Kram ist eher eine Modeerscheinung und wir zur Zeit wohl als Allheilmittel dargestellt; Quatsch). Vielleicht ist dir ein wenig Bewegung lieber, dann geh joggen oder sonstwas, mir reicht gelegentlich einfach in Ruhe sich hinlegen und Musik hören (enstprechend ruhige halt), oder diverse Bewegungs- und Dehnübungen, aber von großartigen Regeln halte ich nix.

Die verpflichten dich am Ende dann wieder erneut und du bist gestreßt, weil du (mal wieder) einen Termin nicht einhälst oder sonstwas. Mach es doch einfach mal in der Schule; das du dich zurückziehst, für dich bleibst. Geh mal einfach (altmodisch ?) spazieren, im Wald oder sonstwo.

Das reicht oftmals schon. Und versuche mal einen Gesprächspartner darüber zu finden, wie Sunnys schon vorschlug. Muss kein Psychologe sein, ihr habt sicher auch Vertrauenslehrer oder sowas.

Ansonsten; die eigenen Ansprüch mal korrigieren, erwarte und forder nicht zuviel von dir selber, lass auch mal fünfe grade sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Oben