
- Dabei
- 21 Jan 2013
- Beiträge
- 193
Hallo,
ich war mir mit der Überschrift nicht so ganz schlüssig, aber im Endeffekt ist genau das mein Problem.
Momentan stecke ich in einer ziemlich verzwickten Situation mit einem guten Freund und weiß einfach nicht mehr weiter.
Wir beide kennen uns schon ziemlich lange, seit 5 Jahren, als ich in meine jetzige Stadt gezogen bin.
Wir haben uns über einen gemeinsamen Bekannten kennengelernt, zu dem wir beide aber heutzutage wenig bis keinen Kontat mehr haben.
Ich für meinen Teil fand ihn schon immer irgendwie interessant- allerdings war er für mich damals kein Thema, da ich in einer langfristigen, festen Beziehung und sehr glücklich war.
Während meiner damaligen Beziehung hatten wir ein sehr inniges, freundschaftliches Verhältnis. So, wie Freunde eben sind. Er war für mich da, ich für ihn.. ohne irgendwelche Anspielungen oder irgendetwas.
Nach ca 3 Jahren habe ich meine Beziehung aus verschiedenen Gründen beendet. Danach änderte sich auch unser Verhältnis.
Er hat angefangen, mir öfter Komplimente zu machen und hat mir offen zu verstehen gegeben, dass er mich attraktiv findet.
In dieser Zeit hat er sich auch mehr als gewöhnlich bei mir gemeldet.
Ich habe diese Annäherungsversuche aber mehr oder weniger abgewiesen, da ich mich zu diesem Zeitpunkt auf niemanden wirklich einlassen konnte, dazu war der Trennungsschmerz einfach zu groß. Es lief also mehr oder minder freundschaftlich so weiter.
Vor einem Jahr bin ich-leider-überstürzt eine neue Beziehung eingegangen, die ich sehr schnell bereut und wieder beendet habe, da ich einfach noch nicht bereit dafür war.
So richtig verliebt war ich leider auch nicht.
Mein Kumpel hat das damals nicht so wirklich verstanden und meinte, das wäre noch zu früh.
Er hat aber nie Eifersüchteleien oder so gezeigt und mich bei allem, was ich tat, unterstützt, also eigentlich wie vorher auch.
Seit mit meinem Ex-Freund Schluss ist, hat sich aber recht viel zwischen uns geändert.
Ich hatte, wie erwähnt, bereits irgendwie immer Interesse an ihm.
Bzw es war immer der Gedanke da: "so wie er müsste mein Partner sein".
Ich habe das nie direkt auf ihn bezogen, aber vor einpaar Monaten hatte ich dann immer eine komisches Gefühl bei ihm, wollte ihn öfter sehen etc..
Er hat meine Nähe auch zugelassen, mich immer öfter gedrückt, hat mich immer irgendwie aufziehen wollen etc.
Bis wir eben irgendwann das erste Mal etwas miteinander hatten,was eine sexuelle Handlung, aber kein Sex an sich war.
Ich bin daraufhin ziemlich durcheinander gewesen und habe ihm- vielleicht etwas überstürzt- meine Gefühle gestanden.
Er war verständlicherweise total überrumpelt und meinte, er müsse damit erst einmal klarkommen und das "sacken lassen".
Irgendwie wollte er sich dann aber doch erklären und hat das ganze damit nur schlimmer gemacht.
Es sind solche Sätze gefallen wie, " er hatte ja das Gefühl, dass es passen würde, also sowohl sexuell als auch zwischemenschlich gesehen".
Aber er wolle nichts voreilig riskieren und wäre der Meinung, dass sich eine Beziehung "entwickeln müsse".
Ich habe das so zur Kenntnis genommen, ihn dann aber nochmal um ein zweites Gespräch gebeten, dass er eingewilligt hat.
Mir waren seine Aussagen einfach zu schwammig und zu ungenau.
In dem zweiten Gespräch hat er mir seine gegewärtige Situation geschildert.
Er könne nicht ausschließen, dass sich zwischen uns mehr entwickeln könnte, aber mit Sicherheit sagen könnte er es auch nicht.
Er könnte sich eine Freundschaft plus mit mir vorstellen und sehen, wohin das führt(mit seinen bisherigen Freundinnen sei er so wohl auch zusammen gekommen)
Er hätte es in seinem Leben verpasst, sich auszuprobieren, und ich wäre die Einzige, mit der er sich auch nur annähernd so etwas vorstellen könne.
Denn ich würde ihm nicht, wie alle anderen Frauen, ein dummes Gefühl geben.
Mich hat das im Endeffekt noch verwirrter zurückgelassen.
Mittlerweile haben wir wirklich so ein "Freundschaft plus"-Ding.
Nur bin ich mir mittlerweile sicher, dass es für mich in keinster Weise zufriedenstellend ist und ich mir mehr wünschen würde.
Von meiner Seite her harmoniert es sowohl sexuell, als auch zwischenmenschlich und auf der Gefühlsebene.
An sich hat er mir klar zu verstehen gegeben, was er möchte und was nicht.
Dennoch verhält er sich seit unserer "Affaire" oftmals sehr widersprüchlich- was mich an seinen Worten und Absichten zweifeln lässt.
Zwei Beispiele dazu:
1.) Wir haben an einem Tag telefoniert, ich war einen Tag vorher bei einem Bekannten.
Ich hatte mit diesem Bekannten mal etwas unverbindliches, das ist aber lange vorbei.
Er hat mich daraufhin gefragt, ob wir im Bett gelandet wären und warum ich mich immer noch mit ihm treffen würde.
Dass ich ja generell ganz schön viele komische Männer in meinem Freundeskreis haben würde.
2.) Ist erst vor ein paar Tagen passiert: Ich war in der uni und habe einen Typen äußerlich attraktiv gefunden.
Er hat sich toll artikuliert und hatte eine Ausstrahlung, die mich irgendwie fasziniert hat.
Sowas kann ja passieren. Ich habe mir nicht viel daraus gemacht und es ihm erzählt, ist ja an sich nichts dabei.
Nur hat er wieder etwas komisch reagiert. Zunächst fragte er, wieso ich nicht mit ihm ins Bett gegangen sei, wenn ich ihn doch so toll gefunden hätte.
Dann fragte er mich, was genau ich an diesem Typen toll gefunden habe und dass ich ja leicht bei Männern ins Schwärmen geraten würde.
Kurzum: Er hat aus der Sache meines Erachtens mehr gemacht, nötig gewesen wäre. Für mich war das mehr oder minder bedeutungslos.
Dazu kommt, dass er allgemeingültige Aussagen von mir (z.B. Vorstellungen über einen potentiellen Beziehungspartner) oft auf sich bezieht.
Er erwähnt zwar nicht, dass es zwischen uns beiden so und so aussehen könnte.. aber er sagt immer, wenn er eine Partnerin hätte, würde er das in der Situation (auf meine Argumente aufbauend) so und so machen.
Für mich wirkt es ein wenig so, als würde er für sich werben wollen.
Die Frage ist nur, warum.
Wenn er keine Beziehung mit mir möchte, warum ist er dann eifersüchtig und stellt Besitzansprüche?
Warum geht er klärenden Gespächen aus dem Weg, macht mir aber immer eindeutige Andeutungen?
Ich weiß so langsam nicht mehr, was ich tun soll.
Ich hatte ja berreits zwei klärende Gespräche mit ihm, beide haben zu nichts geführt und in beiden hat er sich irgendwie widersprochen.
Habe ich irgendwie Chancen bei ihm, die über eine Bettgeschichte hinausgehen?
Oder möchte er damit in Endeffekt nur sicher stellen, dass ich nebenbei keinen anderen habe?
Und könnte man noch irgendwie auf eine freundschaftliche Ebene zurückkommen?
Ich finde die Situation momentan ziemlich aussichtlos.
Trotzdem würde ich ihn als Mensch nicht verlieren wollen, dafür kennen wir uns zu lange und haben schon viel zusammen durchgemacht.
So wie es jetzt ist, kann ich aber nicht weitermachen- nicht ohne eine klare Aussage von ihm.
Unklar ist ja auch, ob er überhaupt zu einer Freundschaft zurückkehren wollen würde, sollte daraus nichts werden.
Wäre es besser für mich, nochmal ein Gespräch zu suchen oder den Kontakt erst einmal einzuschränken?
So richtig scheint er sich momentan ja auch nicht zu bemühen.
Aber vielleicht sieht er momentan auch keinen Anlass gegeben, an der Situation etwas zu ändern.
Ich bin, wie gesagt, ziemlich ratlos...
.. und würde mich über Antworten und Anregungen wirklich freuen!
Liebe Grüße
ich war mir mit der Überschrift nicht so ganz schlüssig, aber im Endeffekt ist genau das mein Problem.
Momentan stecke ich in einer ziemlich verzwickten Situation mit einem guten Freund und weiß einfach nicht mehr weiter.
Wir beide kennen uns schon ziemlich lange, seit 5 Jahren, als ich in meine jetzige Stadt gezogen bin.
Wir haben uns über einen gemeinsamen Bekannten kennengelernt, zu dem wir beide aber heutzutage wenig bis keinen Kontat mehr haben.
Ich für meinen Teil fand ihn schon immer irgendwie interessant- allerdings war er für mich damals kein Thema, da ich in einer langfristigen, festen Beziehung und sehr glücklich war.
Während meiner damaligen Beziehung hatten wir ein sehr inniges, freundschaftliches Verhältnis. So, wie Freunde eben sind. Er war für mich da, ich für ihn.. ohne irgendwelche Anspielungen oder irgendetwas.
Nach ca 3 Jahren habe ich meine Beziehung aus verschiedenen Gründen beendet. Danach änderte sich auch unser Verhältnis.
Er hat angefangen, mir öfter Komplimente zu machen und hat mir offen zu verstehen gegeben, dass er mich attraktiv findet.
In dieser Zeit hat er sich auch mehr als gewöhnlich bei mir gemeldet.
Ich habe diese Annäherungsversuche aber mehr oder weniger abgewiesen, da ich mich zu diesem Zeitpunkt auf niemanden wirklich einlassen konnte, dazu war der Trennungsschmerz einfach zu groß. Es lief also mehr oder minder freundschaftlich so weiter.
Vor einem Jahr bin ich-leider-überstürzt eine neue Beziehung eingegangen, die ich sehr schnell bereut und wieder beendet habe, da ich einfach noch nicht bereit dafür war.
So richtig verliebt war ich leider auch nicht.
Mein Kumpel hat das damals nicht so wirklich verstanden und meinte, das wäre noch zu früh.
Er hat aber nie Eifersüchteleien oder so gezeigt und mich bei allem, was ich tat, unterstützt, also eigentlich wie vorher auch.
Seit mit meinem Ex-Freund Schluss ist, hat sich aber recht viel zwischen uns geändert.
Ich hatte, wie erwähnt, bereits irgendwie immer Interesse an ihm.
Bzw es war immer der Gedanke da: "so wie er müsste mein Partner sein".
Ich habe das nie direkt auf ihn bezogen, aber vor einpaar Monaten hatte ich dann immer eine komisches Gefühl bei ihm, wollte ihn öfter sehen etc..
Er hat meine Nähe auch zugelassen, mich immer öfter gedrückt, hat mich immer irgendwie aufziehen wollen etc.
Bis wir eben irgendwann das erste Mal etwas miteinander hatten,was eine sexuelle Handlung, aber kein Sex an sich war.
Ich bin daraufhin ziemlich durcheinander gewesen und habe ihm- vielleicht etwas überstürzt- meine Gefühle gestanden.
Er war verständlicherweise total überrumpelt und meinte, er müsse damit erst einmal klarkommen und das "sacken lassen".
Irgendwie wollte er sich dann aber doch erklären und hat das ganze damit nur schlimmer gemacht.
Es sind solche Sätze gefallen wie, " er hatte ja das Gefühl, dass es passen würde, also sowohl sexuell als auch zwischemenschlich gesehen".
Aber er wolle nichts voreilig riskieren und wäre der Meinung, dass sich eine Beziehung "entwickeln müsse".
Ich habe das so zur Kenntnis genommen, ihn dann aber nochmal um ein zweites Gespräch gebeten, dass er eingewilligt hat.
Mir waren seine Aussagen einfach zu schwammig und zu ungenau.
In dem zweiten Gespräch hat er mir seine gegewärtige Situation geschildert.
Er könne nicht ausschließen, dass sich zwischen uns mehr entwickeln könnte, aber mit Sicherheit sagen könnte er es auch nicht.
Er könnte sich eine Freundschaft plus mit mir vorstellen und sehen, wohin das führt(mit seinen bisherigen Freundinnen sei er so wohl auch zusammen gekommen)
Er hätte es in seinem Leben verpasst, sich auszuprobieren, und ich wäre die Einzige, mit der er sich auch nur annähernd so etwas vorstellen könne.
Denn ich würde ihm nicht, wie alle anderen Frauen, ein dummes Gefühl geben.
Mich hat das im Endeffekt noch verwirrter zurückgelassen.
Mittlerweile haben wir wirklich so ein "Freundschaft plus"-Ding.
Nur bin ich mir mittlerweile sicher, dass es für mich in keinster Weise zufriedenstellend ist und ich mir mehr wünschen würde.
Von meiner Seite her harmoniert es sowohl sexuell, als auch zwischenmenschlich und auf der Gefühlsebene.
An sich hat er mir klar zu verstehen gegeben, was er möchte und was nicht.
Dennoch verhält er sich seit unserer "Affaire" oftmals sehr widersprüchlich- was mich an seinen Worten und Absichten zweifeln lässt.
Zwei Beispiele dazu:
1.) Wir haben an einem Tag telefoniert, ich war einen Tag vorher bei einem Bekannten.
Ich hatte mit diesem Bekannten mal etwas unverbindliches, das ist aber lange vorbei.
Er hat mich daraufhin gefragt, ob wir im Bett gelandet wären und warum ich mich immer noch mit ihm treffen würde.
Dass ich ja generell ganz schön viele komische Männer in meinem Freundeskreis haben würde.
2.) Ist erst vor ein paar Tagen passiert: Ich war in der uni und habe einen Typen äußerlich attraktiv gefunden.
Er hat sich toll artikuliert und hatte eine Ausstrahlung, die mich irgendwie fasziniert hat.
Sowas kann ja passieren. Ich habe mir nicht viel daraus gemacht und es ihm erzählt, ist ja an sich nichts dabei.
Nur hat er wieder etwas komisch reagiert. Zunächst fragte er, wieso ich nicht mit ihm ins Bett gegangen sei, wenn ich ihn doch so toll gefunden hätte.
Dann fragte er mich, was genau ich an diesem Typen toll gefunden habe und dass ich ja leicht bei Männern ins Schwärmen geraten würde.
Kurzum: Er hat aus der Sache meines Erachtens mehr gemacht, nötig gewesen wäre. Für mich war das mehr oder minder bedeutungslos.
Dazu kommt, dass er allgemeingültige Aussagen von mir (z.B. Vorstellungen über einen potentiellen Beziehungspartner) oft auf sich bezieht.
Er erwähnt zwar nicht, dass es zwischen uns beiden so und so aussehen könnte.. aber er sagt immer, wenn er eine Partnerin hätte, würde er das in der Situation (auf meine Argumente aufbauend) so und so machen.
Für mich wirkt es ein wenig so, als würde er für sich werben wollen.
Die Frage ist nur, warum.
Wenn er keine Beziehung mit mir möchte, warum ist er dann eifersüchtig und stellt Besitzansprüche?
Warum geht er klärenden Gespächen aus dem Weg, macht mir aber immer eindeutige Andeutungen?
Ich weiß so langsam nicht mehr, was ich tun soll.
Ich hatte ja berreits zwei klärende Gespräche mit ihm, beide haben zu nichts geführt und in beiden hat er sich irgendwie widersprochen.
Habe ich irgendwie Chancen bei ihm, die über eine Bettgeschichte hinausgehen?
Oder möchte er damit in Endeffekt nur sicher stellen, dass ich nebenbei keinen anderen habe?
Und könnte man noch irgendwie auf eine freundschaftliche Ebene zurückkommen?
Ich finde die Situation momentan ziemlich aussichtlos.
Trotzdem würde ich ihn als Mensch nicht verlieren wollen, dafür kennen wir uns zu lange und haben schon viel zusammen durchgemacht.
So wie es jetzt ist, kann ich aber nicht weitermachen- nicht ohne eine klare Aussage von ihm.
Unklar ist ja auch, ob er überhaupt zu einer Freundschaft zurückkehren wollen würde, sollte daraus nichts werden.
Wäre es besser für mich, nochmal ein Gespräch zu suchen oder den Kontakt erst einmal einzuschränken?
So richtig scheint er sich momentan ja auch nicht zu bemühen.
Aber vielleicht sieht er momentan auch keinen Anlass gegeben, an der Situation etwas zu ändern.
Ich bin, wie gesagt, ziemlich ratlos...
.. und würde mich über Antworten und Anregungen wirklich freuen!
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: