Was denkt ihr darüber

Dabei
17 Mrz 2009
Beiträge
19
#1
Letzten Samstag hat sich meine Freundin, mit der ich knapp 1 Jahr zusammen war, von mir getrennt. DIe Gründe für ihre Trennung sind für mich immer noch kaum zu verstehen. Die Aussage war, das ihre Gefühle für eine Beziehung nicht mehr reichen.
Wenn ich zurückblicke, dann blicke ich auf eine sehr harmonische Beziehung. Sie hatte immer sehr viel für mich getan, aber auf der anderen Seite tat ich genauso viel für sie. Das beiderseitige Vertrauen war stets immer sehr hoch. In dem einem Jahr haben wir sehr viel miteinander unternommen, Wir waren zusammen 2 Wochen im Urlaub, hatten mehrere wunderschöne Kurzurlaube. Verbrachten die Abende mit Kartenspielen, Bowlen oder auch einfach nur mit Faulenzen. Es waren eigentlich alle Voraussetzungen, für eine vielversprechende Beziehung, die lange bestand haben könnte, erfüllt.
Und dann gab es da den ersten kleinen Knackpunkt, "über Gefühle sprechen". Sie hatte einige Monate drauf gewartet, bis ich endlich mal über meine Gefühle mit ihr spreche. Ich bin eher der Typ, der seine Gefühle über Gesten ausdrückt. Ich nahm sie sehr oft in den Arm, oder streichelte ihr übers Gesicht, aber Worte kamen von mir zu diesem Zeitpunkt nie. Selbst als wir arm in arm da lagen, und sie mir liebe Worte sagte, kam nichts von mir. Deswegen hatten wir die ersten kleineren Streits und sogar schon Trennungsgedanken. Ihr war das Reden über Gefühle oder einfach nur mal ein paar Liebe Worte sehr wichtig. Und dann kurz vor Weihnachten, dann habe ich durch Zufall einen Teil ihrer Vergangenheit entdeckt, den ich eigentlich nicht hätte sehen sollen. Und deswegen hatten wir den größten Streit, während unserer ganzen Beziehungsgeschichte. Der für sie schlimmste Punkt an dem Streit war, dass ich ihre Gefühle für mich in Frage stellte. Sie sagt heute, dass dies einen Riss in ihrem Herzen verursachte, weil sie mir niemals einen Anlass dazu gab, dass ich dran zweifeln konnte. Was im nachhinein auch stimmt. An diesem Tag hat sie dann die Beziehung mit mir beendet. Und genau einen Tag später, am 24.Dezember haben wir trotzdem wieder zueinander gefunden. Über die Feiertage hatten wir dann unseren schönsten Kurzurlaub bis dato, und haben, wie sie sagte unsere Liebe neu entdeckt. Alles schien wieder in Ordnung zu sein. In den folgenden Wochen erlebten wir wiederum viele schöne Tage und Wochen miteinander. Jedoch gab es immer mal wieder Tage, wo wir einfach nicht richtig miteinander redeten. Sie war immer extrem gestresst von der Arbeit in den letzten Wochen. Sie war dann meist immer total müde. Ich fasste es dann so auf, als hätte sie schlechte Laune und habe mich dann zurückgezogen. Andersherum hatte sie oft gedacht, wenn ich mal müde war, ich hätte schlechte Laune, und sie hat es dann in sich hinein gefressen. Es war aber niemals so, dass wir dauerhaft in diesem Zustand waren, sondern es kam einfach mal hin und wieder zwischen vielen schönen Tagen vor.
Und dann vorletzen Samstag, als wir den Tag zuvor wenig miteinander gesprochen hatten, da platze es dann aus ihr raus, dass ihre Gefühle unter unseren vielen kleinen Streits gelitten hatten und ihre Gefühle für eine Beziehung nicht mehr ausreichen, und sie bedankte sich für die schöne Zeit mit mir. Der ausschlaggebende Punkt für sie, war der grosse Streit von vor Weihnachten. Seit wir diesen Streit hatten, habe ich es ihr nie mehr nachgetragen, das Thema war für mich eigentlich gegessen. Sie sagte dies war der Auslöser und das wir in letzter Zeit so wenig redeten miteinander, und die vielen kleineren Streits, haben es nur verstärkt.
Alles hatte sich bei ihr in den letzten Wochen aufgestaut.
Am Tag darauf, also am Sonntag dann, haben wir nochmal miteinander telefoniert. Sie hatte sich dann Gedanken gemacht, wie das nun mit uns weitergeht. Ihr Vorschlag war, dass wir erstmal etwas mehr auf Abstand gehen, und sie auch erstmal mit sich selber ins reine kommen muss. Wir haben dann bis zum Freitag darauf Listen erstellt, mit den positiven Dingen und den negativen Dingen, des jeweils anderen. Wir hatten ein sehr gutes Gespräch. Wir duskutierten über die Dinge, und jeder hat seine Fehler eingesehen, und haben uns überlegt, wie man sie lösen könnte, falls wir wieder zusammen kommen würden. Die Vereinbarung zwischen uns ist, dass wir versuchen, wieder zueinander zu finden. Sie hat mir gesagt, dass sie mir natürlich keine Garantie dafür geben kann, dass ihre Gefühle wieder so stark werden, wie sie einmal waren, aber sie hofft drauf, dass wir beiden wieder eine Zukunft haben. Sie sagt auch, dass ich ihr immer noch viel Bedeute und da auch noch viele Gefühle bei ihr vorhanden sind.
Ich weiß aufjedenfall das bei ihr noch genug Gefühle vorhanden sind, so dass es klappen könnte. Auch war die Beziehung wenn man die Probleme rausnimmt, nahezu ideal. Das Gegenseitige Vertrauen ist nach wie vor hundertprozentig vorhanden. Auf unseren Listen waren auch viel mehr positive als negative Punkte auf beiden Seiten zu finden. Und sie will ja auch, Beispielsweise hat sie mir den Vorschlag gemacht, dass wir diesen Freitag miteinander Essen gehen. Die Frage, die ich mir stelle ist, ob es auch so der richtige Weg ist. Vielleicht ist es wirklich besser, wenn man den Kontakt mal für einige Zeit komplett abbricht und dann schaut, wie sich ihre Gefühle entwickeln. Ich bin da ziemlich ratlos. Vielleicht kommt der rat mit der Zeit.
 
Dabei
14 Okt 2008
Beiträge
1
Alter
37
#2
Ja schöne scheiße die du und sie da durchmacht ich würde es mal versuchen das man eine zeit nix von sich hört das man für sich mal im klaren wird was man will ich denke das was du willst ist klar aber eine seite alleine reicht nicht versuch zu kämpfen das sie einfach nicht anders als dich lieben kann

viel Glück
 
M

margret

Gast
#3
das sehe ich auch so. ein kontaktabbruch für eine weile zeigt den beteiligten ob sie den anderen noch vermissen und gibt ihnen ein wenig zeit das leben wieder zu ordnen.

ich drück dir die daumen.
 
Dabei
18 Mrz 2009
Beiträge
64
#4
Hm, ansich eine nette Idee, das mit der Zeit, die man sich nicht sieht um die Gefühle für sich zu entdecken. Aber da ihr euch ja mehrmals darüber unterhalten habt und im Grunde auch der gleichen Meinung seid, würde ich erstmal zu dem Essen raten. Zumindest zeigt es guten Willen und wenn man danach immernoch der Meinung ist, dass es vielleicht besser ist eine "Auszeit" zu nehmen, kann man das immernoch machen.

Lg Seso
 
Dabei
17 Mrz 2009
Beiträge
19
#5
Ich muss noch dazu sagen, das wir in den letzten Monaten uns nur, beruflich bedingt, frühestens immer ab Donnerstag Abends sehen konnten. Wir hatten also eine leichtere Form einer Wochenendbeziehung. Aber das war für uns beide überhaupt kein Problem. Das haben wir sehr gut hingekriegt, und das war ja auch ein echter Liebestest. Momentan ist es so, dass wir in der Woche sehr viel miteinander mailen und hin und wieder telefonieren. Ich frage mich nur, ob es so wirklich was bewirken kann. Klar wir telefonieren weniger häufig(sonst jeden Tag), und verbringen nur noch einen kleineren Teil des Wochenendes miteinander(sonst das komplette Wochenende). Aber das ganze ist ja mehr so ein Mittelding, anstatt eines richtigen Abstandes. Ich merke ja auch, dass es ihr alles sehr wichtig ist und sie auch drauf hofft, dass ihre Gefühle wieder so werden, wie sie mal waren. Vielleicht aber ist es auch gerade ein Fehler so miteinander umzugehen, vom Kopf her will sie unbedingt, nur das Herz spielt dabei nicht mit. Vielleicht sollte ich am Freitag erstmal mit ihr Essen gehen, da der Vorschlag ja von ihr kam. Und wenn ich das Gefühl habe, dass wir so auf der Stelle stehen bleiben, den Kontakt komplett mit ihr vorerst abbrechen. Vielleicht ist das ja genau der Ruck, der fehlt. Auch wenn es natürlich unheimlich schwer werden wird.
 
Dabei
18 Mrz 2009
Beiträge
64
#6
So etwas ist nie leicht, aber möglicherweise ist es die einzige Möglichkeit herauszufinden, was ihr wollt. Wenn die Zeit zu unerträglich wird, dann wird sich schon einer von euch Beiden bei dem Anderen melden. Und so wie Du es beschrieben hast, sehe ich schon noch Hoffnung für Euch.

Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen.

Lg Seso
 

Ähnliche Themen


Oben