Viele Fehler in der Ausbildung

Dabei
6 Dez 2009
Beiträge
36
#1
Hallo zusammen,

ich habe im Moment ein Problem bzw. mehrere Probleme in der Ausbildung. Mir unterlaufen in letzter Zeit immer öfter Fehler. Das ist bis zu einem gewissen Grad vielleicht auch normal, man ist ja schlielich noch Azubi. Aber ich glaube, dass es mittlerweile einfach zu viel ist und somit geht man dann auch nicht mehr gerne in die Firma. Mir gehts im Moment auch so. Ich weiß einfach nicht, woran es liegt. Ich versuche mich so gut es geht zu konzentrieren, aber trotzdem schaffe ich es nicht, mal eine Aufgabe zu 100%iger Zufriedenheit zu erledigen, zumindest keine Aufgaben, die etwas komplexer sind als irgendwo was abzutippen. Ich verstehe es einfach nicht. Ich bin immer schon sehr gut in der Schule gewesen und auch jetzt in der Berufsschule noch. Ich bin ja nicht blöd. Aber trotzdem mache ich vieles falsch.

Geht es jemandem von euch genau so? Was kann ich da machen?

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

LG,

LH
 
Dabei
6 Jan 2010
Beiträge
125
#2
Hast du den spaß und freude dran?
Ist es das was du machen willst?
Oder findest du dies vollkommen langweilig??

Wenn ich etwas langweilig finde, schalte ich auch ab und mach fehler..

Viel Glück
 
Dabei
6 Dez 2009
Beiträge
36
#3
Hallo Pina,

es macht mir sehr viel Spaß. Mache eine kaufmännische Ausbildung. Ich weiß nicht genau, was für ein Problem ich habe...
 
Dabei
6 Jan 2010
Beiträge
125
#4
Nach wem geht den die Zufriendeheit?
Nach dem Chef?
Vielleicht ist der nie zufrieden...

ansonsten wenn du unter aufmerksamkeitsstörungen leidest, geh mal lieber zum arzt, kann auch sowas banales sein wie: dass dir irgendeine Nährstoffkomponente fehlt
 
Dabei
6 Dez 2009
Beiträge
36
#5
Ich bin während der Ausbildung in verschiedenen Bereichen, aber mein fester Ausbilder, der sich um die ganze Organisation kümmert und über den alles läuft, bekommt feedback von den Bereichsleitern in den einzelnen Abteilungen. Er ist halt zuständig für die Azubis bei uns. Er hat halt nicht nur von einem dieser Bereichsleiter Kritik gehört.

Mit den Aufmerksamkeitsstörungen könnte gut möglich sein. Ich könnte mir das jedenfalls nicht anders erklären...
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#6
Was mir täglich hilft, ist z. B. eine to-do-Liste, die ich abhaken kann. So habe ich zumindest mal alle Aufgaben im Überblick. Wenn mal komplexere Aufgaben anstehen, schreibe ich mir durchaus auch mal einige Zwischenschritte auf, geh sie kurz im Kopf ab und fange dann an. Damit wird das Arbeiten strukturierter und wirklich einfacher.
In Sachen Konzentrationsstörungen: Achte auf eine gesunde Ernährung, viel trinken, keine Zigaretten (*hust*), kein oder wenig Alkohol und versuch viel an der frischen Luft zu machen. Ich schreibe das deshalb, weil ich an mir merke, dass ich oft Probleme habe, wenn ich mich zu ungesund ernähre und nur zu Hause bin. Das schlägt sich auf ALLES nieder.
Du hast im Grunde Spaß an deiner Ausbildung, also lass dich ja nicht unterkriegen! :)
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
42
#7
Hallo Herz!

Das mit dem ADS könnte eine Möglichkeit sein. Hast Du viel Streß auf der Arbeit oder Ärger?

Ich habe z. B. gerade im Moment ein wenig Sorgen damit. Ich habe durch meine neue Arbeitsstelle eine Angststörung mit Panikattacken entwickelt, sodaß ich überhaupt nicht mehr in der Lage bin momentan zu arbeiten. Das hing damit zusammen, dass ich mich nicht konzentrieren konnte, nicht mehr schlafen, nicht mehr essen und zittrig und verkrampft wurde. Hinzu kam Übelkeit den ganzen Tag über aus Angst noch mehr Fehler zu machen, weil ich eh schon einiges falsch gemacht habe. Obwohl mir der Job an sich Spaß macht.
 
Dabei
6 Dez 2009
Beiträge
36
#8
Hallo zusammen,

danke für eure Antworten!

@Mitras: Ja, ich habe schon desöfteren an ADS gedacht. Diese Verkrampftheit usw. kenne ich gut. Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit einen Zusammenbruch. Bin also wirklich bewusstlos gewesen und war total zittrig. Sah so aus, als wäre ich unterzuckert gewesen. Und dann war ich die ganzen Wochen danach auch immer wieder zittrig. Und die Angst, neue Fehler zu machen hat sich auch sehr bei mir eingebrannt. Ich hatte seit Anfang des Jahres sehr viel zu tun. Ärger direkt nicht, aber viel Stress. Und im Februar bin ich dann zusammengeklappt.

Dass ich ein psychisches Problem habe, weiß ich nicht erst seit gestern. Das ist mir schon länger klar, nur ändert sich mein Gefühl immer so von jetzt auf gleich. Wirklich von einem Extrem ins andere. Ich sollte schnellstens zum Arzt...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#9
ADS ... so ein Quatsch.... das macht sich nciht nur bei komplexen Aufgaben bei der Arbeit bemerkbar... Konzentrationsfähigkeit hat was mit intellektuellen Fähigkeiten und stressresistenz zu tun. Hätte sie ADS würde sie noch an ganz anderen Störungen leiden und nicht sagen sie sei immer eine gute Schülerin gewesen...
Ist ja toll, aber sich für eigene Mängel immer als Opfer von Störungen zu sehen für die man ja nichts kann, mag ja in die heute gerne geübte Opferhaltung passen - ist ja beliebt seinen schlechten Charkater und mangelnde Verstand durch eine schlechte Kindheit zu entschuldigen, aber dass man jetzt schon normale Probleme von Überfoprderung durch ADS entschuldigen muss ist doch echt Hammer hart....

Fast jedes schlecht erzogene Kind hat heute doch gleich ADS damit man sich den problemen nicht stellen muss, sondern einfach ein paar Medikamente reinstopfen und den Rest auf die Störung des Kindes schieben...
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#10
Wenn du noch Azubi bist, ist es zunächst nichts ungewöhnliches, dass du noch Fehler machst.

Du sagst, dass du eine gute Schülerin bist. Hast du da auch schon früher Konzentrationprobleme gehabt? Wenn du jetzt diese Konzentrationprobleme hast, dann hat das eine Ursache. Ist etwas vorgefallen, was es erklären könnte?
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
42
#11
So oder ähnlich hörte sich auch meine Gefühlswelt an (und das schon in der ersten Woche). Ich habe mein Problem ja mal ins Kummerkasten Forum gestellt. Erstaunlicherweise steht unsereins gar nicht so alleine damit wie ich gedacht habe. Aber auch ich rate Dir so schnell wie möglich zum Arzt zu gehen. Es wird nicht besser (leider eher schlimmer und holt Dich jedes Mal wieder ein).

Meist ist ein einschneidendes Erlebnis der Auslöser. Ich denke bei mir war es halt die Trennung vor 2 Jahren, letztes Jahr kam der Autounfall auf der Autobahn dazu.

Hast Du denn auch ein Erlebnis gehabt das Dich "kalt" erwischt hat?
 

Banquet

Gesperrt
Dabei
20 Apr 2010
Beiträge
628
#12
Weißt Du Herzchen,

in Deutschland gilt in vielen Unternehmen das Motto: "Einmal nicht gemeckert, ist genug gelobt." Mich kotzt diese Kultur auch sehr an. Häufig ist es die Generation unserer Eltern, die überhaupt keinen Bezug zu den Menschen hat. Ich selbst bin Vollakademiker und gebe Nachhilfe für Auszubildende im kaufmännischen Bereich. Was mir auffällt, ist, dass viele dieser jungen Menschen ihre Potenziale überhaupt nicht erkennen und sich selbst schlecht machen. Dies liegt unter anderem an sehr vielen psychisch gestörten Menschen in den Unternehmen, die leider auch personalverantwortlich sind. Da häufig auch die Unternehmensleitungen überhaupt keine soziale Kompetenz aufweisen, wird es für viele junge Menschen immer schwieriger. Ich sag nur: "Eine undankbare Zeit." Hinzu kommt eine vorurteilsbehaftete Einstellung den jungen Menschen gegenüber. Wer kennt nicht so überaus dämliche Aussagen wie: "Das Abitur hat keinen Wert mehr." Junge Leute von heute beherrschten nicht die Rechtschreibung oder Grundrechenarten. Geschürt wird dies noch durch die Propaganda der Medien. Da wird dann so ein Maurermeister interviewt, der gerade 10 Bewerber abschießt, weil die angeblich keine Fläche berechnen könnten. Aber früher aufm Bau da gab es natürlich nur High-Potentials. Sowas ist so übel. Der Meister brauchte wahrscheinlich selbst 5 Jahre um eins und eins addieren zu können. Und Menschen mit Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen haben es in so einem Klima doppeltschwer. Denn Verständnis ist in den seltensten Fällen zu erwarten.

Mach Dir keinen Kopf, auch anderen geht es so. Glaub an Dich selbst und gehe Deinen Weg. Lass Dich nicht beirren.

Gruß
Banquet
 

Ähnliche Themen


Oben