Verzweifelt- er bekommt nichts hin

Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
38
Alter
34
#1
Hallo zusammen...

Mir geht es momentan sehr sehr schlecht. Ich hatte eine Beziehung mit einem Mann gehabt der 7 Jahre älter war ala ich. Er ist 30 und ich bin 23.
Die Beziehung war von Anfang an nicht leicht gewesen.
Mein Freund oder Ex Freund (?) war kurz vorher durch eine mündliche Prüfung gefallen und konnte sein Diplom (Maschinenbau) an den Nagel hängen. Er war damals 26 .
Das war ein harter Schlag für ihn. Aber er entschied sich dazu den Bachelor zu machen (Diplom Studiengänge wurden abgeschafft und er musste den Bachelor wählen oder hätte NICHTS gehabt).

Doch dies fing nicht so toll an. Der Bachelor wae zum Glück theoretisch machbar. Er musste nicht viel nachholen. Es wurde ihm alles bis auf eine Klausur anerkannt.
Als sein Diplom im Müll landete (er hatte es bereits fast fertig geschrieben gehabt),
Waren seine Eltern sehr sauer und hackten auf ihm herum.
Als er 28 war kamen wir zusammen.
Mein Freund hat quasi kein Selbstwertgefühl oder sowas in der Art. Durch den Druck und Stress seiner Eltern ist er noch kleiner geworden. Er musste noch 2 Klausuren schreiben. Nebenbei musste er immer viel arbeiten, er bekam keine Unterstützung von Zuhause aus und kein Bafög.
Die letzten beiden Klausuren schaffte er so gerade eben. Er war nur arbeiten. Ich aah ihn schon immer selten.
Er war anfangs liebevoll und auch sehr offen für seine Verhältnisse (kenne ihn seitdem ich 15 bin über meinen Bruder).

Wir waren trotz Allem glücklich. Doch irgendwann veränderte er sich. Der Druck den Bachelor zu machen stieg an. Seine Eltern warfen ihn sogar einmal für eine Woche lang raus, da er diese scheiß Klausuren nicht schrieb!
Er war total antriebslos und demotiviert etwaa zu tun. Letzendlich redete meine Mutter als Pädagogin und verständnisvolle Person mit ihm und er schrieb die Klausuren endlich. Dann mussze er noch ein Praktikum machen und kümmerte sich ewig (ca.10 Monate lang) um keine Stelle.
Seine Eltern warfen ihn erneut raus...
Er wohnt sehr sehr ländlich. Es gibt dort keinen Bahnhof und ansonsten nur Schüler Busse.
Ich komme dort also sehr schlecht hin. Zudem mögen mich seine Eltern bzw. Seine Mutter nicht und ich fühle mich dort unwohl.
Er fuhr immer zu mir. Später als er endlicu eine Stelle hatte fingen sein bester Freund und dessen Freundin an, mich zu "mobben" bzw. Schlecht zu machen und verbreiteten dies in der Clique. Diese Freundin unterstützte dies mit fiesen Gerüchten. Es gab eine Menge Stress und mein Freund stand nicht wirklich hinter mir. Im Grunde genommen bekamner nichts mit.

Aber nun zum eigentlichen Punkt:
Es fing damit an dass mein Freund und ich sexuell neue Dinge ausprobierten und das Sexleben dadurch wieder aufregender wurde. Weil dieses eingeschlafen war. Mein Freund war ewig zu gestresst/müde und hatte keine Lust.
Ich hatte immer Verständnis für seine Situation und nahm ihn immer in Schutz.
Aber ala ich selbst Schlafstörungen bekam (weil mich seine Situation auch belastet) wurde ich aufmerksamer und mir fiel auf, dass es wahnsinnig vieles vergaß: Geburtstage, Geschenke, Besorgungen, Rechnungen etc.
Dabei ist er immer gut organisiert und ordentlich. Ich sprach ihn darauf an.
Im Verlauf des Gesprächs sprach icz sein allgemeines "unglücklich sein" an.

Plötzlich sagte er mir , dass er keine Lösung mehr für uns beide sieht...er weiß nichz wie es besser werden könnte. Er sagte er hätte GAR KEINE Zeit mehr für sich und für irgendwas. Alles kommt zu kurz: Freunde, Sport, Beziehung.
Er bekommt nichts mehr unter einen Hut und durch das ständige hin und her fahren ist er pleite und kann zu wenig machen (ich habe ihm Geld angeboten: sich daw Spritgeld monatlich zu teilen / dass ich bei ihm bin macht keinen Sinn weil seine Mutter das stören würde und weil ich von dort aus total blöd zur Uni komme. Ein richtiger Umweg. Das sieht mein Freund auch alles ein...)
Ich war total verdattert. Ich wusste dass es momentan nicht optinal läuft und dachte immer dass es nur eine Phase ist. Ich war immer davon ausgegangen dass es sich bessern würde, wenn er den Bachelor endlich fertig hätte.
Aber er schreibr ja kaum. Er arbeitet. Und war auch wenn es ging bei mir. Wir sehen uns nur 2 -3mal die Woche.

Ich habe ihn andauernd gefragt was man machen könnte oder waa er gerne möchte...ich bekam immer nur ein "weiß ich nicht".
Er liebt mich und will die Beziehung nicht beenden nur er weiß keine Lösung , damit sie besser laufen würde. ..
Er meinte auch dass er das Gefühl hätte, dass er alles aufgeben müsste damit sie funktioniert.
Ich liebe ihn natürlich und würde alles tun um ihm zu helfen aber komme nicht weiter.
Ich habe ihn gefragt ib wir es sofort beenden sollen , aber er "weiß es nicht". Er wollte auch so spontan keine Entscheidung Fällen. Ich fragte ihn ob er nochmal nachdenken möchte.
Er meinte ja.

Das Schlimmste für mich ist, dass ich jetzt im Ungewissen hocke quasi.
Er will nochmal nachdenken, aber meinte schon zuvor keine Lösung zu wissen. Er weiß aber generell nichts momentan...Meine Freunde sind sauer und enttäuscht von ihm, weil er nichts gesagt hat zuvor und weil er anscheinend andere Prioritäten als mich hat.
Mein Bruder und mein Vatee kennen ihn auch sehr gut und meinen dass er einfach nur überfordert ist mit Allem und dass seine Ratlosigkeit daher kommt.

Ich bin vielleicht ein ganz anderer Mensch als er. Ich finde es nicht klug in so einer Situation den Menschen wegzuwerfen, den ich liebe und der für mich da ist. Seine Freunde sind nur so Saufkumpel.mit denen redet er nicht über Probleme.
Ich weiß nich mehr weiter. Ich hocke seit gestern Abend wach im Bett und bin traurig...
Ich werde mich aber nicht bei ihm melden, sondern ihm Zeit geben. Aber auch nicht ewig .
Ein bisschen Hoffnung habe ich ja. Schließlich lieben wir uns und ich hoffe dass seine Reaktion nur aus Verzweiflung heraus war und er uns nicht aufgibt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen/ Tipps für mich?
Was sollte ich tun? Ich stehe momentan neben der Spur .
Ich möchte die Beziehung nicht aufgeben. Einmal aus Liebe und weil ich der Meinung bin dass man schwierige Situationen meistern kann.

Was meint ihr? Oder sollte ich mich auf eine Trennung einstellen?
Lg Nala
Er
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#2
Ich habe das Gefühl, dass Du Dich da etwas zu stark darin verbeißt. Du solltest den Abstand nutzen und Dich realistisch fragen, ob ihr wirklich zusammenpasst. Er scheint Dir regelmäßig unterlegen, sodass Du eigentlich nur noch den Therapeuten spielen musst. Das ist nicht der Sinn einer Partnerschaft. Vor allem, wenn er noch nicht mal mehr richtig dahintersteht.

Zudem erschließt sich mir nicht, weswegen seine Freunde Dich mobben und seine Mutter (die ja die vernünftigere der beiden Elternteile zu sein scheint) Dich nicht leiden kann. Dahingehende Aufklärung wäre sinnvoll.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#3
Zudem erschließt sich mir nicht, weswegen seine Freunde Dich mobben und seine Mutter (die ja die vernünftigere der beiden Elternteile zu sein scheint) Dich nicht leiden kann. Dahingehende Aufklärung wäre sinnvoll.
Ich vermute mal, da sie in ihr auch eine Ursache sehen, warum er nichts gebacken bekommt.


@TE

Zum einen bekommt irgendwie Dein Freund null Anerkennung zum anderen hat er so wenig Selbstbewusstsein, dass er sich eher aufgibt als zu kämpfen.Viele Menschen sehen in Kritik oder in Konsequenzen für ihr handeln/nicht handeln einen Angriff auf ihre persönlichkeit werden Handlungsunfähig und Versager.Menschen die sich selbst wertschätzen nehmen Kritik an und versuchen zu beweisen, dass es eben nicht so ist.Dein Freund hat das nie gelernt, weil er auch nicht wollte.Selbst die einfachsten Dinge werden zur Qual und das einzige was Dich an ihn kettet ist Deine Moral.Du glaubst ihm irgendwie was schuldig zu sein, weil Du seine Freundin bist?Wie lange seit ihr jetzt ein Paar? 4-5 Jahre?Definitiv zu lange um noch anzunehmen darauf zu bauen.

Er scheint Dir regelmäßig unterlegen, sodass Du eigentlich nur noch den Therapeuten spielen musst. Das ist nicht der Sinn einer Partnerschaft. Vor allem, wenn er noch nicht mal mehr richtig dahintersteht.
Genau so sieht es aus.

Ihr seit niemals auf einem gemeinsamen Level noch ist er überhaupt eine verlässliche Komponente für eurer gemeinsames Leben.Damit meine ich nicht mal die Beziehung, sondern einfach das Risiko, dass er Dich mit rnterzieht wenn es ernst wird.
Gerade wenn es um "Rechnungen" geht die er mal so eben "vergisst", wären bei mir schon die Alarmglocken angegangen.Immer ein guter Indikator was passieren würde, wenn man wirklich mal gemeinsame Verhältnisse hat.

Fazit: Der Typ wird Dir noch viel Kummer bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
38
Alter
34
#4
Hallo Jesse Blue,

erstmal danke, dass du dir Zeit genommen hast meinen Beitrag zu lesen.
Puhh, also die Familie von ihm hat so ihre ziemlichen Baustellen und auch Probleme... Ich habe von meinem Bruder schon eine Menge gehört und auch mein Freund hat mir einiges erzählt:
Die Mutter ist sehr eiskalt emotional betrachtet... In allen DIngen, nicht nur meienm Freund gegenüber. Die Ehe läuft seit Jahren nicht mehr, aber irgendwie bleiben sie zusammen. Die Eltern sind beide ganz nett gewesen anfangs. Aber hinter meinem Rücken wurde dann gelästert: "Was Jochen denn wieder für eine hätte" blabla...als ob ich eine total asoziale Tante wäre. Das weiß ich von der Schwester meines Freundes und von meinem Freund selber...
Sie regte sich auch total darüber auf, dass ich mit 23 keinen Führerschein habe. Das hat aber unter Anderem nicht nur finanzielle , sondern auch gesundheitliche Gründe (hatte Epilepsie). Jedenfalls werden Konflikte in dieser Familie nicht angesprochen... Mein Freund kommt herein: Er bekommt nur dumme Kommentare. Und der Ton ist auch absolut seltsam. Aber ich kenne seine Eltern nicht anders. Der Vater wollte die Mutter schon ein paar Mal verlassen, hat es aber nicht gepackt, keine Ahnung.

Die Mutter hat sich auch immer verschanzt. Ging nicht mehr raus, kaum noch irgendwohin außer zur Arbeit oder Einkaufen...Sie war ewig mit ihrer Figur unzufrieden, sie hatte so zugenommen auch aufgrund der Wechseljahre... Seit einem halben Jahr hat sie ihre Ernährung umgestellt und eine Essstörung entwickelt, sie isst kaum noch normale Mahlzeiten, sondern nur noch ihre Diät Rezepte...und lässt oft Mahlzeiten aus. SIe kontrolliert das sehr stark und ich glaube, das sie eine Essstörung hat weil das selbst die Angehörigen sagen..
Den Vater mag ich persönlich schon. Er mag mich auch, glaube ich. Er redet nicht soviel. Aber wenn unterhält er sich mit mir und an seinem geburtstag hat er mich ganz lieb umarmt und mit mir getanzt. Das hatte seiner Frau übrigens nicht so gepasst^^ Aber das war mir egal, weil ich will nichts von der Frau, sondern von ihrem Sohn. Und ich denke mir einfach, dass sie aufgrund ihrer Vergangenheit und Geschichte so "drauf" ist und nehme es nicht allzu persönlich. Aber trotzdem fühlt man sich einfach unwohl in diesem Haus. Als ob negative Engergien komemn und einen runterziehen. Schwer zu erklären... Klingt auch etwas verrückt...

Aussagen wie :" Bin ich froh, dass wir kaum Familie haben. Auf diese ganzen Veranstaltungen haben wir eh keinen Bock" oder "Warum sollte ich ihre Eltern kennenlernen? Willste die heiraten?!"
sind bei denen an der Tagesordnung. Ich fand das schon immer sehr seltsam... Seine Mutter lästert immer über die Partner ihrer Kinder. Oder sie erwähnt immer ganz demonstrativ die Ex meines Freundes. Die fand die ausnahmsweise mal toll! Ansonsten passen ihr die Ex Freunde / der Freund ihrer Tochter nicht und mit mir ist auch iwas im Busch... Jedenfalls wurde ich bei Geb. Feiern immer ausgeschlossen ... außer beim 60. Geb. des Vaters... aber das war mehr oder minder sporadisch. Weil der Freund der Tochter auch dabei war.

Die Freunde meines Freundes?
Ja, das ist eine lange, unlogische mir bisher noch rätselhafte Geschichte.
Ich lernte anfangs alle kennen. Sie waren alle sehr nett zu mir. Einige waren etwas zurückhaltend, andere offener. Ganz normal. Ich verstand mich mit jedem aus der Truppe ganz gut. Ich bin ein sehr offener Mensch und komme generell schnell ins Gespräch und ganz gut mit anderen klar. Ich bin kein Läster-Typ, sondern sage eher meine Meinung zu gewissen Dingen.
Jedenfalls verstanden wor uns anfangs immer ganz gut. Die Freundinnen von zweien waren besonders nett zu mir. Wir waren oft alle zusammen feiern oder generell aus. Dann saß ich oft bei ihnen. Sie vertrauten sich mir auch an und man sprach oft auch über gewisse Probleme wie Ausbildung, Beziehung und bla. Ich behielt die Sachen vertraulich für mich, weil ich aus dem sozalen Bereich komme und auch nebenbei mit der Schweigepflicht zu tun habe.

Doch eine mochte mich von Anfang an nicht. Das war die Freundin des besten Freundes meines Freundes.
Sie hetzte ihren Freund gegen mich auf. Erzählte ihm wohl Lügen (ich sei hinterhältig etc, dabei kennt sie mich nicht und ich sie nicht). EIn totaler Kindergarten.
Anfangs gab es mal eines Abends einen Streit zwischen meinem Freund und seinem besten Freund.
Mein Freund hatte Probleme mit dieser besagten Freundin, da sie ihren Freund kontrollierte und überall mit hin kam. AUch an Männer-Abenden war sie natürlich dabei.
Als mein Freund das ansprach bekam er sofort Sprüche wie:" ja deine Freundin ist so verlogen und hinterhältig blabla!"

Anfangs störte mich das überhaupt nicjht, weil ich es lächerlich fand. Aber plötzlich bekam mein Freund (ein paar Wochen später) bei Facebook Nachrichten, was ich mir einbilden würde , gewisse Sachen zu behaupten.
Es wurden dann diverse Dinge behauptet wie zB: Ich hätte zahlreiche Affären erfunden, Mein Freund wäre eine Niete im Bett (Der Klassiker?^^) etc.
Es ging letzendlich soweit, dass ich anonym bedroht wurde, ich solle nicht mehr mitkommen und mein Freund würde mich eh nur betrügen und auf mich scheißen.
Jemand versuchte ganz offensichtlich die Beziehung zu zerstören.
Mein Freund war leider ziemlich ratlos und das offene Gespräch wurde nie gesucht.
Ich habe mehrere Anläufe unternommen, die Sachen zu klären und die Gerüchte zu bereinigen. Doch der "beste" Freund und diese besagte Freundin waren eher desinteressiert, was ich daraufhin feige fand.

Mit mir persönlich spräch damals keiner so wirklich. Der Gipfel erfolgte, als eine ernsthaft behauptete, dass ich sie am Telefon bedroht hätte!
Zum Glück fiel aber einigen dann auf, wie lächerlich dies wäre, da ich fast 2 Köpfe kleiner als diese Frau bin und ein Drittel von ihr wiege.
Au0erdem haben von da an einige mich in Schutz genommen und gesagt, dass sie sich sowas absolut nicht vortstellen könnten.
Ich kam irgendwann einfach nicht mehr mit. Und mein Freund immer weniger.

Das Thema wurde so "unter den Teppich gekehrt" bzw. dann einfach nicht mehr erwähnt und das wars.
Nach ein paar Monaten kam ich ein paar mal wieder mit. Es war auch ganz okay. Ich habe die Dinge für mich geklärt und meinen Standpunkt der DInge erläutert.
Im Nachhinein habe ich das auch mit meinem Freund geklärt, und diese Frauen sind auch nicht mehr wirklich dabei. nur noch eine, aber die ist erstaunlich freundlich geworden.

Ich hoffe jetzt sind die Dinge etwas klarer für dich.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
38
Alter
34
#5
@ Reak:
Du sprichst genau die richtigen Worte! Du hast es erkannt, was ihn und seine Persönlichkeit betrifft!
Also zu dem Vergessen muss ich sagen: Ich habe es eventuell nicht ausführlich beschrieben:

In den letzten 2 Wochen hatte er soviel vergessen (den 90. meiner Großtante/ Ein Geburtstagsgeschenk im Laden liegen lassen-20€ futsch). Die Rechnung war eine Rechnung aus der Metro, die meine Mutter vorgestreckt hatte, weil sie mit war und alles mit Karte gezahlt hatte. Er wollte die Rechnung noch begleichen , aber hatte es einfach vergessen. Dabei lag die Rechnung gute 3 Tage bei ihm herum. Meine Mutter ist jetzt nicht so kleinlich, dass sie sofort auf jeden Cent besteht. Sie bekam das Geld dann ja auch sofort.


Wir sind seit Mai 2011 ein Paar. WIr kennen uns aber schon länger. Seit 2005 ca.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#6
In den letzten 2 Wochen hatte er soviel vergessen (den 90. meiner Großtante/ Ein Geburtstagsgeschenk im Laden liegen lassen-20€ futsch). Die Rechnung war eine Rechnung aus der Metro, die meine Mutter vorgestreckt hatte, weil sie mit war und alles mit Karte gezahlt hatte. Er wollte die Rechnung noch begleichen , aber hatte es einfach vergessen. Dabei lag die Rechnung gute 3 Tage bei ihm herum. Meine Mutter ist jetzt nicht so kleinlich, dass sie sofort auf jeden Cent besteht. Sie bekam das Geld dann ja auch sofort.
Wenn das, dass Problem alleine wäre würde ich Dir da völlig zustimmen.Aber im ganzem, zeigt es nur auf das er eben die einfachsten Dinge auch nicht mehr hinbekommt.Reiner Werteverlust.Ich meine, er vergisst ja nicht sich eine Hose anzuziehen oder Tür abzuschließen. Vielleicht aber auch einfach Gedächtnisschwund vom saufen?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
38
Alter
34
#7
Irgendwie macht er bei mir keine Zitierungen -.-

Vom Saufen?Das wäre natürlich gut möglich. Aber selbst das kommt nur noch selten vor. Wenn es hoch kommt geht er einmal im Monat weg, aber auch nicht regelmäßig. Ab Dezember macht er eine komische Kur bezüglich des Muskelaufbautrainings, da wird er keinen Alkohol mehr trinken für ein paar Monate.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
38
Alter
34
#9
Ich mache mir einfach insgeheim Hoffnungen...und bin quasi blind vor Liebe und kann das Ganze einfach nicht so rational und logisch wie Jesse Blue oder du betrachten...
Ich bin wie ein kleines dummes naives Mädchen, dass noch Jungfrau ist.

Natürlich geht es mir mit ihm SO nicht gut. Ich hatte mir immer gesagt, dass er in einer Phase ist und das alles schwierig sei für ihn...Aber diese Phase kann ja nicht ewig gehen. Das kapiere ich allerdings so langsam...
Ich will irgendwie wissen wie er sich entscheidet, obwohl ich selbst eine Entscheidung fällen sollte und muss!
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#10
Ich will irgendwie wissen wie er sich entscheidet, obwohl ich selbst eine Entscheidung fällen sollte und muss!
Deine Entscheidung kann doch völlig unabhängig davon sein.Entweder er zieht dann mit oder nicht.Wenn er nicht erkennt, dass es ihn beispielsweise weiterbringt wenn er anfängt an sich zu arbeiten und somit eure Beziehung rettet und vor allem sich selbst, macht es eh keinen Sinn.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
38
Alter
34
#11
Weißt du Reak,

ich will diese Beziehung irgendwie retten und behalten. Dabei sind mir diese Dinge , die du und Jesse Blue mir erläutert haben, schon klar.
Ich habe bisher immer zu ihm gehalten. Hatte immer Verständnis. Meine Freunde sagen, ich würde auf der Strecke bleiben...SIe machen sich ja auch nur Sorgen.
Ich sollte mich aber trotzdem auf eine Trennung einstellen und mir keine Hoffnungen machen. Das macht mich nur noch mehr kaputt letzendlich.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
38
Alter
34
#13
Hallo Estella
mal kurz gefasst..er ist 30 und arbeitet...
Ergo verdient er doch Geld,warum hat er dann nicht längst sein Leben auf eigene Füße gestellt?
Spich eine eigene Wohnung,anstatt noch bei den Eltern zu wohnen !

Hallo,

tja, das sagt sich so leicht. Er arbeitet bei einer Fastfoodkette nebenbei als Student...Also sprich auf 600€ Basis.
Er hatte auch noch einen anderen Nebenjob in einer Art Computerfirma (PC-Probleme lösen, Internet einrichten etc.). Doch sein Chef war mehr ode rminder unfähig die Finanzen im Griff zu haben und zahlte immer sehr unregelmäßig und unvollständig... Bis heute fehlen noch 2000€.
Zum Rechtsanwalt damit?
Geht leider nicht, weil mein Freund so dämlich war und sich auf Schwarzarbeit einließ... Das war dumm von ihm... Natürlich brachten die Aufträge einiges, aber wenn er das Geld mal wirklich bekommen hätte...
Zudem kann er nun kaum etwas machen, da er sich selbst rein geritten hat... Ich habe da nie wirklich durchgeblickt. Aber die letzten Sachen von Juni (ab da kam nichts mehr), sind schwarz gewesen.
 
P

Papatom

Gast
#17
Ich kann mir übrigens vorstellen, dass er sich Deiner entledigen will, da Du ihm konsequent seine eigene Passivität spiegelst. Anstatt seinen Hintern hoch zu bekommen beseitigt er lieber die, die "nerven". Das scheint ihm einfacher, als seine Aufgaben anzugehen....

Grüße
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#18
Es ist doch im Grunde recht einfach: Du bist unglücklich, weil Dir Dinge fehlen. Er ist unglücklich, weil er bereits jetzt schon hoffnungslos überfordert ist. Was Du Dir demnach noch zusätzlich wünschst, wird er nicht hinbekommen. Dein Wunsch, die Partnerschaft zu halten, kann somit nur pauschaler Natur sein, was vollkommen am Sinn einer solchen Interaktion vorbeigeht. Diese Partnerschaft ist für den Eimer. Ihr werdet nie eine befrieidigende Schnittmenge haben. Vielmehr geht ihr beide an Unzufriedenheit bzw. Burnout drauf. Von der bereits genannten fehlenden Augenhöhe mal ganz zu schweigen.

Dein Wunsch, diese Partnerschaft zu halten, ist somit unerheblich. Denn sie wird so oder so untergehen. Der Unterschied ist nur der: Du kannst diese Soße weiter in die Länge ziehen und die Partnerschaft in einer tragischen Eskalation welcher Art auch immer enden lassen. oder Du ziehst den Schlussstrich, wenn ihr beide noch nicht reif für die Klapsmühle seid.
 

Ähnliche Themen


Oben