verliebt! verlobt? verheiratet?? Liebeskummer in der Beziehung!!!

Dabei
16 Mai 2014
Beiträge
3
#1
Hallo, ich bin seit 3 Monaten mir meinem Freund zusammen. wir sind beide lange Singelgewesen nachdem wir beide lange Beziehungen hinter uns hatten.

Irgendwie hat bei uns alles seit der ersten minute an gepasst und fühlte sich richtig und gut an. Wir sind sofort zusammen gezogen und ich habe meine Feste arbeit aufgegeben um bei Ihn zu sein, weil wir keine Fernbeziehung wollten.

Auf meiner neuen Arbeit war ich gleich flirts ausgesetzt und habe behauptet das wir heiraten wollen und nur noch genug sparen müssen. Das habe ich meinen Freund erzählt und er fand es OK, Wir haben dann über das Thema gut gesprochen und hatten die selben vorstellungen.

Ich habe Ihm gesagt das ich mir das gut mit ihm vorstellen kann auch wenn wir nicht lange zusammen sind.

Seit dem ist alles anders. Er sagte das er sich noch nicht sicher mit mir ist und noch abwarten will. Abwarten OK aber nicht sicher????

ICh habe meine Heimat für ihn aufgeben und mein Job. und er sagt mir was von nicht sicher.

Irgendwie ist alles jetzt sehr schwierig weil ich das gefühl habe ich empfinde mehr als er außerdem fühle ich mich lächerlich ihm so früh meine gefühle zu sagen was das angeht. Ich bin etwas Zickig wenn er mich seine Frau nennt und vorstellt, und sage Ihm dann klip und klar das ich NUR seine Freundin bin.

Hatte noch nie so ein Gefühls Chaos wie Liebes Kummer aber ich hatte auch noch nie in den Beziehungen davor das gefühl den menschen Heiraten zu wollen. :(:(:(
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#2
ICh habe meine Heimat für ihn aufgeben und mein Job.
Hieße im Umkehrschluss,
das du das selber gar nicht wolltest,viel lieber dort(Heimat/fester Job) geblieben wärest..
Oder bist du aus eigenem Entschluss zu ihm gezogen,um keine Fernbeziehung zu führen..?

:eusa_naughty:Wenn dies also dein eigener Entschluss war,
kannst du deinem Freund jetzt keine Vorhaltungen machen,nur weil dies nicht so nach deinen Vorstellungen abläuft!
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#3
Himmel, ihr seid drei Monate zusammen! Lass doch die Kirche bitte im Dorf!
Warum genießt du nicht eure Beziehung, anstatt gleich so großen Druck auszuüben?
 
Dabei
7 Apr 2014
Beiträge
293
#4
Gewagt, gewagt. Ich hätte für einen Kerl nicht schon nach drei Monaten alles hingeschmissen.

Nach drei Monaten fängt gerade Mal die Phase der Desillusionierung an. Die nächsten Monate (wenn das Verliebtheitsgefühl nachlässt), wird sich zeigen, ob ihr auch im Alltag miteinander klar kommt.


ICh habe meine Heimat für ihn aufgeben und mein Job.
Hilfe. Da wird sogar mir als Frau eng um die Brust. Du hast es nicht FÜR IHN getan, sondern weil du dir etwas davon versprochen hast (der rettende Prinz?). Klingt fast ein wenig nach Flucht...

Lass ihm Luft zum Atmen, wenn du ihn nicht verlieren willst.


Ihr fangt doch grade erst an.


Ich drück dir die Daumen, dass ihr auch ohne die rosarote Brille etwas miteinander anfangen könnt.
 
Dabei
16 Mai 2014
Beiträge
3
#5
Stop mal es geht nicht darum das ich Ihn gleich zu meinem Mann nehme soder das ich Ihm gesagt habe das ich das erstemal das gefühl habe das es so sein kann.

natürlich wünsche ich mir das es mit uns hält. und das er sich mit mir nicht sicher ist verunsichert mich nach dem ich wie gesagt alles zurück gelassen habe. hätte er es nicht früher sagen können dann wäre ich nicht mit weg gegangen.

es ging mir gut wo ich vorher war ich hatte keinen grund zu gehen. der einzige grund war er für mich.
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
347
#6
Ich würde nicht so viel Wert auf einen kleinen Satz legen. Solche Sachen nimmt man nicht ernst, er darf ja genau so wenig ernst nehmen, dass du ihn wirklich heiraten willst. Sicher ist man sich nie, selbst nach dem heiraten. Tatsache ist, er ist jetzt bei dir. Und soweit läuft doch alles gut, also mach dir das doch nicht kaputt wegen 4 Worten und genieße die Zeit. Und denke nicht daran, was du aufgegeben hast, sondern was du gewonnen hast.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#7
ICh habe meine Heimat für ihn aufgeben und mein Job. und er sagt mir was von nicht sicher.
Hier ist das Problem...du hast ihm etwas gegeben (bist zu ihm gezogen) und erwartest dafür eine Gegenleistung (heiraten) die er dir nicht geben will.
Wie Don Diro und Miss Mackie und Spitzwegerich schon gesagt haben...

Anger comes from need and blame.

Außerdem ist es wie Maraline sagt ja nicht so das Heiraten dann DIE Garantie ist.

Setz ihn nicht so unter Druck und dich auch nicht. Erzwingt nichts.

Und klar...bist du da ein Risiko eingegangen weil du Job und Heimat aufgegeben hast...aber Risiken gehört nun mal dazu wenn man jemanden liebt und du hast ja davor schon eine längere Beziehung geführt und bist ja in einem Alter wo man das normal ganz gut einschätzen kann ob etwas passt oder nicht. Also vertrau auf dein Gefühl und stell nicht gleich alles in Frage nur weil er einmal nicht so reagiert hat wie du es dir erhofft hast.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#9
Das böse daran ist: Du hast es Deinen Arbeitskollegen früher gesagt als Deinem Freund selbst.Neue Arbeit und neuer Freund.Glückwunsch.Du hast Dich bei beiden relativ unglaubwürdig gemacht.Was ich Dir rate ist, es vielleicht nächste mal einfach zu Relativieren?Solange wie Du es nicht ernst meinst kannst Du vieles behaupten.Wichtig ist, dass Du die Entscheidungen deines Freundes nicht übergehst, egal wie fiktiv es sein mag.
 
Dabei
3 Sep 2012
Beiträge
490
#10
Ich konstatiere: Nach drei Monaten Partnerschaft nennt er dich bereits seine Frau? Das ist relativ bekloppt, aber Herr Gott - wenn er das gut findet.
Ich konstatiere weiter: Wenn er dich öffentlich seine "Frau" nennt, wirfst du ein, dass das gar nicht stimme???? Im Ernst? Das ist dann schon eher leicht behämmert und Kindergarten.

Ganz ehrlich, wenn dir das nicht gefällt, dass er dich so bezeichnet obwohl es (noch) nicht stimmt, dann sag ihm das klipp und klar hinter verschlossener Tür unter vier Augen. NICHT vor anderen um Himmels Willen. Da blamiert ihr euch doch dann beide bis auf die Knochen...
Ansonsten hat Miss Mackie recht - Kirche im Dorf lassen. Drei Monate ist quasi gar nichts. Drei Monate ist knutschen, essen gehen, vöglen, vöglen, knutchen, vögeln, party machenn, vögeln, knutschen, vögeln usw.
Frühestens (!!!) nach nem Jahr kann man mal weiterdenken. Und selbst dann ist es noch recht früh über Heirat zu reden. Klar, da ist jeder anders und es mag Paare geben, die isch 2 Wochen kennen, dann heiraten und ihr Leben lang glücklich sind. 99% der Menschen und vermutl. primär auch Männer, finden das aber grottenscheiße. Es setzt unter Druck, nervt und wirkt irgendwie klammernd und schizophren.

Dass du "deine Heimat und deinen Job" für ihn aufgegeben hast, kannst du dabei nicht als Argument anführen bzw als Druckmittel gegen ihn. Schließlich war es deine Entscheidung. Und für einen Menschen den man kaum kennt sein ganzes Leben hinzuschmeißen ist halt immer riskant. Vllt. war die Entscheidung verfrüht, vielleicht war sie auch komplett falsch - aber ausbaden musst du das. Die Beziehung muss im Zweifel trotzdem langsam wachsen und sich langsam festigen. Nur weil du alles über den Haufen geworfen hast in deinem Leben, kannst du von ihm jetzt nicht verlangen, dass er dich sofort heiratet.

Ich bin mir allerdings sicher, dass du das ein oder andere wichtige Detail ausgelassen hast, in der Eile den Text zu tippen, gerade was die Vorgeschichte angeht. Aber wenn man das beurteilt, was da steht, dann hast du aktuell recht wenig Argumente auf deiner Seite. :/
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#11
Wir sind sofort zusammen gezogen und ich habe meine Feste arbeit aufgegeben um bei Ihn zu sein, weil wir keine Fernbeziehung wollten.
Ihr habt euch kennengelernt und seid sofort zusammengezogen? Uff, das nenne ich ja mal mutig.

Ich meine, ich bin nun keine Expertin auf diesem Gebiet, aber man muss sich doch erstmal kennenlernen und schauen ob man überhaupt zusammen passt, abgesehen von den Gefühlen die man anfangs aufgrund des Hormonüberschusses füreinander hat. Dass dein Freund sich nach drei Monaten noch nicht sicher ist, ob es wirklich zwischen euch passt, finde ich nun nicht besonders verwunderlich, eher halte ich das für vollkommen normal.
 

Ähnliche Themen


Oben