Verliebt? Oder doch nicht?

Dabei
7 Mai 2015
Beiträge
1
#1
Hallo!

Erstmal kurz etwas zu meiner Person bevor ich euch dir Ohren volljammere:

Mein Name ist Sabine, ich bin gebürtige Hamburgerin, wohne aber seit 4 Jahren im schönen Österreich, genauer gesagt in Wien.

Nun zu meiner Geschichte, bitte steinigt mich nicht, ich dachte von mir selbst niemals dass ich in eine solche Situation kommen könnte.

Es geht um meinen Arbeitskollegen. Ich kenne ihn seit mittlerweile fast 4 Jahren, er arbeitet aber nicht am selben Standort wie ich. Es hat alles ganz harmlos angefangen, kollegial halt, nicht mehr und nicht weniger. Irgendwann tauschten wir unsere Nummern aus und fingen an uns SMS zu senden, ab und an zu telefonieren (sehr selten). Ich erfuhr eine Weile später dass er seit 10 Jahren in einer Beziehung ist.
Dachte mir nichts dabei, denn mehr als nett fand ich ihn nicht.
Ich lernte auch seine Freundin kennen, ist halt ganz ok gewesen, aber ich hatte nicht das Gefühl ich müsste mich mit ihr anfreunden.

Die SMS wurden immer mehr, manchmal sogar 100 Stück am Tag (ja, wie ein Teenie... :mrgreen:) aber sie blieben immer freundschaftlich und drehten sich rein um den Betrieb, Kollegen, Freizeitaktivitäten, zum Teil auch privates etc.... aber alles unverfänglich.
Ich habe auch mehrmals meine Grenzen bei ihm ausgetestet da er generell eigentlich ein recht sturer und schnellzorniger Typ Mensch sein kann, aber ich habe nie ein böses Wort von ihm geerntet, im Gegenteil.

Dann passierte halt was passieren musste, ich habe mich verliebt. Ich habe mich lange dagegen gewehrt und angekämpft aber das Gefühl war irgendwann einfach überwältigend stark.
Das war vor 2 Jahren. :|
Ich habe nichts an unserer Routine geändert, wir schreiben nach wie vor und telefonieren ab und an. Wir sehen uns so 2-4x im Monat, je nachdem. Gehen auch manchmal mit unseren Kollegen gemeinsam Essen.
Er weiß davon nichts. Also ich denke zumindest er weiß davon nichts.

Mittlerweile bin ich aber an einem Punkt angelangt an dem ich langsam nicht mehr weiterkann. Ich will es ihm nicht sagen weil ich erstens Angst vor seiner Reaktion und der damit eventuell verbundenen Auflösung der Freundschaft habe und zweitens ist er mir einfach so ans Herz gewachsen dass ich will dass er um jeden Preis glücklich ist, egal wie, und ich möchte nicht seine Beziehung zerstören.
Ich weiß das klingt alles etwas konfus.
Ständig höre ich von Kollegen "wie er dich immer ansieht" und "normal ist eure SMS-Schreiberei ja nicht.." usw.

Was sagt ihr dazu? Denkt ihr da könnte mehr dahinter sein, seinerseits? Oder schreiben Männer einfach gerne SMS? :lol:
Soll ich es riskieren, und damit alles aufs Spiel setzen?

Bitte zerreisst mich nicht in der Luft weil ich mich in einen vergebenen Mann verliebt habe. Es war nicht meine Absicht, ich bin kein böser Mensch der anderen was zerstören will. Ich habe gemerkt dass ich mich gegen Gefühle nicht wehren kann, zumindest nicht dauerhaft.

Vielen Dank!
Bienchen
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Ganz ruhig. Nicht einmal moralisch hast du dir etwas zu Schulden kommen lassen. Gefühle für eine andere Person ist doch total menschlich. Und keine Sorge: Du kannst ihm nichts zerstören. Denn wenn er seine Freundin und Beziehung schätzt, wird er dich einfach abweisen, sobald du etwas probierst. Sollte er aber dich auch mehr mögen, dann ist er verantwortlich dafür, dass seine Beziehung den Bach runtergehen könnte, nicht du. Du hast also nur so viel Einfluss, wie er dir einräumt.

Viel ist zwischen euch aber nicht passiert. Um ehrlich zu sein: Gar nichts. Außer gegenseitiger Sympathie kann nichts gesagt werden. Anhand von SMS Gefühle zu sehen wäre unrealistisch. Tatsächlich finde ich es übertrieben von "Verlieben" zu sprechen, wenn du ihn nur 3-4 Mal im Monat siehst und sonst nur virtuelle Plänkeleien hast.
Ich finde also, dass du dich da in etwas hineinsteigerst und ihn idealisierst. Du kennst ihn ja gar nicht richtig und es ist noch nie etwas Näheres zwischen euch gelaufen. Also komm wieder runter.


=> Aber wenn du ihm 2 Jahre lang hinterher schmachtest, dann musst du wirklich etwas machen. Denn das ist nicht gesund und du verschwendest nur Zeit und Energie.
Entweder du
1) gestehst ihm die Gefühle und nimmst dann eine Auszeit von eurer Freundschaft (danach kannst du sie wieder aufnehmen)
2) gehst auf ihn zu und versuchst ihm bei privaten Treffen näher zu kommen = Körperkontakt
3) reduzierst die vielen SMS, durchlüftest deinen Kopf und suchst dir endlich einen anderen Mann.
 

Ähnliche Themen


Oben