Vater mit 19?

Dabei
10 Mrz 2012
Beiträge
1
Alter
32
#1
Guten Abend,

Ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll versuche ich es einfach mal vom Anfang an.Ich bin 19 Jahre Alt und habe eine Freundin die ist jetzt 17 Jahre alt (bald 18) und im 5 Monat schwanger der Vater des Kindes hat kurz nachdem als es sich herausgestellt hat das sie schwanger ist Schluss mit ihr gemacht und nun steht sie vollkommen alleine da die Eltern haben sich abgewendet und sie wird jetzt nur noch von ihrer Oma unterstutzt das Ding ist jetzt das ich Gefühle für sie empfinde und sie auch für mich und ich es mir auch gut zutrauen kann das ich als guter Vater Ersatz für das Kind sein wurde weil ich Kinder über alles Liebe. Nun das eigentliche Problem die Geschichte spielt sich jetzt alles In Estland ab weil ich nach meinem Hauptschulabschluss nach Estland gekommen bin und hier eine Schulische Berufsausbildung angefangen habe wo ich am Ende auch noch die Mittlere reife bekommen wurde. Nun bin ich im 3 Lehrjahr (von 3) und habe mir jetzt ein Jahr Pause von der Berufschule genommen weil ich jetzt erstmal aus Estland bisschen weiter weg wollte nach dem Selbstmord von meinem Onkel hier damit ich einfach eine kleine Pause habe von dem ganzen geschehen. Meine Planung war es jetzt erstmal nach Hamburg wider zu kommen und dort erstmal bis zum nächsten Schuljahr zu Arbeiten(Ein Job habe ich auch schon in Hamburg gefunden) und dann halt im nächsten Schuljahr meine Ausbildung zu beenden und dann mit ihr nach Deutschland zu kommen und In Deutschland Leben.

Nun meine Fragen:

Macht es Sinn sich überhaupt in die ganze Geschichte einzumischen den eigentlich will ich ihr auch Helfen weil jetzt momentan ist sie einfach am Nullpunkt und ich liebe sie und kann es halt einfach nicht mit ansehen wie schwer ihr alles fällt und das noch bevor das Kind da ist.

Kann ich eine Familie ernähren wen ich der einzige bin der am Anfang arbeiten wird da sie selber erstmal mit dem Kind sitzen wurde und sich in die Deutsche Gesellschaft einbringen wurde und auch die Sprache Lernen wurde.

Wenn nein bekomme ich in Hamburg irgendwelche Unterstützung vom Staat das ich mit ihr zusammenlebe und das wir das Kind gemeinsam erziehen?

Das wars jetzt erstmal wen mir noch irgend was einfallt dann schreibe ich es noch hier

Ich danke schon jetzt an alle die mir hier irgend ein Rat geben können und mir helfen wurden mit den Fragen.

Grüße Artur
 
B

Blanche

Gast
#2
Hallo Artur,

hört sich ja schrecklich an, was dir da alles passiert ist. Das mit deinem Onkel tut mir leid.. Aber gerade wenn du
schon kein leichtes Leben hast, solltest du dich von solchen weiteren Problemchen versuchen fern zu halten..
ihr seid beide noch verdammt jung, dass sie das Kind tatsächlich behalten kann ohne dass das Jugendamt dazwischen
geht und es einer Leihmutter überlässt, ist fast nicht auszuschließen! Ich rede aus Erfahrung, einer Bekannten von
mir ist das auch passiert und sie ist sogar 1 bis 2 Jahre älter und hat sich sehr bemüht dass es ihrer Kleinen gut geht..
in dem Alter ist man schnell überfordert und das Amt fackelt nicht lange. Viel helfen wirst du ihr also auch so nicht können
und es ist sicher angenehmer sich da raus zu halten.

Die Probleme können dazu bei der Geburt in dem Alter groß sein. Der Körper ist noch in der Pupertät und noch nicht weit
genug ausgebildet, somit kann es in, und nach der Schwangerschaft zu großen Komplikationen kommen.. tu dir das nicht an,
auch wenn du denkst sie zu lieben. Das ist nicht böse gemeint, aber ich denke dass du dir ein Kind wirklich sehr viel später
auftun musst und dir lieber eine suchen solltest, die ohne Kind im Bauch oder im Leben steht.. Das wird nicht einfach und
kann für eine junge Liebe schnell das Ende bedeuten. Der Druck allein schon.. wenn sie Eltern hat die sie unterstützen,
reichen diese wirklich aus. Du musst dich da zu nichts verpflichtet fühlen.

Das mit der Geldsache:
Es gibt keine dummere Idee, als so jung ohne Ausbildung und festes Einkommen beiderseits auf finanzielle Unabhängigkeit
vom Staat zu hoffen! Wenn es schonmal Jugendlichen gelungen ist, dann war das eine eher einmalige Sache.. du kannst also
damit rechnen, dass ihr es nicht schaffen werdet und staatliche Unterstützung brauchen werdet. Dann kommt es aber drauf
an, wo ihr miteinander leben wollt. In Deutschland würde sie als Ausländerin gelten und daher keine staatliche Unterstützung
bekommen. Du sowieso nicht, wenn du ein Einkommen hast und das Kind nicht von dir ist! (Dazu müsstest du sie heiraten,
dass das möglich wäre und dazu würde ich euch nicht raten) Und wenn ihr zusammen nach Estland wollen würdet, dann bin ich
leider nicht genug informiert wie es dort geregelt ist. Ich denke aber sie hätte mehr Chancen Unterstützung zu erhalten.
Hier habe ich aber eine Seite zu diesem Thema gefunden und hoffe, dass sie dir weiterhilft:

[URL]http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europaheute/396946/[/URL]

Alles Gute
 

Ähnliche Themen


Oben