Unglücklich verliebt- wie komme ich über ihn hinweg?

Dabei
14 Mrz 2015
Beiträge
5
Alter
29
#1
Hallo,

ich weiß nicht genau, was ich mir mit diesem Beitrag erhoffe, aber ich glaube, alleine schaffe ich es nicht, über ihn hinwegzukommen.
Vor über einem Jahr habe ich ihn in einem Club kennengelernt. Er hat nach meiner Handynummer gefragt und danach fing unser Kontakt über Whatsapp an. Wir verstanden uns super, aber ich hatte nicht wirklich ernsthaftes Interesse an ihm. Er machte mir viele Komplimente und flirtete auch mit mir, aber nach einem Date fragte er nie, was mich aber auch nicht wirklich störte.
Irgendwann bekam ich dann doch Gefühle für ihn. Ich meine, ich habe mich schon sehr nach einer Beziehung gesehnt und irgendwie schienen wir auf einer Wellenlänge zu sein. Der Kontakt wurde trotzdem weniger, bis wir nur noch sporadisch schrieben. Wir sahen uns dann immer mal wieder im Club, alberten miteinander rum und tanzten miteinander. Meine Gefühle wurden immer stärker für ihn. Teilweise machte er einfach so süße Dinge, die mich schwach werden ließen.
Ab und zu machte ich Andeutungen (ich gebe zu, nicht besonders Gute), ob wir uns nicht mal treffen wollten. Er blockte jedoch immer ab. Es wirkt alles so, als hätte er mit der Zeit einfach das Interesse verloren. Verstehe jedoch nicht, wieso.
Wenn ich ihn im Club sehe, flirtet er eig. nie mit anderen Mädchen. Er ist dort immer nur mit seinen Freunden zum Tanzen, mehr auch nicht. Wenn er mal mit einem Mädel redet, sieht sie dann jedoch meistens nicht sehr gut aus. Auch seine Exfreundin ist objektiv betrachtet erstmal eher unattraktiv. Deshalb verstehe ich irgendwie nicht, dass er an mir so gar kein Interesse mehr hat. Ich bin es irgendwie gewöhnt, dass Männer entweder eine Beziehung oder eben nur Sex von mir wollen. Dass sie einfach nur mit mir schreiben und nie nach einem Date fragen, hatte ich zwar auch schon, aber das waren meistens extrem schüchterne Männer und selbst die haben sich dann irgendwann getraut. Er jedoch wirkt extrem selbstbewusst und ich glaube auch nicht, dass sein Verhalten aufgesetzt ist.
Das Problem ist jetzt einfach nur, dass sich das Ganze schon wieder über ein Jahr zieht und ich extrem abhängig von ihm bin. Diese Abhängigkeit macht mich einfach fertig und ich möchte endlich davon loskommen. Ich habe solche Sehnsucht nach Liebe und Bestätigung, dass ich meine Gefühle auf ihn projiziere. Ich gehe jede Woche in den Club und hoffe, dass er auch da ist. Wenn nicht, bin ich traurig. Wenn ja, bin ich meistens auch traurig, weil der Abend nicht so gut verläuft wie geplant.
Ich habe Scheuklappen vor den Augen, sehe nur noch ihn und blocke alle anderen Flirtversuche von Männern ab. So kann ich einfach niemanden Neues kennenlernen und ich denke, dass mir nur das helfen würde.
Ich weiß auch, dass ich irgendwann einen neuen interessanten Mann kennenlernen werde, aber im Moment fühlt es sich einfach nur so an, als sei er der Einzige.
Ich frage mich jeden Tag, was ich falsch gemacht habe. Ob es am Aussehen liegt oder an meinem Charakter und zu einer Lösung komme ich nicht.
Alles hat sich jetzt nochmal zugespitzt, da ich in einigen Tagen für 5 Monate ins Ausland fliegen werde und auf einmal wurde mir bewusst, dass ich ihn wahrscheinlich nie wieder sehe. Wenn ich wieder da bin, ist er mit seinem Studium fertig. Dieser Gedanke, dass wir jetzt getrennte Wege gehen werden, macht mich fertig. Ich bin so irrational im Moment und würde ihn sogar lieber jede Woche sehen und unglücklich sein als ihn gar nicht mehr zu sehen.
Ich weiß, dass sich das alles total krank anhört, denn schließlich hatte ich ja nie eine Beziehung mit ihm und sollte deshalb auch nicht so an ihm hängen. Aber es ist nun mal so, dass mich die ganze Situation psychisch und auch physisch ziemlich fertig macht. Mir wird einfach nur schlecht, wenn ich an ihn denke und ich fühle mich irgendwie so leer. Ich denke, die Situation ist für mich so schwierig, da mein Selbstwertgefühl sehr schlecht ist und dadurch verkrafte ich Abweisung nicht, da ich mich dann sehr angegriffen fühle
Was kann ich denn machen, um von ihm loszukommen und auch endlich wieder Augen für andere Männer zu haben?
Ich muss einfach aktiv etwas unternehmen, denn so wie ich mich kenne, schaffe ich es, den ganzen Auslandsaufenthalt an ihn zu denken. Und so kann das echt nicht weiter gehen. Ich will nicht wissen, wie ich mich fühlen werde, wenn mein Partner mich betrügt oder nach einer langen Beziehung einfach Schluss macht...
Ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Tipps für mich! Ich würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße
Marie
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Irgendwann bekam ich dann doch Gefühle für ihn. Ich meine, ich habe mich schon sehr nach einer Beziehung gesehnt
Da liegt der Haken. Du bekommst nicht "irgendwann" einfach mal so Gefühle. Besonders nicht dann, wenn du kein wirkliches Interesse hast und nur virtuell Schreibst. Denn persönlich ist mehr als Tanzen und Scherze machen nicht viel passiert. Also unterliegst du einer Illusion und Idealisierung dieses Jungen. Jetzt steigerst du dich immer mehr rein, anstatt wieder den Boden der Realität zu suchen.

Auf der anderen Seite ist natürlich dein schlechtes Selbstwertgefühl und deine Sehnsucht nach Liebe. Du begehrst nicht ihn als Person — du kennst ihn ja gar nicht. Du findest nur die Idee toll endlich jemanden zu haben... Das solltest du dir bewusst machen, denn dann verliert er als Person an Bedeutung.

Dein schlechtes Selbstwertgefühl solltest du unbedingt verbessern. Denn bisher warst du offen gesagt feige und passiv, erwartest aber viel. Du warst zu arrogant oder sicher als er nach deiner Nummer fragte und hast halt brav Mädchen gespielt und den Jungen machen lassen. Der hat geflirtet, aber es kam nichts zurück, also hat er es gelassen. Ein Kennenlernen muss eben immer von beiden Seiten kommen.


=> Du musst dich aber schon für dein Glück einsetzen, wenn du es erreichen willst. Wieso hast du ihn nicht einfach mal nach einem Date gefragt?
Lenke deine Gedanken mal aktiv auf etwas anderes. Treib Sport, geh deinen Hobbys nach und hör auf in den Club zu gehen.

Keine Sorge.. wenn du erst einmal im Ausland bist und dich etwas darauf einlässt, sind deine Gedanken überall, nicht nur bei ihm.
 
Dabei
14 Mrz 2015
Beiträge
5
Alter
29
#3
Also unterliegst du einer Illusion und Idealisierung dieses Jungen.
Ich stimme dir da komplett zu. Wenn ich rational darüber nachdenke, weiß ich ja auch, dass ich ihn idealisiere und ihn eigentlich gar nicht gut genug kenne, um stärkere Gefühle für ihn zu empfinden.

Du warst zu arrogant oder sicher als er nach deiner Nummer fragte und hast halt brav Mädchen gespielt und den Jungen machen lassen.
Warum zu arrogant?

Wieso hast du ihn nicht einfach mal nach einem Date gefragt?
Ich weiß, dass wir im 21. Jahrhundert leben und wir Frauen ja alle emanzipert sein wollen, jedoch ist es so, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass Männer nach einem Date fragen, wenn sie wirklich Interesse haben. Bin schon einmal über meinen Schatten gesprungen und das ging heftig in die Hose.
Ich denke, anfangs hätte ich ihn echt fragen sollen. Da hat er mir genug Zeichen gegeben, aber als ich ernsthaftes Interesse bekam, wollte er ja scheinbar nicht mehr.

Woran liegt das eigentlich, dass viele Männer sehr schnell das Interesse verlieren? Oder bilde ich mir das ein? Meine Freundinnen haben oft ähnliche Erfahrungen gemacht. Wir bekommen mit der Zeit stärkere Gefühle für einen Mann und öffnen dann langsam unser Herz. Die meisten Männer (natürlich nicht alle) jedoch überschütten einen anfangs mit Komplimenten und nach ein paar Wochen haben sie einfach kein Bock mehr und geben sich kaum noch Mühe. Als hätten sie es nur für ihr Ego gebraucht...

Lenke deine Gedanken mal aktiv auf etwas anderes. Treib Sport, geh deinen Hobbys nach und hör auf in den Club zu gehen.
Das mache ich ja, aber die Sehnsucht ist trotzdem da. Ich kann mich ablenken und natürlich wird es mir dann auch besser gehen, aber dadurch bekämpfe ich nicht mein eigentliches Problem und die Tatsache, dass ich kein Selbstwertgefühl habe.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#4
Bin schon einmal über meinen Schatten gesprungen und das ging heftig in die Hose.
Aha. Und auf Grund dieser einer Erfahrung machst du das nicht mehr? Das ist doch blöd. Nur weil dein Ex ein Idiot ist, sind nicht alle Männer Idioten und nur weil du einmal im Schach verlierst, verlierst du nicht immer. Ergo solltest du keine Schlüsse wegen einer Erfahrung ziehen. Dieser Kerl war halt ein Idiot oder wollte sowieso nicht. Ich zum Beispiel finde Frauen, die die Initiative ergreifen sehr attraktiv.

Wollte er scheinbar nicht mehr? Du weißt weder, ob er nicht mehr wollte, noch ob er je wollte. Es kann gut sein, dass er das Interesse verlor, weil auf sein Flirten nichts kam ("Andeutungen (ich gebe zu, nicht besonders Gute)"), genauso wie es sein kann, dass er kein Interesse mehr hatte, weil er ne andere kennenlernte oder du doch nicht genug auf seiner Wellenlänge warst.
Du weißt es einfach nicht — fragst du aber selber, hast du Gewissheit und kannst den entsprechenden Kerl bei einer Ablehnung abhaken und wieder offen für Neue sein. So aber schwebst du im Raum..

Doch. Ablenken hilft. Wenn du schon von Abhängigkeit redest, dann ist das nicht mehr gesund und du solltest schleunigst alles daran setzen, von ihm wegzukommen. Am besten per Kontaktabbruch.
Dein Selbstwertgefühl stärkst du, indem du dir jeden Morgen sagst, dass du toll bist so wie du bist. Dass du etwas wert bist und du dich so annimmst. Ruhig auch laut vor dem Spiegel. Deine Hobbys und Leidenschaften helfen dir zudem dabei, dich und deine Interessen zu verwirklichen. Sie machen dir Spaß, du entfaltest dich und bist wahrscheinlich gut in diesen. Das pusht enorm.
 
Dabei
15 Mrz 2015
Beiträge
13
#5
Hallo,

ich selber als Mann kenne das nur zu gut, du lernst eine Frau kennen versuchst so nett wie möglich zu sein und zu gefallen und nicht zu aufdringlich zu wirken. Die Frau reagiert nur ganz leicht bis gar nicht. Denn sie will ja umworben werden. Und in dem Kopf des Mannes geht dann folgender Gedanke um : Hat sie interesse, ja oder nein, sucht sie nur die Bestätigung, dass sie attraktiv gefunden wird und Begehrenswert ist, oder möchte sie dich einfach ein wenig an der Nase herum führen. Mir selber ist sowas gneau wie du es schilderst auch schon passiert. Ich habe die Frau auch nie gefragt ob sie Intresse an einer Beziehung hat, weil man irgendwann einfach zu viel hat von diesem ständigen hin her, dass Frauen so mit den Männern treiben. Wahrscheinlich denkt er du hast kein interesse, weil auch als so begehrenswerte Frau sollte man sich irgendwann mal entscheiden und Zugeständnisse machen.

LG Mike
 
Dabei
14 Mrz 2015
Beiträge
5
Alter
29
#6
Danke für eure Antworten! Ich werde versuchen, eure Ratschläge umzusetzen.

Ich muss mir mal einiges von der Seele schreiben...
War eben ein letztes Mal vor meiner Abreise feiern. Meine Freundin hat mir dann erzählt, was am letzten Abend alles so abgelaufen ist, als er auch da war. Ich war ziemlich betrunken und kann mich deshalb nicht mehr ganz genau an alle Dinge erinnern.
Auf jeden Fall hat er scheinbar teilweise meinen Tanzstil nachgemacht und über mich gelacht. Vielleicht hat er auch mit mir gelacht, keine Ahnung. So kenne ich das eigentlich normalerweise von ihm, weil wir uns eben immer necken.
Jedoch hat er auch zu meiner Freundin gesagt, dass er es krass findet, wie ich beim Tanzen immer so abgehe und es immer so extrem ist. Ich muss sagen, das verletzt mich ganz schön. Ich weiß, ich bin etwas "verrückt". Ich dachte nur, dass gerade er Jemand ist, der nicht urteilt. Vor allem tanzt er oft selbst etwas spastihaft (sorry für die Ausdrucksweise).
Ich habe das Gefühl, ich bin einfach nur anders und passe nirgends rein. Ich liebe das Tanzen, aber scheinbar kann ich es halt nicht. Beim Electro gehe ich immer richtig ab, sodass es scheinbar viel zu viel ist und beim Hip-Hop sehe ich aus wie eine Schlampe.
Ich weiß, dass man nicht von Jedem gemocht werden kann. Jedoch finde ich es schon krass, dass im Club so viel über mich geredet wird und das nicht unbedingt positiv. Ich mache es keinem recht, egal wie ich tanze oder was ich anhabe. Entweder zu langweilig oder zu extrem. Das richtige Mittelmaß scheine ich wohl nicht zu finden.
Die ganzen Mädels stehen oder sitzen in den Ecken und trinken ihre Cocktails, aber lassen sich nicht gehen. Das mache ich eben und es kommt scheinbar überhaupt nicht gut an. Ich will mich nicht verstellen, aber jedes mal, wenn ich komisch angeschaut werde, ist das ein weiterer Schlag ins Gesicht und mein Selbstwertgefühl wird immer schlechter.
Ich urteile nie über Menschen, die ich nicht kenne, aber irgendwie machen das all die anderen. Warum sind manche Menschen so engstirnig und intolerant? Ich verstehe das einfach nicht.
Es wäre doch auch falsch, mich jetzt in dieser Hinsicht zu verändern. Aber was ist, wenn ich einfach komisch bin und bei anderen erstmal schlecht ankomme? Was ist, wenn mich nie ein Mann so akzeptieren wird, wie ich bin? Dann muss ich ja wohl etwas an mir verändern.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#7
Und was lernst du daraus?

1) Die Frage ist doch nicht, ob "viele" deinen Tanzstil mögen, sondern ob du ihn magst. Hey, lass die Leute reden und schauen. Solange es dir Spaß macht, ist doch alles gut. Was macht es da für einen Unterschied, ob du es kannst oder nicht? Die Leute sind nur neidisch, dass sie gelangweilt in der Ecke sitzen, während du den Tanzbereich beherrscht.
Du urteilst nicht über andere Menschen, aber du gehst ganz schön hat mit dir selber ins Gericht! Akzeptiere dich doch so wie du bist, anstatt dich abzulehnen. Wie sollen andere dich annehmen, wenn du es schon selber nicht machst?

Tanzen macht Spaß. Tanzen ist super. Es erfüllt dich. Also tanze so viel und auf die Art, die du willst. "Viel zu viel"? "Schlampe"? Ach Quatsch. Urteilen das die Leute oder du selber?

2) Trink nicht so viel, dass du nicht mehr weißt, was du gemacht hast. Das a) ist ungesund und b) führt oft zu peinlichen Ereignissen. Du solltest dich immer bewusst unter Kontrolle haben. Lass dich beim Tanzen gehen... aber weil du es willst, nicht weil der Alkohol diesen Effekt hat.


=> Da wären wir wieder beim Selbstwertgefühl. Akzeptiere dich. Gehe liebevoll mit dir um. Liebe dich. Hast du dich schon einmal selber umarmt? Dir gesagt, dass du stolz auf dich selber bist, dass du so frei tanzen kannst, während andere Menschen gehemmt sind?
Wenn Tanzen eine deiner Leidenschaften ist, kann ich dir einen Tanzkurs sehr empfehlen. Lateintänze wie etwa Salsa könnten dir Spaß machen. Und sie geben dir auch viel Anregung für "Clubtanzen". Aber letztendlich ist es egal, wie gut/schlecht du bist. Du tanzt und es macht dir Spaß. Und das ist gut so.
 
Dabei
14 Mrz 2015
Beiträge
5
Alter
29
#8
Ich tanze ja auch so ähnlich, wenn ich komplett nüchtern bin. Wahrscheinlich denken nur alle, dass ich viel getrunken habe.
Trotzdem verzichte ich jetzt erstmal auf Alkohol.

Ich habe mich jetzt wieder etwas abreagiert. Wenn ich so darüber nachdenken, sind im besagten Club teilweise echt spießige Leute und da ist es eigentlich klar, dass ich auch mal anecke. Würde ich woanders hingehen, würde ich wahrscheinlich viel positiveres Feedback bekommen.

Und ich denke auch, dass meine Freundin da etwas übertrieben hat. Sie verdreht oft die Wahrheit und redet mich teilweise sogar schlecht, damit sie sich dadurch besser fühlt. Ist auch keine wahre Freundschaft und ich sollte da nicht so auf sie hören. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mich geneckt und nicht ausgelacht hat (so wie sonst auch immer). Zum Feiern ist es toll mit ihr, aber solche Dinge sollte ich nicht mit ihr besprechen. Das hat mich echt runtergezogen.

Auf jeden Fall werde ich mich nicht verändern, nur weil mein Tanzstil nicht bei Jedem gut ankommt. Ich mag Menschen, die sich ausgelassen bewegen, also sollte ich mich auch mögen.

Da wären wir wieder beim Selbstwertgefühl. Akzeptiere dich. Gehe liebevoll mit dir um. Liebe dich.
Das probiere ich ja schon seit längerer Zeit, aber es ist echt nicht einfach.
Es klingt jetzt zwar blöd, aber was ist, wenn ich einfach nicht mein Typ bin? Ich meine, würde ich in einem anderen Körper stecken, würde ich mich vielleicht genauso wenig mögen. Schließlich findet man nicht jede Person auf der Welt toll. Da kann ich ewig versuchen, die Person zu lieben und klappen wird das wahrscheinlich nicht. Wie soll ich mich dann selbst lieben?

Ich will einfach nur erreichen, dass ich nicht mehr so abhängig davon bin, was andere Menschen über mich denken. Ich möchte besser mit dem Desinteresse und der Kritik anderer Menschen umgehen. Und ich will endlich akzeptieren können, dass man nicht von jedem Menschen gemocht werden kann.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#9
Lass den Alkohol, damit du keinen Blackout hast und Freundinnen deine Lücke füllen müssen.. besonders, wenn die keine Freunde sind.

(..) aber was ist, wenn ich einfach nicht mein Typ bin? (..) Wie soll ich mich dann selbst lieben?
Interessante Frage.

Jeder ist sein eigener Typ. Denn du bist ja du. Macht das Sinn?
Ja, denn: Du bist deiner bewusst und hast die Kontrolle und größte Einflussnahme auf dich. Du bestimmst, was du denkst und tust. Andere kannst du nicht ändern. Die sind wie sie sind. Also harmonieren sie entweder mit dir (dein Typ) oder du kannst sie nicht leiden (nicht dein Typ).

Aber dich.. dich selber kannst du ändern und so formen, wie du dich eben magst. Äußerlich und charakterlich. Glaubst du nicht?
Beispiele:
Wenn du keine langen Haare magst, schneidest du sie ab.
Du stehst auf fetzige, grelle Kleidung? Na dann zieh dich dementsprechend an.
Dir missfällt, dass du dick bist? Dann treib Sport und sorg dafür, dich gesund zu ernähren, damit du dünn wirst.
Lange und tiefgründige Gespräche über Gott und die Welt sind dir zu wider? Dann halte Smalltalk und diskutiere, was du gerne diskutierst.
Du findest Volleyball klasse? Dann fang an es zu lernen.

=> Du bestimmst, wie du bist. Wenn dich etwas erregt, dann findest ja DU es toll. Also magst du es. Und Körpergröße, Behinderungen oder Kindheitstraumen oder anderes? Tja, leider gibt es immer etwas, was du dir nicht aussuchen kannst und vielleicht nicht an dir magst. Aber natürlich kannst/wirst du auch nicht alles an dir mögen. Die Größe liegt also darin, dich für deine Stärken UND Schwächen zu schätzen.

Oder um es alternativ ganz simpel zu sagen: Dir bleibt (oft) auch nichts anderes übrig als dich so zu nehmen und zu lieben wie du bist. Du kannst dich entscheiden, ob du dich nimmst und mit dir zusammen arbeitest... oder du dich ablehnst und dein Leben lang gegen dich selbst arbeitest.
 
Dabei
14 Mrz 2015
Beiträge
5
Alter
29
#10
Okay, klingt eigentlich echt logisch. :D
Dann werde ich mal versuchen an meinem Selbstwertgefühl zu arbeiten!
Danke für deine Hilfe. :)
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#11
Gerne! Danke für das feedback.

Denk daran: Wenn du dich nicht richtig magst, wie sollen das dann andere? Du wirst viel glücklicher und selbstzufriedener leben, wenn du ein gutes Selbstwertgefühl hast. Allerdings kommt das nicht von 0 auf 100! Sei geduldig und behutsam mit dir selber. Aber mit Reflexion, Wille und Lernbereitschaft kannst du einiges an Entwicklung schaffen.
 

Oben