Hallo zusammen,
vor einiger Zeit bekamen wir in unserer Firma eine neue Kollegin in die
ich mich sofort verliebt habe. Damals hatte sie einen Freund, und
ich bin leider sehr schüchtern und habe nichts direkt gemacht.
Von diesem Freund trennte sie sich, leider habe ich das zu spät mit-
bekommen. Sie kann nämlich offenbar nur sehr kurze Zeit alleine sein,
so suchte sie sich über Internet einen neuen Freund. Inwischen wurde
ich mutiger und sie ist auch sehr nett zu mir. Alles entwickelte sich
positiv, wir reden täglich miteinander, sie nimmt geschenke an, erzählt
mir von ihren problemen usw.
Leider hat ihr neuer Freund ihr einen sehr kurzfristigen Heiratsantrag
gemacht, den sie angenommen hat (sie hat schon zu mir gesagt,
dass sie auf jeden Fall heiraten will, und dann auch Kinder will).
Seit kurzem ist sie nun verheiratet, und jetzt hat ihr Mann ein
berufliches Angebot erhalten, dass einen Wegzug etwa 100 km
entfernt notwendig macht, sie hat jetzt auch gekündigt, obwohl
sie keine Arbeit dort hat. Sie ziehen dort in das Haus seiner
Eltern.
Ihr Verhalten mir gegenüber hat sich nicht geändert, ich denke
wenn die Hochzeit nicht gekommen wäre, wäre die Beziehung
dieses Jahr in die Brüche gegangen. Anzeichen dafür gab es
mehrere. Aber mit der Hochzeit hat er ihr ein wichtiges Lebensziel
erfüllt.
Nun meine Frage, meint ihr es macht für mich Sinn mich weiter
um sie zu bemühen, auch an ihrem neuen Wohnort. Und wenn
ja was soll ich konkret tun?
vor einiger Zeit bekamen wir in unserer Firma eine neue Kollegin in die
ich mich sofort verliebt habe. Damals hatte sie einen Freund, und
ich bin leider sehr schüchtern und habe nichts direkt gemacht.
Von diesem Freund trennte sie sich, leider habe ich das zu spät mit-
bekommen. Sie kann nämlich offenbar nur sehr kurze Zeit alleine sein,
so suchte sie sich über Internet einen neuen Freund. Inwischen wurde
ich mutiger und sie ist auch sehr nett zu mir. Alles entwickelte sich
positiv, wir reden täglich miteinander, sie nimmt geschenke an, erzählt
mir von ihren problemen usw.
Leider hat ihr neuer Freund ihr einen sehr kurzfristigen Heiratsantrag
gemacht, den sie angenommen hat (sie hat schon zu mir gesagt,
dass sie auf jeden Fall heiraten will, und dann auch Kinder will).
Seit kurzem ist sie nun verheiratet, und jetzt hat ihr Mann ein
berufliches Angebot erhalten, dass einen Wegzug etwa 100 km
entfernt notwendig macht, sie hat jetzt auch gekündigt, obwohl
sie keine Arbeit dort hat. Sie ziehen dort in das Haus seiner
Eltern.
Ihr Verhalten mir gegenüber hat sich nicht geändert, ich denke
wenn die Hochzeit nicht gekommen wäre, wäre die Beziehung
dieses Jahr in die Brüche gegangen. Anzeichen dafür gab es
mehrere. Aber mit der Hochzeit hat er ihr ein wichtiges Lebensziel
erfüllt.
Nun meine Frage, meint ihr es macht für mich Sinn mich weiter
um sie zu bemühen, auch an ihrem neuen Wohnort. Und wenn
ja was soll ich konkret tun?