unentschlossener Partner

Wie soll ich ihn weiter vorgehen?

  • Gleich schluss machen und mir einen anderen Partner suchen.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Mich emotional und körperlich von ihm distanzieren, obwohl wir uns weiterhin sehen.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ihn über meine Begehrtheit informieren, um zu zeigen, dass andere gerne an seiner Stelle wären.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Alles beim alten lassen und einfach darauf vertrauen, dass er sich irgendwann sicher ist.....

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    2
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#31
Ach Beziehungen sind echt kompliziert. Wie sieht denn für euch eine normale Beziehung aus? Jemanden einfach nur lieben und fertig? Egal was die andere Person tut und ob man selbst irgendwann an den Umständen leidet? Das kann ich irgendwie auch nicht glauben.
Sicher nicht. Du solltest Dir Deiner Wünsche nur wirklich sicher sein und/oder Deiner Partnerschaft. Eine 8-jährige Partnerschaft sollte man nicht leichtfertig wegwerfen. Aber ebenso sollte man realistisch sehen, dass jemand nach fast einer Dekade seine Meinung höchstwahrscheinlich nicht mehr ändern wird.

Mir persönlich reicht eine Partnerin an meiner Seite aus. Aber ich mache mich auch nicht vom Familienweg als einzig erfüllende Option abhängig.
 
Dabei
19 Feb 2014
Beiträge
18
#32
"Merken tust Du gar nichts. Nur weil jemand mal mit dem Nachbarskind spielt, bedeutet das nicht, dass er selbst mal welche haben will. Du kannst ihn allenfalls fragen, wenn es Deiner Illusion dient. Und er wird dieser Illusion gern nachkommen, wenn Du danach zufriedengestellt das Höschen fallen lässt." (wie geht eigenlicht das zitieren?) :D

- Wenn es aber so ist, könnte man niemandem mehr vertrauen und würde nur noch misstrauisch durch die Welt gehen. Als ich ihn kennengelernt habe war ich 20. Da war es mir noch egal ob er Kinder will oder nicht.

- Seine Begründung warum er mich nicht schon früher gefragt hat, war dass wir kein Geld hatten (vor allem er als Langzeitstudent) und Hochzeiten sind nun mal nicht billig und Kredit dafür aufzunehmen sehe ich auch nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
19 Feb 2014
Beiträge
18
#34
Und so wie ich das verstanden habe, lebe ich entweder unzufrieden so weiter oder verlasse ihn eben. Irgendwie scheint mir das zweite im Moment verlockender.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#35
es aber so ist, könnte man niemandem mehr vertrauen und würde nur noch misstrauisch durch die Welt gehen. Als ich ihn kennengelernt habe war ich 20. Da war es mir noch egal ob er Kinder will oder nicht.
Es geht nicht um Vertrauen. Wenn Du jemanden kennenlernst, dann planst Du einfach nicht. Das ist doch der springende Punkt: Du triffst jemanden und willst ihn sogleich auf eine alberne Lebensplanung festnageln und ....ja und was dann? Herumjammern, wenn Dir aufgeht, dass Du eine Antwort erzwungen hast, die nicht in Stein gemeißelt ist und jederzeit umgekehrt werden kann oder, dass man Dir für Sex etwas vorgemacht hat?

So etwas fragt man nicht. Man gibt einfach nichts auf Gelaber dieser Art. Man lässt Dinge auf sich zukommen, solang es einem erfüllend erscheint. Dann hakt man nach und trennt sich ggf., wenn einem nicht ausreicht, was man bekommt.

Wichtig ist, eigene Entscheidungen zu treffen und sie nicht vom Gegenüber zu erzwingen.

Und so wie ich das verstanden habe, lebe ich entweder unzufrieden so weiter oder verlasse ihn eben. Irgendwie scheint mir das zweite im Moment verlockender.
Wenn Kinder wirklich kein Verhandlungspunkt für Dein Lebensglück sind, dann wäre es sogar fahrlässig, ihn nicht zu verlassen.


Btw: Man zitiert, indem man rechts unten unter der betreffenden Nachricht auf "zitieren" klickt und dann entsprechend editiert (löscht etc.) Mehrere Einzelzitate gehen mit copy/paste der HTML-Funktion QUOTE bzw /QUOTE, die im Antworttext drinsteht.
 
Dabei
20 Feb 2014
Beiträge
29
#36
Echt schwierig. Ich bin in einer etwas ähnlichen Situation.

Zuerst muss man mal sagen...keiner von uns kennt Deinen Partner und wir lesen hier nur Deine Sicht der Dinge. Das macht es etwas kompliziert.
Vielleicht siehst Du einige Dinge einfach nicht (mehr), weil ihr schon so lange zusammen seid oder Du es nicht wahrhaben willst.

Aber von dem, was ich hier lese, würde ich darauf schließen, dass Dein Freund nicht gerade ein Mensch ist, der wirklich einen Plan hat.
Er scheint auch alles nur auf sich zukommen zu lassen und ER hat ja auch viele Zeit!
Das ist der nächste springende und entscheidende Punkt. Bei IHM wird keine innere Uhr ticken in den nächsten Jahren. Deswegen muss er
sich auch jetzt gar keine Gedanken machen. Und wenn er erst in 10 oder 15 Jahren mal gern Nachwuchs hätte...dann macht der das in 10 oder
15 Jahren. Nur für DICH wird das knapp. So hart das klingt und so ungern das viele hören oder auch gern mal darüber geschmunzelt wird....die
Zeit ist irgendwann abgelaufen. Und darüber sollte man sich im Klaren sein. Und darüber kommt dann eben die Frage: kann ich OHNE das alles
leben? Kann ich mir das vorstellen, später vielleicht keine Kinder und Enkelkinder zu haben, die an Geburtstagen oder anderen Festlichkeiten
am Tisch sitzen oder alles andere, was noch damit verbunden ist? - Würde ich damit klar kommen, oder würde mich das später einholen und kaputt
machen?
Der zweite Punkt ist aber folgender, nämlich eine andere Betrachtung: Vielleicht würde es unter "normalen" Umständen auch nicht klappen(?)
Um es genauer zu formulieren (und hier mal eine Hochzeit ausgenommen), könnte alles perfekt laufen, aber mit dem Kinder-kriegen klappt es
einfach nicht (auch schon vorgekommen).
Ich habe mir schon viele Gedanken dazu gemacht. DU musst wissen, ob Du mit Deinem Partner ohne das glücklich sein könntest, bis ans Ende Eurer
Tage. Wenn Du hier auch nur ein kleines bisschen Herzschmerz bekommst, dann schließe das Kapitel ab und beginne ein Neues.
Es gibt durchaus auch Männer, die wirklich wissen, dass sie eine Familie haben wollen und die entsprechende Frau dazu finden möchten. Dann muss
man "nur" noch daran arbeiten, dass die Beziehung funktioniert.
 
P

Papatom

Gast
#37
HI,
mann, Du eierst immer noch rum. Du hast jahrelang gehofft, dass er auf Deine Wünsche eingeht. Ist er aber nicht. Du hast ihn dann verlassen. Dass heißt aber auch, ER hat Dich lieber gehen lassen, als seinen Hintern in eine gemeinsame Richtung zu bewegen. Wie zum Teufel kommst Du nun drauf und kannst Dir einreden, es wäre beim 2 Versuch besser, wo er Dich schon wieder hinhält? :eusa_doh:

Er hat gelertn, dass man Dich eben recht gut hinhalten kann mit seinen ganzen Ausflüchten und Ausreden. Klaptt ja auch. Du nimmst ihn ja sogar in schutz. Der arme braucht ja für alles so lange....Hallo? Der ist mitte 30? Wann will er sein Leben im Gruff haben? Im Altersheim?

Es ist ja nicht nur so, dass tatsächlich irgendwann das Kinderkriegen für Dich zumindest "schwerer" wird, mit 45 bestehen andererseits andere Risikien als mit 25 und weiterhin ist es einfach auch anstrengender....weiterhin solltest Du mal in Erwägung ziehen, dass es nicht so klappt, wie Du hoffst, selbst wenn er mal mitmacht, oder er hält Dich ewig hin bis es zu spät ist. Da Du nun mal wirklich Kinder möchtest, willst Du Dir im Alter dann eingestehen, dass Du es nur deshalb versemmelt hast, weil Du nicht die richtigen Konsequenzen für Dich und Dein Leben gezogen hast und lieber aus falscher Hoffnung mit nem lethargischen Typen zusammengeblieben bist, aus falscher Hoffnung heraus und weil er ja halt immer etwas länger braucht als andere? Oh oh....

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben