Über Nähe und Distanz richtig kommunizieren können - Wie?

Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#1
HALLO zusammen und gleich schon mal ein DANKE fürs Lesen, denn das Kurzfassen
fiel in diesem Fall eher schwer.

Mein Freund und ich haben lange geübt,bis wir wieder einigermaßen da angekommen
waren wo wir am Anfang waren.Am Anfang lernt man sich kennen, hat keine Erwartungen aneiannder,
schaut sich gegenseitig an und freut sich, wenn sich gemeinsame Interessen und gemeinsame
schöne Zeit treffen.
MEISTENS läuft es jetzt wieder gut. Mein täglicher Weg mit dem Fahrrad führt an seiner Wohnungstür
vorbei. Oft schaue ich dann rein und es ist eigentlich kein Thema, ob ich nur kurz hallo sage
oder bis zum nächsten Tag bleibe, denn wir beide wollen qualitative Zeit miteinander teilen,
nicht zusammen "rumhängen"
und den Alltag einkehren lassen, sondern eher "uns lassen". Meistens
liegt es in der Luft und wir haben keine Unterschiedlichen Bedürfnisse nach Nähe und Distanz und man
muss gar keine Worte darüber verlieren ob ich nun bleibe oder nicht.

Manchmal jedoch läuft es genau umgekehrt.Es ist absolut NICHT klar und zwar für BEIDE nicht.
Mein Freund sagt, man kann Verhaltensweisen nicht in Muster packen oder sie mit einem Taschenrechner
ausrechnen sondern manchmal geschehen Dinge willkürlich. ZB verbringen wir schöne Zeit miteinander
und plötzlich sagt er er wäre eigentlich heute Nacht gerne allein. Das ist auch eigentlich kein
Problem für mich und dann gehe ich.Manchmal hat er schlechte Laune und will eigentlich allein sein,
genießt dann aber meine Nähe und hätte gerne,dass ich bleibe.Manchmal plant er von Vornherein einen
Abend für sich weil er weiss er muss mal wieder den Kopf frei kriegen, dann weiss ich bescheid
und plane zu gehen. Dann entsteht aber doch was Schönes und er fragt mich, ob ich doch bleibe.
Manchmal, wenn er einen Abend für sich plant und ich vorbeischaue, er mir sagt "ich wär eigentlich
lieber allein" und ich ihn dann anstrahle weil ich einfach absolut kein Problem damit habe und
ihn,was weiß ich, süß und hübsch finde, wie er da alleine in seiner Wohnung,in seiner "Höhle" mit
seinem Computerspiel,seinem Radio oder seiner Gitarre die Welt Welt sein lässt, fühlt er sich so sehr verstanden, gelassen und geliebt,
dass er doch lieber wieder Zeit mit mir verbringen würde.

Oft ist das hin und her kein Problem, aber manchmal macht es mich kirre.Ich komme manchmal
nicht darauf klar, dass sich über Nähe und Distanz nicht eindeutig kommunizieren lässt.
Ich möchte manchmal wissen, ob wir weiter auf dem Sofa kuscheln oder nicht. Und ich fühle
mich manchmal verstoßen. Wir liiieebeen uns und wir wollen einander, daher weiss ich nicht,
warum ich mich verstoßen fühle. Kann mir jemand sagen, was mein Problem ist? Oder kann mir
jemand sagen, warum es für mich wichtig ist, dass ich bleibe, wenn es schön ist? und ich nicht
einfach gehe und es am nächsten Tag umso schöner ist,weil man sich gelassen hat? Oder warum
fühle ich mich hin und her gewirbelt, wenn ich dann doch bleiben soll...Oder wie kann er besser
wissen,was er will? (Für diese Frage müsste ich eigentlich einen Preis anbieten, ich weiss)

DANKE
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#3
Ich komme manchmal nicht darauf klar, dass sich über Nähe und Distanz nicht eindeutig kommunizieren lässt.
Wenn deine Beschreibung oben objektiv zutrifft, bestimmt alleine *er* über Nähe und Distanz. Er agiert, und Du reagierst in seinem Sinne angemessen. Da könnte das Problem begründet liegen.
 
Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#4
ich bin mir nicht sicher. das ist nur manchmal so. aber dann geht es doch um die richtige kommunikation, oder?
also dass er mir signale gibt? männer ziehen sich doch eher zurück als frauen. wenn man dann richtig redet, richtige
zeichen gibt etc sollte es doch funktionieren oder..............
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#5
ich bin mir nicht sicher. das ist nur manchmal so.
Dann sind deine Beispiele ganz oben also nicht repräsentativ. Ok.

Zweiter Versuch:

Wir liiieebeen uns und wir wollen einander, daher weiss ich nicht,
warum ich mich verstoßen fühle.
Weil Du es wirst, ganz einfach. Wenn ihr da kuschelt und er wirf dich raus, wenn es für*dich* schön ist (für ihn offenbar nicht, das kann man gar nicht anders sehen), ist das eine Abfuhr, mit der man schlecht umgehen kann. Logisch. Erstmal ist Ehrlichkeit gefragt. Warum macht er das? Oder Du? Die Begründung, "es sei dann beim nächsten Mal umso schöner", ist total Banane. Reines Blabla. Ich nehm' doch nicht nur einen Löffel vom leckeren Dessert, weil ich mich so auf das nächste freuen kann.
 
Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#6
gibts noch andere meinungen? danke für deine antworten, doc brown. aber so war ich früher drauf und es bringt nichts. ich kann und will auch nicht immer bei ihm sein. er will manchmal alleine sein, er ist ein nicht ganz einfacher mensch und auch depressiv. er will nur manchmal alleine schlafen und verbringt vorher schöne zeit mit mir. das problem ist doch bekannt - männer die sich zurück ziehen, frauen die nähe brauchen aber sie verstehen nicht, darüber zu kommunizieren. ich will nicht hören, dass ich mich dabei manchmal schlecht fühle, das weiss ich schon, sondern tipps wie man sowas macht. im moment hab ich ihm viel geschrieben, wie ich mich manchmal fühle damit und er ist ganz lieb, kümmert sich um das problem und schreibt mir gerade zurück (was weiss ich noch nicht, kriege ich dann zu lesen) .........vielleichts gibts wen mit ähnlichen problemen...?
 
Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#7
nochmal an doc brown : doch, in den ersten zeilen im ersten teil kann man lesen, dass es nur manchmal so ist. dass wir manchmal keine worte brauchen. manchmal ist es unsicher.............
 
Dabei
15 Apr 2010
Beiträge
150
#8
Irgendwie hat DocBrown schon Recht, er sagt was Sache ist, du stellst dich darauf ein. Bist du sicher, dass du das so willst? Denn, du fühlst dich ja sogar manchmal schon verstoßen! Rede mit ihm darüber, wie es ihm dabei geht. Sonst bekommst du deine Gründe nie. Natürlich, du liebst ihn und machst deshalb auch was er sagt. Pass auf, dass er das nicht ausnutzt, aber nach all dem was ich von eurer eigentlich glücklichen Beziehung gelesen hab, glaub ich das nicht. Manchmal braucht ihr keine Worte, manchmal ist es unsicher - ist das nicht immer so? Höhen und Tiefen und sowas? Ich kann dir nur sagen, red mit ihm darüber, dann siehst du ja, was dabei rauskommt. LG, Emily
 

Ähnliche Themen


Oben