Trennung trotz Liebe?

Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
54
#1
Hallo an alle,

würde gerne mal wissen, ob der Eine oder die Andere hier mal eine ähnliche Erfahrung gemacht hat und wie er/sie mit der Situation umgegangen ist...

Musste mich (leider) vor einigen Tagen von meinem Freund trennen. Obwohl ich ihn über alles liebe, musste ich wieder einmal feststellen, dass der Spruch "Liebe alleine reicht nicht" leider zutrifft... :cry:

Leider hatte mein Freund die Angewohnheit bei Problemen jeglicher Art (und in letzter Zeit waren das vor allem familiäre und berufliche Probleme) sich komplett abzuschotten und zurückzuziehen. Früher war das noch einigermaßen okay, da er mir gesagt hat, dass er ein Weilchen für sich braucht und nach einigen Tagen war die Sache okay. Fand ich zwar damals schon unendlich schade, da ich meine, dass der Partner gerade in solchen Momenten für einen da sein sollte. Aber er konnte das einfach nicht: er hat mir zwar vertraut, er hat mich geliebt, aber er hat, weil er es nie gelernt hat und aufgrund seines sehr komplexen Charakters, es nie geschafft, sich mir in solchen Situationen zu öffnen. Er hat das immer erst mit sich selbst ausgemacht und mir, nachdem er eine Lösung gefunden hatte oder das Gröbste überstanden war, alles erzählt...

Doch seit zwei Monaten ist es schlimmer geworden: er verkriecht sich total, kapselt sich (nicht nur von mir, sondern auch von seinen besten Freunden) ab, läßt niemanden an sich ran. Er ruft nicht mehr an, keine E-Mail, keine SMS. Selbst meinen Geburtstag hat er ignoriert und verpaßt... Ich habe immer und immer wieder versucht mit ihm zu reden, ihn gebeten mir doch endlich zu sagen, was passiert ist, was ihn bedrückt, was ihn so fertigmacht... und ich habe nie eine konkrete Antwort bekommen. Nur Ausflüchte. Kurz. Knackig. Kalt. Ich glaube auch zu wissen, dass keine andere Frau im Spiel ist, aber gut, 100%-ig sicher kann man da nie sein...

Ich hab mir die Entscheidung nicht leichtgemacht, da ich ihn liebe und wir unheimlich viele schöne Zeiten miteinander hatten, aber dennoch: will ich mit einem Mann zusammen sein, der sich vor mir verschließt, der mich, wenn er mich am meisten braucht, nicht an sich heranläßt? Will ich einen Mann, der seine Probleme alleine bewältigt, ohne mich einzubeziehen... und das Tage oder gar Wochen dauert?! Will ich einen Mann, der mich, wenn es ihm schlecht geht, total aussen vor läßt, sich nicht meldet?!

Ich sehe für uns keine Zukunft. Seitdem leide ich still vor mich hin und hoffe, bete, wünsche mir, dass das für ihn vielleicht Anstoss ist, sich und sein Verhalten zu ändern...
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#2
Du hast natürlich das Richtige getan. Viele können das nicht und leiden lieber still in einer Beziehung, die völlig gegen die eigenen Wünsche läuft. Irgendwann kommt's da sowieso zum Knall. Ein anderer Mann kommt daher, frau fühlt sich begehrt und gerät so in einen zweiten Konflikt - nur, um mal ein mögliches Szenario darzustellen.

So ist es eine saubere Sache. Ich wünsche dir viel Kraft, die ersten Wochen durchzustehen, liebe Mimi.

LG

DocBrown
 
Dabei
11 Mrz 2008
Beiträge
1.343
#3
Nein, du willst eindeutig einen Mann, der dich nicht so behandelt. Für ihn ist dieses Verhalten "normal". Es braucht wirklich mehr als Liebe. Probleme sind dazu da, dass man dem Partner auch helfen kann und ihn auch im Hilfe bitten kann. Es kann eine Beziehung kaputt machen, wenn man sich verschliesst. Vielleicht sieht er's ein und kommt wieder zu dir. Vielleicht merkt er aber, dass er dich nicht glücklich machen kann mit dem, was er ist, oder besser gesagt, wie er sich in manchen Situationen verhält. Vielleicht führst du noch einmal ein klärendes Gespräch mit ihm. Sag ihm ganz klar, was dich stört. Vielleicht will er sich ändern. Vielleicht auch nicht. Das liegt an ihm. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute
Liebe Grüsse
 
Dabei
20 Apr 2006
Beiträge
583
#4
Hmm - eine zwiespältige Sache!

Weisst du denn, was es konkret für Probleme sind, die ihn beschäftigen?

Irgendwie kommt es doch darauf an, ob bei ihm der absolute Ausnahmezustand herrscht, der ihn völlig überfordert und in dem er sich atypisch verhält...

...oder ob er einfach immer so ist und dich sozusagen "nicht in sein Leben reinlässt".

Und dann ist es ja noch so, dass er nicht nur seine Probleme nicht mit dir teilt, sondern sich gleich gar nicht mehr meldet und sich zurückzieht. Sind ja auch nochmal 2 verschiedene Sachen. Nicht?

Vielleicht kenne ich das schon auch ein wenig von mir selbst. Bei bestimmten Problemen habe ich ganz stark das Gefühl, dass ich dazu von meiner Frau auch einfach keine Hilfe erwarte und es kaum zu ertragen glaube, dass sie hilflos versuchen würde irgendwie zu helfen und mich allenfalls noch zusätzlich nervt.

Aber ich versuch dann ihr zu sagen, dass es so ist - und beziehe das wirklich nur auf das Problem selbst und nicht auf die ganze Beziehung. Manchmal helfen ja auch ganz einfache Sachen wie dass man sich einen Tee kocht oder den Nacken massiert - auch wenn man nicht alles dazulegen vermag.

Daher denke ich schon, dass dein Problem wesentlich über sowas "Mann-typisches" hinausging und ich kann auch nachvollziehen, dass du dich irgendwann entscheiden musstest, ob das bisschen, das noch übrig bleibt, überhaupt noch eine Beziehung ist.

Wie geht's dir denn? Du klingst ja schon ziemlich cool und distanziert...
Hinterfragst du deine Entscheidung?
 
Dabei
1 Dez 2006
Beiträge
64
#5
hallo Mimi ich wollte nochmal danke sagen das du mir bei meinen Problemen hilfs, nun möchte ich mich irgendwie revanchieren:
Zunächst möchte ich sagen das eure geschichte passend für die Anfangsgeschichte eines dramatischen Filmes ist:
Ihr liebt euch doch wegen diesen Problemen die ( so wie ich verstanden habe) nichts mit eurer beziehung zu tun hat. Ich kann dich sehr gut Verstehen, du möchtest nicht mit jemandem zusammen sein mit dem du nicht alles gute und böse teilen kannst. Andere seits kann ich auch dein Freund Verstehen dass er versucht selber mit dem Problem allein fertig zu werden. Das is wahrlich ein Zwickmühle... Nun man sollte jetzt eure geschichte nochmal so betrachten: Es muss wohl wirklich etwas sehr sehr schlimmes passiert sein dass sich dein (ex)Freund so zurück zieht. Einersiets könntest du ihn dazu zwingen sich dir anzuvertrauen, andereseits könntest du nichts machen und so lassen wie es ist oder dich von ihm trennen.nun welche dieser lösungen ist effizient: die erste und die Letzte
Nun ist das Problem welche Lösung ist für dich am besten?
Diese frage kannst du nur beantworten wenn du dich selbst fragst wie sehr du ihn liebst.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
54
#6
Hallo Leute,

erst Mal vielen lieben Dank für eure netten Antworten.

@ Gruftie: Ich hinterfrage meine Entscheidung fast stündlich. Zum einen komme ich mir wahnsinnig schuldig vor, dass ich ihn ausgerechnet jetzt, wo ihn irgendwas gravierendes und schwerwiegendes beschäftigt, alleine lasse. Das ich ihn "fallen" lasse... Ich frage mich ständig, ob es nicht besser gewesen wäre, die Zähne zusammen zu beißen und abzuwarten. Und wie gesagt: die Situation war noch nie so extrem wie diesmal. Er ist selbstständig, hat unheimlich viel Streß bzw. er macht sich auch diesen Streß teilweise auch selbst, da er alles bis ins Letzte perfektioniert... Da sind auch schon mal locker 15/16 Stunden Arbeit täglich drin. Damit konnte ich aber eigentlich ganz gut leben, da auch ich sehr karrierebewusst bin und wir es dennoch immer hinbekommen haben, Zeit füreinander zu haben...

@ mcashmir: seit 8 Wochen bin ich nur am hinterhertelefonieren, am hinterfragen, am verzweifelt sein. Er will mir einfach nicht sagen, was los ist. Und wir reden hier nicht von 8 Tagen sondern von WOCHEN - das geht ganz schön an die Substanz, wenn man (frau) zuhause sitzt und sich sagen muss: "Das ist nicht der Mann, den ich mal kennengelernt habe..." Sein bester Freund ist genauso ratlos wie ich, wird genauso ignoriert wie ich...

Ausschlaggebend war aber echt die Situation an meinem Geburtstag. Wenn der sogenannte "Glückstag" zum definitiven "Unglückstag" mutiert. Wenn der einzige "Geburtstagswunsch" es eigentlich ist, dass sich der Liebste meldet, selbst wenn es nur mit einer 08/15-SMS gewesen wäre... Kam aber nichts. Auch nicht einen Tag später. Auch nicht zwei... Und so kam der Punkt, an dem (wieder mal) Kopf gegen Herz Krieg führt und ich mich entschieden habe, dass die Beziehung für mich so definitiv nicht mehr funktioniert.
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
41
#7
also ich kann dazu nur eins sagen du bist echt eine starke frau
so eine entscheidung zu treffen und auch echt durchzuziehen, das ist echt krass.vor allem ich würde mir so gedanken machen"nicht das er sich dan in seinem leben nie wieder öffnen kann, weil ich mich getrennt habe und das alles noch verschlimmert" ich würde denken " vielleicht hätte er ja doch irgendwann die stärke gefunden sich zu öffnen oder wenigstens dran zu arbeiten oder wengstens sein verhalten zu erklären"
aber du denkst an dein eigenes wohl, was auch absolut richtig ist. ich müsst mir mal ein stzück von dir abschneiden.......
viel kraft süsse :)
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
54
#8
Danke GameOver, tut gut, sowas mal zu hören. Da ich immer sehr rational handele, komme ich mir manchmal total gefühlskalt vor... Ich weiß auch nicht.

Weißt du, der Mann wird dieses Jahr 35. Obwohl ich den Spruch "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" nicht pauschalisieren möchte, denke ich trotzdem, dass da was wahres dran ist. Er hatte schon vor mir langjährige Beziehungen. Und da als auch in unserer hat er es nie geschafft, sich völlig zu öffnen. Weil er es nie gelernt hat. Weil er wahrscheinlich auch nie versucht hat, sich zu ändern. Er kann einfach nicht anderst.

Ich will eigentlich nichts mehr als ihn zurückhaben. Aber ich weiß, dass die Chance minimal ist, da er diese Verhaltensweisen nicht von heute auf morgen ablegen wird. Und wahrscheinlich auch nicht ablegen kann. Daher ist ein Happy-End ausgeschlossen. Werde mich dennoch nächste Woche mal mit ihm treffen. Neutraler Ort, neutraler Ton. Kein Geflenne, kein Geschrei, sondern der Versuch, sachlich nach Ursachen zu suchen und Erklärungen zu finden.
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
41
#9
dann wünsche ich dir auf jeden fall viel viel erfolg. das du antworten für fragen findest und es dir auf irgendeine art und weise weiterhilft... auch wenns nur das ist das du mehr das gwefühl kriegst die richtige entscheidung getroffen zu haben..... trotzdem "respekt", du bist echt tough :)
 

Ähnliche Themen


Oben