totale Überwachung

Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
87
Alter
56
#1
Hallo,
ich brauch den Rat oder auch die Erfahrung der Forenmitglieder.

Ich bin seit 14 Jahren verheiratet, seit 13 Jahren leidet meine Frau an einer paranoiden Persönlichkeitsstörung, welche immer schlimmer wird. Nach immer häufigeren Ausrastern, ist sie im Januar ins Haus zu unserem ältesten Sohn gezogen. Auslöser war wie immer ihre Eifersucht. Sie will, dass ich auf dem Handy meinen Standort freigebe, so dass sie immer sieht wo ich ich mich aufhalte. Ich habe wegen unserem jüngsten Sohn, geb. 2002 viel erdultet und mitgemacht. Die Ehe ist schon seit vielen Jahren keine normale Ehe mehr. Nach außen alles schön... aber in den letzten 2 Jahren konnte sie ihre Anfälle auch bei Freunden nicht mehr unter Kontrolle halten.
Ich bin jetzt 47 Jahre alt und am überlegen was habe ich gemacht, was soll ich tun. Einerseits hatte ich die Frau geliebt, doch musste ich fesstellen, dass sie mitlerweile ohne Liebe ist. Ich habe den Eindruck immer wieder verdrängt, dass sie nur bei mir ist, bis ihre eigene Existens aufgebaut ist. Was soll ich tun? Ich lebe mit meinem kleinen Sohn in einem sehr großen Haus, ich weiß nicht, wie lange ich das noch durchhalte. Soll ich schauen, ob ich eine Partnerin finde? Wird in meinem Alter sicherlich nicht einfach. Das würde aber heißen alle Brücken endgültig einzureißen. Das alleinsein bekommt mir nicht gut.
Gruß
Heiko
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#2
Ich lebe mit meinem kleinen Sohn in einem sehr großen Haus, ich weiß nicht, wie lange ich das noch durchhalte.
Was genau an der Situation belastet Dich? Viele Menschen leben mit Kindern allein in großen Häusern ...
Soll ich schauen, ob ich eine Partnerin finde? Wird in meinem Alter sicherlich nicht einfach.
Sag das nicht, bevor Du es nicht probiert hast ;) Wahrscheinlich wirst Du nicht so fix eine finden, die bei Dir einzieht und Frau und Stiefmama spielt. Aber was zum Spaß haben findet sich immer - das ist besser als nix
Das würde aber heißen alle Brücken endgültig einzureißen.
Welche Brücken gibt es denn noch? Und über welche davon willst Du überhaupt gehen?
 
P

Papatom

Gast
#3
Moin,
das tut mir leid. Die Grundfrge ist doch immer, gibt es Aussicht auf Besserung? Wie sieht Deine Frau das? Ist sie gewillt, Therapie und Verbesserung aktiv anzugehen und zeigt sie erste Schritte? Hast Du Kraft, so lange zu warten?

Es klingt so, als wäre das nicht der Fall.

Worauf möchtest Du dann also warten? Auf ein Wunder der Eingebung? Ich meine, wenn Du so 80 wirst, hast Du noch locker 33 Jahre Zeit, Dein Leben zu genießen. Findest Du das zu kurz? Klar ist jedenfalls, 33 Jahre sind zu lang, so weiter zu "leben"

Grüße
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
87
Alter
56
#4
Die Belastung ist einerseits psychisch (z.B. abends alleine zu sein), andererseits physisch (8 Stunden in der Firma, Essen kochen, putzen waschen etc.)
Eine Stiefmama brauchen wir nicht, auch keine Putzfrau. Einfach nur jemanden, der für mich da ist.
Die Brücke gib es nur noch in der Vergangenheit, mit einer neuen Partnerin hat das dann ein Ende. Die Angst ist nochmal zu neu anzufangen und wieder zu scheitern.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
87
Alter
56
#5
Es gibt keine Aussicht auf Besserung. Meine Frau ist gesund, davon ist sie überzeugt. Damit wird auch die Therapie ausgeschlossen.
Ich warte, weil ich nicht den Mut habe und auch keinen Plan eine , nein nicht eine, sondern die richtige zu finden.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#6
Ich warte, weil ich nicht den Mut habe und auch keinen Plan eine , nein nicht eine, sondern die richtige zu finden.
Durch Warten wirst Du sie definitiv nicht finden.

Du könntest schon mal aus der jetzigen Situation heraus anfangen zu suchen. Das machen Viele ... auch wenn es die Erfolgschancen langfristig nicht gerade steigert.

Ich hab übrigens Ähnliches erlebt wie Du. Und lebe jetzt seit paar Jahren allein mit Kids. Was Neues zu finden ist tatsächlich nicht leicht. Aber wenigstens habe ich wieder die Hoffnung ... und bin die Belastung los, die ein psychisch kranker Partner (dem es jetzt übrigens auch besser geht) darstellt.

Also, nur Mut. Schlimmer kann es doch kaum werden.
 
P

Papatom

Gast
#7
Moin,
der Ansatz sollte zudem nicht sein, ins gemachte nächste Nest zu hüpfen, sondern losgelöst davon zu erkennen, wie schlecht das für Dich ist. Beende das. Alleine dadurch dass Du dann freier bist, hast Du wesentlich bessere Chancen jemand kennenzulernen als mit der "Mit meiner Frau läuft ja eh nix mehr, aber ja ich bin noch verheiratet" Masche...

Grüße
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#8
andererseits physisch (8 Stunden in der Firma, Essen kochen, putzen waschen etc.) .
Wieviel dieser Arbeit hast du ihr denn täglich davon abgenommen?
Auch ein Mann kann durchaus Waschmaschine und Bügeleisen,Staubsauger und Putzlappen bedienen!:eusa_whistle:

Schon mal darüber nachgedacht...,
.das deine Frau mit Fulltimejob,plus Haushalt,Kinder und Ehemann schlichtweg "überfordert" ist?
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#12
Liebster Don, glaubst Du wirklich, dass Deine Vorwürfe und Unterstellungen irgendwie hilfreich für den TE sind?

Aktuell ist die Situation: Frau ist ausgezogen und hat ihn mit dem Sohn allein gelassen. Wir könnten jetzt spekulieren, ob es dazu gekommen ist, weil der Sohn sie auch nicht genug unterstützt hat - oder wir könnten Tipps geben, wie er mit der aktuellen Lage klar kommen kann.

Eine neue Verliebtheit könnte da durchaus paar positive Impulse liefern. Klar, die Chance, dass es sofort die Richtige ist, ist klein - aber mit der Falschen kann man trotzdem ne Menge Spaß haben. Und nebenbei die Exbeziehung aufarbeiten und verdauen. Und ja, als Mann mit Kind ist man nicht unbedingt erste Wahl im Singlemarkt - aber immer noch gefragter als als Frau mit Kind. Glaub mir, ich beobachte diesen Markt seit 5 Jahren ....
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
87
Alter
56
#13
Hatte ich mich nicht klar ausgedrückt? Ich hatte ihr alle Arbeiten abgenommen, auch am Wochenende. Das war seit ihrer Selbständigkeit, also seit 2013 so.
 

Ähnliche Themen


Oben