
- Dabei
- 13 Mai 2023
- Beiträge
- 2
Hallo Zusammen,
ich habe ein wirklich großes Anliegen. Ich brauche euren Rat und Unterstützung. Ich hatte gestern einen wirklich sehr großen Streit mit meinem Partner. Grund war die Aussage meiner Schwiegermutter in Spe, als sie mir erzählte, dass mein Partner etwas gesagt habe. Es ging um Geld. Und irgendwie hörte es sich für mich an, als ob mein Freund eine Aussage getroffen hatte, die so rüber kam, als ob ich das Geld mit vollen Händen raustragen würde. Das fand ich ungerecht und bin dann sauer geworden. Achso: und das Ganze war auf einer Veranstaltung. Ich stellte ihn daraufhin zur Rede und wollte nachfragen, was er denn da konkret gesagt hat. Leider ist mein Freund jemand, der in so emotionalen Situation jegliche Emotion ablegt und dann sehr kalt spricht. Außerdem hat er dann das Talent mich irgendwie so zu provozieren, dass ich dann wirklich die Fassung verliere. Während der Unterhaltung waren meine Schwiegereltern in Spe weiter entfernt, haben aber durchaus mitbekommen, dass es Streit gab. Jedenfalls ist es dann immer weiter eskaliert und ich habe dann die Veranstaltung wortlos verlassen. Als ich an der frischen Luft war, hab ich dann so gezittert, dass ich so oft meinen Pin falsch eingegeben habe, dass mein Handy dann noch dummerweise gesperrt ist. Ich hab mich dann auf den Weg gemacht und ein taxi gesucht.
Nun zu meinem Problem: Ich möchte hierbei klar stellen, dass ich meinen Freund nicht zum Sündenbock benennen möchte. Ich habe selbst das große Problem, dass ich mir immer Sorgen mache, was andere über mich denken. Und mein zweites Problem: ich nehme mir immer alles zu Herzen. Leider weiß ich aber nicht, wie ich das ablegen kann. Vielleicht habt ihr Tipps.
Nun weiter: Eigentlich führen wir eine sehr harmonische Beziehung. Jedoch haben wir ein Problem: wir können nicht streiten. Streits eskalieren bei uns immer. Ich werde zu emotional (ich weiß, ich muss lernen, das abzustellen- dazu auch gerne Tipps von eurer Seite.). Mein Freund reagiert völlig gefühlskalt, was bei mir noch mehr Emotionen hochkommen lässt und es provoziert dann manchmal auch. Wenn ich sage "Hey, lass uns das hier abbrechen. Ich werde zu emotional", dann akzeptiert er das nicht. Und so entstehen die heftigen Streits. Ich muss sagen, ich bin früher stark gemobbt worden und habe daher einen extrem Bedarf nach Harmonie und will auch immer alles klären. Ich kann Sachen nicht ungesagt lassen.
Ich weiß, dass ich einen großen Anteil dann an den Situationen habe. Ich muss lernen besser zu reagieren!!! Also ich hoffe, ihr nehmt wahr, dass ich gerade härter mit mir ins Gericht gehe, als mit meinem Freund.
Heute, einen Tag danach haben wir dann ganz ganz lange geredet. Gestern stand die Beziehung fast auf der Kippe. Also es war ganz kurz vor Schluss. Wir haben mal richtig aufgeräumt und mal ganz viel gesprochen. Ich habe derzeit große Probleme, die zu meiner Unzufriedenheit führen. Das belastet unsere Beziehung gerade sehr. Er hat mir dann heute, einen Tag danach erklärt, dass ich das wohl völlig falsch verstanden haben muss. Es klang auch durchaus plausibel. Er hatte die Sache wohl ganz anders dargestellt, also nicht schlecht von mir geredet.
Ich hab ihm dann gesagt, dass ich mir einfach gewünscht hätte, wenn er mir dies gleich entwaffnend gesagt hätte. Dann wäre für mich die Sache vom Tisch gewesen. Außerdem haben wir darüber geredet, dass wir uns die Tage zusammensetzen und mal einen Plan ausarbeiten, wie wir in Streitsituationen besser miteinander umgehen können. Klar, dass muss jetzt erst mal alles verdaut werden. Vor allem von meiner Seite, weil ich erst mal vor allen Dingen mich selbst hinterfragen muss und was ich tun kann, damit solche Situationen nicht mehr entstehen. Es folgt also harte Arbeit an mir selbst.
Nun zu dem Thema Schwiegereltern: Mir ist das ganze jetzt natürlich super unangenehm, da ich einfach gegangen bin und die mich dann noch mit dem Auto gesucht hatten und versucht hatten, mich zu kontaktieren. Was aber nach einer Ausrede klingt, ist Tatsache. Mein Handy war gesperrt und ich konnte nicht kommunizieren, dass ich bereits ein Taxi genommen habe. Ich weiß jetzt einfach nicht so richtig, wie ich mich denen gegenüber verhalten soll. Mein Partner ist gerade dort und hilft im Garten. Meine Hoffnung wäre natürlich, dass er schon mal eine Vorlage gibt, erklärt, dass mein Handy tatsächlich gesperrt ist (nach wie vor) und einfach so ein bisschen die Situation erklärt. Ich hab jetzt mal angedacht, erst einmal abzuwarten, wie mein Freund so drauf ist, wenn er gleich kommt. Wenn ich irgendwie das gefühl bekomme, dass die Eltern sehr schlecht gesprochen haben, dass ich dann vielleicht persönlich mal hinfahre und die Situation vor Ort kläre. Eine Art "Krisengespräch". Wenn ich das Gefühl habe, dass sie da jetzt nicht so schlimm über mich denken, dachte ich vielleicht mal eine Nachricht zu schreiben, in der ich erkläre, dass es für mich nie nur um den Satz ging, sondern, dass sich da einfach in letzter Zeit Sachen angesammelt hatten, die da von beiden Seiten rauskamen und ich sehr emotional reagiert habe und ich mich bedanke, dass sie mich gesucht hatten und mich entschuldige, dass ich den Abend so habe enden lassen.
Ich würde gerne mal eure Meinung hören, wie ihr euch nun verhalten würdet und außerdem bitte ich im hilfreiche Tipps, wie ich selbst mein Problem angehen kann, erstens besser zu streiten, zweitens mir nicht mehr alles so zu Herzen zu nehmen und drittens da eine gewisse Distanz zu erlernen, was andere Leute über mich denken.
Ich bedanke mich schon einmal für eure Antworten.
Viele Grüe
ich habe ein wirklich großes Anliegen. Ich brauche euren Rat und Unterstützung. Ich hatte gestern einen wirklich sehr großen Streit mit meinem Partner. Grund war die Aussage meiner Schwiegermutter in Spe, als sie mir erzählte, dass mein Partner etwas gesagt habe. Es ging um Geld. Und irgendwie hörte es sich für mich an, als ob mein Freund eine Aussage getroffen hatte, die so rüber kam, als ob ich das Geld mit vollen Händen raustragen würde. Das fand ich ungerecht und bin dann sauer geworden. Achso: und das Ganze war auf einer Veranstaltung. Ich stellte ihn daraufhin zur Rede und wollte nachfragen, was er denn da konkret gesagt hat. Leider ist mein Freund jemand, der in so emotionalen Situation jegliche Emotion ablegt und dann sehr kalt spricht. Außerdem hat er dann das Talent mich irgendwie so zu provozieren, dass ich dann wirklich die Fassung verliere. Während der Unterhaltung waren meine Schwiegereltern in Spe weiter entfernt, haben aber durchaus mitbekommen, dass es Streit gab. Jedenfalls ist es dann immer weiter eskaliert und ich habe dann die Veranstaltung wortlos verlassen. Als ich an der frischen Luft war, hab ich dann so gezittert, dass ich so oft meinen Pin falsch eingegeben habe, dass mein Handy dann noch dummerweise gesperrt ist. Ich hab mich dann auf den Weg gemacht und ein taxi gesucht.
Nun zu meinem Problem: Ich möchte hierbei klar stellen, dass ich meinen Freund nicht zum Sündenbock benennen möchte. Ich habe selbst das große Problem, dass ich mir immer Sorgen mache, was andere über mich denken. Und mein zweites Problem: ich nehme mir immer alles zu Herzen. Leider weiß ich aber nicht, wie ich das ablegen kann. Vielleicht habt ihr Tipps.
Nun weiter: Eigentlich führen wir eine sehr harmonische Beziehung. Jedoch haben wir ein Problem: wir können nicht streiten. Streits eskalieren bei uns immer. Ich werde zu emotional (ich weiß, ich muss lernen, das abzustellen- dazu auch gerne Tipps von eurer Seite.). Mein Freund reagiert völlig gefühlskalt, was bei mir noch mehr Emotionen hochkommen lässt und es provoziert dann manchmal auch. Wenn ich sage "Hey, lass uns das hier abbrechen. Ich werde zu emotional", dann akzeptiert er das nicht. Und so entstehen die heftigen Streits. Ich muss sagen, ich bin früher stark gemobbt worden und habe daher einen extrem Bedarf nach Harmonie und will auch immer alles klären. Ich kann Sachen nicht ungesagt lassen.
Ich weiß, dass ich einen großen Anteil dann an den Situationen habe. Ich muss lernen besser zu reagieren!!! Also ich hoffe, ihr nehmt wahr, dass ich gerade härter mit mir ins Gericht gehe, als mit meinem Freund.
Heute, einen Tag danach haben wir dann ganz ganz lange geredet. Gestern stand die Beziehung fast auf der Kippe. Also es war ganz kurz vor Schluss. Wir haben mal richtig aufgeräumt und mal ganz viel gesprochen. Ich habe derzeit große Probleme, die zu meiner Unzufriedenheit führen. Das belastet unsere Beziehung gerade sehr. Er hat mir dann heute, einen Tag danach erklärt, dass ich das wohl völlig falsch verstanden haben muss. Es klang auch durchaus plausibel. Er hatte die Sache wohl ganz anders dargestellt, also nicht schlecht von mir geredet.
Ich hab ihm dann gesagt, dass ich mir einfach gewünscht hätte, wenn er mir dies gleich entwaffnend gesagt hätte. Dann wäre für mich die Sache vom Tisch gewesen. Außerdem haben wir darüber geredet, dass wir uns die Tage zusammensetzen und mal einen Plan ausarbeiten, wie wir in Streitsituationen besser miteinander umgehen können. Klar, dass muss jetzt erst mal alles verdaut werden. Vor allem von meiner Seite, weil ich erst mal vor allen Dingen mich selbst hinterfragen muss und was ich tun kann, damit solche Situationen nicht mehr entstehen. Es folgt also harte Arbeit an mir selbst.
Nun zu dem Thema Schwiegereltern: Mir ist das ganze jetzt natürlich super unangenehm, da ich einfach gegangen bin und die mich dann noch mit dem Auto gesucht hatten und versucht hatten, mich zu kontaktieren. Was aber nach einer Ausrede klingt, ist Tatsache. Mein Handy war gesperrt und ich konnte nicht kommunizieren, dass ich bereits ein Taxi genommen habe. Ich weiß jetzt einfach nicht so richtig, wie ich mich denen gegenüber verhalten soll. Mein Partner ist gerade dort und hilft im Garten. Meine Hoffnung wäre natürlich, dass er schon mal eine Vorlage gibt, erklärt, dass mein Handy tatsächlich gesperrt ist (nach wie vor) und einfach so ein bisschen die Situation erklärt. Ich hab jetzt mal angedacht, erst einmal abzuwarten, wie mein Freund so drauf ist, wenn er gleich kommt. Wenn ich irgendwie das gefühl bekomme, dass die Eltern sehr schlecht gesprochen haben, dass ich dann vielleicht persönlich mal hinfahre und die Situation vor Ort kläre. Eine Art "Krisengespräch". Wenn ich das Gefühl habe, dass sie da jetzt nicht so schlimm über mich denken, dachte ich vielleicht mal eine Nachricht zu schreiben, in der ich erkläre, dass es für mich nie nur um den Satz ging, sondern, dass sich da einfach in letzter Zeit Sachen angesammelt hatten, die da von beiden Seiten rauskamen und ich sehr emotional reagiert habe und ich mich bedanke, dass sie mich gesucht hatten und mich entschuldige, dass ich den Abend so habe enden lassen.
Ich würde gerne mal eure Meinung hören, wie ihr euch nun verhalten würdet und außerdem bitte ich im hilfreiche Tipps, wie ich selbst mein Problem angehen kann, erstens besser zu streiten, zweitens mir nicht mehr alles so zu Herzen zu nehmen und drittens da eine gewisse Distanz zu erlernen, was andere Leute über mich denken.
Ich bedanke mich schon einmal für eure Antworten.
Viele Grüe