Sie will nicht dass ich mit meinenFreunden in Urlaub fahre

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo zusammen
Ich (20) bin nun seit fast 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Unsere Beziehung ist eigentlich perfekt, aber Sie möchte unbedingt den Urlaub nur noch mit mit verbringen. Ist ja alles gut und recht, aber dies verlangt sie leider auch von mir. Meine Freunde fahren oft zusammen in Urlaub und ich würde so gerne wieder einmal mit, aber Sie würde das nicht wollen und es würde in einem riesigen Streit enden. Ich mache sehr viel mit meinen Freunden, auch sie sind wie eine Familie für mich. Doch in letzter zeit meckert sie dauernd rum und behauptet meine Freunde seien mir wichtiger als sie, obwohl das überhaupt nicht der Fall ist. Früher, bevor ich mit ihr zusammen war fuhren wir auch immer zusammen weg und mir fehlt das einfach. Vorallem hat sie nächstes Jahr kein Geld für Urlaub weil sie sparen will um mit mir zusammen zu ziehen.
Nun meine Frage: Wie kann ich sie davon überzeugen oder mit ihr reden dass ich das gerne möchte ohne dass das Ganze in einem riesen Dilemma endet?

Danke für eure Hilfe

Phil
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#2
Ich glaube nicht, dass der Urlaub ihr wirkliches Problem ist. Natürlich kannst Du das besser beurteilen, aber so wie es sich anhört, fühlt sie sich generell von Dir vernachlässigt. Da ist der Urlaub der Zeitpunkt, an dem sie mit Dir zusammen sein kann, ohne dass jedes mal ein Kumpel auftaucht. Hinzu kommt, dass dies für sie die nächsten 2 Jahre die letzte Gelegenheit sein wird.

Auf der anderen Seite werdet ihr nächstes Jahr zusammenziehen und euch dann ohnehin öfter sehen. Auch kann es sein, dass Dir Unrecht wegen Deinen Freunden tut. Du solltest dahingehend ehrlich zu Dir sein, wen Du darüber nachdenkst, ob sie Recht haben könnte und eure Qualitätszeit in der Tat zu kurz kommt.

Was den urlaub anbelangt: Mach ihr doch einen Deal. Du fährst mit Deinen Kumpels weg und ihr holt das bei einem romantischen Wochenende in Paris oder Florenz oder Venedig oder Rom etc. nach. Ich empfehle Dir insgesamt, nicht auf den Urlaub mit Deinen Freunden zu verzichten, aber ihr gleichzeitig etwas entgegenzubringen, damit sie sich nicht ausgebootet vorkommt. Generell darfst Du nicht vergessen, dass freundschaftliche Verbindungen ein dickeres Fell haben, weil die Verbindung selbst eine gewisse Distanz beinhaltet, die bei einer Partnerschaft nicht existiert. Das heißt, Dein Leben greift in ihrem ein Stück weit hinein und umgekehrt. Das bedeutet, dass es sensibler ist und auch sensibler gehandhabt werden muss. Zudem darfst Du nicht vergessen, dass bei bedeutenden Problemen der Partner im Zwickmühlenfall Vorrang haben sollte. Denn ein Freund kann immer noch einen anderen Freund haben, aber wenn Deine Partnerin Dich als Partner braucht, hat sie in dieser Hinsicht keinen Ersatz. Das soll nicht bedeuten, dass Du Dich von der Partnerschaft vereinnahmen lassen sollst, aber durchaus, dass sich die Überdenkung Deiner Prioritäten lohnen könnten.
 

Oben