
- Dabei
- 25 Aug 2013
- Beiträge
- 10
Hallo!
Der Titel klingt so standardmäßig, es verhält sich aber (leider) etwas komplizierter:
Ich (20) habe vor einigen Wochen auf einer Party ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb toll verstanden und viel miteinander geredet. Als sie müde war, durfte meine Schulter als Kissen herhalten
Wir haben dann auch unsere Nummern direkt ausgetauscht und seitdem häufig miteinander geschrieben und uns auch einmal getroffen. Ein paar Tage später sind wir uns bei einem Treffen mit mehreren Leuten wiederbegegnet und im Laufe des Abends fing sie an mich zu küssen. Zu dem Zeitpunkt konnte ich mir noch keine Beziehung vorstellen, da meine letzte jahrelang ging und ich diese erst vor kurzem beendet habe. Nun, das mit dem Beziehungswunsch hat sich mittlerweile geändert..wir haben uns ein paar mal getroffen und es war jedes mal klasse (auch wenn beim Ausflug kurzfristig ihre Geschwister mit an Bord waren), von ihrer besten Freundin habe ich erfahren, dass sie sich nach jedem Treffen aufgeregt erkundigt hat, ob ich es denn auch so gut fand wie sie. Eine Woche später lief dann eine Hausparty bei ihr und sie war den ganzen Abend seltsam abweisend zu mir, was mich sehr irritiert hat. Passenderweise habe ich am Ende des Abends meine letzte Bahn nachhause verpasst und war somit mehr oder weniger gezwungen bei ihr zu schlafen. Sie gab mir zuerst ein eigenes Zimmer zum schlafen, änderte dann aber wenige Minuten später ihre Meinung und bot mir an in ihr Bett zu kommen. Tja..wir haben uns erneut geküsst, Händchen gehalten und sie hat sich in meinen Arm gelegt. Dann erklärte sie mir, dass sie mich ja toll findet, aber keine Beziehung möchte, weil sie zu viel anderes im Kopf hätte - anstehendes Studium etc. . Ich habe ihr gesagt, dass ich 'ne Beziehung klasse fände, es dann aber für diese Nacht erstmal auf sich beruhen lassen. Am nächsten Morgen dann wieder: Abweisung. Später hat sie ihrer Freundin noch erzählt, dass sie sich in der Nacht "eingeengt" gefühlt hat und auch gar nicht so viel zulassen wollte, was schon 'ne ziemliche Überraschung für mich war. Immerhin hat sie mich ja zu sich rübergeholt und das Händchen halten z.B. ging von ihr aus. Habe sie darauf angesprochen und sie meinte, sie fand es nicht schlimm, aber unpassend und ich müsste halt respektieren, wie sie über solche Dinge denkt und dass sie so abweisend ist, wenn eine Beziehung ihr nicht in den Kram passt. Ich war dann eine Woche weg, währenddessen haben wir nicht miteinander geschrieben, ich habe ihr aber hinterher (auf ihren Wunsch) erzählt wie es war.
Seitdem habe ich ihr mehrere male geschrieben und meistens antwortet sie auch, dann aber immer sehr knapp und sie lässt sich dafür unfassbar viel Zeit. Gar kein Vergleich zu vorher. Mich von alleine anschreiben tut sie nicht. Telefonieren und Treffen weicht sie aus mit der Begründung, sie müsse so viel arbeiten und aufräumen. Ich habe ihr vor wenigen Tagen geschrieben, wenn sie doch mal Zeit und Lust findet zu telefonieren, könne sie mich anrufen. Bisher kam noch nichts. Habe seitdem auch nicht mehr mit ihr geschrieben.
Ihr solltet außerdem wissen, dass sie anscheinend schon das ein oder andere mal so reagiert hat. Sie hatte wohl noch nie einen richtigen Freund, weil sie genau mit der "So viel im Kopf/ So viel vor" - Begründung alles abgeschmettert hat. Dabei wird sie sogar höchstwahrscheinlich hier in der Nähe studieren - kein Problem also.
Ich bin nun ziemlich verwirrt, ob ich weiter dranbleiben soll (Immerhin scheinen es nicht ihre Gefühle zu sein, die eine Beziehung verhindern, sondern diese "Ich hab' keine Zeit für eine Beziehung"-Mentalität) oder weiter warten soll bis sie sich meldet? Ich habe aber das ungute Gefühl, sie baut sich da selbst Schranken und ich kann da lange warten. Für Hilfe wäre ich echt dankbar.
Der Titel klingt so standardmäßig, es verhält sich aber (leider) etwas komplizierter:
Ich (20) habe vor einigen Wochen auf einer Party ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb toll verstanden und viel miteinander geredet. Als sie müde war, durfte meine Schulter als Kissen herhalten

Seitdem habe ich ihr mehrere male geschrieben und meistens antwortet sie auch, dann aber immer sehr knapp und sie lässt sich dafür unfassbar viel Zeit. Gar kein Vergleich zu vorher. Mich von alleine anschreiben tut sie nicht. Telefonieren und Treffen weicht sie aus mit der Begründung, sie müsse so viel arbeiten und aufräumen. Ich habe ihr vor wenigen Tagen geschrieben, wenn sie doch mal Zeit und Lust findet zu telefonieren, könne sie mich anrufen. Bisher kam noch nichts. Habe seitdem auch nicht mehr mit ihr geschrieben.
Ihr solltet außerdem wissen, dass sie anscheinend schon das ein oder andere mal so reagiert hat. Sie hatte wohl noch nie einen richtigen Freund, weil sie genau mit der "So viel im Kopf/ So viel vor" - Begründung alles abgeschmettert hat. Dabei wird sie sogar höchstwahrscheinlich hier in der Nähe studieren - kein Problem also.
Ich bin nun ziemlich verwirrt, ob ich weiter dranbleiben soll (Immerhin scheinen es nicht ihre Gefühle zu sein, die eine Beziehung verhindern, sondern diese "Ich hab' keine Zeit für eine Beziehung"-Mentalität) oder weiter warten soll bis sie sich meldet? Ich habe aber das ungute Gefühl, sie baut sich da selbst Schranken und ich kann da lange warten. Für Hilfe wäre ich echt dankbar.
Zuletzt bearbeitet: