Sex mit Liebe und ohne Liebe

Dabei
25 Mrz 2008
Beiträge
45
#1
Ich mach mir derzeit Gedanken über ein ganz bestimmtes Thema:
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich einen Jungen nur gut finde und mit ihm eine Affäre habe, dass ich mich teilweise beim Sex viel mehr fallen lassen kann. Ich hatte momentan auch so eine Affäre, mit dem der Sex einfach wahnsinn war.Ich war noch nie so offen, es war noch nie so erfüllend. Ich kannte diesen Typen sehr gut, und kann ihm vollends Vertrauen.Aber als festen freund kann ich mir ihn nicht vorstellen.
jetzt hab ich jemand kennengelernt, der mir richtig gut gefällt! Und aufeinmal bin ich beim sex ganz anders.Ich mache mir gedanken, ob ich ihm gefalle, ob ich nicht zu dick bin (frauenproblem*g*), ob ich alles richtig mach, ob ihm das gefällt was ich mache, etc. Dadurch werde ich total verkrampft und kann mich nicht ausleben, wie ich will. Ich kann es nicht wirklich genießen.Zusätzlich denke ich, dass er mich total mies im bett findet.
Udn so passiert mir das immer wieder: ich habe besseren Sex mit leuten, für die ich keine romantischen gefühle habe. Anscheinend weil ich nicht so unter druck stehe. Ich finde das ziemlich schade:-( Würde das gern ändern!

Kennt jemand ähnliches?
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#2
Als Mann kenne ich das genau anders herum. Ich mag eigentlich sogar ungerne Sex haben mit einer Frau, die nicht wenigstens theoretisch für eine Partnerschaft in Frage kommen würde. Fehlendes Vertrauen und der Gedanke, anschließend aufzustehen, ohne nach der Intimität Innigkeit zu erleben, macht das Ganze unrund, finde ich.

Es ist aber auch meine Beobachtung, dass erstaunlich viele Frauen das Unverbindliche sehr geniessen. Im Fokus steht da halt der Akt an sich in all seinen Spielarten.

In deinem Fall würde ich sagen, wird sich das ändern, sobald Du ihn besser kennen lernst. Zumindest sollte er dir das Gefühl geben können, dass deine Selbstzweifel unbegründet sind. Sobald die Sicherheit da ist und somit die bösen Gedanken weg, kann's genauso heftig "versaut" zur Sache gehen wie üblich.

Dir fällt's schwer, Vertrauen zu fassen?
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#3
folgender Kommentar von mir, ob nun zu den "Unbeteiligten" gehörend oder nicht, egal ;) ; ich suche auch das was allgemein als Liebe bezeichnet wird und verbinde damit eben all diese Vertrauensfragen. Sex ohne Liebe ist im Grunde vergleichbar mit :roll: Wasser trinken ?? :roll: will sagen, na, man macht einfach und sich dabei auch keine großen Gedanken.

Aber schon alleine der Gedanke, zB ein Bordell, dafür aufzusuchen, stellt mich persönlich vor die Frage; "muss das sein ?" und vorallem; da ist mir das Geld zu schade für. Anders bei der Liebe ansich, wenn ich einmal verliebt bin, spielt Geld wiederum keine Rolle! Also gehören für mich Liebe & Sex im Prinzip zusammen, aber ... die Person der ich entsprechend vertrauen könnte/würde/wollte ... :roll: ist immer nur die scheinbare Person, nach meinen Erfahrungen.

Wie die Leute sich aber zu ONS oder diversen Beziehungen nebenbei hinreißen lassen können ? :roll: kann ich nicht nachvollziehen.

Von daher kann ich nicht mehr dazu sagen als: es kommt für mich nur mit einer Person/Frau in Frage der ich zumindest zu 99% vertraue. :roll: na, bei der *piep*, waren´s am Ende dann wohl 98,8% und die nächsten Prozentpunkte wurden nicht mehr eingelöst :)
 
Dabei
26 Mrz 2008
Beiträge
8
Alter
40
#4
Sorry wenns hart klingt aber für mich sind solche Leute notorische Fremdgeher. Ist nur meine Meinung. Muss ja vielleicht nicht sein. Aber wenn man in der Beziehung sich beim Sex unwohl fühlt und sich das auch nicht ändert, wird man irgendwann den drang haben es bei jemand anderen zu probieren damit es einem sexuell besser geht. Somit stellt sich die Frage ob Leute mit solchen Ansichten beziehungsfähig sind, wenn sie sich Sex mit anderen vorstellen können. Das gibt nur Probleme in der Partnerschaft
 
Dabei
25 Mrz 2008
Beiträge
45
#5
oh, ich wurde hier wohl ziemlich falsch verstanden.

Erstens Mal praktiziere ich keine One Night Stands, Sex ohne jegliches gefühl oder das mir der andere gefällt, geht garnicht!
Aber ich hatte schon einieg Affären, die ein paar Wochen oder Monate gehen.Andere würden ds vielelicht schon als beziehung betiteln, ich eher als Affäre oder Bezihungsversuche, den ich denke zu eienr Beziehung gehört mehr!
Eine Affäre schließt doch nicht aus, dass man hinterher kuschelt und sich mag udn vertraut- heir geht es ja nicht um den bloßen Akt!
Aber vielelicht liegts auch daran, dass ich meine Affäre schon sehr gut kenne, wahnsinnig gerne habe (zeitweise dachte ich auch, ich wäre verliebt) udn bei dem anderen erst vertrauen schließen muss.
Und das fällt mir schwer, ja?!
Das heisst nicht, dass ich mich beim Sex unwohl fülle oder er schlechter ist und mir deswegen im Sinne käme mir das woanders zu holen. Sowas kam mir garnicht in den Sinn!Es ist dann eher so, dass ich denjenigen halt nicht enttäuschen will, weil ich ja so verliebt bin...udn dadurch eienn hohen erwartungsdruck aufbaut und der macht mich einfach verkrampft.
 
Dabei
25 Mrz 2008
Beiträge
45
#6
@Pseudo: um deine Farge zu beantworten:
Wie die Leute sich aber zu ONS oder diversen Beziehungen nebenbei hinreißen lassen können ? :roll: kann ich nicht nachvollziehen.

Also um ganz ehrlich zu sein. Sex ist toll, Sex ist eines der tollsten sachen, die ich kenne. udn ich möchte drauf nicht verzichten.
Und falls 2 jahre oder so niemand kommt, wo es peng macht, dann möchte ich darauf trotzdem nicht verzichten. Da ich aber One-Night-stands oder so eebnfalls nciht mag, finde ich affären ok. Es muss ja nicht immer der 100prozentig richtige sein, manchmal hat man auch viel Spaß mit dem "Falschen" und damit meine ich nicht nur Sex.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#7
Da habe ich dich wirklich & völlig falsch verstanden. Nach wie vor denke ich aber, dass es eine Frage der Zeit ist. Dein Problem wird sich in Luft auflösen :).
 
Dabei
26 Mrz 2008
Beiträge
8
Alter
40
#8
Ich glaube kaum, dass sich Probleme einfach so in Luft auflösen. Besonders nicht wenn Gefühle mit im Spiel sind

@Lil03
Um ehrlich zu sein, glaube ich, dass eine Beziehung mit einer solchen Einstellung schwer werden kann. Natürlich ist Sex eines der schönsten Dinge, keine Frage. Nur wenn du eine Bezihung angehst, und nach einer gewissen Zeit durch diverse Dinge der Sex weniger wird und das noch von seiner Seite aus, was würdest du denn machen? Da kannst du aber auch nicht sagen, dass ihr halt nicht zusammen passt wenn sowas passiert, weil zu wenig Sex als Trennungsgrund? Ohje ohje. Naja, ich denke du weißt was ich meine
 
Dabei
25 Mrz 2008
Beiträge
45
#9
@jetho:
ich glaube du verstehst überhaupt nicht was ich meine!
Wenn ich jemand liebe, dann finde ich den Sex mit demjenigen immer gut, egal wieviel.Ich meine damit, dass ICh angst habe ich bin ihm nicht gut genug, nicht schön genug und das macht mich unlocker und traurig!wie kann ich die unsicherheit ablegen
Meist legt sich das ja, wenn ich meinen Partner besser kenne und glaube mir, ich bin noch nie fremgegangen.im gegenteil
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#10
Ich glaube ich weiß, was Du meinst. Es gibt ja dieses allgemein Klischee, daß Männer Sex und Liebe trennen können. Ich denke, da ist was dran.
Es gibt auch vereinzelt Frauen, die das können. Aber es sind wenige.

Ich denke auch, daß wenn man ungebunden ist, sich eher traut bestimmte Sachen auszuprobieren. Wenn man in einer Beziehung ist, hat man oft Angst wie der Partner reagieren könnte.
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#11
Es gibt ja dieses allgemein Klischee, daß Männer Sex und Liebe trennen können. Ich denke, da ist was dran.
dann gehöre ich wohl nicht zum Klischee ansich.

Obwohl ich es durchaus trenne, bzw trennen kann. Ich sehe da auch das Grund der meisten Mißverständnisse/Unstimmigkeiten. Ein Mann der "ich liebe dich" äußert (ohne das vorher was war!) ... kommt anscheinend immer so an: "fic... ?" :D (Spaß! Ironie!!)
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#12
dann gehöre ich wohl nicht zum Klischee ansich.

Obwohl ich es durchaus trenne, bzw trennen kann. Ich sehe da auch das Grund der meisten Mißverständnisse/Unstimmigkeiten. Ein Mann der "ich liebe dich" äußert (ohne das vorher was war!) ... kommt anscheinend immer so an: "fic... ?" :D (Spaß! Ironie!!)
Der kommt eher ziemlich dumm rüber. Diesen Satz bringt man ja nicht einfach so. Mir scheint das ein typischer Anfängerfehler zu sein, sein Herz auf der Zunge zu tragen. Zumal da wohl Liebe und verliebt Sein verwechselt wird ;-).
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#13
Der kommt eher ziemlich dumm rüber. Diesen Satz bringt man ja nicht einfach so. Mir scheint das ein typischer Anfängerfehler zu sein, sein Herz auf der Zunge zu tragen. Zumal da wohl Liebe und verliebt Sein verwechselt wird ;-).
na, dann bin ich lieber weiterhin dumm :) ... wobei :roll: der Spruch ... "dumm, fi... gut" tja, :D

da fällt mir weiterhin eine, mir eigene, alte Frage ein: wieso heißt es VERliebt!! die Vorsilbe ver, ist ja meist etwas was das Gegenteil von dem bezeichnet als das was danach kommt, bzw negativ behaftet; verlieren, verlassen, vertun, verbocken, verpassen, vergessen, etc pp. Könnte man glatt zum Schluß kommen; verlieben ist nix gutes :D
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#14
na, dann bin ich lieber weiterhin dumm :) ... wobei :roll: der Spruch ... "dumm, fi... gut" tja, :D

da fällt mir weiterhin eine, mir eigene, alte Frage ein: wieso heißt es VERliebt!! die Vorsilbe ver, ist ja meist etwas was das Gegenteil von dem bezeichnet als das was danach kommt, bzw negativ behaftet; verlieren, verlassen, vertun, verbocken, verpassen, vergessen, etc pp. Könnte man glatt zum Schluß kommen; verlieben ist nix gutes :D
Ist es auch nicht, es macht Männer zu willenlosen Sklaven ihrer Hormone (verliebt = verloren) :mrgreen:

Was willst Du denn erreichen mit dem Spruch? Glaub' mir, der kommt echt nicht gut, wenn, wie Du sagtest, vorher nichts war. Total unglaubwürdig. Man kann niemanden lieben, den man nicht inside out kennt. Dass man verknallt ist, kann man schon sagen, wenn's grade passt, man sich eh soweit angenähert hat, dass es knistert. Dann ist das aber eigentlich schon wieder überflüssig ;-).

Lass Taten sprechen!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#15
ja, ist mir ja bereits klar, ... seit Jahren, aber dann passt das eben nicht zu mir und meinem Verständnis. Ist dann halt so, kann & muß ich mit leben. Dann passt´s ja auch ganz gut zu meinen Situationen/Erfahrungen :D

Macht mich dann letztendlich aber zum "Nicht-Sklaven" meiner Hormone :D :D ergo: nicht verlieben = nicht verlieren. Und irgendwie ist das auch stimmig für mich. Habe noch nie das Gefühl gehabt ich hätte was verloren, wenn ich es nur gesagt/geschrieben habe. Im Gegenteil!!

naja .... GEDANKENVERLOREN kann man mir zuschreiben.
 

Ähnliche Themen


Oben