Setze ich ihn mit einem Gespräch unter Druck?

Dabei
21 Mrz 2009
Beiträge
128
#1
Ich bin seit über einem Jahr in jemanden verliebt (einen Kollegen)- und habe ihm vor über einem halben Jahr mitgeteilt, dass ich ihn gerne habe (blöderweise per sms). Darauf hat er erst nicht ragiert, dann aber das Gespräch mit mir gesucht und gesagt, dass er sich gerfreut hat- und wir ja mal was unternehmen könnten.
Danach herrschte ein paar Wochen lang Funkstille und wir haben uns kaum gesehen.
Im Moment ist das Verhältnis kumpelhaft - und manchmal auch flirtig.
Wir sagen uns sehr oft gegenseitig nette Sachen.
Privat machen wir aber bislang nichts zusammen.

Habe ich alles schonmal geschrieben, ich weiß.

Neulich hat er mir erzählt, dass er sich im letzten Jahr erst von seiner Freundin getrennt hat, sie aber Freunde geblieben sind.
In einer anderen Situation bemerkte er mal, dass er Zeit braucht (ohne Zusammenhang, ich wieß bis heute nicht sicher, ob er "uns" meinte oder das nur so dahingesagt hat, kann auch eine Fehlinterpretation sein).
Er ist (oder tut) übrigens immer extrem cool.

Ich habe immer noch sehr starke Gefühle für ihn - und finde ihn klasse.
Ich überlege, ob ich nochmal mit ihm sprechen soll um herauszufinden, ob ich Chancen bei ihm habe und wir privat mal etwas machen.
Ich möchte ihn aber auch nicht unter Druck setzen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Manchmal spüre ich zwischen uns ganz viel Nähe, dann wieder coole Distanz.
Ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt.
Was um alles in der Welt mag er empfinden??
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#2
Hmm...in ihn reinschauen kannst Du nicht und auch wir nicht.
Ich denke, es ist immer ein Problem, wenn man versucht zu taktieren oder anfängt, sich zu verstellen.

Lass es einfach darauf ankommen, bitte ihn um ein Treffen.
Natürlich kann es sein, dass er in seiner letzten Beziehung sehr verletzt wurde und darüber evtl. auch noch nicht ganz hinweg ist. Vielleicht auch deshalb lieber immer wieder ein bißchen Distanz sucht...
Aber das sind alles nur Vermutungen.

Mich persönlich kann man am ehesten durch Ehrlichkeit beeindrucken und auch wenn er nichts für Dich empfinden sollte (was ich mir nach Deiner Schilderung auch nicht ganz vorstellen kann) hast Du dann wenigstens Klarheit.

Ihr müsst euch doch sowieso erst mal besser kennen lernen.

Versuch´s mit einem Treffen und viel Erfolg dabei!
 
Dabei
21 Mrz 2009
Beiträge
128
#3
Danke für deine Antwort, Egal.
Ja, also wenn er mir einen Korb geben sollte, dann geht es mir damit auf jeden Fall besser als jetzt.
An einem Korb ist ein Henkel - und dann habe ich etwas zum Anfassen, etwas Griffiges.
Das wäre mir mittlerweile lieber als dieser Schwebezustand, der mich fast wahnsinnig macht (Das geht jetzt seit einem Jahr so!)
Aber vielleicht sagt er ja auch Ja zu einem Treffen und wir haben endlich mal Gelegenheit uns näher kennenzulernen.
Ich habe halt nur Angst vorzugreifen und damit die angenehme Ebene kaputt zu machen, die wir derzeit haben.
Das ist ja das Verrückte: Ich bin fest überzeugt davon, dass wir uns sehr gut verstehen würden.
Wenn ich bisher soviel für einen Menschen empfunden habe (zweimal in meinem Leben waren bislang so starke Gefühle im Spiel), dann ist auch etwas draus geworden, nämlich eine dreijährige und eine vierjährige Beziehung.
Das macht mich auch so sicher, dass da mehr sein muss.
Aber natürlich kann ich mich auch täuschen.

Die Liebe kann anstrengend und verwirrend sein.

Oh, ich bin übrigens voll in der falschen Kummerkiste.
Sorry dafür! :oops:
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#4
Ich versteh schon was Du damit meinst "etwas vorzugreifen". Davor haben so viele Angst, aber ich denken, es ist der einzige Weg herauszufinden wo das hinführen kann.
Und auch diesen Schwebezustand loszuwerden ist ganz wichtig.

Ich denke mir immer bei sowas: wenn das EHRLICHE diese Ebene kaputt machen sollte, dann war es eh nicht das Richtige - und das stimmt wirklich meistens.

Es ist nicht gut, sich aus (falscher) Rücksichtnahme zu verstellen, oder selbst zurück zu nehmen.

Und mit der Frage nach einem Treffen setzt Du ihn ja noch nicht unter Druck - er kann ja dann entscheiden, ob er es will oder nicht.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#5
Also ich würd das Thema nicht direkt anschneiden, sondern einfach euren privat Kontakt intensivieren. Unternehmt was zusammen, versuche ihm mit kleinen Gesten deine Zuneigung zu zeigen. Jenachdem wie er reagiert weisst du dann schon mehr
 
Dabei
21 Mrz 2009
Beiträge
128
#6
Wir haben ja leider keinen privaten Kontakt, wobei wir während der Arbeit schon oft lange gequatscht haben (am Telefon oder im Büro) über alles Mögliche.
Er macht aber auch keine Anstalten ein privates Treffen vorzuschlagen - und ich traue mich nicht, da ich Angst habe, dass er sich bedrängt fühlt.
Wenn wir privat etwas zusammen unternehmen würde, wäre es für mich bestimmt leichter, mir Klarheit zu verschaffen.
Er ist aber auch ein Typ, der dauernd und mit jedem quatscht (sehr extro).
Deshalb kann ich so gar nicht einschätzen, ob er mit mir irgendwie "besonders" umgeht.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#7
Das können wir aber noch viel weniger einschätzen...also entweder Du gehst das Risiko ein oder Du hakst ihn ab - was anderes scheint nicht übrig zu bleiben.
Spring über Deinen Schatten, auch wenn´s schwer fällt...
 
Dabei
21 Mrz 2009
Beiträge
128
#8
Danke für Eure Rückmeldungen!
Vielleicht finde ich ja sogar einen Mittelweg.
Damit meine ich, dass sich im Gespräch vielleicht eine geeignete Situation ergibt, um ein Treffen vorzuschlagen.
 

Ähnliche Themen


Oben