Potenziell neue Beziehung - Rachesex in Vergangenheit?

Dabei
20 Sep 2023
Beiträge
4
#1
Hallo liebes Forum,

ich treffe mich derzeit mit einer Frau, mit der ich mich sehr gut verstehe. Ein Problem stellt für mich dabei die Vergangenheit von ihr dar, in welcher sie nach einer langjährigen Beziehung aufgrund des Fremdgehens des dortigen Partners aus Rache bzw. Gerechtigkeit mit einem fremden Mann eine Affäre begonnen hat.
Hattet ihr schon ähnliche Fälle, ich zweifle ein wenig an der moralischen Komponente, warum man so etwas tut.

Danke im Voraus.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.093
#2
Hey @max65 ,
die Menschen haben viele Gründe, Beziehungen und Affären einzugehen, nicht immer findet man die gut, aber am Ende war die Motivation dafür gar nicht so wichtig, sondern die Beziehung selbst. Wie ist die, macht die Spaß, fühlt man sich wohl... Dieser Grund war ja nur der Funke für die Entstehung.
Außerdem ist doch juck, was in den Beziehungen davor war.
Wenn es dir aber so wichtig ist, dass du nicht darüber hinweg kommst, dann lass, du bist ja zu nichts gezwungen.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.321
#3
Hallo liebes Forum,

ich treffe mich derzeit mit einer Frau, mit der ich mich sehr gut verstehe. Ein Problem stellt für mich dabei die Vergangenheit von ihr dar, in welcher sie nach einer langjährigen Beziehung aufgrund des Fremdgehens des dortigen Partners aus Rache bzw. Gerechtigkeit mit einem fremden Mann eine Affäre begonnen hat.
Hattet ihr schon ähnliche Fälle, ich zweifle ein wenig an der moralischen Komponente, warum man so etwas tut.

Danke im Voraus.
Hallo @max65 , ich selbst bin eine solche Frau und frage dich an dieser Stelle mal nach deiner moralischen Komponente bei dem fremdgegangenen Mann - sprich: Ursache und Wirkung.
Desweiteren frage ich dich, wie oft und wie lange du womöglich an dieser Frau herummoralisieren willst. Aus eigener Erfahrung sage ich dir nämlich, dass auch genau das ein sehr guter Grund sein kann, durch jemanden zum Sich-Geborgen-Fühlen ersetzt zu werden. Jemanden, dem die glückliche Gegenwart mit der Frau wichtiger ist als ihre unglückliche Vergangenheit.
Die Frage, warum deine jetzige Freundin ihrem damaligen Partner fremdgegangen ist, hat sie dir bereits selbst beantwortet:
aus Rache bzw. Gerechtigkeit
Gewissermaßen der Satz mit "Vatikan": Was Vatikan, hat Mutti schon lange drauf. Und schätzungsweise hat sie bei dem anderen das gefunden, was ihr Partner ihr durch sein Fremdgehen entzogen hat: Zuwendung, Spaß am Leben und an der Liebe - nicht nur der körperlichen.
Und warum soll sie zu Hause herumleiden oder Drama machen, dabei züchtig die Knie zusammenkneifen und ihrem Fremdgänger brav die Schlüpper waschen?
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
91
#4
Ich könnte jetzt meine Meinung dazu teilen, aber im Endeffekt musst du dich damit wohlfühlen. Wenn es für dich so ein Problem darstellt, dann musst du deine Konsequenzen daraus ziehen und weiterziehen.
 
Dabei
7 Sep 2023
Beiträge
341
#5
Wenn der Rest stimmt, würde ich mich davon, dass sie
aus Rache bzw. Gerechtigkeit mit einem fremden Mann eine Affäre
angefangen hat, nicht beeindrucken lassen.

Wisse halt nur, dass sie zu so was fähig ist, also: Falls ihr in der Zukunft mal Probleme haben solltet (kann ja immer mal vorkommen), dann ist rücksichtsloses Verhalten von ihr nicht unwahrscheinlich. Mehr Schlüsse würde ich da jetzt nicht draus ziehen.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.492
Alter
61
#6
Hallo @max65

Du musst da natürlich Deinen Weg finden, und notfalls es auch lassen. Ich persönlich stehe da eher auf dem Standpunkt, dass es mich nichts anzugehen hat, was vorher war (also moralisch, nicht etwa kriminell). Situationen ändern sich und Menschen (ver)ändern sich auch. Für mich zählt das hier und jetzt.

Dich hat sie nicht betrogen - so what...

Falls ihr in der Zukunft mal Probleme haben solltet (kann ja immer mal vorkommen), dann ist rücksichtsloses Verhalten von ihr nicht unwahrscheinlich.
Das sehe ich nicht ganz so. Wie gesagt, verändern sich die Menschen. Eine Trotzreaktion in einer bestimmten Situation muss sich nicht wiederholen, weil man möglicherweise inzwischen gelernt hat, anders damit umzugehen.

Besser ist auf jede Fall, es nicht zu dieser Situation kommen zu lassen.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.321
#7
Hier meldet sich noch mal die Fremdgängerin.
Ich gebe @Bodo B. recht.
Meine längste Partnerschaft dauerte 14 Jahre. Meine "Fremdgeh-Sünden" waren da bereits Vergangenheit. Mein Partner sagte, Fremdgehen sei grundsätzlich nicht OK, aber mitunter nachvollziehbar, weil menschlich. Nur wolle er bei mir "nicht einer von vielen" sein, nicht "Schlange stehen".
Und bei ihm war ich das, was ich in Wirklichkeit am liebsten bin: absolut treu ... !

Aber auf jeden Fall kann die Frau, mit der du dich triffst, @max65 , sich zumindest in einem Punkt auf dich verlassen: Anders als ihr Partner zuvor, gehst du ihr nicht fremd, so dass sie - so gesehen - mit dir gar nicht entsprechend "gleichziehen muss".
 
Dabei
20 Sep 2023
Beiträge
4
#8
Danke erst einmal für eure Antworten.

Die Affäre begann erst, nachdem sie sich aufgrund des Fremdgehens getrennt hat, d.h. sie ist nicht während einer laufenden Beziehung selbst fremdgegangen - das war wohl umständlich formuliert von mir.

Wenn ich ehrlich bin, möchte ich es einfach akzeptieren und annehmen, da sie mir viel bedeutet (solange man das in der kurzen Phase sagen kann). Mein Kopf weiß, dass es mich eigentlich nichts anzugehen hat, was in ihrer Vergangenheit war, aber irgendetwas sperrt sich doch, das einfach zu akzeptieren. Vielleicht legt sich das mit der Zeit...

Hallo @max65 , ich selbst bin eine solche Frau und frage dich an dieser Stelle mal nach deiner moralischen Komponente bei dem fremdgegangenen Mann - sprich: Ursache und Wirkung.
Desweiteren frage ich dich, wie oft und wie lange du womöglich an dieser Frau herummoralisieren willst. Aus eigener Erfahrung sage ich dir nämlich, dass auch genau das ein sehr guter Grund sein kann, durch jemanden zum Sich-Geborgen-Fühlen ersetzt zu werden. Jemanden, dem die glückliche Gegenwart mit der Frau wichtiger ist als ihre unglückliche Vergangenheit.
/QUOTE]
Das trifft es wohl mit einigen der anderen Antworten; die Gefahr besteht wohl, danke für den Hinweis, vielleicht sollte ich es nicht übertreiben mit dem "Herummoralisieren."
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
91
#9
Die Affäre begann erst, nachdem sie sich aufgrund des Fremdgehens getrennt hat
Dann verstehe ich dein Problem noch weniger... Was genau ist denn dein Problem damit und was sind denn deine moralischen Werte hinsichtlich der Verbindung zweier Menschen (um neben einer Beziehung auch sowas wie Affären o.ä. einzuschließen).
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.321
#10
max65 hat gesagt.:
Die Affäre begann erst, nachdem sie sich aufgrund des Fremdgehens getrennt hat
Also, sie hat sich von ihrem Partner getrennt, weil der fremdgegangen war.
Danach hat sie etwas mit jemand anderem angefangen.
Ja, und wo ist jetzt das Problem?
Was ist die "moralische Komponente", an der du zweifelst?
 
Dabei
20 Sep 2023
Beiträge
4
#11
.
Dann verstehe ich dein Problem noch weniger... Was genau ist denn dein Problem damit und was sind denn deine moralischen Werte hinsichtlich der Verbindung zweier Menschen (um neben einer Beziehung auch sowas wie Affären o.ä. einzuschließen).
Wahrscheinlich liegt's daran, dass ich christlich geprägt bin und sie auch. Ich bin z.B. nicht der Typ für Affären, sie meint sie eigentlich auch nicht. Insgesamt zweifle ich vielleicht auch aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit zu viel über Dinge, die kein Problem darstellen und mach ein Fass auf, wo es keins aufzumachen gibt. Schätze mal anhand eurer Reaktionen dürfte ich das zu eng sehen und sollte mir keine Probleme machen, wo keine sind.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.093
#12
Achso, sie hatte sich vorher getrennt und es war einfach so eine Affäre - hatte das falsch gelesen, dachte, sie wäre aus Rache fremdgegangen und darauf wäre dann eine längere Affäre geworden... Ich schieb's mal auf die Uhrzeit. 😅
Ich glaube, man kann sich gut an anderen orientieren, wenn es für einen selbst Sinn ergibt. Aber generell ist es so, wenn man etwas eng sieht, dann sieht man es halt eng, was soll's. Hier in diesem Fall würde ich aber sagen, dass hier schon die Werte angenähert sind, sie ist ja nicht der Typ dafür oder so.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.321
#14
hatte das falsch gelesen, dachte, sie wäre aus Rache fremdgegangen
Das hast du nicht falsch gelesen, sondern es steht so im EP.

@max65
Trotzdem versteh' ich das Problem und die "moralische Komponente" nicht. Nach der Trennung von ihrem Fremdgeh-Partner war die Frau was Neues eingegangen. Wo ist da "Rache" oder "Gerechtigkeit", wie's im EP zu lesen steht? Wo ist da "moralisch" was zu "komponieren"?
Die Frau war frei! Sie hätte sich nach Lust und Gelegenheit quer durch Deutschland v*geln können, bis sie Hornhaut auf den Sch*mlippen kriegt, und nichts und niemand hätte sie daran zu hindern gehabt!

Und komme mir an dieser Stelle niemand mit christlicher Prägung und Überzeugung! Denn da nenne ich als Beispiel Jesus und Maria Magdalena und finde es erschreckend, dass ich als nicht bibelgeschulter Atheist spontan aus dem Bauch so'n Beispiel kenne, ein angeblich geprägter Christ aber offenbar nicht.

@max65 , lass mal das Christendingsbums beiseite. Du siehst ja, wohin das führt: Du stehst dir selbst im Weg, bastelst dir Probleme, wo keine sind, und vermiest womöglich dir und einem lieben Menschen die Chance auf ein gemeinsames Liebesglück. Und sollte dir doch so daran gelegen sein, dann denk daran, dass des Christengottes Hauptjob das Verzeihen ist. Deshalb ist er ja als "der liebe Gott" bekannt.
Wenn also selbst euer Christengott die junge Frau für ihre Vorgeschichte nicht gestraft, sondern quasi ein Auge zugedrückt hat - dann sollte das doch erst recht für dich nicht so'n Ding sein, oder?
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.093
#15
Was heißt überhaupt „Affaire“ in dem Zusammenhang?
Naja, streng genommen sind Affären im deutschen Sprachgebrauch in Bezug auf Liebesbeziehungen entweder eine "Nebenherbeziehung" (also Betrug) oder einfach nur Sexbeziehungen (also F+ und so).
Ich wurde darüber auch erst vor ein paar Jahren informiert, als ich mit jemandem völlig vorbei geredet hatte. 😅
Also ja, das Problem scheint nicht Untreue, sondern Sex zu sein.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.492
Alter
61
#16
Naja, streng genommen sind Affären im deutschen Sprachgebrauch in Bezug auf Liebesbeziehungen entweder eine "Nebenherbeziehung" (also Betrug) oder einfach nur Sexbeziehungen (also F+ und so).
Für mich galt immer nur ersteres, aber der Begriff "Affaire" wird immer weiter ausgedehnt. Ich sehe in einer Affaire (oder Affäre) eine außereheliche Beziehung zwischen zwei Personen, die bereits gebunden sind (bzw. einer von beiden gebunden ist). Die Affäre soll möglichst nicht an die Öffentlichkeit dringen - also geheim bleiben, was dem Ganzen einen weiteren Touch des Geheimnisvollen und Verborgenen gibt. F+ würde ich da nicht dazu zählen.

Jedenfalls hat die "Affäre"...
Die Affäre begann erst, nachdem sie sich aufgrund des Fremdgehens getrennt hat, d.h. sie ist nicht während einer laufenden Beziehung selbst fremdgegangen - das war wohl umständlich formuliert von mir.
... mit einer Affäre im klassischen Sinne nichts zu tun. Sie hat sich einfach ihren Frust weggevögelt, niemanden betrogen oder sonst wie moralisch geschädigt. Wenn das für Dich nicht annehmbar ist, dann lass es bleiben...
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.321
#17
Es könnte jedoch auch sein, dass sie zwar frei war, der betreffende Mann aber nicht. Somit wäre es tatsächlich 'ne Affäre mit ä oder auch 'ne Affaire mit ai.
Auch der Rachegedanke erscheint mir dann plausibel und ginge aus Sicht dieser Frau etwa so: Wenn mir mein Partner fremdgegangen ist und mich damit unglücklich gemacht hat, dann soll auch Frau X oder Frau Y so was mit ihrem Mann erleben. Denn warum sollen andere Frauen glücklich sein dürfen, wenn ich unglücklich bin?
Also Rache gewissermaßen nicht am betrügenden Partner, sondern am Schicksal oder so.

Aber eigentlich isses Quatsch, sich darüber 'n Kopp zu machen, findste nicht, @max65 ? Denn
Ich bin z.B. nicht der Typ für Affären, sie meint sie eigentlich auch nicht.
Ich habe in ganz jungen Jahren auch nie geglaubt, dass ich imstande wäre, fremdzugehen. Dass ich's dann doch getan habe, bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass ich der galoppierende unmoralische Geschlechtstrieb auf zwei Beinen wäre.

Woher weißt du diesen Teil ihrer Vorgeschichte eigentlich, @max65 ? Von ihr selbst, oder?
Wenn ja, dann war's - gerade in Anbetracht eurer beider christlich geprägten Moralvorstellungen - von ihr auch so was wie ein Vertrauensbeweis dir gegenüber, dir das zu erzählen.
Was bedeutet das genau? Es bedeutet, dass sie darauf vertraut, dass du ihr aus diesem Teil ihrer Vergangenheit keinen Strick drehst, sie nicht schief ansiehst, nicht über sie die Nase rümpfst.
In dem Moment, wo du daraufhin moralische Dings und Bums ins Feld führst, enttäuschst du ihr Vertrauen.

Natürlich hast du deine Grundsätze, deine Wertvorstellungen, deine Grenzen und Tabus. Wäre ja schlimm, wenn nicht. Aber da schau mal genau drauf, ob das wirklich immer deine Grundsätze, deine Wertvorstellungen, deine Grenzen und deine Tabus sind - also, eigenständig erdacht und verinnerlicht statt nur von außen draufgeklatscht und bedenkenlos befolgt, "weil's sich so gehört".
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.093
#18
Ich sehe in einer Affaire (oder Affäre) eine außereheliche Beziehung zwischen zwei Personen, die bereits gebunden sind (bzw. einer von beiden gebunden ist). Die Affäre soll möglichst nicht an die Öffentlichkeit dringen - also geheim bleiben, was dem Ganzen einen weiteren Touch des Geheimnisvollen und Verborgenen gibt. F+ würde ich da nicht dazu zählen.
Das siehst du so, das würde ich auch sagen, aber z. B. der Duden sieht das nicht so: klick
Da muss man aufpassen, manchmal haben Worte mehrere Bedeutungen (und das ist ja das Schöne).
Für "Freundschaft+" fand ich den Begriff "Fickfreundschaft" immer süß, der geht locker aus den Fingern und von den Lippen, ist so nonchalant - dachte ich zumindest immer, bis jemand hier in Forum meinte, es wirke auf ihn abwertend. "Sexbeziehungen" klingt so umständlich deutsch, so nach "Geschlechtsverkehr". Affäre klingt so geheimnisvoll und gesittet, birgt aber die Gefahr der Verwechslung. Das Problem hat "Fickfreundschaft" nicht, daß beschreibt es ziemlich perfekt, finde ich. Äh ja. Sorry. 😅
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.806
#19
Naja, streng genommen sind Affären im deutschen Sprachgebrauch in Bezug auf Liebesbeziehungen entweder eine "Nebenherbeziehung" (also Betrug) oder einfach nur Sexbeziehungen (also F+ und so).
Nach meinem Sprachgebrauch war Affaire immer nur dann gegeben, wenn mindestens einer von beiden gebunden ist.
Es könnte aber sein, dass der christlich erzogene TE damit auch "Sex rein aus Spaß, ohne Beziehungsabsicht" meint, daher habe ich extra den TE gefragt, was er darunter versteht.
 
Dabei
20 Sep 2023
Beiträge
4
#20
Verspätet schon einmal danke für eure Antworten.

Ich glaube, man kann sich gut an anderen orientieren, wenn es für einen selbst Sinn ergibt. Aber generell ist es so, wenn man etwas eng sieht, dann sieht man es halt eng, was soll's. Hier in diesem Fall würde ich aber sagen, dass hier schon die Werte angenähert sind, sie ist ja nicht der Typ dafür oder so.
Die ersten beiden Sätze verstehe nicht ganz bzw. die Aussage dahinter nicht. Beim letzten Satz kann ich folgen und stimme zu, dass wir uns von den Werten her sehr ähnlich sind.

@max65
Trotzdem versteh' ich das Problem und die "moralische Komponente" nicht. Nach der Trennung von ihrem Fremdgeh-Partner war die Frau was Neues eingegangen. Wo ist da "Rache" oder "Gerechtigkeit", wie's im EP zu lesen steht? Wo ist da "moralisch" was zu "komponieren"

@max65 , lass mal das Christendingsbums beiseite. Du siehst ja, wohin das führt: Du stehst dir selbst im Weg, bastelst dir Probleme, wo keine sind, und vermiest womöglich dir und einem lieben Menschen die Chance auf ein gemeinsames Liebesglück. Und sollte dir doch so daran gelegen sein, dann denk daran, dass des Christengottes Hauptjob das Verzeihen ist. Deshalb ist er ja als "der liebe Gott" bekannt.
Wenn also selbst euer Christengott die junge Frau für ihre Vorgeschichte nicht gestraft, sondern quasi ein Auge zugedrückt hat - dann sollte das doch erst recht für dich nicht so'n Ding sein, oder?
Da hast du Recht, das sollte für mich dann nicht so ein Ding sein. Und womöglich stehe ich mir wirklich einfach selbst im Weg, selber habe ich das so noch gar nicht betrachtet. Das Wort Rache kommt von ihr selbst, das habe ich nicht erfunden. Ich werde mir das zu Herzen nehmen, was du geschrieben hast; das mit dem Verzeihen ist ein guter Punkt, ebenso das im Weg stehen und Chance vermiesen würde bestimmt bald dazu führen, dass es nicht mehr gut um die potenzielle Beziehung bestellt ist.

Woher weißt du diesen Teil ihrer Vorgeschichte eigentlich, @max65 ? Von ihr selbst, oder?
Wenn ja, dann war's - gerade in Anbetracht eurer beider christlich geprägten Moralvorstellungen - von ihr auch so was wie ein Vertrauensbeweis dir gegenüber, dir das zu erzählen.
Was bedeutet das genau? Es bedeutet, dass sie darauf vertraut, dass du ihr aus diesem Teil ihrer Vergangenheit keinen Strick drehst, sie nicht schief ansiehst, nicht über sie die Nase rümpfst.
In dem Moment, wo du daraufhin moralische Dings und Bums ins Feld führst, enttäuschst du ihr Vertrauen.
Den Teil der Vorgeschichte weiß ich von ihr selbst, richtig. Ich finde es auch positiv, dass sie mir das ehrlich gesagt und damit anvertraut hat, sie hätte das eigentlich gar nicht machen müssen. Und ich gebe dir Recht, das Vertrauen kann und werde ich nicht missbrauchen oder enttäuschen.

Natürlich hast du deine Grundsätze, deine Wertvorstellungen, deine Grenzen und Tabus. Wäre ja schlimm, wenn nicht. Aber da schau mal genau drauf, ob das wirklich immer deine Grundsätze, deine Wertvorstellungen, deine Grenzen und deine Tabus sind - also, eigenständig erdacht und verinnerlicht statt nur von außen draufgeklatscht und bedenkenlos befolgt, "weil's sich so gehört".
Vermutlich dürfte es eine Mischung aus beidem sein, sowohl eigene (verinnerlicht) Grundsätze, Wertvorstellungen oder Grenzen als auch die Aspekte, die von extern bzw. dem erweiterten Umfeld kommen und dadurch die eigene Sichtweise natürlich einschränken oder stark vorgeben.

Nach meinem Sprachgebrauch war Affaire immer nur dann gegeben, wenn mindestens einer von beiden gebunden ist.
Es könnte aber sein, dass der christlich erzogene TE damit auch "Sex rein aus Spaß, ohne Beziehungsabsicht" meint, daher habe ich extra den TE gefragt, was er darunter versteht.
Genau, ich habe bei der Definition nicht so genau unterschieden; Unter Affäre hatte ich bislang alles verstanden, was außerhalb von "richtigen" Beziehungen läuft.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.093
#21
Die ersten beiden Sätze verstehe nicht ganz bzw. die Aussage dahinter nicht.
Naja, bezogen auf:
Schätze mal anhand eurer Reaktionen dürfte ich das zu eng sehen
Andere Leute reagieren so und sehen kein Problem aus diversen Gründen, wenn das für dich nicht sofort einleuchtend und erledigt ist, sondern dich immer noch beschäftigt, wie zum Beispiel:
Mein Kopf weiß, dass es mich eigentlich nichts anzugehen hat, was in ihrer Vergangenheit war, aber irgendetwas sperrt sich doch,
.. Dann beschäftigt dich das eben, dann ist das dein Hügel. Das ist völlig okay zu sagen "fein, dass es euch nichts ausmacht, mir macht es schlechte Gefühle", völlig unabhängig, was irgendwer hier oder sonst wo darüber denkt. Man kann sich immer von anderen inspirieren lassen oder sich ihre Erfahrungen und Meinungen zu etwas anhören, es ist völlig okay, wenn man diese nicht übernehmen will. Wenn du an dir arbeiten möchtest, dann mach!... wenn du aber nicht ergründen kannst wo das Gefühl herkommt und es nicht los wirst, dann fühl dich nicht schlecht deswegen, zieh deine Konsequenzen und sei dir über deine Ansprüche klar.
 
Dabei
23 Sep 2023
Beiträge
44
#22
Ich glaube, manchmal ist es besser, wenn man jemandem, der neu im eigenen Leben ist, nicht zu viel von der Vergangenheit erzählt. Sie hat dir das aber offenbar gesagt und das scheint dich zu verstören. Vielleicht solltet ihr nicht so viel darüber reden, was früher war, wenn dann das Risiko besteht, dass euch Dinge zu sehr beschäftigen. Ich habe auch festgestellt, dass das manchmal zu viel ist, was man so aus der Vergangenheit von anderen erfährt und dass es besser ist, manches gar nicht zu kennen.

Zu den Moralvorstellungen wollte ich noch sagen...ich bin auch christlich, aber es steht nicht exakt in der Bibel drin, dass man keinen Sex außerhalb der Ehe oder außerhalb einer Beziehung haben darf. Das wird so hineininterpretiert und es ist eine kirchliche Moralvorstellung. Als ich früher in so einem Jugendkreis war, da hatten manche auch eine Kurzzeitbeziehung nach der anderen, inklusive Teenagerschwangerschaften. Da hat auch keiner was gesagt. Es gibt also zwischen dem was offiziell gesagt wird und dem wie die Gemeindemitglieder leben ohnehin eine große Differenz. Und in der Bibel steht nicht exakt drin, dass man keine Affären haben darf. Das mit "du sollst nicht begehren" bezieht sich eher aufs Wegnehmen-Wollen und ist auf die heutige Kultur mit serieller Monogamie und Freundschaft + nicht anwendbar. Alles andere sind Deutungen und Wunsch-Moralvorstellungen.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.321
#23
Dabei
7 Sep 2023
Beiträge
341
#24
@MissMerlin,

Das mit "du sollst nicht begehren" bezieht sich eher aufs Wegnehmen-Wollen und ist auf die heutige Kultur mit serieller Monogamie und Freundschaft + nicht anwendbar. Alles andere sind Deutungen und Wunsch-Moralvorstellungen.
Das würde ich so nicht stehenlassen wollen. Ob die Monogamie nun seriell ist oder nicht: Eifersucht ist ein Faktum, dem man Rechnung tragen sollte. Dieses Gebot trägt dazu bei, Frieden und Sicherheit in den Geschlechterbeziehungen zu bewahren - wenn man es denn befolgt. Natürlich hat das auch seinen Preis: Man kann sich dann nicht so ausleben, wie man es vielleicht gerne hätte.

In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren: Wie stehst du zu einem Kinderwunsch? Denn da kommt der Knackpunkt, wo das alles relevant und existentiell wird. Alles andere ist letztlich Spiel, "Partyjahre".
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.492
Alter
61
#25
Nur mal so....

Meint ihr nicht, dass das ein wenig am Ursprungsthema vorbeigeht? Es gibt ja auch noch PN's ;)
 
Dabei
23 Sep 2023
Beiträge
44
#26
Das würde ich so nicht stehenlassen wollen. Ob die Monogamie nun seriell ist oder nicht: Eifersucht ist ein Faktum, dem man Rechnung tragen sollte. Dieses Gebot trägt dazu bei, Frieden und Sicherheit in den Geschlechterbeziehungen zu bewahren - wenn man es denn befolgt. Natürlich hat das auch seinen Preis: Man kann sich dann nicht so ausleben, wie man es vielleicht gerne hätte.
Ich bezog das auf die Argumentation mit den christlichen Werten. Das ist ja auch im zeitlichen Kontext zu sehen. Die Zeit, in der die Gebote entstanden ist ja ganz anders als unser heutiges Leben. Der Wert passt vielleicht nicht mehr zur heutigen Zeit - also nicht die Eifersucht, aber der Wert, dass man ohne offizielle Beziehung niemanden daten darf. Und es ist schade, sich deswegen so einen Kopf zu machen, weil man etwas von der anderen Person weiß, was man vielleicht besser nicht erfragt hätte.

In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren: Wie stehst du zu einem Kinderwunsch? Denn da kommt der Knackpunkt, wo das alles relevant und existentiell wird. Alles andere ist letztlich Spiel, "Partyjahre".
Falls du mich meinst, ich habe keine Kinder, ich wollte nie Kinder, ich möchte nicht die Verantwortung tragen. Kinder passen nicht in mein Leben und ich mag Kinder auch nicht so wirklich. Also die können schon niedlich sein, mal 5 min. Aber ich will keine Mutter sein. Meine Freunde wollen auch entweder keine Kinder oder sind mit fast Ende 40 raus aus dem Alter in dem sie früher vielleicht mal welche wollten. Auf einen Mann mit Kindern hätte ich mich nicht eingelassen, das wäre ein Ausschlusskriterium gewesen.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.321
#27
Der Wert passt vielleicht nicht mehr zur heutigen Zeit
Was passt und was nicht passt, entscheidet nicht "die Zeit", sondern der betreffende Mensch.
Nur weil "Polyamorie", "Freundschaft plus", "offene Beziehung" o. ä. nunmehr angeblich "Trend" sind, gibt's doch keine Verpflichtung, den toll zu finden oder gar mitzumachen, wenn man selbst 'ne ganz andere Meinung dazu hat.
ich habe keine Kinder, ich wollte nie Kinder, ich möchte nicht die Verantwortung tragen. Kinder passen nicht in mein Leben und ich mag Kinder auch nicht so wirklich. Also die können schon niedlich sein, mal 5 min. Aber ich will keine Mutter sein.
Dito. Und da nervte es mich z. B. tierisch, wenn dann auf Krampf versucht wurde, mich fürs Kinderkriegen zu überzeugen. Zum Glück bin ich seit Jahren aus dem Alter 'raus - und nein, Gianna Nannini ist mir diesbezüglich kein Vorbild ...
 
Dabei
7 Sep 2023
Beiträge
341
#28
Ich bezog das auf die Argumentation mit den christlichen Werten.
Ich auch.

dass man ohne offizielle Beziehung niemanden daten darf.
Meiner Meinung nach bezieht sich das Gebot auf Fremdgehen, d.h. Sex mit jemandem, der in einer anderen festen monogamen Beziehung ist. "Daten" sagt nichts aus über den Status der Betroffenen; das ist für das Gebot aber wesentlich. Falls du explizit vorehelichen Sex bzw. zwischen Singles meinst: Dazu steht soweit ich weiß nichts in der Bibel; und ganz unabhängig davon (ich bin ebenfalls kein gläubiger Mensch) sehe ich in diesem Fall prinzipiell auch keine Probleme. Ist ja kein Dritter involviert, der ungefragt darunter leiden würde.

Und da schließt wieder das Originalthema des Threads an: Hätte es sich um "Rachesex" bei noch bestehender Beziehung (also Fremdgehen) gehandelt, dann hätte ich das schon bedenklich gefunden, weil es für mich zu der Erwartung geführt hätte, dass die betr. Person nicht davor zurückscheut, auch ihren neuen Lover zu verletzen, wenn sie sauer auf ihn ist. Und das wäre für mich ein Charakterfehler, der mir ein schlechtes Gefühl hinsichtlich ihrer Beziehungstauglichkeit geben würde. Aber anscheinend ist die Situation ja nicht so, wie sie zu Anfang des Threads ausgesehen hat.

Zu der Frage mit Kindern: Ich hatte diese Antwort erwartet. In dem Fall hast du mit der angesprochenen Fremdgeh-Problematik natürlich auch weniger Probleme. Du kannst das locker sehen. Keine Kinder haben zu wollen, hat auf jeden Fall seine Vorteile...

Sagt mir nichts, Wikipedia war da nicht aufschlussreich, aber ich lerne gerne dazu. Vielleicht PM, damit wir hier nicht allzu offtopic werden?
 
Dabei
23 Sep 2023
Beiträge
44
#29
Und da schließt wieder das Originalthema des Threads an: Hätte es sich um "Rachesex" bei noch bestehender Beziehung (also Fremdgehen) gehandelt, dann hätte ich das schon bedenklich gefunden, weil es für mich zu der Erwartung geführt hätte, dass die betr. Person nicht davor zurückscheut, auch ihren neuen Lover zu verletzen, wenn sie sauer auf ihn ist. Und das wäre für mich ein Charakterfehler, der mir ein schlechtes Gefühl hinsichtlich ihrer Beziehungstauglichkeit geben würde. Aber anscheinend ist die Situation ja nicht so, wie sie zu Anfang des Threads ausgesehen hat.
Ja stimmt, ich hatte es aufgrund der Überschrift auch erst anders verstanden. Aber auch wenn es so gewesen wäre - ich denke, dass in Extremsituationen, wenn jemand sehr verletzt ist, manchmal überschießende Reaktionen entstehen können, die man der Person sonst nicht zutraut. Das weiß die betreffende Person manchmal selbst nicht, wie sie bei starken emotionalen Verletzungen reagieren würde. Es sollte eher Ziel sein, das nicht unbedingt herauszufordern oder?
 
Dabei
7 Sep 2023
Beiträge
341
#30
Das weiß die betreffende Person manchmal selbst nicht, wie sie bei starken emotionalen Verletzungen reagieren würde. Es sollte eher Ziel sein, das nicht unbedingt herauszufordern oder?
Zweifellos sollte man so was nicht herausfordern. Aber angenommen, ich weiß, dass es einen Präzedenzfall gab, wo meine potentielle neue Partnerin aufgrund einer starken emotionalen Verletzung "überschießend" reagiert hat, statt wie eine vernünftige Person - sollte mich das etwa beruhigen? Mehr wollte ich damit gar nicht sagen.
 

Ähnliche Themen


Oben