Plötzliche Distanz/Unsicherheit seinerseits
Vor einigen Wochen habe ich einen Mann über eine Single-Plattform kennen gelernt. Nach einigen Nachrichten haben wir uns getroffen.
Das erste Treffen verlief sehr gut. Er hat dabei gleich nach einem Treffen am nächsten und überübernächsten Tag gefragt. Die hatten wir auch.
Beim zweiten Treffen hat er mir gesagt, dass ich Geduld mit ihm haben solle. Er sei normal sehr introvertiert, er kennt es nicht, dass er plötzlich so aus sich heraus geht und ihm das so leicht fällt.
Wir haben uns nach diesem zweiten Treffen trotzdem oft gesehen (in 2 Wochen 7 x). Die Treffen wurden abwechselnd von ihm und von mir vorgeschlagen. Er hat 3 x bei mir übernachtet, wobei außer Umarmungen und Küssen nichts passierte.
Es war alles sehr unkompliziert, natürlich. Er hat selbst gesagt, dass er sich sehr wohl neben mir fühlt, mich mag, die Zeit mit mir genießt.
Allerdings hatte ich dann einen extrem miesen Tag (schlechte Prüfung, Jobabsage, beste Freundin ist für unbestimmte Zeit ausgewandert und ich hab sie zum Flughafen gebracht). An diesem Tag hat er sich mit Nachrichten auch wirklich lieb um mich gekümmert, wollte mich ablenken. Es hat sich gut angefühlt, dass er quasi für mich da war.
Am nächsten Tag hat er ein für den Abend geplantes Treffen abgesagt, da er am nächsten Tag früh raus musste und für einen wichtigen Termin fit sein wollte. Das hat aus heiterem Himmel Panik in mir ausgelöst ihn nie wieder zu sehen. Daraufhin habe ich ihm eine Nachricht gesendet mit den Worten: „Blöde Frage jetzt, aber mir geht es nicht gut: ist mit uns alles okay?“
Tagsüber hat er diese Nachricht ignoriert, völlig normal mit mir weitergeschrieben. Abends kam dann eine lange Nachricht. Ihn verunsichere meine Frage, er weiß nicht warum ich plötzlich zweifle, etc.
Haben uns am nächsten Tag getroffen um darüber zu sprechen. Schon als er mir entgegen kam, wirkte er komplett kalt, in sich gezogen. Habe versucht ihm zu erklären, dass für mich alles viel geworden ist (Jobabsage, Freundin ausgewandert usw.) und ich mich plötzlich gefragt habe, ob ich es wirklich wert sein kann, dass er mich so mag. Ich hab ihm auch gesagt, dass ich weiß keinen realistischen Grund für mein „ist alles okay bei uns“ gehabt zu haben.
Er meinte ihn hat diese Nachricht extrem unter Druck gesetzt. Er wollte über das Wochenende, dass wir uns erstmal nicht sehen. Nachrichten wären für ihn okay. Wir hatten über dieses Wochenende bis auf 2-3 kurze belanglose Nachrichte keinen Kontakt.
Nach dem Wochenende hat er sich wieder bei mir gemeldet und nach einem Treffen gefragt. Wir haben uns getroffen. Das Treffen war okay, er aber komplett in sich gezogen. Die einzige Nähe, die es gab war eine Umarmung bei der Verabschiedung.
In der Woche darauf haben wir hin und wieder Nachrichten geschrieben. Er hat sich dabei auch von selbst gemeldet. Allerdings wurde er immer schnell kurz angebunden.
Wir haben uns dann nochmal getroffen (mein Vorschlag). Waren im Kino und danach bei mir. Der Abend war sehr entspannt. Wir haben wieder viel gelacht. Er war distanziert, aber nicht mehr so extrem wie davor. Irgendwann hat er von sich aus angesprochen wie es mit uns weitergehen solle. Ich meinte, dass ich offen bin ihn weiter kennen zu lernen, mich aber bewusst seltener gemeldet zu haben, weil ich seinen Rückzug respektieren möchte.
Er meinte, dass er sich sehr, sehr unsicher ist. Er weiß nicht woher diese Unsicherheit kommt. Jedenfalls meint er nicht von meinem Satz ob alles ok sei. Er sagte, er mag mich gerne, weiß, dass wir uns extrem gut verstehen. Im ist es bewusst oft kurz angebunden zu sein. Das wäre, weil es sich für ihn für Zwang anfühlt. Er freut sich aber hin und wieder von mir zu lesen.
Er hat mich gefragt was mir gut tun würde. Ich habe ihm gesagt, dass es für mich gut wäre einfach nur zu wissen wann wir uns wieder sehen und sei es in 1 oder 2 Wochen. Daraufhin hat er diesen Vorschlag sofort aufgegriffen und gesagt, dass wir uns in 2 Wochen wieder sehen könnten ( in 1 Woche ging nicht, weil ich auf Urlaub gefahren bin). Dieses gesamte Gespräch war sehr ruhig und entspannt. Wir haben uns mit einer Umarmung verabschiedet.
Seither sind 1 1/2 Wochen vergangen. Er hat sich in dieser Zeit nicht gemeldet, ich mich auch nicht, da ich ihn nicht zu Kontakt mit mir zwingen möchte.
Ich weiß absolut nicht ob wir uns, so wie vereinbart dieses Wochenende sehen werden.
Meint ihr ich soll mich dafür melden oder warten ob er etwas macht?
Meint ihr, dass es überhaupt noch Chancen gibt?
Vor einigen Wochen habe ich einen Mann über eine Single-Plattform kennen gelernt. Nach einigen Nachrichten haben wir uns getroffen.
Das erste Treffen verlief sehr gut. Er hat dabei gleich nach einem Treffen am nächsten und überübernächsten Tag gefragt. Die hatten wir auch.
Beim zweiten Treffen hat er mir gesagt, dass ich Geduld mit ihm haben solle. Er sei normal sehr introvertiert, er kennt es nicht, dass er plötzlich so aus sich heraus geht und ihm das so leicht fällt.
Wir haben uns nach diesem zweiten Treffen trotzdem oft gesehen (in 2 Wochen 7 x). Die Treffen wurden abwechselnd von ihm und von mir vorgeschlagen. Er hat 3 x bei mir übernachtet, wobei außer Umarmungen und Küssen nichts passierte.
Es war alles sehr unkompliziert, natürlich. Er hat selbst gesagt, dass er sich sehr wohl neben mir fühlt, mich mag, die Zeit mit mir genießt.
Allerdings hatte ich dann einen extrem miesen Tag (schlechte Prüfung, Jobabsage, beste Freundin ist für unbestimmte Zeit ausgewandert und ich hab sie zum Flughafen gebracht). An diesem Tag hat er sich mit Nachrichten auch wirklich lieb um mich gekümmert, wollte mich ablenken. Es hat sich gut angefühlt, dass er quasi für mich da war.
Am nächsten Tag hat er ein für den Abend geplantes Treffen abgesagt, da er am nächsten Tag früh raus musste und für einen wichtigen Termin fit sein wollte. Das hat aus heiterem Himmel Panik in mir ausgelöst ihn nie wieder zu sehen. Daraufhin habe ich ihm eine Nachricht gesendet mit den Worten: „Blöde Frage jetzt, aber mir geht es nicht gut: ist mit uns alles okay?“
Tagsüber hat er diese Nachricht ignoriert, völlig normal mit mir weitergeschrieben. Abends kam dann eine lange Nachricht. Ihn verunsichere meine Frage, er weiß nicht warum ich plötzlich zweifle, etc.
Haben uns am nächsten Tag getroffen um darüber zu sprechen. Schon als er mir entgegen kam, wirkte er komplett kalt, in sich gezogen. Habe versucht ihm zu erklären, dass für mich alles viel geworden ist (Jobabsage, Freundin ausgewandert usw.) und ich mich plötzlich gefragt habe, ob ich es wirklich wert sein kann, dass er mich so mag. Ich hab ihm auch gesagt, dass ich weiß keinen realistischen Grund für mein „ist alles okay bei uns“ gehabt zu haben.
Er meinte ihn hat diese Nachricht extrem unter Druck gesetzt. Er wollte über das Wochenende, dass wir uns erstmal nicht sehen. Nachrichten wären für ihn okay. Wir hatten über dieses Wochenende bis auf 2-3 kurze belanglose Nachrichte keinen Kontakt.
Nach dem Wochenende hat er sich wieder bei mir gemeldet und nach einem Treffen gefragt. Wir haben uns getroffen. Das Treffen war okay, er aber komplett in sich gezogen. Die einzige Nähe, die es gab war eine Umarmung bei der Verabschiedung.
In der Woche darauf haben wir hin und wieder Nachrichten geschrieben. Er hat sich dabei auch von selbst gemeldet. Allerdings wurde er immer schnell kurz angebunden.
Wir haben uns dann nochmal getroffen (mein Vorschlag). Waren im Kino und danach bei mir. Der Abend war sehr entspannt. Wir haben wieder viel gelacht. Er war distanziert, aber nicht mehr so extrem wie davor. Irgendwann hat er von sich aus angesprochen wie es mit uns weitergehen solle. Ich meinte, dass ich offen bin ihn weiter kennen zu lernen, mich aber bewusst seltener gemeldet zu haben, weil ich seinen Rückzug respektieren möchte.
Er meinte, dass er sich sehr, sehr unsicher ist. Er weiß nicht woher diese Unsicherheit kommt. Jedenfalls meint er nicht von meinem Satz ob alles ok sei. Er sagte, er mag mich gerne, weiß, dass wir uns extrem gut verstehen. Im ist es bewusst oft kurz angebunden zu sein. Das wäre, weil es sich für ihn für Zwang anfühlt. Er freut sich aber hin und wieder von mir zu lesen.
Er hat mich gefragt was mir gut tun würde. Ich habe ihm gesagt, dass es für mich gut wäre einfach nur zu wissen wann wir uns wieder sehen und sei es in 1 oder 2 Wochen. Daraufhin hat er diesen Vorschlag sofort aufgegriffen und gesagt, dass wir uns in 2 Wochen wieder sehen könnten ( in 1 Woche ging nicht, weil ich auf Urlaub gefahren bin). Dieses gesamte Gespräch war sehr ruhig und entspannt. Wir haben uns mit einer Umarmung verabschiedet.
Seither sind 1 1/2 Wochen vergangen. Er hat sich in dieser Zeit nicht gemeldet, ich mich auch nicht, da ich ihn nicht zu Kontakt mit mir zwingen möchte.
Ich weiß absolut nicht ob wir uns, so wie vereinbart dieses Wochenende sehen werden.
Meint ihr ich soll mich dafür melden oder warten ob er etwas macht?
Meint ihr, dass es überhaupt noch Chancen gibt?