Partnerin verbringt Urlaub mit dem platonischen Freund

Dabei
25 Jul 2016
Beiträge
4
#1
Liebe Forumsleser,

einige Meinungen von Außenstehenden würden, denke ich, auch mir sehr weiterhelfen.

Vor etwa 3 Monaten habe ich eine Frau kennengelernt und wir sind nun seit ca. 5 Wochen fest zusammen und ich kann sagen wir sind beide sehr heftig ineinander verliebt und sehr sehr glücklich. Soweit wäre eigentlich alles rundweg rosarot.
Nun hat aber natürlich jeder seine Historie und bei Ihr gehört dazu eine enge Freundschaft zu einem Mann mit dem sie sogar bis vor einem Jahr ein sexuelles Verhältnis hatte. Dies ist beendet, jedoch ist daraus eine enge Freundschaft entstanden und die beiden haben weiterhin in Ihrer Singlephase eigentlich alle Ihre Freizeitinteressen und Unternehmungen miteinander geteilt. Dazu gehört auch, dass sie regelmäßig zusammen Urlaub machen.
Sie hat mir auch gleich am Anfang unserer Beziehung klargemacht, dass sie diese Freundschaft auf gar keinen Fall aufgeben möchte, da sie ihr so wichtig ist. Damit konnte ich leben.
Ihr Urlaub dieses Jahr war ebenfalls schon geplant und sie haben ihn gebucht in den ersten Wochen unserer Beziehung. Die beiden haben einen schönen 14-Tage Sonne-Strand-Meer Urlaub verbracht und zusammen in einem Doppelzimmer mit getrennten Betten gewohnt.
Ich habe den Freund vorher kurz kennengelernt und muss sogar sagen, dass er recht nett ist. Von meiner Seite bin ich überzeugt, dass die beiden wirklich nichts sexuelles mehr miteinander haben, das hat sie mir auch mehrmals bestätigt und ich glaube ihr.
Somit gibt es von meiner Seite nicht die klassischen Eifersuchtsgefühle, ich vertraue ihr.

Was mich jedoch umtreibt ist die Vorstellung, dass die beiden nun die schönsten Wochen im Jahr miteinander verbracht haben und dazu gehören eben auch Dinge, die man üblicherweise lieber mit seinem Partner macht. Strandspaziergänge, Sonnenuntergänge, Sonnenbad und all die anderen Dinge die man so erlebt wenn man 24hrs zusammen ist.
Wir hatten natürlich beide sehr heftige Sehnsucht in dieser Zeit.
Für mich geht diese Beziehung der beiden über eine "normale" Freundschaft etwas hinaus und ich bin nun am Überlegen wie ich mich verhalten soll falls sie auch nächstes Jahr wieder einen solchen Urlaub miteinander verbringen möchten.
Im Grunde möchte ich das einfach nicht und bin fast soweit, dass ich davon die gesamte weitere Beziehung abhängig mache.
Würdet ihr sie in meiner Situation sozusagen vor die Wahl stellen : Fortführung der Beziehung mit mir oder weiterhin Urlaubsreisen mit dem guten Freund ???
Beides passt aus meiner Sicht absolut nicht zusammen, aber evtl. überreagiere ich auch einfach?
Sie könnte sich dadurch erpresst fühlen und das möchte ich natürlich auch nicht.
Oder sehe ich das alles viel zu eng und sollte ihr diesen Freiraum lassen?
Ein Bruch der Beziehung zum jetzigen Zeitpunkt wäre für uns beide einem Weltuntergang gleich, das will ich unbedingt vermeiden.


Danke schon mal für eure Meinungen

Greg
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#2
Hallo Greg
wenn es gut mit euch läuft,
wird deine Freundin ganz von selber nächstes Jahr mit dir in Urlaub fahren
und nicht mit ihrem Freund.
eure Beziehung ist noch jung, ihr seit zwar sehr verliebt,
aber es fehlt noch der Tiefgang und das tiefe Vertrauen.
ihr kennt euch dafür einfach noch nicht lange genug.
drei Monate sind für die Meisten eine viel zu kurze Zeit dazu,
um solche starken Bindungen mit einem Menschen einzugehen.

mit ihrem Freund weiß sie was sie hat.
diese Rolle
mußt du vielleicht so nach und nach ausfüllen

ich glaube, das es am besten ist,
du sagst erst mal deutlich, was du dir wünscht,
aber ohne Druck und ohne die Konsequens das sonst zu beenden,
schau dir im Alltag an, wo sie ihre Prioritäten hat
und ob du an erster Stelle stehst.
aber laß euch noch ein bisschen Zeit.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.806
#3
Also ich sags dir ganz ehrlich: Ganz egal was ich gebucht hätte, wenn ich frisch verknallt wäre, würde ich mit keinem anderen in den Urlaub fahren wollen als mit dem, in den ich verknallt bin, schon gar nicht mit einem jetzt platonischen Ex. Ich würde alle Hebel in Bewegung setzen um diese Buchung rückgängig zu machen, und meine Freunde/innen hätten dafür Verständnis. Umgekehrt wäre es genauso. Ich würde, wenn ich so einen Urlaub mit einer Freundin gebucht hätte, meinen Platz sogar an ihren neuen Freund abtreten und wäre da kein bisschen sauer darüber sondern würde mich freuen dass sie einen Partner gefunden hat.

In einem Doppelzimmer mit irgendwem anders übernachten als mit meinem Freund geht für mich auch nicht. Ich und meine Freunde haben genug Geld um sich ein Einzelzimmer leisten zu können. Ich mag nicht mit einem Freund in einem DZ nächtigen und ich mags auch nicht wenn mein Freund mit einer Freundin so nächtigen will. Mit einer Frau mag ichs übrigens auch nicht.

Ich würde es schon mal ansprechen, wie intensiv sie diese Freundschaft gerne weiterführen möchte. Und da kann mir einer sagen was er will: Eine innige Freundschaft mit einem Ex ist zumindest eine abstrakte Gefahr. Wenn da mal Streit ist zwischen dir und deiner Freundin und sie fährt dann zufällig in einen geplanten Urlaub mit ihrem momentan nur platonischen Ex, da kann aus einer tröstenden Aussprache ganz schnell wieder Sex werden - auch wenn die beiden das jetzt gaaaanz weit von sich weisen und du ihnen das für den Augenblick ruhig glauben darfst. Mir persönlich sind klare Schnitte mit Exen lieber und ich hatte bisher auch immer Partner die das ebenso sehen, daher passt das, und man muss auch nichts verbieten etc.

Natürlich ist es auch ein guter Tip, dass du erst mal schaust wie sich das mit den beiden während eurer Beziehung entwickelt, man muss nicht gleich die große Diskussion vom Zaun brechen.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#4
Ist es denn schon vorhersehbar, dass sie nächstes Jahr Urlaub miteinander machen wollen? Kam das Thema schon zur Sprache?

Ich glaube eher, dass sie dieses Jahr gemeinsam Urlaub machten, weil sie nicht alleine in den Urlaub fahren wollten und deswegen gemeinsam gebucht haben. Das bevor sie dich kennengelernt hat.

Andererseits weißt du nicht, ob ihr nächstes Jahr noch zusammenseid, sprich die Beziehung so lange hält. Wieso machst du dir heute schon Gedanken, was nächstes Jahr sein wird und machst auch jetzt die Beziehung davon abhängig??

Ja, meiner Meinung nach reagierst du über.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#5
Ich glaube eher, dass sie dieses Jahr gemeinsam Urlaub machten, weil sie nicht alleine in den Urlaub fahren wollten und deswegen gemeinsam gebucht haben. Das bevor sie dich kennengelernt hat..
Das mag/kann ja so gewesen sein,aber ganz bestimt nicht (bei einer "nur" platonischen Freundschaft) gemeinsam in einem Doppelzimmer!:eusa_doh:

Das gebietet doch schon der gegenseitige Respekt,den anderen Partner am intimsten Ort(Schlafzimmer) seine ihm zustehende Privatsphäre zu belassen!
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#6
Ich sehe das genauso wie Peachy.

Der Urlaub war geplant und wurde dann gebucht. Dass du in diesem Zeitrahmen auftauchtest, ist halt Zufall. Das sollte deine Freundin in meinen Augen auch nicht davon abhalten, ihre Pläne umzusetzen. Ihr kennt euch erst kurz, deren Interaktion ist noch fester.

Mit dem neuen Partner in den Urlaub fahren oder den Urlaub gar abzusagen wie Twi-n-light sagte, nur weil ein neues Date im Spiel ist, empfinde ich als zu extrem. Ersteres wäre mir zu risikoreich und Letzteres würde keinen Urlaub bedeuten.
Zudem stand a) die Freundschaft zum Ex und b) der Urlaub an (Pläne) BEVOR eure Beziehung anfing. Klarer Schnitt oder nicht steht also gar nicht zur Diskussion.

Was das Doppelzimmer angeht, bestand das ja sogar aus "getrennten Betten". Es ist billiger und geht bei einer so engen Freundschaft in Ordnung.


=> Peachy's Fragen sind essentiell. Soweit denke ich also auch, dass du überreagierst.
 
L

Lonesome Rider

Gast
#7
Hi,

Der Partner hat immer die erste Geige zu sein - Punkt.

Du reagierst natürlich sehr emotional und das ist für mein Dafürhalten mehr als verständlich. Ich würde auch nicht damit klarkommen, wenn eine Frau, mit der ich gerade mal zusammen bin, lieber mit ihrem ehemaligen Sexfreund Urlaub macht. Ich bin kein Psychologe, kann mir aber vorstellen, dass die Kenntnis, dass die beiden mal was zusammen im Bett hatten, auch ihren Teil zu deinen Gedanken beiträgt, sei es bewusst oder unbewusst.

Ich glaube aber auch, Du denkst etwas zuviel. Hätte, könnte, sollte, müsste.... Die Beziehung davon abhängig zu machen, ist ein sehr gewagter Schritt. Sicher kann sie sich erpresst fühlen. Ob dies berechtigt ist oder nicht, ist aber eine andere Sache - Empfindungen entsprechen nicht immer dem, was es wirklich ist. Aber das wäre auch egal, denn der Ärger wäre da. Daher warte doch einfach erstmal ab, was sich noch so ergibt. Wenn die beiden wieder zusammen in Urlaub fahren wollen bzw. Dinge unternehmen, die deiner Meinung nach eher dir zustehen und nicht ihm, dann rede mit ihr. Sag ihr, dass ihr das nicht gefällt, aber sei darauf vorbereitet, dass dir ihre Antworten möglicherweise nicht gefallen werden.

LG,
LR
 
Dabei
25 Jul 2016
Beiträge
4
#8
Liebe Rat- und Meinungsgeber,

zunächst einmal vielen Dank für die reichlichen Zuschriften innerhalb nur eines Tages.
Als weitere Hintergrundinfos kann ich noch folgendes nachtragen.

1.) Der Urlaub der beiden war mündlich abgesprochen und beim Arbeitgeber eingereicht, d.h. Reiseziel und die Reisezeit bevor ich mit ihr die Beziehung begann.

2.) Konkret gebucht wurde etwa 2..3 Wochen nachdem wir beide unsere Beziehung gestartet haben (Dates gab es vorher reichlich).

3.) Selbst dieser Freund war erstaunt darüber, dass sie den Urlaub zu diesem Zeitpunkt noch mit ihm machen wollte! Er versteht
mich scheinbar besser und kann sich in mich besser hineinversetzen als mein Schatz, lustig oder?

4.) nächster Urlaub vorhersehbar? Ich hatte vor 2 Wochen schon einmal angesprochen, dass ich damit ein großes Problem habe und möchte, dass dies dann auch ihr letzter gemeinsamer Urlaub gewesen sein soll. Ihre Antwort war nur: "das kann ich Dir nicht versprechen".

So, jetzt aber noch einige Infos, warum diese Konstellation selbst aus meiner Sicht zumindest ein klein wenig nachvollziehbar ist.
Ihre Urlaubswochen waren fest beim Arbeitgeber geplant. Sie hätte ihn nicht mehr schieben können. Ich hätte allerhöchstens eine Woche davon mit ihr zusammen verbringen können, hätte also nicht komplett an Stelle des Freunds mit ihr fahren können. Sie wollte nicht alleine Zuhause rumsitzen, da Urlaubswochen für sie sehr kostbar sind.
Geld genug für zwei Einzelzimmer wäre vorhanden, aber die beiden sind aus ihrer Singlezeit eben solche DZ-Urlaube gewohnt und haben sich wohl einfach nichts weiter dabei gedacht (insbesondere mein Schatz :eek:/)

Weiterhin herzlichen Dank für jede gutgemeinte Wortmeldung

Greg
 
Dabei
25 Jul 2016
Beiträge
4
#9
... ach so, und natürlich haben auch wir beide vor noch dieses Jahr einen kleinen Urlaub zusammen zu machen und nächstes Jahr sowieso. An dieser Stelle stimmt also alles, gottlob :eek:)
euer Greg
 
Dabei
5 Okt 2016
Beiträge
218
#11
Hey Greg,

ich finde das alles schon etwas suspekt. Okay, der Urlaub war geplant usw. und sofort und den kann man nun antreten oder auch nicht. Da unterscheiden sich die Menschen ja, wie die Tiere :mrgreen:.
Vielleicht ist sie ja ein Mensch, der eine entsprechende Vergangenheit hat und nicht mehr so schnell eine engere Bindung eingeht. Da sie ein eigenes Leben vor dir hatte, möchte sie das natürlich weiterleben, was ja verständlich ist.

Die Äußerung von dir, dass du hoffst, dass es der letzte Urlaub war, kam vielleicht mit etwas zu großem Druck rüber. Denn da meldest du ja schon an, dass du das eigentlich nicht wünscht und das am Anfang der Beziehung und sie womöglich noch nicht einmal bis zum nächsten Jahr denken kann. Wenn jemand eine gewisse Zeit single war und sein eigenes Lebenskonzept hat, das funktioniert, dann ist das ja auch nicht so einfach das einfach mal wieder so umzuswitchen. Ich würde das mal als Prozess betiteln, in eine Rolle, in die man reinwachsen muss.
Spätestens wenn es auf der Arbeit um die Urlaubsplanung für das nächste Jahr geht, dann kommt das Thema von alleine auf den Tisch, ohne dass du irgendwas dazu tun musst. Die Zeit spielt also für dich. Bis dahin würde ich schauen, was der Exfreund noch alles so ausfüllt und wie du dich da einbringen kannst. Das liest sich ja schon so, wie wenn die weiterhin ganz viel Zeit miteinander verbringen.

Ich hätte da auch so meine Probleme, aber manchmal muss man die Pobacken zusammenkneifen, sich auf die Zunge beißen und abwarten was passiert. Mich verdrängen lassen, das würde ich natürlich nicht und das kann man ja auch ansprechen.
Wenn ihr zusammen passt und sie sich bei dir wohl fühlt, sie ihre Freiheiten leben kann, dann löst sich das mit dem Urlaub vielleicht von alleine. Aber grundsätzlich ist das schon eine nciht alltägliche Situation, würde ich sagen.
 

Ähnliche Themen


Oben