Partner ist dumm aber liebenswert - wirkt unattraktiv

Dabei
29 Jan 2023
Beiträge
1
#1
Liebe Forenmitglieder,

Die Themenüberschrift klingt gemein, ich weiß. Allerdings kann ich es nicht "schöner" formulieren.

Ich bin mit meinem Partner nun seit knapp 7 Jahren zusammen. Wir sind beide Mitte 30. Er ist ein toller Mann. Sieht gut aus, sportlich. Hat einen bodenständigen Beruf. Er ist sehr bemüht, dass es mir gut geht. Lässt mir meinen Freiraum, ist verständnisvoll wenn ich meine Ruhe brauch. Unterstützt im Haushalt, geht einkaufen, etc. In diesem Zusammenhang gibt es wirklich nichts, was stört. Eher im Gegenteil. Viele würden sich nach so einem Partner sehnen... ich weiß das auch alles und schätze es wirklich sehr an ihm.

Jetzt allerdings das große "ABER"...
Er ist in zu vielen Situationen unüberlegt. Ja, teils "dumm" (und auch das liegt natürlich im Auge des Betrachters und ich finde es auch kein schönes Wort). Aber er denkt keinen Meter weiter oder gar mal um die Ecke.
Wenn Dinge zu erledigen sind, und ich ihn bitte es zu tun, dann wird stur erledigt. Er sollte mal das Auto sauber machen, da war er kurz davor den Motorraum mit Wasser auszuspülen weil das eine Motorrwäsche wäre. Scheibenwischer kauft er einfach irgendwelche, die Mühe mal 5 Minuten im Internet zu recherchieren, welche zum Auto passen, macht er nicht.
Wenn in der Wohnung mal gestrichen werden muss oder Regale an die Wand o.ä., dann wird unkontrolliert darauf losgearbeitet. Meist mit dementsprechenden Resultat: Schlampig und schlecht gemacht.
Wenn wir mit Freunden oder Bekannten unterwegs sind, erzählt er teilweise ungefiltert Dinge, die entweder niemanden etwas angehen oder im schlimmsten Fall kompletter Unsinn sind. Er denkt keine Minute nach... Unternehmungen und Freizeitbeschäftigungen laufen nur über mich. Freundschaften pflegt er gar nicht. Er hat, bis auf ein, zwei Bekannte, niemand mehr. Mein Freundeskreis ist automatisch auch immer seiner. Wenn ich etwas ausmache, will er immer dabei sein, weil es ja leider auch seine einzigen sozialen Kontakte (neben der Arbeit) sind. Abends oder am Wochenende sitzt er neben mir und wartet, bis ich sage, was wir unternehmen könnten. Wenn ich nichts sage, passiert auch nichts...
Er hat keinen eigenen Ansporn sich in seinem Leben weiterzuentwickeln. Ich möchte mich beruflich entwickeln, will "mehr" vom Leben. Egal ob in Beruflicher, finanzieller oder im privater Hinsicht.
Von ihm kommt hier leider gar nichts. Nichts was er erreichen will...
Er erlebt vieles durch mich das erste mal. Verreisen macht er erst durch mich. Einige Sportarten macht er erst durch mich. Sparen und mit Geld umgehen, lernt er erst durch mich. Berufliche Ziele setzen und umsetzen, macht er nur, weil ich ihm dies nahe lege und für ihn Ziele definiere...
Natürlich kann man niemandem übelnehmen, dass er noch nicht so viel erlebt hat, wie man selbst. Aber mir fehlt es, dass auch ich mal "an die Hand genommen werde". Das mein Partner in etwas besser ist oder mir etwas zeigen kann.
Ich komme mir manchmal vor wie eine Lebens-Lehrerin. :/

Es ist wirklich mühsam, in vielen Hinsichten.
Ich habe ganz oft das Gefühl, dass wir nicht auf "Augenhöhe" sind, sondern ich mein Leben gestalte und als Zusatzaufgabe seines ebenfalls; oder zumindest unterstützend tätig bin.

All das macht ihn für mich immer unattraktiver. Obwohl ich das gar nicht möchte! Ich weiß ja um seine vielen tollen Eigenschaften. Er ist mir unglaublich wichtig und ich habe diese Themen auch schon oft angesprochen. Er versteht grundsätzlich auch was ich meine und wieso mich das stört. Aber an der Umsetzung scheitert es dann am Ende eben doch. Er ist nunmal wie er ist.

Ich bin zur Zeit wirklich verzweifelt. Es gibt Tage, da spiele ich schon sehr mit dem Gedanken, mich zu trennen. Aber dann komm ich am nächsten Tag nach Hause und es stehen Blumen auf dem Tisch und er fragt, was ich essen möchte und geht einkaufen... und dann fühle ich mich traurig und schlecht, dass ich dieses Gefühl habe.
Aber dann kommt der nächste Tag und er sitzt wieder nur rum und wartet darauf, dass ich sage, was wir machen und wie unser Leben weitergeht und ihm für alles die Anleitung gebe...

Habt ihr ähnliche Situationen erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?

Sehe ich die Situation aus einem falschen Blickwinkel?

Ich freue mich über Rückmeldung.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.839
#2
Da fällt mir jetzt aber wirklich nicht viel ein. Wenn du 7 Jahre mit einem dummen Menschen zusammen sein konntest, wo ist dann jetzt so plötzlich das Problem?

Es gibt bestimmte NoGos für Beziehung, für mich wäre Dummheit eins davon. Für dich offensichtlich nicht, jedenfalls 7 Jahre lang nicht.
Wenn du das jetzt anders bewertest, ist das dein gutes Recht, niemand kann dich zwingen, mit einem Menschen zusammen zu sein, mit dem du nicht zusammen sein willst. Das musst du aber schon selber wissen, ob das nun zum NoGo geworden ist. Für mich klingst du danach.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#3
Sehe ich die Situation aus einem falschen Blickwinkel?

Ich freue mich über Rückmeldung.
Wirklich seltsam, wie du deinen Partner schilderst. Du empfindest ihn unattraktiv und nennst es "dumm"? Sagst aber gleichzeitig, dass er ein attraktiver Mann ist. Und einem Verbrennungsmotor schadet Nässe nicht. Er bekommt auch in der Waschstraße oder bei starkem Regenwetter Nässe ab, dafür ist ein Verbrennungsmotor dort abgedichtet wo er nicht nass werden darf. Wie genau kennst du dich als "kluge" Frau da aus?

Du hältst dich offensichtlich für die Kluge, aber kennst du ihn überhaupt? Was weist du zum Beispiel darüber, wie er am Arbeitsplatz von seinen Kollegen und seinem Chef gesehen wird?

Was weist du als die "Kluge" überhaupt über ihn? Denk mal drüber nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.128
#4
Brr, da hat sich zwischen euch eine schlechte Dynamik entwickelt. Es ist ja etwas Schönes, wenn man sich zusammen aufbaut und auch Berufliches plant, aber... ist es das, was er auch will? Rede doch mal mit ihm darüber. Braucht er denn deine ganze Beteiligung oder machst du dir umsonst den Stress, weil es euch beiden gar nicht gefällt?
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#5
Ich glaube ehrlich gesagt, ohne euch beide zu kennen, du überbewertest dich selbst und unterbewertest deinen Partner. Entweder gibt dir dein Partner zu wenig Kontra oder du bist zu kontrollierend.
Es ist doch z.B. seine Entscheidung, ob er viele Kontakte pflegt oder nicht. Du schilderst doch selbst, dass er dir genug Freiraum gibt, sich also nicht wie eine "Klette" an dich hängt. Und wer entscheidet ob viele Kontakte gut oder schlecht sind? Deine Aussagen wirken ein wenig widersprüchlich und es scheint so, als wüsstest du selbst nicht was das eigentliche Problem ist. Vielleicht ist dir die Partnerschaft einfach langweilig geworden und du sehnst dich nach etwas Abenteuer.

Hast du Ihm schon gesagt, dass du wir wünscht, er würde manche Wochenenden für euch beide oder auch für sich alleine gestalten? Wie reagierte er? Wie war er, als du ihn kennengelernt hast?

Das folgende ist jetzt nicht böse gemeint, aber da ich es oft beobachtet habe: Hast du mit anderen Personen darüber geredet und evtl. Meinungen von anderen übernommen ohne diese zu hinterfragen? Seien es Freundinnen oder Arbeitskollegen? Wie ist deren Meinnung zu dem Thema? Ihr wart schließlich 7 Jahre zusammen, woher kommen deine Probleme plötzlich? Gibt es andere Probleme / unerfüllte Wünsche in deinem Leben?
 

Oben