nach großer Liebe liebesunfähig

Dabei
10 Jan 2014
Beiträge
92
#32
YKMN, ich habe ein paar Beiträge von Donnerwetter gelesen und kann nicht im geringsten verstehen, wie Du zu solch einer beleidigenden Aussage gekommen bist. Habe so langsam den Eindruck, dass gerade Du und JB andere Meinungen nicht akzeptieren könnt und dann immer gleich mit Beleidigungen, siehe Deinen oder Jesses letzter Post um euch schmeißt. Wohlan wenns Erleichtung verschafft.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#33
Wie gesagt: Mach, was Du willst. Du steckst Deine gesamte Energie darin, Schutzbehauptungen, Ausreden und Spiegelungen aufzustellen, nur um Dich Deinem Problem nicht stellen zu müssen. Kein Wunder, dass Du auf diesen Typen stehst. Viel anders ist der auch nicht drauf. Verdrängung mag zwar ein Selbstschutz vor Traumata sein, es steht jedoch der Problemlösung und der persönlichen Entwicklung gänzlich entgegen.
 
Dabei
10 Jan 2014
Beiträge
92
#34
Ich sehe gerade Dein Bild und mich erinnert es an eine Narzissdarstellung, weiß gerade nicht von welchem Künstler es ist. Narziss beugt sich über sein eignes Spiegelbild...
Das mag nach unserem Gespräch jetzt wie eine Provokation wirken, soll es aber nicht sein. Ich habe einfach diese Assoziation gehabt. Eine moderne Narzissdarstellung, ein kämpferischer Narziss mit diesem Degen...Obwohl mir das Bild nicht gefällt, finde ich es interessant.

In diesem Sinne: Frieden.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#35
Dieser Thread ist so sinnfrei wie ein Kropf und sollte wahrlich in die Offtopic-Ecke verschoben werden, da die Fragestellerin von sich aus keinerlei Interesse zeigt, den Fokus auf ihrem Problem zu halten, bzw. gar kein Problem zu haben scheint.
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#36
Also ich sehe hier gar kein Problem.

Fieber sehnt sich noch irgendwie nach dem Ex, aber es hat eben nicht sein sollen. Sie datet andere Männer und irgendwann ist da dann auch einmal einer dabei, bei dem es kräftig funkt. Das Herz, der alte Tropf, sehnt sich vielleicht noch ein wenig zurück, aber damit kann man leben.

Zumal doch die meisten Menschen in der Lage sind, mehrere Wesen zu lieben. Von daher - zurücklehnen, Leben leben und warten.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#38
Ist ja schön und gut, nur was bringt das, wenn die Fragestellerin lieber über alles andere schreiben will, als über ihr Problem?
 
Dabei
10 Jan 2014
Beiträge
92
#39
Am 18.1.14 wäre Arno Schmidt 100 geworden. In diesem Sinne noch mal "Nur die Fantasielosen flüchten sich in die Realität."
Es gibt noch andere Realitäten lieber JB. Zettels Traum- das wär ein passenderer Nickname für mich gewesen.
 
Dabei
10 Jan 2014
Beiträge
92
#40
Ach, ich glaub, in der Off-Topic Ecke würde ich mich ganz wohl fühlen :cool: Ne plauschige, realitätsferne Ecke für Flüchtlinge...
 
Dabei
10 Jan 2014
Beiträge
92
#41
Ist ja schön und gut, nur was bringt das, wenn die Fragestellerin lieber über alles andere schreiben will, als über ihr Problem?
ich wiederhole mich: Du amüsierst mich :mrgreen:
Du entscheidest also was mein Problem ist? Mein Problem ist Dr. JB zufolge mangelnde Realitätsnähe.
Mein Messias hat sich übrigens heute gemeldet, hat mich wohl über Telepathie wahrgenommen :cool: Er ist wie gesagt ein ähnlich sachlicher Kopf wie Du Jesse. Während Du mir mit aller Gewalt Deine Realität überdeckeln willst, liebt er die Traumblase in der ich lebe über alles. Und wer sagt, dass das nicht auch eine Ralität ist? Immerhin sagt er dass er in dieser Blase Frieden findet.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#42
Ach, ich glaub, in der Off-Topic Ecke würde ich mich ganz wohl fühlen :cool: Ne plauschige, realitätsferne Ecke für Flüchtlinge...
Nein, dafür ist der OT-Bereich hier eigentlich nicht eingerichtet. Aber wir sollten daraus jetzt keine große Sache machen. Was und wo deine Realität ist und wo du hier am besten aufgehoben bist....
 
Dabei
31 Dez 2013
Beiträge
152
#43
Hi @All.

Also Fieber ich versteh sehr wohl was du mit dem Picasso Gleichniss ausdrücken willst und konnte durch deine
Schilderung ein gutes Bild der Gefühle bekommen.
Es ist deffintiv (und leider) so, dass das einzige was du machen kannst diese Gefühle mit dir nehmen und sie zu bewahren, wo es irgendwann zurückblickend wunderbar sie zu erfahren haben dürfen.

Jetzt kommt das ABER solange du dich denen hingibst und sie nicht von ferne als abgeschlossen betrachten kannst und deine Person den Gefühlen(ich nenn sie mal ein Gefühlskonstrukt) irgendwie unterstellst statt über (also selbst nach bedarf eintauchen kannst und wieder raus),
wirst du später (schätz ich) nicht ein anderes "Konstrukt" von gleichweritgen Gefühlen erkennen können.
Es wird unweigerlich irgendwann zum ende kommen und du bist IMHO auf den Punkt angelangt wo du eigentlich weitergehen sollst. Ja es gibt noch mehr. Bsp. nur weil ich Bach für "komplette" Musik der Fuge über vieles stelle, heißt es nicht dass ich Mozart nicht für genialer halte genauso wie Brahms oder Tschaikowky für Pathetischer....

greez
 
Dabei
10 Jan 2014
Beiträge
92
#44
BH, danke für Deine Antwort. Du hast sicherlich recht...nur...auch wenn ich bereit bin, Bach loszulassen, so ist es einfach so dass es einen Bach, einen Mozart oder Tschaikowsky sehr selten gibt :D Es ist auch nicht so, dass ich mich da wie verrückt dran klammere...Ich habe wirklich losgelassen...begegne anderen Männern offen...und dann stellt sich dieses Gefühl ein...die Begeisterung für die Person ist nie so hoch wie bei meinem Ex. Es geht nicht in erster Linie darum, wie stark nun die Liebesgefühle gegenüber einem Mann bei mir sind, sondern die Person an sich...Ich finde ihn faszinierend. Ich suche nicht unbedingt einen Mann, der mich in einen unvergleichlichen Liebesrausch versetzt, sondern einen den ich als Menschen spannend finde. Und bei aller Offenheit: ich habe bisher keinen Tschaikowsky kennengelernt :cool:
Trotzdem bewegt sich in letzter Zeit etwas in mir, vielleicht auch weil ich hier drüber schrieb...Ich bin dankbar dass ich sowas schönes erleben durfte...und kann es einfach so lassen wie es ist. Wir geben uns noch heute viel aber thats it. Das ist ein schönes Geschenk und es muss gar nicht mehr werden.
 
Dabei
31 Dez 2013
Beiträge
152
#45
BH, danke für Deine Antwort. Du hast sicherlich recht...nur...auch wenn ich bereit bin, Bach loszulassen, so ist es einfach so dass es einen Bach, einen Mozart oder Tschaikowsky sehr selten gibt :D
Hahahahahaha Da wirst du damit auf einen "Leidensgenossen" getroffen haben...

... sondern einen den ich als Menschen spannend finde...
Ich enge das schon auf den Kreis der Frauen ein. Da ist´s noch schwieriger.... wieso auch immer....
 

Ähnliche Themen


Oben