Hallo Forum,
normalerweise rede ich nicht so offen über Beziehungen/Gefühle, aber ich komme so nicht weiter. Ich hoffe übrigens, dass ich hier richtig bin.
Folgendes Problem:
Während eines Praktikums habe ich ein Mädchen (Eine Woche jünger als ich) kennengelernt, wir kamen öfter mal ins Gespräch und haben viel miteinander gelacht. Ich hatte mich ziemlich schnell verknallt. Nach 2 Wochen habe ich gefragt ob sie nicht mal mit in einen Club kommen will. Da waren wir dann auch mit ihr und einer Freundin von ihr. Hat Spaß gemacht.
Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit mal auf deutschen Meisterschaften getanzt (ja, richtig gelesen). Sie wollte unbedingt wissen wie das war und daher habe ich sie am nächsten Freitag eingeladen alte DVD's von mir zu sehen. Sie fuhr dann auch wirklich 45 Minuten(!) von ihr zu mir und wir guckten uns besagte DVD's an. Im Anschluss daran habe ich sie zum Essen und in eine Bar eingeladen. (alles alkoholfrei, wir trinken beide wenig Alkohol). Auf dem Rückweg wollte sie dann noch ohne Ziel spazieren gehen. Dabei baute sich schon ein bisschen Spannung auf, ich konnt emich aber erst nachdem sie nach Hause gefahren ist, per SMS fragen ob das ein Date war. (ja, ziemlich blöd, bin aber leider schüchtern bei sowas). Sie sagte ja und prompt noch dazu, dass sie keinen Freund hat.
Für uns beide war es die erste "Beziehung", ich hatte bisher nicht viel Glück bei Frauen (einmal abgewiesen), bei ihr lief es ähnlich.
Wir dateten daraufhin noch ein paar Mal, ich hatte aber immer das Gefühl, dass sie sehr reserviert war. Komplimente etc. wurden oft ignoriert, so das es auf freundschaftlicher Ebene ablief meistens. Einmal Händchen halten kam vor, aber weiter ging es nie. (Womit ich kein Problem hatte) Es gab mal einen Knackpunkt, als ich die "sind wir in einer Beziehung?" Frage gestellt habe (im Nachhinein weiß ich selber wie verfüht das war), wir haben aber sehr erwachsen darüber geredet und haben das Thema gekonnt ad acta gelegt (trotzdem schönes Date gehabt)
Dann fuhr sie nach zwei weiteren Dates eine Woche in den Urlaub (mit der Familie).
Wir trafen uns dann erneut, ich hatte einen Kinobesuch mit anschließendem Besuch bei einem nahen Feuerwerk geplant. Sie kam aber sehr spät und so mussten wir in eine späte Vorstellung gehen, verpassten das Feuerwerk. Darüber war ich ein wenig enttäuscht und habe ihr das auch gesagt, weil es vermeidbar gewesen wäre.
Einen Tag später redeten wir miteinander und sie sagte mir, dass sie nachgedacht habe und nicht glaube, dass es für eine Beziehung reichen würde. Sie wäre erst total aufgeregt gewesen und habe sich erst jetzt Gedanken darüber gemacht. Zitat: "Ich mag dich sehr, wirklich sehr, aber ich glaube es reicht nicht...dafür"
(Eine ähnliche Erklärung habe ich schon einmal bekommen s.o, da kam es aber nie zu Dates, daher traf mich das echt schwer)
Sie wollte aber unbedingt, dass wir Freunde bleiben und damit habe ich auch versucht mich anzufreunden. Sie schreibt mir immer noch regelmäßig.
Seither habe ich angefangen trainieren zu gehen (neben meinem normalen Sport: Laufen/Handball) und mich damit und durch die Uni ablenken können.
Ich könnte damit leben bis zu dem Punkt wo sie einen Freund bekommt, das würde mich wieder schwer treffen.
Ich habe das Gefühl gehabt, dass ich sie letzten Endes zu sehr gedrängt und viel in wenig reininterpretiert habe. So etwas hatte sie auch meines Erachtens nach vage angedeutet (da, ich mache es schon wieder!) Das wollte ich eigentlich nicht, aber ich bin leider noch sehr unerfahren und aufgeregt, was Beziehungen angeht. Problematisch ist auch, dass ihre Eltern geschieden sind/kein Kontakt zum Vater, daher ist sie vielleicht übervorsichtig mit Jungs. Da wir uns in Zukunft täglich an der Uni sehen werden, möchte ich nicht immer einen Schlag kriegen, wenn ich sie sehe (symbolisch!)
Ich hatte mir daher den Plan gesetzt um sie zu kämpfen, auch weil wir viele Sachen gemeinsam haben, die heute nicht mehr üblich sind (gegen die exzessive Partykultur, selbes Studium, ähnliche Interessen).
Am Wochenende gehen wir (ganz unverfänglich) das erste Mal wieder etwas unternehmen (Vor 2 Wochen war "das Gespräch"), shoppen um genau zu sein. Ich brauche sowieso neue Klamotten, habe gefragt ob sie mich beraten kann. Ich möchte dabei versuchen, dass wir uns wieder näher kommen, ihr mehr Zeit geben mich kennenzulernen. Eine gewisse Basis scheint es ja gegeben zu haben.
Ist das total desillusioniert? Hat dieses Vorhaben Erfolgsaussichten, wenn ja wie sollte ich es angehen? Sollte ich auf rein freundschaftlicher Ebene bleiben? Sollte ich den Kontakt vielleicht soagr verringern? Was sollte ich für die Zukunft daraus mitnehmen?
Vielen Dank an alle die sich den Riesentext wirklich durchlesen, ich nehme jeden Rat gerne an. Auch um es in Zukunft besser zu machen.
P.S. Ich möchte noch hinzufügen, dass sie ausdrücklich betont hat, dass es nicht wegen einem anderen ist. Sie hat mir am Anfang eröffnet, dass jemand an ihr interessiert ist, der aber nur versuche sie rumzukriegen. Rein äußerlich hatte der (meiner Ansicht nach) einen Vorteil mir gegenüber. Sie meinte damals, sie werde ihm schonend beibringen, dass sie jetzt mich hätte.
Liebe Grüße
Daniel
normalerweise rede ich nicht so offen über Beziehungen/Gefühle, aber ich komme so nicht weiter. Ich hoffe übrigens, dass ich hier richtig bin.
Folgendes Problem:
Während eines Praktikums habe ich ein Mädchen (Eine Woche jünger als ich) kennengelernt, wir kamen öfter mal ins Gespräch und haben viel miteinander gelacht. Ich hatte mich ziemlich schnell verknallt. Nach 2 Wochen habe ich gefragt ob sie nicht mal mit in einen Club kommen will. Da waren wir dann auch mit ihr und einer Freundin von ihr. Hat Spaß gemacht.
Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit mal auf deutschen Meisterschaften getanzt (ja, richtig gelesen). Sie wollte unbedingt wissen wie das war und daher habe ich sie am nächsten Freitag eingeladen alte DVD's von mir zu sehen. Sie fuhr dann auch wirklich 45 Minuten(!) von ihr zu mir und wir guckten uns besagte DVD's an. Im Anschluss daran habe ich sie zum Essen und in eine Bar eingeladen. (alles alkoholfrei, wir trinken beide wenig Alkohol). Auf dem Rückweg wollte sie dann noch ohne Ziel spazieren gehen. Dabei baute sich schon ein bisschen Spannung auf, ich konnt emich aber erst nachdem sie nach Hause gefahren ist, per SMS fragen ob das ein Date war. (ja, ziemlich blöd, bin aber leider schüchtern bei sowas). Sie sagte ja und prompt noch dazu, dass sie keinen Freund hat.
Für uns beide war es die erste "Beziehung", ich hatte bisher nicht viel Glück bei Frauen (einmal abgewiesen), bei ihr lief es ähnlich.
Wir dateten daraufhin noch ein paar Mal, ich hatte aber immer das Gefühl, dass sie sehr reserviert war. Komplimente etc. wurden oft ignoriert, so das es auf freundschaftlicher Ebene ablief meistens. Einmal Händchen halten kam vor, aber weiter ging es nie. (Womit ich kein Problem hatte) Es gab mal einen Knackpunkt, als ich die "sind wir in einer Beziehung?" Frage gestellt habe (im Nachhinein weiß ich selber wie verfüht das war), wir haben aber sehr erwachsen darüber geredet und haben das Thema gekonnt ad acta gelegt (trotzdem schönes Date gehabt)
Dann fuhr sie nach zwei weiteren Dates eine Woche in den Urlaub (mit der Familie).
Wir trafen uns dann erneut, ich hatte einen Kinobesuch mit anschließendem Besuch bei einem nahen Feuerwerk geplant. Sie kam aber sehr spät und so mussten wir in eine späte Vorstellung gehen, verpassten das Feuerwerk. Darüber war ich ein wenig enttäuscht und habe ihr das auch gesagt, weil es vermeidbar gewesen wäre.
Einen Tag später redeten wir miteinander und sie sagte mir, dass sie nachgedacht habe und nicht glaube, dass es für eine Beziehung reichen würde. Sie wäre erst total aufgeregt gewesen und habe sich erst jetzt Gedanken darüber gemacht. Zitat: "Ich mag dich sehr, wirklich sehr, aber ich glaube es reicht nicht...dafür"
(Eine ähnliche Erklärung habe ich schon einmal bekommen s.o, da kam es aber nie zu Dates, daher traf mich das echt schwer)
Sie wollte aber unbedingt, dass wir Freunde bleiben und damit habe ich auch versucht mich anzufreunden. Sie schreibt mir immer noch regelmäßig.
Seither habe ich angefangen trainieren zu gehen (neben meinem normalen Sport: Laufen/Handball) und mich damit und durch die Uni ablenken können.
Ich könnte damit leben bis zu dem Punkt wo sie einen Freund bekommt, das würde mich wieder schwer treffen.
Ich habe das Gefühl gehabt, dass ich sie letzten Endes zu sehr gedrängt und viel in wenig reininterpretiert habe. So etwas hatte sie auch meines Erachtens nach vage angedeutet (da, ich mache es schon wieder!) Das wollte ich eigentlich nicht, aber ich bin leider noch sehr unerfahren und aufgeregt, was Beziehungen angeht. Problematisch ist auch, dass ihre Eltern geschieden sind/kein Kontakt zum Vater, daher ist sie vielleicht übervorsichtig mit Jungs. Da wir uns in Zukunft täglich an der Uni sehen werden, möchte ich nicht immer einen Schlag kriegen, wenn ich sie sehe (symbolisch!)
Ich hatte mir daher den Plan gesetzt um sie zu kämpfen, auch weil wir viele Sachen gemeinsam haben, die heute nicht mehr üblich sind (gegen die exzessive Partykultur, selbes Studium, ähnliche Interessen).
Am Wochenende gehen wir (ganz unverfänglich) das erste Mal wieder etwas unternehmen (Vor 2 Wochen war "das Gespräch"), shoppen um genau zu sein. Ich brauche sowieso neue Klamotten, habe gefragt ob sie mich beraten kann. Ich möchte dabei versuchen, dass wir uns wieder näher kommen, ihr mehr Zeit geben mich kennenzulernen. Eine gewisse Basis scheint es ja gegeben zu haben.
Ist das total desillusioniert? Hat dieses Vorhaben Erfolgsaussichten, wenn ja wie sollte ich es angehen? Sollte ich auf rein freundschaftlicher Ebene bleiben? Sollte ich den Kontakt vielleicht soagr verringern? Was sollte ich für die Zukunft daraus mitnehmen?
Vielen Dank an alle die sich den Riesentext wirklich durchlesen, ich nehme jeden Rat gerne an. Auch um es in Zukunft besser zu machen.
P.S. Ich möchte noch hinzufügen, dass sie ausdrücklich betont hat, dass es nicht wegen einem anderen ist. Sie hat mir am Anfang eröffnet, dass jemand an ihr interessiert ist, der aber nur versuche sie rumzukriegen. Rein äußerlich hatte der (meiner Ansicht nach) einen Vorteil mir gegenüber. Sie meinte damals, sie werde ihm schonend beibringen, dass sie jetzt mich hätte.
Liebe Grüße
Daniel
Zuletzt bearbeitet: