Momentan gibt es wohl niemanden der Liebeskummer hat, oder?

Dabei
11 Jan 2011
Beiträge
746
#3
wieso auch? die sonne scheint,Röcke werden kürzer, Flirtfaktor steigt! Im Winter werden es bestimmt welche geben, nur Geduld:D
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
11
Alter
35
#4
Ohje, also auch wenn das Wetter alles etwas ertäglicher macht kann ich dir sagen das ich momentan lieber Gewitter, Tegen und Grau mag weil ich Liebeskummer ohne Ende habe =/. 3 Jahre beste Freunde, Betrogen, Belogen und alleine -.-.

Natürlich nur damit es dir besser geht ;)

Cheers
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#7
Korrekt. Im Grunde ist es nichts anderes, als wenn der Alkie seine Whiskeyflasche nicht mehr bekommt.
Du forderst also mehr Liebe ohne schädliche Abhängigkeit. Das kann ich nur unterstützen. ;)
Jedoch glaube ich, dass vor allem Teenager ihr Glück noch allzu sehr vom Partner abhängig machen - obgleich es auch sicherlich zahlreiche Erwachsene gibt, denen es ähnlich geht. Weird.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#8
Es ist eher so, dass man sich bewusst machen muss, dass eine Beziehung ohne Abhängigkeit natürlich ihre Vertrautheit verliert und somit sinnfrei wird. Aber wie bei allen Dingen, ist das Maß das, worauf es ankommt. "Schädliche Abhängigkeit" trifft es somit recht gut.
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#9
Nun, unter sog. schädlicher Abhängigkeit verstehe ich jene Form, die dafür verantwortlich ist, dass allein der Partner, allein die Beziehung für das Glück einer Person verantwortlich gemacht werden. Und diese Form von Abhängigkeit führt natürlich wiederholt zu Liebeskummer, Eifersucht und dergleichen, weil die Basis nicht mehr die Vertrautheit untereinander ist, sondern vielmehr die bloße Existenz des Partners wahr genommen wird, ganz im Sinne von: "Ohne dich wäre mein Leben nichts wert."
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#10
Liebeskummer entsteht schon allein durch ein Wertegefühl, das wichtig für eine Beziehung ist. Wenn man den Partner nicht zu etwas Besonderem macht, verliert er die Daseinsberechtigung als Partner. Macht man dies aber, dann entsteht eine Exklusivität hinsichtlich des Werts des Partners, die automatisch eine "gesunde" Abhängigkeit auslöst. Allein schon jemanden an seiner Seite zu haben und sich täglich oder zumindest regelmäßig an ihm zu erfreuen, schafft schon eine Gewohnheit, die einem später fehlen wird, falls es aus sein sollte. Was dann auch als Liebeskummer bezeichnet wird.

Das mit der Eifersucht stimmt. Das Fixieren an den Partner führt zur Abhängigkeit, das wiederum zur fehlenden Fähigkeit der autonomen Selbsteinschätzung, woraus fehlendes Selbstwertgefühl entsteht, daraus Angst und schließlich Eifersucht wird.
 

Ähnliche Themen


Oben