mein Vater hasst Ausländer...

U

Unregistriert

Gast
#1
Okay, der Titel ist etwas übertrieben, aber ich hab mit meinem Vater wieder über das leidige Thema gestritten.
Ich bin in einer rein vietnamesischen Familie aufgewachsen, aber da ich mein bisheriges Leben in multikulturellen Kreisen verbracht habe, fühle ich mich halt eher zu Deutschen, Amis und dem Ostblock angezogen.
Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu meinen Eltern, weshalb ich keine Beziehung vor ihnen geheim halte.
Meine Ma geht einigermaßen locker damit um. Sie meint solang ich keinen Türken oder Afrikaner(sorry deswegen ><) nachhause bringe, wär alles easy.
Mein Vater allerdings erlaubt mir nicht einmal Freundschaftten zu vielen und ich steh immer zwischen den Fronten, weil ich nicht zulasse, dass er Menschen grundlos beleidigt.
Ich hab mich eigentlich immer sehr deutlich ausgedrückt, dass ich niemals etwas mit einem Vietnamesen anfangen würde, was man schon an meinem Freundeskreis merkt, ich kann mit vielen bzw. Fast allen nicht. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, aber diese sind meist weiblich und in der selben Situation wie ich.
Aber Interesse.bestand nie und ich wollte nicht dass sie sich Hoffnungen machen, dass doch noch einer ins Haus kommt.

Nun hab ich ihm von meinem jetzigen Freund erzählt, der Pole ist. Nur Terror seinerseits.
Ich bin kaputt davon mich jedesmal mich und meine Freunde/Beziehungen verteidigen zu müssen.
Allerdings kann und will ich ihnen sowas nicht verschweigen müssen, weil auch sie ein wichtiger Teil meines Lebens sind.
Was soll ich tun?
 
A

Adam

Gast
#2
Ihr seid in einem nicht-heimisch stämmigen Land (Deutschland), welches auch noch eines der multinationalsten-und multikulturelsten Länder Europas ist? Und er hat dann selbst was gegen Ausländer, sieh ich das richtig? Sorry aber diese Logik entzieht sich mir.. was hat dein Vater generell für ein Problem? Ist das nur die Herkunft? Wenn man auf dieser Augenhöhe sich befindet, dann ist es schwer sich auf die Person, auf das Individuum einzulassen. Wie ist dein vater so, welche Religion etc. vertritt er? Wie kann man ihn beeindrucken oder überzeugen was deine Bekanntschaften anbelangt? Oft haben solche Väter einen verkannte Stellungsnahme zu ihrer eigenen Entität..wenn man dann Argumente liefern kann die gegen seine Ablehunung und Abneigung sind, so kann man es leicht gegen ihn verwenden und aus der Fassung bringen. Es wird ihm dann nichts übrig bleiben als einzuwilligen oder er "verliert sein Gesicht".
Ist dein Vater ein hasserfüllter und ignoranter Mensch, dann solltest du nicht groß Wert auf seine Meinung geben, da es an dir liegt besser zu sein (oder ihn zu bessern). Bleibt es bei einer Freundschaft/Bekanntschaft, dann bring ihm was bei über deine Kultur oder Bräuche. Das beeindruckt auch die Eltern. Es ist gut 1. seine Eltern zu kennen und 2. seine Beziehung zu kennen und das Beste daraus zu machen. :)
Immanuel Kant hatte damals schon gesagt dass der Grund für die Trennung von Menschen 2 wesentliche Gründe sind: 1. Die Religion und 2. Die nationale Identität. Es ist auch immer noch so, dass muslimische arabische Frauen fast ausschließlich nur muslimische arabische Männer heiraten (auch wenns die eigenen Cousengs sind :roll:), auch wenn sie mit jemand anderem eigentlich besser zusammenpasst bzw. auf der selben Wellenlinie liegt. Das ist einfach anerzogen und es ist das was einem selbst und der Familie "Sicherheit" gibt um ihre eigene Kultur und Identität zu erhalten.
Wenn dein Vater nicht bereit ist dich aus seiner Basis rauszulassen dann bring einfach mal deinen Freund in die Basis rein damit er ihn kennenlernt. Oft wird es der Vater selbst derjenige sein der sich falsch verhält und souverän sein abneigendes und aggressives Verhalten einer Person gegenüber zeigt, die er nicht kennt. Frag mal deinen Vater wieso er nichtmal Freundschaften erlaubt? Da stimmt doch echt was nicht mit ihm.. was er jetzt wohl machen würde wenn er wüsste dass wir hier über ihn schreiben.. :|
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#3
Was ist denn das eigentlich für ein rassistisches Gelaber in eurer Familie? Und damit meine ich euch alle 3. Du bist rassistisch gegen Vietnamesen, Dein Dad gegen Polen und Deine Mutter gegen Afrikaner. Ist das bei euch irgendso eine Realityshow von RTL? Und was soll dieser alberne "Ich muss meinen Eltern alles auf die Nase binden"-Quatsch? Bist Du 6? Du erzeugst doch gerade damit diesen Stress. Wie sollen Deine Eltern Dir zumuten, dass Du zu eigenen Entscheidungen fähig bist, wenn Du wie ein Kleinkind wegen allem zu denen rennst? Wenn Du eine Partnerschaft führen willst, dann führe sie. Und wenn sie etwas nichts angeht oder Du Stress vermeiden willst, dann behalte es für Dich. Aber Du kannst wohl kaum von ihnen Weitblick erwarten, wenn Du selbst wie ein von Gehirnwäsche geprägter Mitläufer agierst, der glaubt, sofort alles breittreten zu müssen. Denn der Umgang mit Deinen Eltern bedeutet nicht, dass Du keine Privatsphäre haben darfst. Willst Du also frei sein, dann verhalte Dich auch so und sei mal etwas eigenständiger.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#4
Was ist denn das eigentlich für ein rassistisches Gelaber in eurer Familie? Und damit meine ich euch alle 3. Du bist rassistisch gegen Vietnamesen, Dein Dad gegen Polen und Deine Mutter gegen Afrikaner. Ist das bei euch irgendso eine Realityshow von RTL? Und was soll dieser alberne "Ich muss meinen Eltern alles auf die Nase binden"-Quatsch? Bist Du 6? Du erzeugst doch gerade damit diesen Stress. Wie sollen Deine Eltern Dir zumuten, dass Du zu eigenen Entscheidungen fähig bist, wenn Du wie ein Kleinkind wegen allem zu denen rennst? Wenn Du eine Partnerschaft führen willst, dann führe sie. Und wenn sie etwas nichts angeht oder Du Stress vermeiden willst, dann behalte es für Dich. Aber Du kannst wohl kaum von ihnen Weitblick erwarten, wenn Du selbst wie ein von Gehirnwäsche geprägter Mitläufer agierst, der glaubt, sofort alles breittreten zu müssen. Denn der Umgang mit Deinen Eltern bedeutet nicht, dass Du keine Privatsphäre haben darfst. Willst Du also frei sein, dann verhalte Dich auch so und sei mal etwas eigenständiger.
Sie ist rassistisch weil sie optisch auf europäische Männer steht und nicht auf asiatische?
Dann bin ich wohl auch rassistisch weil ich auf blonde Frauen über 1,70 stehe.

@TS Du kannst dir deine Eltern nicht aussuchen und den größten Fehler den du machen kannst ist das du denkst du wärst ihnen irgendetwas schuldig nur weil es deine Eltern sind.
Ich weiß leider Garnichts über dich deswegen mal kurz die 2 wahrscheinlichen Szenarien.
1. Du bist erwachsen wohnst alleine und bist selbstständig.
Eigentlich gibt es da aktuell nur eine Lösung wenn du alleine Wohnst und es dir mit deinem Freund ernst ist mach deinen Eltern klar das sie deinen Freund nicht mögen, ihn aber sehr wohl akzeptieren müssen wenn du weiterhin Kontakt mit ihnen haben willst.
2. Du bist minderjährig und/oder von deinen Eltern abhängig (wohnst bei ihnen, Finanziell) dann musst du halt die dummen Sprüche schlucken bis du auf eigenen Beinen stehst.


Ihr seid in einem nicht-heimisch stämmigen Land (Deutschland), welches auch noch eines der multinationalsten-und multikulturelsten Länder Europas ist? Und er hat dann selbst was gegen Ausländer, sieh ich das richtig?
Verglichen womit? Dänemark?
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#5
Was ich damit sagen wollte, ist, dass sie diesem Ausländergelaber und dem Stress daheim nicht entgegenwirkt, wenn sie selbst noch ihren Spruch diesbezüglich ablässt. Zudem ging es hier um Nationalitäten, nicht um Haarfarben.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#6
Was ich damit sagen wollte, ist, dass sie diesem Ausländergelaber und dem Stress daheim nicht entgegenwirkt, wenn sie selbst noch ihren Spruch diesbezüglich ablässt. Zudem ging es hier um Nationalitäten, nicht um Haarfarben.
Ich denke von einem Chinesen oder Japaner will sie auch nichts, es geht um äußere erscheinungsmerkmale nicht um Nationalitäten.
Rassismus verurteilt nicht ja nicht Eigenschaften die auf einen Teil deiner Nationalität zutreffen, Rassismus verurteilt dich dafür was du bist. Rassismus ist nicht "Viele Ausländer sind Faul" Viele Ausländer sind wirklich faul (viele deutsche übrigens auch). Der Reiche Ausländer ist geizig, der Arme Ausländer ein Sozialschmarotzer, der Schlaue Ausländer ist Arrogant und der Dumme Ausländer eine Schande für sein Volk. Das ist Rassismus nicht "Ich steh nicht auf Asiaten"
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#7
Deine Klugscheißerei ist nicht nur vollkommen Offtopic, sondern scheint auch genereller Ausdruck Deiner Egozentrik. Falls ich aber davon ablenken dürfte: Es geht hier um etwas anderes: Nämlich darum, dass sie damit Öl ins Feuer gießt, wenn sie es unnötigerweise veräußert. Wenn Du also aufgehört hast, Dich im Spiegel zu bewundern, dann willkommen zurück zum Thema.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#8
Ja das offene Gespräch vermeiden und sich verstellen hat schon immer Probleme gelöst zumindest 20% davon.

Da Problem der TS ist recht einfach zu lösen ich habe oben geschrieben wie.
Sie wird sich auf Dauer entscheiden müssen und wenn man nicht mit 45 noch im Keller der Eltern wohnen Will entscheidet man sich für den Partner wenn die Eltern den nicht akzeptieren können.

Aber weil du Rassismus nicht von persönlichen Präferenzen bei der Optik des potentiellen Partners unterscheiden kannst musst du es nicht hier noch groß und breit niederschreiben ohne dass das hier jemand richtig stellt. Am Ende glaubt noch jemand den Blödsinn den du hier schreibst.

Mit dem off topic hat übrigens du angefangen als du die TS dafür kritisiert hast wonach sie ihre Partner auswählt was hier in dem Thread Garnichts zu Sache tut es geht nicht um die Partner es geht um die Eltern die Partner sind ein Teil des Problems aber nicht der Kern.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#9
Hast Du es langsam? Ich warte immer noch ab, dass Du von Deiner Selbstbeweihräucherung runterkommst.

Und der Kern sind nicht die Eltern, sondern die Fragestellerin selbst. Sie entscheidet, was sie denen erzählt. Sie entscheidet, ob sie sich durchsetzt oder nicht. Und sie entscheidet, ob sie durch Gelaber gegen Vietnamesen den Stress daheim verschlimmert oder nicht.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#10
Hast Du es langsam? Ich warte immer noch ab, dass Du von Deiner Selbstbeweihräucherung runterkommst.
Nö, muss morgen erst spät Arbeiten und hab noch ein ganzes Football Spiel voller Werbe Pausen vor mir. Freundin ist mit Freundinnen unterwegs und wenn du nicht morgen früh nen Termin beim Job Center hast bist du echt eine willkommene Unterhaltung in den Werbepausen.
Du bist so schön berechenbar das gibt mir das Gefühl von Vertrautheit.

Und der Kern sind nicht die Eltern, sondern die Fragestellerin selbst. Sie entscheidet, was sie denen erzählt. Sie entscheidet, ob sie sich durchsetzt oder nicht. Und sie entscheidet, ob sie durch Gelaber gegen Vietnamesen den Stress daheim verschlimmert oder nicht.
So gesehen hättest du sogar recht, aber das Problem entsteht ja erst dadurch das ihre Eltern sich in etwas einmischen das sie absolut nicht angeht (außer sie ist Minderjährig). Sie weiß aber nicht das ihre Eltern das nichts angeht da ihre Eltern ihr Jahrelang das Gegenteil erzählt haben ist also nicht ihre Schuld sie weiß es einfach nicht besser.
Sie labert nicht gegen Vietnamesen sie kommt mit den meisten die sie bisher getroffen hat nicht klar und hat daher nur zu wenigen Kontakt. (Was sehr klug ist denn zu Leuten mit denen man nicht klar kommt sollte man nicht mehr kontakt als notwendig haben).
 
Dabei
31 Dez 2013
Beiträge
152
#11
Da hat Die TS einen etwas steinigen weg vor sich. Die muss sich nähmlich erstmal von den Gedankenmuster ihres Kulturkreises, welchen sie bei Ihren Eltern automatisch annimmt verabschieden (Ich stell euch mein Freund vor). Dann wird Sie stück vorankommen.

@ TCK
hier ist Rassimus eigentlich vorgeschoben und dient nur als Ausrede ihres Vaters. Nur das sieht der Vater wahrscheinlich nicht mal selbst(Annahme)..
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#12
So gesehen hättest du sogar recht, aber das Problem entsteht ja erst dadurch das ihre Eltern sich in etwas einmischen das sie absolut nicht angeht (außer sie ist Minderjährig). Sie weiß aber nicht das ihre Eltern das nichts angeht da ihre Eltern ihr Jahrelang das Gegenteil erzählt haben ist also nicht ihre Schuld sie weiß es einfach nicht besser.
Ja, so entschuldigt man natürlich jede Eigenverantwortung. ich frage mich dann nur, wie sie darauf kommt, sich gegen ihre Eltern aufzulehnen? Denn das scheint sie ja hinzubekommen. Also ist das vollkommener Quark. Wenn sie nicht im jungen Teenageralter ist, dann sollte sie wissen, was Selbstbestimmung ist. Vor allem, wenn sie Freunde um sich herum hat, die ihr das vorleben und in einem, Land lebt, das ihr das täglich vorlebt. Und vor allem, wenn sie erwartet, von der (Um)welt für voll genommen zu werden.

Sie labert nicht gegen Vietnamesen sie kommt mit den meisten die sie bisher getroffen hat nicht klar und hat daher nur zu wenigen Kontakt. (Was sehr klug ist denn zu Leuten mit denen man nicht klar kommt sollte man nicht mehr kontakt als notwendig haben).
Wie kann man nur so begriffsstutzig sein? Ist doch vollkommen irrelevant, was ihre Beweggründe sind, dies zu veräußern: Es schürt völlig unnötigerweise den Stress daheim. Sie labert doch bei denen offensichtlich gegen eine Wand, also was bringt das Gerede darüber? Wenn sie etwas nicht will, dann soll sie sich nicht an irgendeinem Drama beteiligen, sondern eben einfach ihr Ding machen.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#13
Ja, so entschuldigt man natürlich jede Eigenverantwortung. ich frage mich dann nur, wie sie darauf kommt, sich gegen ihre Eltern aufzulehnen? Denn das scheint sie ja hinzubekommen. Also ist das vollkommener Quark. Wenn sie nicht im jungen Teenageralter ist, dann sollte sie wissen, was Selbstbestimmung ist. Vor allem, wenn sie Freunde um sich herum hat, die ihr das vorleben und in einem, Land lebt, das ihr das täglich vorlebt. Und vor allem, wenn sie erwartet, von der (Um)welt für voll genommen zu werden.
Tut man nicht aber man versteht dass es manchen Menschen schwieriger fällt falsche Verhaltensweisen abzulegen als anderen.
Und dass sie hier die Frage stellt zeigt ja dass sie das sehr wohl hinterfragt und sich damit auseinander setzt.

Wie kann man nur so begriffsstutzig sein? Ist doch vollkommen irrelevant, was ihre Beweggründe sind, dies zu veräußern: Es schürt völlig unnötigerweise den Stress daheim. Sie labert doch bei denen offensichtlich gegen eine Wand, also was bringt das Gerede darüber? Wenn sie etwas nicht will, dann soll sie sich nicht an irgendeinem Drama beteiligen, sondern eben einfach ihr Ding machen.
Beweggründe sind nie Irrelevant. Jemand der Beweggründe für Irrelevant hält versteht die Menschliche Natur nicht.
Geil auch das jemand der in seiner Signatur stehen hat man soll das offene Gespräch suchen jetzt hier sagt der TS soll vor seinen Eltern die Fresse halten nur damit keinen Ärger gibt. Das hilft einem bestimmt geil durchs Leben zu gehen wenn man sich nicht mal mit den eigenen Eltern streiten soll.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#14
(..) der TS soll vor seinen Eltern die Fresse halten nur damit keinen Ärger gibt. Das hilft einem bestimmt geil durchs Leben zu gehen wenn man sich nicht mal mit den eigenen Eltern streiten soll.
Wer clever ist, der setzt sich für sich ein, aber umgeht Streit, wenn er sich umgehen lässt. Denn Streit bedeutet Stress und Ärger. Wunderbarer Weise lässt sich ein Streit hier sogar vermeiden: Die TE zieht Grenzen zu ihren Eltern und lebt ihr Ding.. aber ohne ein großes Thema daraus zu machen.

---

@TE:
Im Klartext heißt das also, dass du Freunde hast und Beziehungen führst mit wem du willst. Du weißt doch bereits, dass deine Eltern nicht so gut darauf zu sprechen sind. Wieso also immer wieder aufs Neue ansprechen? Sei etwas eigenständiger.


=> Manchmal ist es besser zu schweigen, anstatt unnötig zu thematisieren.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#15
Beweggründe sind nie Irrelevant. Jemand der Beweggründe für Irrelevant hält versteht die Menschliche Natur nicht.
Nur, weil Du scheinbar nicht differenzieren kannst. Motive, die nichts an einer Sache bewirken, sind auch irrelevant.

Geil auch das jemand der in seiner Signatur stehen hat man soll das offene Gespräch suchen jetzt hier sagt der TS soll vor seinen Eltern die Fresse halten nur damit keinen Ärger gibt. Das hilft einem bestimmt geil durchs Leben zu gehen wenn man sich nicht mal mit den eigenen Eltern streiten soll.
Meine Fußnote war logischerweise war für Situationen und/oder Menschen geäußert, bei denen man durch Kommunikation etwas bewegen und nicht noch mehr Stress auslöst. Auch hier gilt es zu differenzieren. Wenn ihre Eltern offensichtlich null einlenken, dann stellt man die Kommunikation ab und macht sein Ding und probiert es nicht noch weitere 100x. Erinnert mich übrigens an Dich, darum brech ich die Kommunikation zu Dir hiermit ab.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#16
......Geil auch das jemand der in seiner Signatur stehen hat man soll das offene Gespräch suchen jetzt hier sagt der TS soll vor seinen Eltern die Fresse halten nur damit keinen Ärger gibt. Das hilft einem bestimmt geil durchs Leben zu gehen wenn man sich nicht mal mit den eigenen Eltern streiten soll......
Nicht schlecht für die Ablenkung in den Werbepausen. Und dein kleiner Zoff mit JB hat durchaus einen gewissen Unterhaltungswert.....
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#17
Wer clever ist, der setzt sich für sich ein, aber umgeht Streit, wenn er sich umgehen lässt. Denn Streit bedeutet Stress und Ärger. Wunderbarer Weise lässt sich ein Streit hier sogar vermeiden: Die TE zieht Grenzen zu ihren Eltern und lebt ihr Ding.. aber ohne ein großes Thema daraus zu machen.

---
Ich fang mal unten an Ja? Dann kann ich mich rein steigern.

Du würdest also sagen das "Ihren Eltern von ihrem Freund erzählen" denn nichts anderes war der Auslöser für die letzten Ausbrüche ihres Vaters ein großes Thema draus machen ist? Was wär denn ihre Alternative deiner Meinung nach?
1. Den kontakt auf ein Minimum beschränken? So wie ich das oben schon ganz zu Anfang vorgeschlagen habe dann muss sie aber auch klar machen das genau dass der Grund ist wieso sie den Kontakt abbricht (falls du es nicht merkst in dem Moment macht sie dann ein großes Thema drauf).
2. Lügen Sie erzählt einfach sie hat keinen Freund oder aber erzählt ihr Freund sei Vietnamese heißt Victor Charlie und wenn sie den Eltern den Freund mal vorstellen soll wird ein Schauspieler oder ein Model angeheuert. Lügen ist immer eine Super Lösung.

Streit vermeiden ist auch ein Super Weg durchs Leben zu gehen. Toll das dir das bisher so gut durchs Leben geholfen hat. Hast du mal überlegt ob das vielleicht der Grund ist wieso du deshalb Morgens um 9 Uhr Beiträge in einem anonymen Forum verfasst und nicht in deinem eigenem Büro hockst? (Oder mit nem Model im Bett liegst). Aber du bist auf einem guten Weg Junger Padawan in ein paar Jahren und etwa 8000 Beiträgen hier im Forum hast du dann vielleicht das Niveau deines Meisters erreicht.

Oh und bevor Ichs vergesse da hier ja so viel Über Rassismus geschrieben wurde. War in Deutschland vor einigen Jahren Streit und Ärger auf jeden Fall zu vermeiden und in die Andere Richtung zu schauen nicht mal das Mittel der Wahl? Wie hat das so funktioniert damals?


Nur, weil Du scheinbar nicht differenzieren kannst. Motive, die nichts an einer Sache bewirken, sind auch irrelevant.
Motive sind höchstens für neutrale Beobachter irrelevant. Nicht aber für die Person welche sie antreiben. Ein Motiv bewirkt auch nichts an einer Sache (die Handlung bewirkt etwas an einer Sache) ein Motiv beeinflusst lediglich wie die Person handelt. Denn sie handelt ja eben aufgrund dieses Motives und ist dadurch von der Richtigkeit dieser Handlung überzeugt. Das ist ja das Problem dass man bei Religionen hat und wieso dumme Menschen eher auf so was reinfallen als Schlaue (man möge mir die Ausdrucksweise verzeihen ich wollte das jetzt nicht ordentlich ausformulieren) daher ist es auch unmöglich die Handlung einer Person zu beurteilen oder gar zu bewerten ohne ihre Motive und deren Hintergründe zu bewerten.

Meine Fußnote war logischerweise (war) für Situationen und/oder Menschen geäußert, bei denen man durch Kommunikation etwas bewegen kann und nicht noch mehr Stress auslöst. Auch hier gilt es zu differenzieren. Wenn ihre Eltern offensichtlich null einlenken, dann stellt man die Kommunikation ein und macht sein Ding und probiert es nicht noch weitere 100x.

Hab das mal für dich verbessert.


Erinnert mich übrigens an Dich, darum brech ich die Kommunikation zu Dir hiermit ab.
Würdest du gern.

Nicht schlecht für die Ablenkung in den Werbepausen. Und dein kleiner Zoff mit JB hat durchaus einen gewissen Unterhaltungswert.....
 
Dabei
31 Dez 2013
Beiträge
152
#18
Ich frag mich nur warum Sie ihren Freund den Eltern vorstellt? Damit gibt man(n)/frau die Selbstbestimmung/ Kontrolle zum teil auf. Es wäre auch aber mal Zeit, dass Ihr Vater bisschen mehr seiner Tochter zugesteht...

@JB

Bist schon mal raus und hast dich mit "unserer" Jugend befasst die ja sooooo Selbstbestimmend und Reif ist....



@ TCK
Obwohl Handlungsmotive eines Menschen nicht zu vernachlässigen sind, ändert das leider nichts an den Konsequenzen einer Schlussfolgerung.
Heißt entweder lässt die TS das Thema oder Nicht (das ganze ihre Familie ran zu tragen). Aus den beiden Handlungsweisen folgen mehrere Konsequenzen welche sie höchst wahrscheinlich zu erwarten hätte.

Deswegen stellt sich für mch eher die Frage, was Eigentlich die TS bezwecken will ?

Da Ihr beide so schreibwütigt seid, hättet ihr auch Ihr die Möglichkeiten aufzeigen können, da Sie ja grad (vermut ich mal) den Wald vor Bäumen nicht Sehen kann...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#19
Ich denke mal, es wurde ihr mehr als genug aufgezeigt. Solang sie immer noch glaubt, dass die Liebe zu ihrer Familie bedeutet, auf ihre Privatsphäre zu verzichten und sich widersetzt, nur um sich gleichzeitig wieder unterzuordnen, wird sie auch nichts erreichen. Es ist ihr Leben, nicht das ihrer Eltern. Und solang sie nicht eigenständiger wird, ist dieser Stress, den sie da mit ihren Eltern produziert, für die Katz'.

Dies alles natürlich unter der Voraussetzung, dass sie nicht minderjährig ist.

Wäre aber auch mal sinnvoll, wenn die Fragestellerin sich selbst mal zu Wort meldet, damit das ganze mehr Gestalt bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#21
[FONT=&quot]
Ich frag mich nur warum Sie ihren Freund den Eltern vorstellt? Damit gibt man(n)/frau die Selbstbestimmung/ Kontrolle zum teil auf. Es wäre auch aber mal Zeit, dass Ihr Vater bisschen mehr seiner Tochter zugesteht...
Nein tut man nicht, man stellt einfach nur seinen Partner den Eltern vor nicht mehr und nicht weniger. Selbstbestimmung und Kontrolle gibt man erst auf wenn man ich dann von den Eltern oder dem Partner beeinflussen lässt weil der nicht mit den Eltern oder die nicht mit dem Partner klar kommen.

@ TCK
Obwohl Handlungsmotive eines Menschen nicht zu vernachlässigen sind, ändert das leider nichts an den Konsequenzen einer Schlussfolgerung.
Heißt entweder lässt die TS das Thema oder Nicht (das ganze ihre Familie ran zu tragen). Aus den beiden Handlungsweisen folgen mehrere Konsequenzen welche sie höchst wahrscheinlich zu erwarten hätte.
Handlungen haben immer Konsequenzen natürlich ändert das Motiv nichts an der Konsequenz aber wie weiter oben gesagt ist das der handelnden Peron in dem Moment egal denn sie ist ja von der Richtigkeit ihrer Handlung überzeugt.
Wieso soll sie das Thema denn lassen? Wir gehen jetzt mal von aus das sie erwachsen und selbstständig ist. Sie hat ihren Freund ja nur von ihren Eltern erzählt und das soll sie nicht tun um ihren Eltern nicht die Illusion zu nehmen? Wenn sie ihren Freund von den Eltern verschweigt löst sie das Problem ja nicht sie verschließt nur die Augen davor. Sie handelt nicht um das Problem zu lösen sondern um es zu ignorieren. Wenn ich mit dem Auto auf einen Baum zu rase und nicht weiß ob ich links oder rechts ausweichen soll und dann die Augen zu mache damit ich den Baum nicht mehr sehe ist der Baum trotzdem noch da und man rast auch immer noch drauf zu.
Daher wie ich schon hier:

@TS Du kannst dir deine Eltern nicht aussuchen und den größten Fehler den du machen kannst ist das du denkst du wärst ihnen irgendetwas schuldig nur weil es deine Eltern sind.
Ich weiß leider Garnichts über dich deswegen mal kurz die 2 wahrscheinlichen Szenarien.
1. Du bist erwachsen wohnst alleine und bist selbstständig.
Eigentlich gibt es da aktuell nur eine Lösung wenn du alleine Wohnst und es dir mit deinem Freund ernst ist mach deinen Eltern klar das sie deinen Freund nicht mögen, ihn aber sehr wohl akzeptieren müssen wenn du weiterhin Kontakt mit ihnen haben willst.
2. Du bist minderjährig und/oder von deinen Eltern abhängig (wohnst bei ihnen, Finanziell) dann musst du halt die dummen Sprüche schlucken bis du auf eigenen Beinen stehst.
Geschrieben habe sind das die Lösungen die ich vorschlage.[/FONT]
 

Ähnliche Themen


Oben