Mann verliebt in Praktikantin, möchte weiter Kontakt - sorry, langer Text

Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#1
Hallo an alle, die den Weg in meinen Thread finden..
Ich bin 31 Jahre alt, seit nunmehr 11 Jahren mit meinem Mann, 33, zusammen, wir sind seit Mai 2016 verheiratet..
Ich bin hier gelandet um meine Gedanken und Gefühle dazu los zu werden, was seit Anfang November bei uns los ist..
Ich versuche, das Geschehen mal zusammen zu fassen..
Im Oktober fing in der Firma meines Mannes eine Praktikantin an, die bis Anfang 2017 dort blieb. Sie ist 35, ich nenne sie der Einfachheit halber jetzt mal hier abgekürzt E.
E. und mein Mann schienen sich von Anfang an gut zu verstehen, und er erzählte mir auch abends immer sehr begeistert von ihr.. Anfangs ging es noch darum, dass sie ja aufgrund ihrer vielseitigen Interessen (alles übrigens das komplette Gegenteil von mir) und ihrer Art doch super zu meinem besten Kumpel, seines Zeichens komplexer Dauersingle, passen würde und ob man die nicht mal zu einer gemeinsamen Unternehmung einladen sollte.. Je länger sie in der Firma war, desto mehr änderte sich aber auf einmal seine Einstellung dazu, er wiegelte plötzlich gemeinsame Unternehmung ab und meinte, dass sie doch eher nicht zu meinem Kumpel passt, reagierte meiner Meinung nach auf diese Vorstellung auf einmal empfindlich.. Insgeheim habe ich mich da glaube ich, das erste Mal kurz gefragt, ob er sie nicht doch n bisschen zu nett findet.. Irgendwie war er auch anders drauf als sonst in dieser Zeit, ich hatte erst gedacht, es läge nur am Stress im Job und dem nahenden Weihnachtsstress.. seitdem wir zusammen sind, führen wir beide ein Briefbuch, in dem wir Gedanken festhalten, die wir dem anderen mitteilen möchten, oder auch schwieriges ansprechen, da uns beiden das schriftlich oft leichter fällt.. seit ewigen Zeiten hatten wir da aber nicht mehr das Bedürfnis gehabt, zu schreiben und dann, an einem Morgen, Anfang November, lag das Briefbuch auf einmal auf meiner Tasche.. naiv wie ich bin dachte ich noch, ach wie nett, er hatte wohl noch Zeit vor der Arbeit und hat mir mal wieder was geschrieben.. So a la ich wünsche dir einen schönen Tag, o.ä. hatte ich erwartet.. was darin wirklich stand war, dass er festgestellt hat, dass er sich in jemanden in der Firma verguckt hat, und die halt toll findet und er aber ehrlich sein will und da auch nichts weiter ist, und auch nichts sein wird.. aber sie auf einer Wellenlänge sind und total gut reden können und er sie auch nicht gerade hässlich findet..
Ich fühlte mich, als hätte man mir den Boden unter den Füßen weg gezogen.. Damit hatte ich nun gar nicht gerechnet.. ich hatte eigentlich die ganze Zeit den Eindruck gehabt, es liefe seit der Hochzeit richtig gut bei uns und wir wären richtig neu verliebt.. und dann entwickelt er auf einmal Gefühle für eine andere Frau?
Ich habe ihm dann bei WhatsApp geschrieben, dass ich es gelesen habe, und habe noch versucht, das n bisschen zu verstehen, da ich ja auch manchmal für Musiker schwärme, etc. Und fragte ihn direkt, ob es sich dabei um E. handelt, w aß er bejaht hat... Und er sagte dann zu meinen Schwärmereien, dass er die nicht schlimm findet und die ja auch unerreichbar wären, im Gegensazu zu E. Je mehr wir uns darüber unterhielten, desto unsicherer wurde ich, versuchte aber immer noch, das Ganze als kleine Verwirrung anzusehen, so wie er es ja auch darstellte, da er halt Stress hatte und sie den ganzen Tag quasi miteinander zu tun hatten.. So beteuerte es mein Mann mir gegenüber auch, dass er festgestellt habe, dass es nur n kurzes Verwirrt sein war und er doch nur Freundschaftliche Gefühle für sie hat.. Ich habe mich davon erstmal ein bisschen beruhigen lassen und wir hatten ein paar echt gute Wochen, bis er an einem Abend wieder ganz komisch war und nichts sagen wollte, was los ist, aber ich habe ihm angemerkt, dass ihn etwas sehr beschäftigt.. Am nächsten Tag schrieb er mir dann, dass er wieder viel mit E. unterwegs gewesen wäre im Job und sie auf das Thema Kindheit zu sprechen kamen (Wir hatten beide einen schweren Start ins Leben, mit alkoholkranken Elternteilen und auch Gewalt, was uns auch immer sehr verbunden hat) und er sagte ihr dann eine Story aus dieser Zeit, die er sogar mir noch nie erzählt hat und das hat ihn abends immer noch beschäftigt.. Und dass er mit ihr total gut über seine Gefühle sprechen können, etc.
Ich weiß nicht warum, aber das war der Moment, an dem bei mir das Fass überlief.. Wahrscheinlich weil ich nicht verstehe, immer noch nicht, warum er mit einer ja eigentlich ihm noch eher fremden Person auf einmal über Dinge spricht, die er mir nicht mal anvertraut hat.. wo das doch immer ein Thema war, was für uns reserviert und jederzeit offen ansprechbar war.. Ich habe ihn damit konfrontiert, nach einer schlaflosen Nacht in den frühen Morgenstunden und nach und nach kam heraus, dass er entgegen seiner Angabe, dass sie sich weniger unterhalten und weniger miteinander zu tun haben sogar abends, während er mit mir auf der Couch saß WhatsApp Nachrichten geschrieben haben.. Und so langsam sickerte auch durch, dass er doch noch mehr Gefühle für sie entwickelt hatte, und er mit ihr darüber gesprochen hat und sie diese Gefühle auch erwidert.. Sie waren zwar vernünftig genug, dem nicht nachzugeben, aber ich war vollkommen perplex und vor den Kopf gestoßen.. Nicht genug, dass er in sie verknallt ist, nein sie auch in ihn und sie haben sogar darüber gesprochen.. Ich war fassungslos und habe ihm das auch gesagt.. Er hat dann gesagt, dass ihm alles leid täte und er dachte, Ehrlichkeit wäre da wohl am besten und mir darum davon erzählt hat.. Und er auch den Kontakt erstmal abbricht und dass da nichts gelaufen wäre an körperlichen Dingen zwischen ihnen.. Aber ich muss sagen, mich verletzt mehr, dass er sich überhaupt in jemanden verliebt hat..
Nun gut, es gab noch einige Gespräche zwischen uns und er hat auch mit ihr geredet und sie haben vereinbart, zumindest bis Anfang Februar erst mal den Kontakt zu unterlassen.. Wobei das auch mehr von ihr ausging, mein Mann hätte gern direkt weiter Kontakt gehalten.. Aber sie war wohl doch zu sehr verliebt und konnte das erstmal nicht so gut ertragen..
Soweit haben sie sich auch daran gehalten, meine seelischen Wunden verteilten langsam, und unsere Beziehung wurde auch besser, da wir auch daran gearbeitet haben, was uns für Baustellen aufgefallen waren in unseren Gesprächen.. Außerdem hatte er dann Urlaub zwischen den Jahren und als er wieder in die Firma zurück kam, war ihr Praktikum beendet und sie weg.
Bis sie letzte Woche in der Firma anrief und erzählt hat, sie hätte einen Schlaganfall gehabt und wäre seit drei Wochen im Krankenhaus.. Mein Mann war direkt sehr besorgt und hat ihr dann geschrieben. Man muss sagen, er hat mich vorher gefragt, ob ich das okay fände und verständnisvoll, wie ich in der ganzen Sache bisher reagiert habe, hab ich gesagt, ja ist okay.. Und er hat sie dann am nächsten Tag auch im Krankenhaus besucht, was mir dann schon nicht mehr so gut gefiel, aber er erzählte dann, sie hätte jetzt auch einen Freund und er hätte wirklich nur noch freundschaftliche Gefühle zu ihr.. Und sie möchte mich unbedingt kennen lernen, da ich u.a. Eine ähnliche Krankheit schonmal durchgemacht habe.. (sie hat ein Aneurysma, ich hatte eine Hirnvenenthrombose) Und ich habe zu allem immer ja und ist okay und ja machen wir gesagt.. Aber seitdem sie jetzt wieder regelmäßig Kontakt haben, bin ich seelisch wieder total aufgewühlt und fühle mich unwohl dabei..
Und mein Mann sagt auch, dass er mir total übel nehmen würde, wenn ich ihm den Umgang mit E. verboten hätte, bzw. Jetzt noch verbieten würde.. Weil er der Meinung ist, dass es dafür keinen Grund gibt.. Es wäre ja nichts passiert und es wären auch keine Gefühle mehr da.. Aber ich habe den Eindruck, dass er doch noch mehr empfindet, als er zugeben will..
Ich weiß nicht, ob das alles verständlich ist von außen, aber ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben und vielleicht hat ja jemand ähnliche Situationen erlebt..
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#2
Das finde ich heftig, schwierig dir da was zu raten.

Ich denke nicht dass sich die Verknalltheit der Beiden in Luft aufgelöst hat. Wenn sie einen Freund hat und mit ihm glücklich ist, teilt sie deinem Mann sicher nicht mit dass sie krank ist. Und sie will mit dir reden weil du eine ähnliche Krankheit hattest? So ein Quatsch. Allerdings verstehe ich auch nicht warum sie überhaupt mit dir reden will. Um abzuchecken wie ihre Rivalin tickt?

Von ihm finde ich es unverschämt, dass er unter dem mantel der Ehrlichkeit dich mit seinem Problem belastet und dir den Schwarzen Peter zuschiebt.

Ich frag mich was ich an deiner Stelle wohl täte. Wahrscheinlich würde ich ihm sagen dass ich nicht möchte dass er mit ihr Kontakt hat, weil ich ihm nicht abnehme dass das alles harmlos ist; ich würde ihm sagen dass er mich nicht für blöd verkaufen soll.
Da ich um keinen Menschen kämpfe und ich sowieso nicht verhindern kann dass er was mit ihr hat und auch davon ausgehen würde dass etwas "passiert" (falls das nicht schon längst geschehen ist), würde ich auf längere sicht vermutlich vorschlagen dass wir beide erst mal eine Weile Abstand voneinander haben. Ja, den würde er wohl nutzen, um ihr näherzukommen, aber ich denke das würde er sowieso. Und nachdem er so nachhaltig dieser Frau hinterherrennt wäre die Beziehung aus meiner Sicht wohl eh nicht mehr zu retten. Da verziehe ich mich lieber, beim Verarschtwerden will ich nicht auch noch zusehen.

Aber die Menschen sind ja sehr unterschiedlich, ich bin gespannt was andere dir schreiben und was du letztlich tun wirst.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#3
Ich bin froh, Twin, dass du es bist, die als erste geantwortet hat. Ich denke da sehr ähnlich, will aber nicht ständig schlechte Stimmung machen. Was ich auch merkwürdig finde ist, dass dieses Praktikum gerade mal an die vier Monate ging - und jetzt die große Freundschaft daraus entstanden ist.

Es ist nun mal so, dass man im Leben nicht nur einen Menschen gut findet. Selbst wenn man in einer Beziehung ist, kann es durchaus passieren, dass man jemanden anderen auch anziehend findet. Aber dir das so unter die Nase zu reiben, finde ich wirklich extrem. Hättest du ihm auch erzählt, wenn du jemanden sympathisch fändest?

So viel Ehrlichkeit müsst ich jetzt auch nicht haben...

Ich kann dir nur eine andere Geschichte erzählen. Es gab da einmal einen Kollegen, den ich jahrelang kannte. Es war immer Chemie zwischen uns und irgendwann kam die Zeit, wo wir uns auch gestanden, dass da mehr als kollegiale Gefühle sind. Dieser Kollege war auch verheiratet. Irgendwann dürfte ihm seine Frau wohl draufgekommen sein, dass er verändert ist, es kam zum Riesenkrach und später mittels Eheberatung fanden sie wieder zusammen.

Das ist alles schon wieder Jahre her - und noch heute sagt er mir, dass er mich liebt. Und wenn ich es zuließe, würde er sofort mehr als über eine normale Kollegenschaft hinaus mit mir verkehren wollen. Begnügt sich aber mit einer guten Freundschaft.

Was ich damit sagen will. Gefühle hören nicht einfach so auf, wenn sie wirklich da waren.

Ich hätte ja bei deiner Geschichte eher auf ein Strohfeuer getippt - aber da er jede Gelegenheit sucht, mit jeder Ausrede, um mit ihr weiter in Kontakt zu bleiben, wäre ich skeptisch.

Was sagt dir denn dein Bauchgefühl? Schrillen die Alarmglocken?

Ich finde es ziemlich fies von ihm, dass er euch beide auch noch vorstellen will. Gehts noch?
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#5
Ich danke euch für eure Antworten!
Mein Mann und ich hatte heute Nacht ein langes Gespräch über die ganze Situation..
Ich schreibe später mehr, aber ich bin erstmal gar heute morgen und muss noch ein bisschen nachdenken.. Nur so viel, wir arbeiten weiter an uns und er hat verstanden, was das alles mit mir macht..
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#6
So, nun habe ich mich wieder ein wenig gefangen und noch ein bisschen mehr nachgedacht..
Zu dem, was ihr geschrieben hat, ich weiß, dass es in meiner Beschreibung so klingt, als wäre er irgendwie ein doofer Typ, dem meine Gefühle egal sind.. dem ist aber nicht so, er ist im Gegenteil eigentlich jemand, dem immer sehr wichtig ist, was andere denken und empfinden.. Was auch ein wenig das Problem ist, denn er möchte natürlich auch dann E. nicht vor den Kopf stoßen und verletzen, besonders wo es ihr jetzt schlecht geht.. Dass sie in der Firma angerufen hat, und das gesagt hat, hatte übrigens schon seine Berechtigung, denn sie müsste noch einen Praktikumsbericht einreichen, was dann natürlich nicht machbar war und wollte einfach Bescheid sagen.. Das hatte nichts mit ihm zu tun..
Meinem Mann tut das Ganze ja auch sehr leid, dass er diese Gefühle für E. entwickelt hat und er unsere Beziehung mit seiner Ehrlichkeit dazu in so ein Chaos gestürzt hat.. Anfangs fand ich es auch nicht gut, dass er mir das alles gesagt hat, inzwischen bin ich ihm dankbar.. denn er hätte ja auch einfach heimlich weiter machen können und wer weiß, was sich dann noch zwischen den beiden entwickelt hätte.. So gesehen hat er wahrscheinlich selbst noch irgendwie die Reißleine gezogen.. Das ist aber auch eins der Probleme, er geht das sehr rational an.. Er sagt, sie haben beschlossen, dass sie das nicht wollen mit diesen Gefühlen und dann ist das auch so, dass sie nur Freunde sind.. aber meiner Meinung nach kann man Gefühle nicht rational steuern.. Das ist so ein wenig der Konflikt zwischen uns.. dass er sagt, da ist nichts mehr, weil wir es so beschlossen haben, und ich der Meinung bin, dass Gefühle so nicht funktionieren und ihm das nicht glauben kann.. Es geht ihm damit auch sehr schlecht, dass es jetzt so ist zwischen uns, egal ist es ihm absolut nicht.. Ein weiteres Problem, was damit wohl auch hineingespielt hat, ist, dass er wohl seit einiger Zeit im Job sehr unzufrieden und überarbeitet ist, und wohl auch schon eine Depression entwickelt hat dadurch.. Und E. war dann seit langem mal wieder was, was ihn sich auf den Job freuen lassen hat.. Und so fiel es ihm wohl noch leichter, sie toll zu finden, als sowieso schon.. Und er hat zwischendurch dann wohl auch kurz gedacht, ob es nicht alles einfacher wäre, wenn er sich dem hingibt und sein Leben komplett umkrempelt.. Und dann teilweise auch solche Gedanken, ob es nicht einfacher wäre, einfach mit seinem Auto gegen einen Baum zu fahren und alles ist vorbei..
Wie gesagt, es ist alles sehr kompliziert und ich denke auch an Problemen sehr vielschichtig.. Vielleicht ist diese ganze Geschichte auch nur ein Symptom von einem Problem, was sich schon längere Zeit bei uns entwickelt hat, nämlich nach fast 12 Jahren Beziehung in Routinen fest zu stecken und auch jobbedingt immer weniger Zeit für uns zu haben..

Naja und irgendwie habe ich es gestern Abend irgendwann einfach nicht mehr ausgehalten, immer nichts zu dem zu sagen, wie es mir wirklich geht im Moment.. Ich habe mich allerdings auch fast den ganzen Abend nicht getraut, es anzusprechen, aber er hat gemerkt, dass es mir nicht gut geht und dann gefragt.. und ich habe mir dann ein Herz gefasst und einfach drauf los geredet.. Eigentlich wollte ich gar nicht so viel von dem sagen, was dann raus kam, aber irgendwie sprudelte es dann quasi aus mir heraus..
Denn es wurde mir einiges immer klarer, je länger ich nachgedacht habe.. nämlich, dass ich ihm gegenüber immer mehr negative Gefühle entwickle, vor allem dadurch, dass es nun E. wieder in unserem Leben gibt, und dass ich Angst habe, dass unsere Beziehung an dieser ganzen Sache zerbricht.. Und ich auch Angst habe, dass ich irgendwann durch diese ganzen negativen Gefühle aufhöre, ihn zu lieben.. was ich auf keinen Fall möchte.. Das hat ihn ziemlich schockiert.. denn er hat zwar gemerkt, dass mich dieser neuerliche Kontakt zwischen den beiden nicht gerade begeistert, aber er hat nicht erwartet, dass ich doch immer noch so verletzt und angegriffen bin durch diese ganze Sache, weil es ja auch erst wieder besser lief zwischen uns.. (Wieder sein Problem mit dem Gefühle rational sehen, natürlich kann ich sagen, es ist wieder besser, aber die Gefühlwelt funktioniert so nunmal nicht) Und er sagte dann aber auch, dass es ihm nicht wert ist, über einen Kontakt zu E. mich zu verlieren.. Und ja, das mit dem Treffen ist irgendwie absurd, aber ich brauche das irgendwie auch.. ich muss einfach selbst einmal sehen, was an E. so toll ist, dass sie auf einmal so was wie eine neue Seelenverwandte für ihn ist.. Und ich muss das irgendwie auch machen, um mir einfach klarer darüber zu werden, wie ich die beiden zusammen einschätze.. und dann hoffe ich, kann man da einen Schlusspunkt setzen.. denn so wie es jetzt ist, geht es nicht weiter und gehen wir auch als Paar und als Individuen kaputt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#7
Dass du sie treffen willst, find ich bemerkenswert.

Ich finde es wirklich toll, dass du und dein Mann so eine gute Gesprächsbasis habt.

Bitte halte uns am Laufenden. Erzähl uns, wie es weitergegangen ist.

Bist echt eine starke Frau!
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#8
Dass du sie treffen willst, find ich bemerkenswert.

Ich finde es wirklich toll, dass du und dein Mann so eine gute Gesprächsbasis habt.

Bitte halte uns am Laufenden. Erzähl uns, wie es weitergegangen ist.

Bist echt eine starke Frau!
Ich danke dir, Peachy!
Es tut gut, das Ganze hier auch schriftlich mal aufzuarbeiten und dazu ein bisschen Input zu bekommen.. Ich habe zwar auch gute Freunde, mit denen ich darüber reden kann, aber die sind teilweise auch zu nahe bei der ganzen Sache bei..
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden.. Morgen will E. wohl Bescheid sagen, wie es ihr geht und ob wir drei uns am Freitag oder Samstag treffen können..
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#9
Dass du E treffen willst finde ich --- interessant. Aber eure Ehe wird den Bach runtergehen wenn dein Mann den Kontakt zu ihr nicht endgültig abbricht. Freundschaft mit jemandem in den man verknallt ist funktioniert nicht. Wenn dein Mann so rational ist wie du ihn beschreibst sollte ihm das 1) klar und 2) möglich sein.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#10
Dass du E treffen willst finde ich --- interessant. Aber eure Ehe wird den Bach runtergehen wenn dein Mann den Kontakt zu ihr nicht endgültig abbricht. Freundschaft mit jemandem in den man verknallt ist funktioniert nicht. Wenn dein Mann so rational ist wie du ihn beschreibst sollte ihm das 1) klar und 2) möglich sein.
Ich weiß, dass das irgendwie komisch wirkt, dass ich sie treffen möchte.. Aber ich bin ein unheimlich neugieriger Mensch und ich weiß, dass es mir keine Ruhe lassen würde, nicht zu wissen, wie sie ist und wie ich sie einschätze.. schon auch so "bedrohungsmäßig" halt, ist sie wirklich so eine tolle Frau, wie er das beschrieben hat, wie ist ihr Umgang untereinander, etc. Und einfach sehen, wer das ist, der meinem Mann da auf einmal so den Kopf verdreht hat, dass so ein Drama daraus entstanden ist..
Zum Kontaktabbruch stimme ich dir zu.. Ich habe ihm gestern auch gesagt, dass ich es momentan einfach wohl noch nicht verarbeitet habe und das alles zu frisch noch ist, die Verletztheit und die Vermutung, dass er doch noch mehr für sie empfindet..
Ich habe alllerdings nicht ausgeschlossen, und das tue ich wirklich nicht, dass sie es evtl. nach einer Weile mit dem Kontakt und wirklicher Freundschaft nochmal versuchen können.. Wenn es wirklich so eine unfassbare freundschaftliche Verbundenheit nach der kurzen Zeit gibt, wird das auch eine Weile ohne Kontakt aushalten und alle können zur Ruhe kommen und seelisch wieder ein Gleichgewicht finden.. Denn ich will halt auch nicht jemand sein, der eine Freundschaft (auch zwischen Mann und Frau) unmöglich macht.. So bin ich einfach nicht.. Ich habe selber nur wenige, innige Freundschaften, davon auch eine zu einem Mann, und es ist halt auch so, dass meinem Mann sowas, so jemand fehlt.. wenn er also jemanden gefunden hat, mit dem er das haben könnte, will ich das auch nicht zerstören.. ich glaube nur nicht, dass das jetzt im Moment schon funktioniert..
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#11
Also wegen ihr:

wichtig ist doch nicht, was für einen Eindruck sie auf DICH macht. Sie wird auf dich auch ganz anders wirken als auf ihn - und sie werden vor dir sicher nicht miteinander so umgehen wie ohne dir.

Ich weiß nicht, ob es dann nicht schlimmer für dich wird, wenn du es sogar spürst, dass da etwas zwischen den beiden ist. Ob du diesen Eindruck dann jemals aus dem Kopf bringst?
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#12
Also nach meiner Erfahrung funktionieren Freundschaften nicht, die auf einer mit Disziplin und Vernunft krampfhaft unterdrückten Verknalltheit basieren. Aber natürlich kannst du es versuchen. Nur nicht wundern wenn du mit dieser "Toleranz" auf die Schnauze fällst.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#15
Also wegen ihr:

wichtig ist doch nicht, was für einen Eindruck sie auf DICH macht. Sie wird auf dich auch ganz anders wirken als auf ihn - und sie werden vor dir sicher nicht miteinander so umgehen wie ohne dir.

Ich weiß nicht, ob es dann nicht schlimmer für dich wird, wenn du es sogar spürst, dass da etwas zwischen den beiden ist. Ob du diesen Eindruck dann jemals aus dem Kopf bringst?
Wie gesagt, ich weiß, dass das komisch wirkt, dass ich sie treffen möchte.. Und klar, evtl. bringt es mir auch keine Klarheit.. Aber ich kenne mich auch und weiß, dass ich ewig grübeln würde, was an ihr so besonders ist.. Auf Fotos fand ich sie nämlich nicht so wirklich beeindruckend..Aber es gibt ja Leute, die in echt ganz anders aussehen als auf Fotos.. Und was ja wohl besonders bemerkenswert sein muss ist ihr Charakter.. Und ich habe schon ein gutes Gespür dafür, wie Leute so ticken..
Und dann gibt es da noch einen sehr egoistischen und auch ein bisschen gemeinen Grund, dass ich das durchziehen will.. Ich weiß, dass er immer noch hofft, dass das Treffen gut läuft und ergibt, dass sie befreundet und in Kontakt bleiben können.. Und ich bin mir schon ziemlich sicher, dass ich das auch nach dem Treffen nicht möchte.. Ja, so gemein es ist, ich möchte ihn auch ein wenig verletzen.. Seine Hoffnung da ziemlich eiskalt zerstören.. So.. Nun ist es raus, ich bin ne ziemlich fiese Frau..
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#16
was an ihr so besonders ist
Jeder Mensch ist ein Individuum, was besonderes und anders als andere. Jede andere Frau ist anders als du. Dafür brauchst du kein Treffen.

Ich wünsch dir, dass alles so verläuft, wie du es dir wünschst. Ich sehe eher, dass ihr euch da in etwas reinmanövriert, was nicht gesund ist.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#17
Sorry das versteh ich nicht. Ich bräuchte kein Treffen mit der Flamme meines Freundes um ihm klarzumachen dass es mit uns beiden nur weitergeht, wenn er den Kontakt mit ihr konsequent und endgültig abbricht.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#18
Hmm.. Es ist halt irgendwie so ein Gefühl, dass ich habe, dass er einen Kontaktabbruch nur gelten lassen wird, wenn ich mir einmal die Mühe mache, sie, wie er hofft, "unvoreingenommen" kennen zu lernen und zu gucken, ob es nicht doch geht, wenn sie befreundet sind.. Ich bin nicht unvoreingenommen, das ist ja irgendwie auch klar.. Aber ich habe den Eindruck, dass es anders keinen Abschluss geben wird..
Wenn es den überhaupt irgendwie gibt..
Ich denke, jede Beziehung ist anders und hat gewisse Dynamiken, und bei uns funktioniert es wohl wenn dann nur so..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#19
Ist zwar eine für mich fremdartige Denke, aber nachvollziehbar.
Ich käme mir da halt noch mehr wie die Mutti vor, die dem Kind einen Umgang verbietet ... Am idealsten wäre es wenn er selber draufkäme dass das mit der Freundschaft ein Quatsch ist, aber nachdem er das nun mal nicht tut, bleibt dir vielleicht nichts anderes übrig wenn du eure Beziehung erhalten willst. Mir wär der Preis zu hoch, aber wie du richtig sagst, beziehungen (und Menschen) sind unterschiedlich. Diese verschiedenen Sichtweisen machen ein Forum ja auch aus. Natürlich muss jeder tun was zu ihm passt.
Ich bin jetzt auch sehr neugierig wie eure Begegnung verlaufen wird. Wer weiß, vielleicht magst du die Frau sogar?
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#20
Ich denke im Moment auch, dass das der einzige Weg ist, da einen Abschluss zu bekommen.. Er sieht, dass ich mir Mühe gebe, sie mal zu sehen und vielleicht kann man dann einen Schlussstrich ziehen.. Meine seelische Verfassung macht dieses Theater nicht mehr lange mit..
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#22
Sie sagt heute nachmittag Bescheid.. Heute wirds wahrscheinlich eher nichts, habe ich zumindest so ein Gefühl, aber ich hoffe auf Freitag oder Samstag..
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#23
Ich hoffe, deine Nerven halten diese Warterei aus. Kann nämlich gut sein, dass sie Schiss hat und es immer wieder aufschiebt.

Also ehrlich: ich könnt das nicht wie du. Wenn ich wüsste, mein Mann ist in eine andere verliebt und verlangt auch noch von mir, sie kennenzulernen und auch noch Freundschaft zu schließen.

Ich bewundere dich für deine Kraft.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#24
Ich muss gestehen, ich bin auch ein bisschen erstaunt, wie tolerant ich doch bin trotz meiner verletzten Gefühle.. Ich glaube ihr aber auch, dass sie es wenn eher aufschiebt wegen ihrer Erkrankung.. so ein Aneurysma ist nicht ohne und man ist halt nicht so belastbar.. Darum sagt sie ja auch heute Bescheid, wenn sie ihre erste Rehastunde hatte..
Ich möchte es eigentlich vor Sonntag, da habe ich Geburtstag und möchte einen einigermaßen schönen Tag haben, erledigt haben.. Auch meine Geduld hat irgendwann Grenzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#25
Dann versteh ich ihre Eile nicht, dass sie das vorgeschlagen hat, schon so bald ein Treffen zu vereinbaren. Ich versteh allerdings vieles an deiner Geschichte nicht...
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#26
Die Eile kommt von meiner Seite.. Wir fahren Mitte nächster Woche auf eine Schmuckmesse nach München (Ich arbeite mit meinen Eltern zusammen, wir machen Schmuck) und das wird Mega anstrengend.. Ich brauche den Kopf frei.. Von daher muss das noch vor Anfang nächster Woche mit dem Treffen erledigt sein.. Mein Mann fährt mit zum Aufbau und Abbau und besucht zwischendurch seine Familie in Bamberg und ich möchte gerne wieder einen einigermaßen normalen Gemütszustand haben bevor ich da Kunden bedienen muss, etc.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#27
Hallo Green_Eyed_Girl
du bist eine bemerkenswerte Frau und ich lese hier sehr gespannt die Entwicklung dieses Threades.
ich bin ein wenig anders aufgestellt, als die meisten Juser hier und betrachte das Leben vielleicht aus einem
etwas "esotherischeren" Blickwinkel.
meine Frage an mein "Schicksal" ist immer, was kann ich für mich daraus lernen,
welche Fähigkeiten entwickele ich gerade,
warum hat das Dasein für mich gerade diese Problemstellung parat?
was macht das mit mir?
wie kann ich an dieser Aufgabe wachsen?
um was geht es eigentlich.

in diesem deinen Fall würde ich mich fragen,
geht es hier darum mich abzugrenzen,
meine Spielregeln zu verdeutlichen
oder geht es darum liebevoller und toleranter zu sein?
Oder geht es gar darum,
das man das alles gleichzeitig unter einen Hut bekommt?
Dir ist gerade die Verantwortung für eine Sache untergejubelt worden,
die ganz und gar nicht deine Sache ist.
Ein infamer Trick, bei dem du nicht wirklich gewinnen kannst.
deine Angst vor einem Totalverlust läßt dich da mitspielen.

ich habe einem sehr entfernt ähnlichen Szenario mal bei meiner Tochter beigewohnt.
sie ist mit einer Frau verheiratet und plötzlich tauchte eine Halbschwester auf, die einen riesen
Stellenwert im Gefühlleben der Partnerin einnahm.
beide verband die dramatischen Ereignisse ihrer traumatischen Kindheit und die Schwestern
lagen sich Tag und Nacht in den Armen.
Vom Kopf her konnte meine Tochter diesem ausgegrenzt sein Verständniss abringen.
aber sie litt unglaublich an ihrer Eifersucht.

Auch von ihr wurde erwartet, den "Eindringling" zu akzeptieten und freundschaftliche Gefühle zu entwickeln.
Sie hat dann mit einer Therapie begonnen und sich angeschaut, warum sie diese Partnerin gewählt hat, und was sie braucht und wie sie es bekommen kann.

sie ist stärker als je zuvor aus dieser Kriese hervorgegangen.
die Geschichte mit der sehr 'bedürftigen und zerbrechlichen ' Halbschwester wich dem Alltag,
und ist heute gar kein Thema mehr.

ich wünsche dir weiterhin Gelassenheit und Umsicht und pass gut auf dich auf...
 
Dabei
4 Sep 2016
Beiträge
87
#28
Glaubst du wirklich, dass du das Thema nach diesem Treffen abhaken/akzeptieren kannst und du danach einen klaren Kopf hast?? Ich glaube eher, dass du danach noch mehr zum grübeln haben wirst!!
Weiters glaube ich auch nicht, dass das nur eine Freundschaft ist/werden wird, nachdem da so starke Gefühle vorhanden sind...
kommt ihr Freund eigentlich auch mit zum Treffen? (Falls es diesen Freund überhaupt gibt)
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
85
Alter
40
#29
@Cybele: Danke für deinen Input und deine Worte.. persönlich wäre ich froh, wenn mir diese Erfahrung erspart geblieben wäre und ich einfach weiter zufrieden mein leben und meine Ehe genossen hätte.. :(
@Bumpfstrizzi: Ich weiß nicht, ob es dann wirklich abgehakt ist.. aber ich habe es eigentlich vor, dann eine klare Ansage dazu zu machen..
Ihr Freund kommt nicht mit zu dem Treffen, denn er weiß von dieser Sache zwischen ihnen nichts, denke ich.. Ich fände das ihm gegenüber auch ungerecht, ihn damit zu konfrontieren.. Ich weiß ja, welches Gefühlschaos dann entsteht.. Ich bin zwar manchmal fies, aber so fies dann auch wieder nicht..
 

Ähnliche Themen


Oben