Machen sich Männer, weniger Gedanken?

Dabei
25 Mai 2012
Beiträge
1
#1
Hallo,


ich habe mich hier neu angemeldet. Mein Problem ist, dass ich mehr von meiner Affäre will, wie so ziemlich jeder. Ich dachte , das geht gut. Ich hatte keine Gefühle für ihn und bildete mir ein das bleibt auch so. Tja, so war es nicht. Ich habe mein Problem gegooglt, Eingabebegriffe waren u.a. Verliebt in die Affäre oder Gefühle für Affäre entwickelt. Ich bin auf etliche Beiträge versch. Foren gestoßen. Jedes verfluchte Mal, ist es die Frau die ihr Problem schildet. Dasselbe, welches ich nun habe. Jeden Beitrag den ich mich durchlaß, konnte ich fühlen. Das klingt so naiv, ich weiß . Ich bin 27 Jahre alt und konnte Gefühle und Sex nicht trennen, jedenfalls nicht längerfristig. Es hat Klick gemacht, was vorauszusehen war. Nun gut, zurück zu den Foren: Niemals las ich, das sich ein Mann in die Affäre verliebt hat. Und die Teilnahme an Foren nutzen Männer ebenso.

Warum?

Ich bin zutiefst traurig, das ich es nicht mehr genießen kann, mit dem Mann Sex zuhaben. Da ich weiß, dass am nächsten Morgen, alles vorbei ist. Bis die nächste Nacht kommt. Es verletzt mich so sehr und ich kann ihm noch nicht mal böse sein.

Ich bin so traurig.

 
Dabei
3 Apr 2012
Beiträge
265
#2
Leider kann man da nichts machen wenn der andere nichts fühlt oder eben die Affäre beenden und versuchen zu vergessen .... Mein Freund und ich waren eine Affäre ohne das jeder von uns in einer Beziehung war er verliebte sich in mich..... Ich denke das es vielen Männern so geht in Affären das die meisten es aber eben nicht im Internet raus lassen .
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#3
Nun ja es kommt darauf an der Mann kann sich sehr wohl in seine Affaire verlieben.Das heisst aber noch lange nicht das er dafür seine Frau verlassen würde.
Nur eine Affaire zu sein ist nicht jedermans Sache.Wichtig ist das man die Regeln bei sowas kennt und sich nicht auf was versteift.
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#4
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem und kann nur bestätigen, dass Männer sich nicht generell weniger Gedanken machen. Aber sie bewegen sich, glaube ich, eher innerhalb der vorher gezogenen und klar definierten Linien des Spielfeldes. Affäre - das ist ein Spiel mit Sex ohne Verpflichtungen und Rechten. Das schließt aber Gefühle bei Männern nicht aus, sie übertreten allerdings eher seltener und nicht so schnell die Grenzen, wie es eher Frauen (meiner Erfahrung nach doch recht häufig) tun. Ich kann dir nur raten, genieß die Zeit mit ihm, soweit es geht (falls nicht, mach, dass du wegkommst!). Aber komm bitte nicht auf die Idee, dein Leben nach ihm und euren Treffen auszurichten, vernachlässige nicht dich selbst, deine Freunde, usw. Ich weiß, man fiebert den Nächten, der wenigen gemeinsamen Zeit, entgegen und lässt dafür gerne ganz schnell andere Dinge sausen. Aber das ist es nicht wert, vor allem nicht, da du am Ende sehr wahrscheinlich alleine sein wirst. Und geißel dich auch bitte nicht selbst mit dem Gedanken, dass du selbst an deiner Situation schuld bist, nur weil er oder ihr vorher festgelegt habt, dass es eine Affäre ohne Gefühle sein soll. Man verliebt sich, das kann passieren. Glaube jetzt bitte nicht, du hast den Schmerz verdient, nur weil du dich nicht an irgendwelche Spielregeln gehalten hast. So etwas kann passieren. Ich weiß, wovon ich rede und ich fühle mit dir.
 
Dabei
12 Dez 2010
Beiträge
1.144
#5
@ TE
Es hat nichts damit zu tun, ob Gefühle im Spiel sind, ich denke die gibt es auch in einer Affäre. Ich hatte auch eine, war mir der Tragweite allerdings bewusst und hatte einen freien Mann, weder verheiratet noch Kinder ;)

Ich glaube - dass sehr wohl auch oft Gefühle von Männern im Spiel sind, nur selektieren sie anders - sie sind in der Lage rationeller zu denken, das den Frauen leider sehr schwer fällt. Ich erlaube mir, die Situation dann objektiv zu betrachten und mich aus der Situation rauszunehmen.

Wir Frauen denken viel zu viel ;)
 

Ähnliche Themen


Oben