Lohnt sich Neuanfang

Dabei
21 Nov 2009
Beiträge
2
#1
Hallo, ich war bis vor kurzem noch in einer knapp 3 monatigen Beziehung die durch eine sehr intensive einmonatige Internetbekanntschaft zustande kam. In den letzten zwei Wochen der Beziehung hats dann angefangen bei Ihr zu kriseln und Sie hat sich zurückgezogen.
Wir haben dann geredet und Sie hat mir gesagt, dass Sie sich die Frage stelle ob Sie mich denn wirklich kenne, ob dies ausreiche und dass Ihre Vergangenheit (6 jährige Beziehung, danach 2 Jahre Single) ihr hier im Weg stehe um die nötigen Gefühle zuzulassen. Ihre Ex-Beziehung ist nicht ganz unproblematisch, ein Ex-Freund der mehrmals betrogen hat, und sein Kumpel der versucht hat Sie sexuell zu nötigen.
Nach dem Gespräch haben wir entschlossen einen Neuanfang zu machen, die Sache langsamer anzugehen und miteinander daran zu arbeiten. Dies hat dann auch gut für eine Woche geklappt bis wir uns gestern bei einer Party wieder sehr schnell nahe gekommen sind. Dazwischen hatten wir ebenfalls ein sehr hitziges Gespräch in welcher Sie ein anderes Gesicht gezeigt hat als ich bisher kannte, Sie hat mich extrem Angegriffen und mich sehr deutlich mit ihrer Vergangenheit verglichen, obwohl es hierfür absolut keinen Grund gegeben hat. Das Ganze ist aus dem Nichts entstanden. Dann sind wir uns nochmals näher gekommen. Heute morgen hat Sie mir gesagt es gehe wieder zu schnell, und ich sehe dies auch so. Deshalb haben wir nochmals entschieden zurück zum Startpunkt zu gehen, denn verlieren wollen wir uns zwei nicht.

Dass Sie mir Dinge an den Kopf geworfen hat die völlig aus der Luft gegriffen sind nehme ich gelassen, und ich konnte ihre Gefühlslage entsprechend beruhigen. Für mich war dies ein erster Schritt den Sie gemacht hat, sich selbst mit der Vergangenheit zu konfrontieren was Sie bislang immer verdrängt hat. Ich bin bereit Sie hier zu unterstützen und Geduld mir Ihr zu haben und den Neuanfang ruhig anzugehen.

Ich frage mich nun einfach, ob ich mir da nicht zuviel Last auf die Schultern nehme. Ich setze mich selbst in eine Warteposition in der ich viel mit mir selbst zu kämpfen haben werde. Ich bin diesbezüglich auch Geduldsmensch, brauche aber kleine Erfolgserlebnisse. Die Gefühle für Sie sind sehr intensiv und bei Ihr scheint es auch mehr zu sein als Sie momentan zugeben möchte.

Funktioniert ein Neuanfang unter den gegebenen Umständen überhaupt? Machen wir uns etwas vor wenn wir uns auf ein solches Vorhaben einlassen?
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#2
Ich denke es kann funktionieren,, ihr seid anscheinend beide sehr kopflastig, ....wenn ihr euch wichtig seid und euch nicht verlieren wollt is das ne gute Position, das ermöglicht es euch, euch zusammen zu reisen und immer wieder aufeinander zu zu gehn.
Was in jeder Beziehung wichtig ist, ist viel viel reden, da solltet Ihr euch ernsthaft für zeit reservieren, und mach dir keine Sorgen, selbst nach 10 Jahren kennst du den Mensch an deiner Seite nicht auswendig, das liegt an der weiterentwicklung.

Ich hab 17 Jahre Ehe und nun 5 Jahre Partnerschaft, und bin immer wieder erstaunt, was da noch alles unbekannt ist.

Es ist immer schwer die Vergangenheit zu verarbeiten, und neue Partner nicht mit alten Mustern zu vergleichen,, ihr könntet euch auch prof. Hilfe nehmen......um zu lernen Dinge zu verarbeiten, und Kapitel abzuschliessen.

Also wenn Ihr euch wirklich wichtig seid, dann lohnt es sich,...und dann wollt Ihr euch auch gar nicht gehn lassen.
 
Dabei
30 Okt 2009
Beiträge
71
#3
Hallo

Sie hat zweifellos noch nicht abgeschlossen mit ihrer 6-jährigen Beziehung, zieht sich zurück, kommt dann wieder, vergleicht dich mit ihrem ex, usw.

Da wird viel Arbeit auf dich zukommen, ihr das Vertrauen zurückzugeben
welches sie verloren hat. Last ist relativ, wenn sie dir das Wert ist soviel zu investieren, dann tu es, aber ohne irgendwelche Erwartungen. Du bist halt immernoch sowas wie der Lückenbüsser, auch wenn ihre Beziehung 2 Jahre her ist, der ihr bei der Verarbeitung hilft. Wenn sie denn dazu überhaupt (schon) fähig ist, sich ernsthaft auf dich einzulassen.

Wichtig ist halt deine Erwartungen auf ein Minimum zu reduzieren, viel zu geben auch wenn dabei nicht so viel rumkommt für dich. Dein Gefühl wird dir sagen was das Beste für dich ist.

Viel Glück
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#4
Dazwischen hatten wir ebenfalls ein sehr hitziges Gespräch in welcher Sie ein anderes Gesicht gezeigt hat als ich bisher kannte, Sie hat mich extrem Angegriffen und mich sehr deutlich mit ihrer Vergangenheit verglichen, obwohl es hierfür absolut keinen Grund gegeben hat. Das Ganze ist aus dem Nichts entstanden.
Für Dich vielleicht, aber nicht für sie. Denn die Parallelen sind rein äußerlicher Natur, Du kannst also nicht ahnen, was sie mit einem Umstand konkret verbindet. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Frau, die immer äußerst verärgert, ja geradezu verletzt reagierte, wenn ich mal nicht ans Telefon gehen konnte, beim Kundengespräch zum Beispiel. Was denn so schlimm daran sei, fragte ich, ebenfalls etwas verärgert. Nun: bei ihrem Ex war das ein sicheres Zeichen, daß er sie gerade betrügt. Es ist also sehr wichtig, daß ihr solchen Dingen auf den Grund geht und Du sie beruhigst.
 
Dabei
21 Nov 2009
Beiträge
2
#5
Danke für eure Antworten, soweit hilfreich.

Wir führen eigentlich sehr viel und oft Gespräche miteinander, auch wenn ich tendenziell derjenige bin der offen und ehrlich über alles spricht. Bis zu dem Zeitpunkt an dem Sie angefangen hat sich zurückzuziehen war gute Kommunikation untereinander etwas das wir beide pflegten. Dies gilt es nun wieder aufzubauen.

Das mit der professionellen Hilfe habe ich mir auch schon überlegt, bin mir jedoch unsicher ob ich mich in der jetztigen Situation hiermit nicht aufdränge ihre Vergangenheit zu bewältigen. Meine Erwartungen ihr gegenüber habe ich insgeheim darauf reduziert dass Sie sich mit mit Ihrer Vergangenheit befasst, wenn nicht für uns dann für Sie selbst.

Der Entschluss nochmals von vorne anzufangen bedeutet vorerst die Trennung und lässt Ihr Zeit uns nochmals neu kennenzulernen und herrschende Vorurteile abzulegen. Sie selbst sagt hier, dass Sie diese Vorurteile gegenüber mir hatte, jedoch gänzlich falsch damit gelegen hat und Sie nun lernen muss damit umzugehen. Wir stehen uns sehr nahe, haben täglich Kontakt und das Vertrauen um sich auf uns und eine neue Zukunft zu konzentrieren besteht beiderseits.

Ich denke, es ist so die beste Lösung für beide. Und ich sehe nicht ein warum ich nicht Zeit und Geduld in etwas stecken soll das mir Wichtig ist. Ich verliere hier Nichts, auch wenn es etwas nach Märtyrer tönt. Lieber so, als dass ich Gefahr laufe mich bald in ein neues Abenteuer zu stürzen und ich dann derjenige bin der mit der alten Beziehung zu kämpfen hat. Das wäre niemandem Neuem gegenüber fair. Die Zeit wird zeigen wie sich die Dinge entwickeln und auch mir Zeit geben.
 
Dabei
30 Okt 2009
Beiträge
71
#6
Dazu will ich noch sagen, dass du, wenn du dich entscheidest dran zu bleiben in ihre Phase des Trauerns, der Verarbeitung fällst. Du musst dir auch bewusst sein, dass wenn sie diese Phase überwunden hat, du
womöglich auch zurückgelassen wirst und sie sich jemand neues sucht, bei dem sie unbelastet von Vorne anfangen kann. Muss nicht so sein, kann jedoch sehr gut sein.


Viel Glück
 

Ähnliche Themen


Oben