Lohnt sich eine Fernbeziehung?

Dabei
13 Nov 2012
Beiträge
5
#1
Hallo,

erst einmal ganz kurz zu meiner Person.
Ich bin 22 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern.

Also ich weiß nicht wie es passiert ist, aber ich glaube ich habe mich in einen Amerikaner verliebt, den ich scho seit mehr als 3 Jahre kenne.
Er ist 34 Jahre alt und single.

Er wohnt in den USA und ich in Deutschland.

Wir schreiben so gut wie jeden Tag miteinander, auch wenn es nur kurz ist - oder eben Webcam chatting.
Wir haben uns bisher nur einmal persönlich "getroffen", ich habe ihn durch einen Freund kennengelernt.
Er ist immer so lieb und charmant (wie so ziemlich jeder Mann am Anfang), dass ich denke, dass ich mich in ihn ein bisschen verguckt habe.
Ich dachte eigentlich, dass das immer so eine freundschaftliche Basis bleiben würde.
Naja aber anscheinend nicht. Achja bei ihm siehts genau so aus.

Es ist ganz blöd, denn zwischen ihm und mir sind 6 Stunden Zeitverschiebung.

Nun die Frage, kann man so eine Fernbeziehung überhaupt führen und wenn ja, wird das überhaupt am ende was?

Ich habe ehrlich bedenken, denn ich wäre ich an seiner Stelle dann wäre eventuell mein erster Gedanke, dass "die" 'ne Greencard möchte.
Ich weiß auch nicht wie ich versuchen soll ihm das so zu erklären, dass mir das ganz egal wäre wo wir wohnen würden..natürlich falls es klappen würde.

Er meinte, dass er eventuell im Dezember kommt, wenn es klappt wegen seiner Arbeit.
Ach ja, was ich dazu sagen sollte, er arbeitet viel und dh. er hat sehr wenig Zeit..mit so einem Typ Mann hatte ich es bisher nicht zutun und hab gaaaaar keine ahnung ob sowas überuapt gut gehen kann mit jemanden zu leben der es im Prinzip liebt arbeiten zu gehen.

achhh..ich bin in letzter Zeit so durcheinander und ich weiß gar nicht mehr was ich denken soll.

Mich macht es manchmal schon so fertig wenn er mal sich nur ganz kurz nur meldet - ich weiß gar nicht wie ich mich verhalten soll.

Hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge oder derartiges geben, denn die könnte ich jetzt gut gebrauchen.

LG
 

Speiky

Gesperrt
Dabei
10 Nov 2012
Beiträge
191
Alter
37
#2
Habe selber eine fernbeziehung gehabt und kann nur jedem davon abraten.
Das hat meiner Meinung nach nichts mit einer richtigen Beziehung zu tun.
Bei mir waren es 200 km und das war schon eindeutig zu viel.
Ich will meine Freundin mindestens jeden 3 tag sehen und kuscheln oder was zusammen unternehmen.
Alles andere ist Kinderkram.
Ich will keine Beziehung wo ich mich am Telefon unterhalten kann oder Skype oder sonstigen Schrott
 
Dabei
13 Nov 2012
Beiträge
5
#3
Denkst du nicht, dass nach einer Weile man eventuell zusammen ziehen könnte?
Für die meisten kommt das in die Tüte wegen der Arbeit oder dergleichen, aber zum Beispiel in meinem Fall wäre es so, dass man bald hier nichts mehr halten würde, weil ich demnächst fertig bin mit meiner Ausbildung.
 
Dabei
15 Okt 2011
Beiträge
70
#4
Hey!

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich nichts überstürzen. Wie wäre es, wenn du erstmal abwartest, bis
er hierher nach Deutschland kommt. Ich meine im Dezember, das wäre ja nicht mehr so lange und wenn man sich
sieht, kann auf einmal auch alles ganz anders sein. Wann haste ihn denn das letzte Mal gesehen? War das vor
den besagten 3 Jahren? Dann würde ich erst recht erstmal versuchen, dass nochmal ein Treffen zwischen euch stattfindet,
um zu sehen, ob die "Chemie" wirklich zwischen euch stimmt ;)
 
Dabei
13 Nov 2012
Beiträge
5
#5
Ja das war vor circa 3 Jahren.
Aber man sieht sich schon eben leider nur virtuelle via Webcam.

Was soll ich denn machen wenn die Chemie stimmt? Sagen dass er bleiben soll, haha.. nee das sowieso nicht.

Ich hab bisschen bammel, weil ich um einiges jünger bin als er, aber das weiß er ja.
Er weiß, dass ich kein "leichtes Mädchen" bin, also sprich, ich hüpf mit ihm nicht ins Bett ohne dass es was sehr enstes ist, nur ist es jetzt bei mir fast ein Jahr her und ich will ja, aber auch irgendwie nicht, ich will nicht dass er denkt ich würde dass mit jedem so machen.

ABER wie soll man denn da ein Pegel setzen, gilt in "Fernbeziehungszeit" das dritte treffen schon so wie ein halbes Jahr beziehung oder wie ein drittes Date, das alles ist so verwirrend.
Dazu kommt ja dann noch, dass der Spaß unheimlich viel kostet, sprich wenn ich ihn dieses Jahr noch sehe dann wird es bestimmt wieder erst einmal mindestens 3 Monate dauern bis man sich wieder sieht >.<

Achhh...
 
Dabei
26 Okt 2010
Beiträge
138
#6
Ich bin der Meinung: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. probier es einfach aus. Man weiß ja nie, was daraus wird, ob er nun um die Ecke wohnt oder am anderen Ende der Welt (übertrieben gesagt). Es gibt immer Gründe, warum es nicht klappt. Aber auch Gründe, warum es klappt.

Es ist dann eine Beziehung, wenn beide sich so fühlen, dass sie zueinandergehören. So will ich es einfach ausdrücken.
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#7
Also ich habe auch mal 1 1/2 Jahre ne Fernbeziehung von ca. 5 stunden ICE-fahrt Entfernung geführt und vllt. führe ich bald wieder eine. Dazwischen liegen dann auch 400 km. (Weil es beruflich gerade nicht anders gehen würde, aber in 1-2 Jahren sähe das anders aus) - Es geht. Wenn man es wirklich will. Und solange ein Ende in Sicht ist. Sprich, einer von beiden hat die Möglichkeit, in Abnsehbarer Zeit (1-2 Jahre bei den meißten) zum anderen zu ziehen, oder zu mindest möglichst nah ran.
Aber warte erst einmal, bis du ihn wiedersiehst. Warte einmal ab, wie es dann um deine Gefühle bestellt ist. Und dann könnt ihr ggf. auch zusammen drüber sprechen, wie es weitergehen soll.
 
Dabei
11 Jan 2011
Beiträge
746
#8
Gegen eine Fernbeziehung spricht ja nichts, wenn es beide wollen dann funktioniert es gut.
Nur ist es natürlich ein Problem : wie will man es versuchen, wenn man die Person kaum kennt? Das ist immer das blöde an einer Fernbeziehung um sich richtig kennen zu lernen und um herauszufinden ob man überhaupt zusammen passt, braucht man viel länger als die Paare die sich regelmäßig sehen. Und evtl. stellt man erst nach Jahren fest, das man nicht zusammen passt, was ja auch eine Erfahrung ist. Du musst nur wissen was du möchtest
 
P

Papatom

Gast
#9
Hi,

klar können Fernbeziehungen klappen. Ich denke aber, dazu muss man sioch trotzdem ab und an sehen. Und zwar öfter als alle 3 Jahre...

Das gefährliche an Fernbeziehungen ist, dass man sehr viel in sie hineinprojezieren kann an Idealen. Es fehlt einem nämlich das reelle Korrektiv. Sofern man sich aber eben immerhin ab und an sieht, kann man das besser abschätzen. Das ist bei Dir aber nicht der Fall....wäre ich etwas vorsichtig. Trefft Euch erstmal.

Ist doch genauso, wie das "Kennenlernen" lediglich via FB oder ähnlichem. Was wirklich ist und wäre geht manchmal total am Chat vorbei....

Lernt Euch wirklich kennen, meinetwegen im Dezember und Du fliegst dann im Sommer hin. Was machst Du? Arbeiten? Eventuell Studium? Hättest Du dann Semesterferien und Zeit?

Grüße
 
Dabei
13 Nov 2012
Beiträge
5
#10
Ich mache grad ne Ausbildung, bin nächstes Jahr fertig und meine Firma würde mich dann auch übernehmen, ist aber nichts spektakuläres, dass ich unbedingt hier bleiben müsste.

Denkt ihr es könnte passieren (im schlimmsten Fall), ich ziehe zu ihm oder er zu mir und erst dann fällt jemanden auf dass das nichts wird oder merkt man sowas schon im vorraus?
 
P

Papatom

Gast
#11
Hi,
sicher kann man sich nie sein. Auch nach 20 Jahren kann es pötzlich schlecht laufen. Ich denke nur, in Deinem Fall solltest Du ihn erstmal noch ein paar mal so sehen. Wenn es jetzt 3 Jahre her ist, soll er Weihnachten kommen und Du fliegst zum Urlaub im Frühjahr zu ihm. An seiner Bereitschaft, das zu machen und zu realisieren kannst Du schon viel absehen....

Grüße
 
Dabei
14 Nov 2012
Beiträge
11
#12
Also mit so einer fernbeziehung habe ich noch keine erfahrung, ich kann nur aus meiner erfahrung sagen, das ich 2 1/2 jahre eine Fernbeziehung innerhalb deutschland hatte.
Da ich vom beruf viel rumkomme, war ich von meiner geliebten ca. 500km entfernt. Für mich war es klar, das ich diese Strecke Sonntags und Freitags auf mich nehm um sie zu sehen. Ich habe mir damals auch viele sorgen gemacht ob sowas funktioniert. Und siehe da es hat 2 1/2 jahre gehalten. Einerseits war ich froh das ich sie in der woche nicht gesehen habe, sodass ich meine freiräume hatte und auch was ohne sie unternehmen konnte. Andereseits hat sie mir sehr gefehlt. Nur so kann man sich nicht gegenseitig eineengen und nerven. Es war nur sehr schwer, da ich am Wochenende noch freunde mit einplanen musste mit denen ich auch mal was alleine machen wollte. Aber generell geht es. Genauo gut hat der Vater von einem Freund eine fernbeziehung, Sie lebt in bayern, und er bei Köln ist auch eingroße entfernung, nur die sehen sich auch nur alle 2 Monate persöhnlich. Und beide sind damit glücklich ;)
Das musst du für dich abwegen ob du damit umgehen kannst ihn teilweise längere zeit nicht zu sehen und dann noch ob du mit der zeitverschiebung umgehen kannst. Ich persöhnlich würde es versuchen. Ihr habt beide nichts zu verlieren und wie heißt es so schön : Wo die Liebe hinfällt ;) :) viel Glück =)
 
Dabei
4 Dez 2012
Beiträge
28
Alter
36
#14
Meine Erfahrung:
Zwei gescheiterte Fernbeziehungen, und jede Menge Geschichten über gescheiterte Fernbeziehungen im Freundes- und Bekanntenkreis.
Ich kenne nur eine positive Fernbeziehung und die ist nur einseitig positiv, da der Bekannte den es betrifft immer recht viele Fernbeziehungen hat und seine Freundinnen nichts voreinander wissen. Wird es ernster oder klammern sie, dann macht er schluss und ansonsten genießt er die Vorzüge der Fernbeziehungen und die recht intensiven Treffen mit diesen Damen, die alle denken dass er es voll ernst meint. Kontrollieren könnten sie es eh nicht.
Ich schweife vom Thema ab, weil mich malwieder gerade etwas aufregt an was ich erinnert wurde. Ich hoffe meine Erfahrungen konnten dir trotzdem etwas bei der Entscheidung helfen.
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
775
#15
Hallo! :)

Bevor du schon 10 Schritte weiter denkst, solltest du vielleicht erst einmal die Sache klären wie er das überhaupt sieht und dir im Klaren darüber werden, was du fühlst und wie er fühlt.

Mir fehlt gerade so ein bisschen die "Basis" bei euch. Also du hast ihn durch einen Freund kennen gelernt vor drei Jahren.. und dann? Habt ihr nun regelmäßigen Kontakt?
 

Ähnliche Themen


Oben